Elternforum Schwanger mit 35 plus

Überraschung mit Panik

Überraschung mit Panik

Ohnenamen

Beitrag melden

Hi. Ich bin kurz vor meinem 43. Geburtstag und habe vor 1 Woche einen positiven SsTest in den Händen gehalten. Vor 3 Jahren haben wir uns noch einmal mit dem Gedanken befasst ein Baby zu bekommen. Mir wurde gesagt, ich hätte ein größeres Myom in der Gebärmutter, das so ungünstig liegt, dass ohne Entfernung eine SS fast ausgeschlossen ist. Meinem Mann hat man bescheinigt nur sehr wenige fitte Spermien zu haben und das würde ohne Unterstützung nichts werden. Wir haben damals gesagt, wenn es passieren soll dann klappt es und haben fleißig geübt, bis wir vor ca. 1 Jahr damit abgeschlossen haben. Nun bin ich mehr als überrascht, dass es scheinbar doch geklappt hat und direkt in Panik verfallen, denn mit 42 wollte ich spätestens ein Baby im Arm halten. Nun macht das 1 Jahr sicher auch nichts mehr, aber dieSorgen sind natürlich sofort da. Schaffen wir das? Was sagt das Umfeld? Wird es gesund sein?... Während ich in meiner Gedankenwelt schwebe, weigert sich mein Mann das Geschenk anzunehmen , aus Angst vor einer Fehlgeburt oder Behinderung und möchte sich erst freuen, wenn die ersten Monate gut hinter uns liegen. Am Freitag habe ich den ersten Arzttermin und natürlich Angst, dass was schief läuft, falsch angedockt ist oder sich doch nicht richtig entwickelt und abgeht :( Weiß ehrlich nicht, ob ich mich freuen soll um dann doch hart getroffen zu werden, oder ganz entspannt ranzugehen und abzuwarten ( was mein Mann bevorzugen würde ;) ) Mein erster ist bald 16 und wird wohl nicht allzu happy über den Nachzügler sein. Wie haben bei Euch die großen Geschwister reagiert? Wann habt ihr darüber gesprochen?


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohnenamen

Hallo, ich war 14, als meine Mutter mit meiner Schwester schwanger war. Und ich hab mich gefreut wie Bolle. Wieso sollte Dein 16jähriger nicht happy sein…? Vielleicht freut er sich ja, nicht mehr Einzelkind zu sein, sondern großer Bruder. Dass Dein Mann sich noch nicht freuen will, liegt sicher auch daran, dass Du ihm fleißig erzählt hast, dass in diesem Alter oft etwas nicht in Ordnung ist, oder? Dann kann man ihn ja gut verstehen, das ist halt jetzt seine Art, damit umzugehen. „Entspannt“ geht sicher keine Frau an eine Schwangerschaft ran. Ich denke, Du solltest versuchen, Dir Deine eigenen Gefühle nicht vorzuschreiben. Das klappt eh nicht. Lass sie zu, wie sie sind. Beurteile sie nicht, versuche nicht, sie zu manipulieren, steige aber auch nicht zu sehr auf sie ein. Sieh sie einfach an, akzeptiere sie, lass sie vorüberziehen wie Wolken am Himmel. Angst kommt und geht, Vorfreude blitzt auf und verschwindet wieder. Manchmal wechseln die Gefühle auch schnell. Halte sie nicht fest. Mir hat das damals auch sehr geholfen (Kind mit 39, im Vorfeld schon eine FG). Wenn man sich gegen negative Gefühle nicht wehrt, sondern sie anschaut, ziehen sie oft schnell vorüber. Wenn man aber herumkrampft und sie kontrollieren will, manifestieren sie sich und werden quälend. Erlaube Dir Deinen Gefühls-Cocktail, er ist in Ordnung so, wie er ist. LG und eine schöne Kugelzeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohnenamen

