Elternforum Schwanger mit 35 plus

wasser in den beinen:-((

wasser in den beinen:-((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,ich brauch mal wieder rat.hab gestern abend festgestellt,daß ich ordentlich wasser in den beinen hab.haben ja viele und abends dachte ich so,ist das auch schon fast normal.aber als ich heute früh aufgestanden bin,waren die dellen immer noch so groß wie gestern abend.und das nachdem die beine ja die ganze nacht in der waagerechten lagen.wer von euch hatte oder hat das auch?aber welcher woche hat es angefangen?was habt ihr dagegen gemacht?verlief eure ssw trotzdem gut,auch bis zum ende?und dann hab ich noch was.ich träume fast jede nacht von meinem baby,aber die verrücktesten sachen.einmal hab ich geträumt,daß es schon mit zähnen geboren wird und gleich mit uns richtig essen kann,letzte nacht hab ich geträumt,daß es den finger durch die bauchdecke steckt und dann das gesicht so an die bauchdecke preßt,daß ich genau jede kontur sehen konnte.ich werd noch wahnsinnig.je mehr ich davon träume,desto unerträglicher wird die warterei,daß ich mein baby endlich im arm hab. ich wünsche euch allen noch einen schönen tag ,silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meist hat das nichts zu bedeuten, ich hatte in der zweiten SS auch Wassereinlagerungen. Man kann homöopathisch dagegen vorgehen (ich habe aber nicht wirklich eine Besserung gemerkt), oder aber mit geeigneten Nahrungsmitteln: Entwässernd wirken vor allem Pellkartoffeln, Gurken und reichlich Rohkost generell. Auch vieles Trinken ist wichtig. Klingt paradox, ist es aber nicht: Große Trinkmengen regen die Nieren zu verstärkter Tätigkeit an. Sie entwässern dabei auch überflüssiges Wasser aus dem Gewebe. Da stärkere Wassereinlagerungen manchmal auch auf eine beginnende Gestose hinweisen, solltest Du trotz dieser Maßnahmen mal mit Deinem Gyn sprechen. Er kann per Urin- oder Blutuntersuchung rasch feststellen, ob alles okay ist. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, komm zwar aus einem anderen Forum, aber habe hier mal gestöbert ;o) Habe Dir hier einen Ausschnitt von Frau Höfel rauskopiert....hilft wirklich gut gegen Wassereinlagerungen, denn damit spassen sollte man auch nicht. LG und viel Erfolg, Meike Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure tipps.werde versuchen die nächsten 3 tage mit meiner ernährung was zu drehen.am dienstag habe ich wieder einen termin bei meiner ärztin.vielleicht hab ich bis dahin schon eine besserung. liebe grüsse,silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke! Ja, Wasser in den Beinen habe viele Frauen (fast alle, glaube ich), manche mehr, manche weniger... ... ich hatte ganz schlimm Wasser in den Beinen und Füßen! Das kann man sich so gar nicht vorstellen... kein Schuh paßte mehr und es tat weh! Meine Schwangerschaft verlief dennoch relativ "normal", bis auf die Beschwerden mit den Wasseransammlungen... ich habe dann versucht, tagsüber nicht so viel zu laufen und stehen, auch nicht zu lange sitzen, viel liegen hilft, wenn das möglich ist. Ich arbeitete bis zum Mutterschutz und mußte viel sitzen... Na ja, aber eines stimmt, tatsächlich ging es nach ein paar Wochen nach der Entbindung wie von selbst langsam wieder weg und nun sind meine Füße wieder "normal". :-) ... ich denke, man muss das einfach irgendwie aushalten... Der FA untersucht ja regelmäßig bei den Kontrolluntersuchungen, wenn das was organisches wäre, stellt er das am Urin fest. Und das mit dem Träumen, macht wohl auch bald jede werdende Mutter durch... :-) ... es ist dann wirklich sehr schön, wenn man sein Baby endlich hat... so ging es mir auch ;-) Ich wünsche dir weiterhin eine gute Schwangerschaft und: "Es wird!" :-) und dann ist die Freude riesengroß! ... die letzten Wochen sind wohl die schwersten... diese Warterei... LG Rose33


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo rose33, danke für deinen zuspruch.du hast recht,diese warterei ist schrecklich.aber man ( frau ) muß da durch.ich werds auch schaffen,auch wenn meine umwelt sehr unter mir zu leiden hat. liebe grüsse,silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte das auch ganz schlimm in beiden Schwangerschaften. Passiert ist nichts, es hat mich einfach nur gestört, so unförmig rumzulaufen. Morgens (vor dem Aufstehen) waren meine Beine doch etwas dünner, also habe ich morgens im Bett noch im Liegen Stützkniestrümpfe angezogen. Damit bin ich dann immer so einigermaßen übern Tag gekommen. Nach der Geburt war innerhalb von wenigen Tagen wieder alles normal. Alles Gute!