Melissa1989_1
Hallo ihr Lieben, folgende Situation: Ich (36) bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Unsere Beziehung ist wirklich seeeehr harmonisch, wir streiten praktisch nie...Ich hab mich noch nie in einer Beziehung soo wohl gefühlt. Man könnte sagen, wir sind ein Traumpaar wenn es nicht das eine Thema geben würde: Leider hat sich jetzt herauskristallisiert, dass er KEINE Kinder will... er war da immer etwas schwammig und da ich jetzt schon 36 bin, hab ich ihn gebeten, mir ehrlich zusagen was jetzt Sache ist. Ich liebe Kinder aber über alles und möchte sehr gern ein Kind. Jetzt sind wir beide natürlich in einer extrem blöden Situation, wir lieben uns, aber haben unterschiedliche Zukunftspläne :( und ja, wir haben auch schon früher darüber gesprochen, aber wir haben uns Hals über Kopf ineinander verliebt und er war da immer etwas schwammig was das Thema betrifft. Hat aber nie NEIN gesagt. Alle Kinder lieben ihn und er kann einfach soo gut mit Kindern umgehen. Innerlich wissen wir, dass es nur eine Lösung gibt... aber ich will es einfach nicht akzeptieren, dass es das gewesen sein soll :( ich will ihm aber natürlich auch kein Kind aufzwingen!!! Hinzu kommt, dass ich an Hashimoto-Thyreoiditis leide und nicht weiß, ob ich überhaupt so einfach Kinder bekommen kann... Es ist einfach eine extrem verzwickte Situation und ich könnte nur noch heulen :( Aber innerlich weiß ich auch, dass ich es bereuen würde, es nicht wenigstens versucht zu haben ein Kind zu bekommen. Ist es jemanden von euch schon ähnlich ergangen? GLG
Ich kenne jemanden, der wollte auch keine Kinder,sie schon. Sie trennte sich dann irgendwann und auch er hatte dann eine andere Beziehung, da gibt es jetzt 2 Kinder...
so eine Fall kenn ich auch... Sie trennte sich nach 8 Jahren Beziehung (waren das absolute Traumpaar) und er lernte 4 Monate danach eine Frau mit Kind kennen und bekam dann noch ein geinsames mit ihr..muss für die Frau echt ein Schlag ins Gesicht sein!!!
Hallo,
das ist wirklich ein Dilemma. Von mir einfach mal ein paar Gedanken dazu, ganz kreuz und quer, vielleicht ist ja etwas für dich dabei.
- Dein Freund ist nicht bereit, dir zuliebe ein Kind zu haben. Er stellt sich also nicht auf deinen Lebenswunsch ein, sondern verneint ihn. Ist es da richtig, dass du umgekehrt auf IHN eingehst und ihm zuliebe deinen großen Lebenswunsch sausen lässt? Sind seine Pläne also wichtiger und wertvoller als deine? Wessen Lebensentwurf solltest du leben – den eines anderen Menschen, oder deinen eigenen?
- Bedenke dabei auch, dass dein Freund nicht sehr fair gehandelt hat. Es ergeht dir gerade, wie leider vielen Frauen: Der Mann will eigentlich keine Kinder, sagt es aber nicht ehrlich von Anfang an, sondern eiert jahrelang herum. Und rückt dann erst damit heraus, wenn es fast zu spät ist. Rede dir das nicht schön, denn das ist es nicht.
- Heute halten Beziehungen nur selten ein Leben lang. Falls ihr euch in fünf oder fünzehn Jahren trennen würdet: Würdest du es dann bereuen, für ihn auf ein Kind verzichtet zu haben? Denn dann ist es vom Alter her zu spät für ein Kind. Wäre dieser Mann hinterher trotz Trennung so ein Opfer wert?
- Umgekehrt: Wenn du dir einen neuen Mann suchst, mit dem du schwanger werden kannst, und es klappt nicht, würdest du es vielleicht bereuen, nicht beim jetzigen Freund geblieben zu sein. Schwierig, ich weiß.
- Ich sag's mal so: Letztlich ist die Frage, wie viel du bereit bist, für einen Mann aufzugeben. Wenn der jetzige der absolut Richtige, Wahre und Eine ist, dann musst du wohl auf den Kinderwunsch verzichten. So was kann gutgehen. Vielleicht seid ihr glücklich, bis ihr 90 seid.
- Wenn aber ein Kind zu deiner Lebensplanung absolut dazu gehört (bei mir war das so), dann ist es legitim, sich den passenden Partner dafür zu suchen. Ich kenne Frauen, die das getan (und es nicht bereut) haben.
Ich persönlich muss sagen, dass ich lieber mein eigenes Leben und meine eigenen Träume lebe, als die eines anderen. Ich habe mir den passenden Mann für meine Träume gesucht, der diese weitgehend teilte, zumindest bei so grundlegenden Dingen wie dem Kinderwunsch. Und das war gut so, ich hätte für einen Mann nicht auf Kinder verzichtet.