Meine Kinder sind 19,17,5 und 1/2 Die beiden Großen habe ich in kurzem Abstand bekommen,die dritte sollte ähnlich schnell kommen,aber ich bin 11 Jahre nicht schwanger geworden,als wir und damit angefunden habe bin ich schwanger geworden,hab mich bei der Geburt sterilisieren lassen,hat super geklappt,knapp 5 Jahre später kam die 4. Die Schwangerschaften an sich waren für mich viel schöner,mir ging es körperlich wesentlich besser Aber "alte" Mütter sind eine Geldmaschine, obwohl alle.meine Kinder viel zu klein sind kam der Arzt bei der 3.zu dem Schluss dass sie Trisomie 18 haben müsse,er hat uns so zugesetzt dass ich in der 24.Woche einer FWU zugestimmt habe,das unglaubliche,der Arzt hat die Ergebnisse nicht rausgerückt,fuhr man in die Klinik war er angeblich im OP, Telefonisch nicht zu erreichen.....meine Ärztin hat mich dann woanders hingeschickt,der Professor hat mich ausführlich befragt,und er fand die Größe dann gar nicht verwunderlich,und er sah auch nichts vom den Fehlbildungen die der erste Arzt angeblich gesehen hat-mein Kind ist gesund,aber seit der FWU bilde ich Blutgruppenantikörper die meinen Kindern nach der Geburt mit einer schweren Gelbsucht zu schaffen machen(ich rede nicht von 1/2 Tagen Lampe,die Kleinste war fast einen Monat in der Klinik obwohl sie am Termin kam) Bei der 4. Hab ich mich nicht mehr verrückt machen lassen, obwohl ich da schon 45 war,ich hätte eh keinen Abbruch machen lassen,auch schon bei der 3.nicht und fand das wesentlich entspannter mich einfach zu freuen ohne die ganze Angstmacherei,bin in der Praenatalambulanz geblieben wo ich zuletzt war und der Professor hat uns darin sehr unterstützt Auch wenn das 4.Kind natürlich sehr unerwartet war haben sich meine Großen gefreut,das einzige was es bei mir nicht gibt ist zwang Babysitten,das war uns von Anfang an wichtig,aber sie machen es freiwillig


camelia14

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blöde Frage bist du nicht nach steri schwanger geworden? Weißt du ob deine Eileiter entfernt oder nur unterbunden wurden? (Hab nämlich vor einer Woche per Kaiserschnitt entbunden und mich sterilisieren lassen, weil Ich einfach zu Leicht schwanger werde…: wenn gewollt ist es immer innerstem Zyklus passiert - hat öfter nicht geklappt ja aber das ist eine Sache des Alters…..)


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohnenamen

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich finde auch, du solltest die Gefühle annehmen wie sie sind. Angst und Sorge sind normal, Glück und Freude auch. Grundsätzlich darfst du aber auf jeden Fall optimistisch und positiv sein. Selbst wenn es schief gehen sollte (was ja keinesfalls sein muss), so ist die Tatsache doch dennoch ein Grund zur Freude, dass dieses kleine Fünkchen in euer Leben gefunden hat. So sehe ich zB. tatsächlich meine FG heute. Deinem Mann gib Zeit. Wichtig ist, dass ihr im Gespräch bleibt, alles andere findet sich von selbst. Beziehe ihn in die Schwangerschaft ein, ohne zu drängen. Als mein jüngstes Kind geboren wurde, waren meine beiden Großen 14 und 18 Jahre alt. Sie haben sich sehr darüber gefreut (nochmal) ein jüngeres Geschwisterchen zu bekommen. Wieso denkst du, dass sich dein Großer nicht freuen wird? Klar, wird es keine Geschwisterbeziehung sein, wie bei Kindern die nur 2 Jahre auseinander sind. Aber mit 16 ist er ja nun auch kein trotziges Kleinkind mehr, dass sich vom Thron gestoßen fühlen muss. Auch die Beziehung zwischen Geschwistern mit sehr großem Altersunterschied kann sehr bereichernd sein. Alles Liebe und Gute wünsche ich dir!


Ohnenamen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

Irgendwie ist mein Beitrag von heute morgen verschwunden. Mein Großer ist ein wenig eigen und wollte nie Geschwister, schon als er klein war hat er das für sich völlig ausgeschlossen ;) Er hat eine leichte Sozialphobie die durch Corona nicht besser geworden ist. Vielleicht hilft eine kleine Seele ja auch ihm. Mein Mann hat einen riesen Kinderwunsch, ihm wurde aber bereits bei mehreren Untersuchungen gesagt, dass eine Zeugung auf normalem Weg so gut wie ausgeschlossen ist. Er ist nicht der Papa meines Sohnes, aber ein großartiger Freund für ihn. Wir haben von Anfang an nicht verhütet, denn mir wurde ja auch gesagt es kann kaum funktionieren. Also haben wir auf den Glückstreffer gesetzt, der jetzt zwar spät aber dennoch kam. Mein Mann will sich nicht so sehr darauf einlassen, er hat riesen Angst dann hart getroffen zu sein, wenn es nicht klappt. Das verstehe ich auch. Süß war, dass er sofort sagte es ist mein Körper und meine Entscheidung, er wird an meiner Seite sein. Aber ein Abbruch kommt natürlich gar nicht in Frage, auch wenndie Sorgen nicht wenig sind. Noch 46h bis zum Doc....dann bin ich auch entspannter. Danke für die lieben Antworten


Knatzliese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohnenamen

Herzlichen Glückwunsch erst einmal . Deine Gedanken kann ich gut nachvollziehen . Wir hatten eine ähnliche Situation. Mein Mann hat 2 große Kinder (21,17) mit in die Beziehung gebracht. Der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind war auch bei uns groß. Aber es wollte nicht klappen, 2017 haben wir es in der Kinderwunschklinik probiert. Aber auch da sollte unser Glück nicht gefunden werden . Die Ss endete in einer FG in der 10 SSW. Wir haben dann beschlossen auf ein gemeinsames Kind verzichten und unser Leben leben . Was soll ich sagen der Kopf war frei und heute macht unser 1jähriger uns ganz viel Spaß. Die Ss war ein auf und ab von den Gefühlen und Gedanken her, nachdem wir den kleinen Schock überwunden hatten, dass unser Sohn evtl. Trisomie 21 haben könnte. Konnte ich die Gefühle und Gedanken zu lassen und die Ss entspannter angehen. Musste aber auch erst lernen dies zuzulassen. Und was soll ich sagen, der Kopf war/ist immer noch frei und wir bekommen (ich fast 42, mein Mann 53) im Dezember unser 2. Wunder trotz Pille . Und in dieser Ss geht alles entspannter zu. Mein Mann war wie deiner, bloß nicht freuen oder positiv denken, kann ja was passieren. Sprecht miteinander und setz ihn wegen seiner Gedanken nicht unter Druck. Die Freude kommt glaub mir, bei meinem Mann war die Freude mit dem ersten Ultraschallbild da . Gib ihm einfach Zeit. Unsere zwei großen haben sich riesig gefreut. Die große brach vor Freude sogar in Tränen aus, bei beiden Verkündigungen . Versuch dich zu entspannen, ist leichter gesagt als getan . Wir drücken die Daumen, dass es für euch genauso gut ausgeht wie bei uns. LG Katrin


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohnenamen

Ich bin gerade 42, in der 7.SSW überglücklich und voller Ängste und Sorgen die vom Glück immer mal wieder besiegt werden. Habe schon 2 erwachsene Söhne (18, 20), deren Reaktionen auf meine Schwangerschaft waren genau wie ich es erwartet habe. Der große überschwänglich vor Freude, der kleine wollte es genau wissen, war das geplant? Musste das sein? Wie soll das jetzt werden? Muss dazu sagen, dass ich nicht mehr mit ihrem Vater zusammen bin und nach dem Trennungsschock kommt der kleines Geschwisterchen-Schock, aber nein, sie stehen dahinter und sind aufgeregt, dass alles mit zu erleben. Ich selbst bin so sensibel für die Veränderungen meines Körpers, jedes Ziehen nehme ich wahr. Habe meine jetzige Schwangerschaft bereits gespürt in der 3. Woche. Meine zwei großen erst in der 13. bzw. 15. SSW. (Zysten in Eierstöcken und Gebärmutter, keine normale Regelblutung-Ausbleiben der Regel war also kein Indikator). Ich wünsche euch allen schöne Schwangerschaften und würde mich über Reaktionen freuen?