Du musst es natürlich selbst wissen, es gibt hier nicht richtig oder falsch. Du bezahlst für beide Entscheidungen einen Preis. Nur, welcher ist höher?
Alles Liebe, und mögen deine Träume in Erfüllung gehen!
Ich möchte an dieser Stelle das Buch "trennt euch" empfehlen. Da wird einem beim lesen eigentlich ganz klar, ob man in der Beziehung bleiben möchte oder nicht (auch wenn der Titel erstmal einseitig klingt). Eine grobe Zusammenfassung : Liebe allein reicht nicht, wenn man in entscheidenden anderen Fragen / Punkten nicht zusammenpasst. Aber ich verstehe deinen Punkt absolut. Es ist ja auch nicht gesagt, dass sich in nächster Zeit ein anderer findet und es wird ja nicht unbedingt einfacher, je mehr Zeit vergeht (bezogen aufs Kinderkriegen).. man könnte schon fast sagen - jetzt oder nie, wenn man bedenkt, dass eine neue Beziehung auch erstmal eine Weile bestehen wird, bevor man an das Thema Nachwuchs denkt. Ich wünsche dir, dass du zu einer Entscheidung findest, mit der du möglichst glücklich und zufrieden bist (ich meine absichtlich "möglichst", weil ich 100% manchmal schwierig finde 😏).
Hallo! Ich steckte auch in dem Dilemma, war 35 Jahre alt. Mein damaliger Freund hatte lange das Thema Kinderwunsch gemieden und irgendwann platzte es aus ihm raus, dass Kinder ausgeschlossen wären. Ich hatte es zuvor aber schon lange geahnt und das Thema verdrängt aus Angst vor der Konsequenz. Ich habe mich dann endlich getrennt. Wir hatten zwar noch andere Baustellen und es schien nicht so harmonisch wie bei euch, aber für mich war es schlussendlich klar, dass ich mich trennen würde, auch wenn die Erkenntnis und die Durchführung sehr schmerzhaft war. Ich hätte mir aber nicht vorstellen können für jemand anderes auf meinen Kinderwunsch zu verzichten. Und ich hätte ihn immer verantwortlich gemacht, mutmaßlich hätte ich mich über die Jahre dadurch eh entliebt. Ich habe dann nur noch Männer mit Kinderwunsch gedatet (online). Das ist natürlich nicht so romantisch, aber mit Mitte 30 hat man auch nicht mehr Mega viel Zeit. Tatsächlich wurde der Traummann noch gefunden und der Kinderwunsch noch erfüllt. Ich bin retrospektiv natürlich super dankbar über die damalige Trennung. Aber auch wenn es mit dem Kinderwunsch nicht mehr geklappt hätte (zeitweise sah es so aus), bereute ich die Trennung nicht. Denn für mich war es etwas anderes, wenn mir die Natur ein Kind verwehrt als ausgerechnet der Mensch, mit dem ich zusammen bin. Ich wünsche dir viel Kraft! Mach nicht den gleichen Fehler wie ich, die Entscheidung ewig aufzuschieben!
Hi ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Bevor wir zusammen gekommen sind, hatten wir bereits über Familienplanung gesprochen und haben beide den Wunsch von zwei Kindern geäußert. Als unsere Beziehung dann etwas fester war und für mich klar war, dass ich zeitnah beginnen möchte, ist er bei dem Thema immer etwas ausgewichen bzw. meinte jetzt noch nicht.... Als Frau hat man allerdings nicht ewig Zeit und irgendwann meinte ich halt, dass ich gerne in dem Jahr noch anfangen möchte es zu versuchen, da meinte er wenn ich es dieses Jahr noch möchte, sollte ich mir einen anderen Mann suchen. Ich habe mich Jahrelang hinhalten lassen und rege mich nun über mich selbst aber auch über ihn auf. Was die Vorredner schon sagten, es ist dein Wunsch und wenn du ihn nicht erfüllst (oder zumindest versuchst) bereust du es vermutlich ein Leben lang. Mein Weg ist bisher allerdings ein anderer und ich bin derzeit immernoch mit meinem Freund zusammen. Mir war/ ist klar, dass selbst wenn ich mich jetzt trenne, es für mich einige Zeit dauern würde mich überhaupt auf einen neuen Mann einzulassen, geschweige denn mit ihm so schnell ein Kind zu bekommen. Ein Kind ist das wichtigste im Leben für mich und da benötigt es viel Vertrauen gegenüber dem Partner, denn wenn die Beziehung scheitert, hat er ja genauso viele Rechte. Daher möchte ich es auf dem Wege der Kinderwunschbehandlung versuchen. Meinen Freund habe ich darüber informiert und wie du dir vorstellen kannst, war er alles andere als happy, allerdings ist es allein meine Entscheidung, ob ich versuchen möchte Mama zu werden. Und warum sollte ich mich trennen, wenn ich doch außer diesem Thema mit ihm glücklich bin? Wenn er ein Problem damit hat, kann auch er Schluss machen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das auch tun wird, falls ich dann tatsächlich schwanger werde. Solange kann ich die Zeit mit ihm genießen und gebe dennoch meinen Lebenswunsch nicht auf. Denn das schlimmste für mich wäre zu wissen, dass ich nicht wenigstens alles versucht habe. Mein Weg ist vermutlich ziemlich ungewöhnlich und ja ich habe jetzt auch noch keine Erfolgsgeschichte zu berichten, wie die meisten Vorrenderinnen, die ja zumindest teilweise dann bereits Kinder haben. Ich wollte nur aufzeigen, dass es manchmal auch noch mehrere Möglichkeiten gibt. ;-)
Vielen lieben DANK für eure ausführlichen Antworten!! Das hilft mir wirklich sehr!!! Ich bin jeden Tag hin und hergerissen... an einem Tag denk ich mir: so, ich zieh das jetzt durch und hab tatsächlich schon Wohnungen besichtigt... Am nächsten Tag bin ich wieder am Boden zerstört und verzweifelt :( Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich es bereuen würde, wenn ich es nicht versucht hätte, doch noch ein Kind zu bekommen... und wie schon oben beschrieben wurde, was mach ich, wenn die Beziehung in ein paar Jahren doch in die Brüche geht? Das Kinderthema wird vermutlich IMMER über uns schweben und die ganze Leichtigkeite der Beziehung ist irgendwie verloren gegangen. Es kostet einfach uuunheimlich viel Kraft, es wirklich durchzuziehen und sich zu trennen...auch wenn vermeintlich "alles" passt... Vielen Dank für eure ganzen Zusprüche!!! Das hab ich wirklich gebraucht! Liebe Grüße
Ich habe mich aus dem gleichen Grund vor ca. drei Jahren getrennt, kurz später habe ich meinen heutigen Mann kennengelernt und unsere Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt. Dein Leben ist zu schade, um auf einen so wichtigen Wunsch aus Liebe zu einem Partner zu verzichten. Eines Tages gibt es kein zurück mehr... beim Kinderwunsch geht es ja nicht darum, etwas zu besitzen, sondern um die Art zu leben, du wirst dich wie im falschen Leben fühlen, wenn du verzichtest...
Hier nochmal die Antwort aus einer anderen Perspektive, ich bin mittlerweile Single Mom by Choice, weil eine Partnerschaft für mich nie in Frage kam. Trotzdem war ich - letztendlich zu lange - auf der Suche nach the one and only, weil ich mir das selber nicht engestehen wollte. Ich habe daher auch grundlegende Einblicke in die Szene der Kinderwunschbehandlungen. Ja, das Problem ist, dass wir Frauen nicht ewig Zeit haben. Und weil das so ist, solltest du in einem allerersten Schritt unbedingt Eizellen von dir entnehmen und einfrieren lassen. Damit gewinnst du Zeit und hast noch eine Rückfalloption, falls Plan A nicht funktioniert. Ich finde nicht, dass es nur eine Lösung gibt. Die Frage ist, was du bereit bist zu riskieren. Und zwar pro Kind. Du wärest nicht die erste Frau, die Anfang 40 plötzlich sitzengelassen wird. Für dich ist der Zug dann kindertechnisch abgefahren und Männe besinnt sich plötzlich anders und gründet mit deiner Nachfolgerin eine Familie. Das wäre richtig bitter, nicht wahr? Du hast also folgende Optionen: 1. Du versuchst nochmal, ihn zu überzeugen. Klappt das innerhalb eines Jahres nicht, gehst du und suchst dir jemand anders. Klappt es nicht mehr ohne Kinderwunschbehandlung, hast du noch immer deine eingefrorenen Eizellen für Plan B. 2. Du "vergisst" einfach die Pille und wirst "aus Versehen" schwanger. Schuld war ein Magen-Darm-Virus. Er muss die Wahrheit nie erfahren. Entweder freut er sich dann nach einiger Zeit doch oder eben nicht und ihr trennt euch dann. Fairerweise solltest du dann aber auf Unterhalt verzichten. Single Mom zu sein ist nicht schlimm und du kannst auch mit Kind jemand anders finden. 3. Du wartest halt ab und schaust, ob dir ein Kind wirklich so wichtig ist. Wenn nicht, prima. Wenn doch, hast du mit Anfang 40 noch deine eingefrorenen Eizellen und ziehst es dann alleine durch. Aber was du auf gar keinen Fall tun solltest: deine Wünsche opfern für deinen Freund. Er tut das umgekehrt auch nicht. Viel Erfolg, Chrissie
Hallo ihr Lieben!! Vielen DANK für eure Antworten, ich hab mich über jede Nachricht gefreut!!! Ich wollte euch ein Update geben, wir haben uns getrennt! Ich weiß tief im Herzen, dass ich es sonst bereut hätte, es nicht wenigstens versucht zu haben. Ich hoffe sehr, dass sich mein Wunsch in den nächsten Jahren erfüllt. Eine Freundin von mir hat es auf den Punkt gebracht: ich hab mich für MICH entschieden. Auch wenn es momentan noch sehr weh tut, es wird wieder bergauf gehen!! Wünsch euch noch einen schönen Tag!! :)