Mitglied inaktiv
Ist das ein Generationsproblem? Ich bin jetzt 32, meine Mutter 60. Und sie ist eine richtige Verfechterin alter bzw. älterer Erziehungsmethoden. Zum Beispiel wenn es darum geht, unserem Sohn bestimmte Dinge zu verbieten. Unser Sohn ist jetzt 13 Monate alt, sie selbst wohnt 500 km entfernt und hat ihn überhaupt erst zweimal gesehen. Aber immer, wenn ich ihr am Telefon erzähle, was er z.Z. wieder Neues anstellt (z.B. auf Stühle klettern, sich freudestrahlend hinstellen und die Ärmchen hochreissen, so dass Mama kurzzeitig das Herz stehen bleibt wenn sie rein kommt und das sieht... ;-) ), dann höre ich von meiner Mutter immer sofort "Das musst Du ihm verbieten, Du musst ihm das beibringen, Du darfst das nicht durchgehen lassen, Du musst ihn ERZIEHEN." Und so weiter und so weiter. Wenn ich ihr dann sage, dass es durchaus einige Dinge gibt, die er nicht darf, dass er aber noch zu klein ist, um immer sofort darauf zu hören, dass man außerdem nicht jederzeit daneben steht und dass wir ihm letztendlich auch nicht ALLES verbieten - dann hat sie überhaupt kein Verständnis dafür. Oder das Thema "Familienbett". Das erzähle ich ihr schon gar nicht mehr. Unser Sohn hat sein eigenes Bett in seinem eigenen Zimmer. Grundsätzlich sind wir auch der Meinung, dass er auch dort schlafen sollte. Aber wenn er z.B. krank ist oder sonstwie Kummer hat und sich nicht beruhigen lässt, dann darf er zwischen uns im großen Bett schlafen. Zur Zeit macht er das allerdings regelmäßig beim Mittagsschlaf. Stört uns aber gar nicht weiter. Erstens bin ich wieder schwanger und eigentlich ständig müde, so dass ich mich IMMER GERN einfach daneben lege. Und er schläft auch immer wieder in seinem eigenen Bett. Nachts im Allgemeinen immer, aber auch tagsüber öfters. Es gibt also gar nicht das Problem, dass man "ihn dann NIE wieder raus bekommt". Meine Eltern haben mir schon vorgeworfen, ich würde den Kleinen (damals 3 Wochen alt!!) verziehen, weil er im selben Raum schläft wie wir. Das alles erzähle ich meiner Mutter schon gar nicht mehr, ich müsste mir wochenlang echtes Gezeter deswegen anhören... Es gibt noch unzählige weitere Beispiele. Meine Eltern sind in der Beziehung beide etwas schwierig. Wenn man versucht, ihnen die Lage zu erklären, heisst es "ich habe selbst 3 Kinder großgezogen, mir braucht niemand was zu sagen". Und wenn ich dann in einem letzten Versuch wage, zu erklären, dass sich mittlerweile aber viele Einstellungen heute grundlegend geändert haben, unter anderem auch deswegen, weil es in der Forschung viele neue Erkenntnisse gibt, dann heisst es "ihr seit heute ja sowieso alle etwas komisch mit euren Kindern" (sprich: verweichlicht). Zu solchen Debatten kommt es fast bei jedem Telefonat, und es regt mich jedesmal fürchterlich auf. Vor allem diese Uneinsichtigkeit, auch dann, wenn man Dinge erklärt. Ich könnte jedesmal k... (Entschuldigung) Das ist wirklich nicht zum aushalten. Dazu muss ich noch sagen, dass meine Mutter immer schon relativ gefühlskalt war, auch gegenüber uns Kindern. Ich kann mich z.B. nicht daran erinnern, dass sie uns jemals, einfach so, mal in den Arm genommen hätte. Als Kind war mir das nicht bewusst, erst viel später als Erwachsene. Eigentlich schlimm, wenn ich darüber nachdenke. Ich bin froh, dass ich meinem kleinen Hosenmatz Liebe geben und das auch ZEIGEN kann. Sind nur meine Eltern bzw. meine Mutter so? Oder gibt es noch mehr solcher Exemplare?
Also ich bin 40,meine Mutter wird 79 und meine Kinder sind jetzt 15 Monate und 3 1/2 Jahre. Klar haben die Omchens ihre eigenen Vorstellungen, aber ich denke, sie sind in einer ganz anderen Zeit groß geworden. Meine Mutter hat mich auch nie in den Arm genommen, ist mir auch viel später erst bewusst geworden und deshalb tue ich es bei meinen Kindern recht oft. Meine Mutter ist eine liebe, gute Frau und macht mir eigentlich bis hier und da auch mal so einen Vorwurf, beläßt es aber dabei. Aber meine Tante, mit der ich mal darüber gesprochen habe, über das in den Arm nehmen hatte nur gemeint: Du, unsere Mutter hat uns nie in den Arm genommen! Da war es mir dann klar, sie kennt es garnicht!! Eine Psychologen hat mir auch schon mal gesagt oder mich gefragt: Warum erzählen sie es überhaupt? Klar, man freut sich, was der Kleine alles kann, ... aber um sich dann durch solches Gemecker die Freude wieder nehmen lassen und nur Vorwürfe hören? Ich würde es mir an Deiner Stelle einfach überlegen, verkauf ihr halt ein superbraves Kind und Du musst Dich nicht mehr ärgern. Es ist wirklich so, ändern wirst Du sie nicht, die haben ihre vorgefertigte Meinung. Punkt! Ich wünsche Dir noch einen Schönen Abend!
Ich würde ihr erstens nix mehr erzählen (und zwar ganz bewusst: Nein, ich möchte Dir eigentlich nichts mehr erzählen) und außerdem ihr mal sagen, dass DU gar nicht so glücklich damit bist, wie Deine Mutter Dich erzogen hat (z.B. das "nicht in den Arm nehmen"), und es deshalb NULL Vorbild für Dich ist. Das ist natürlich hart, aber vll. denkt sie dann mal nach. Also 60 ist meiner Meinung nach echt kein Alter um so altmodisch zu sein, wenn sie 80 wäre... Ich wünsch Dir viel Kraft und schone Deine Nerven, schließlich bist Du auch noch "nebenbei" schwanger :-) Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest!
Hi, ich habe zwar nicht so eine Mutter, aber Schwiegermutter... Sie war der Meinung, weil ich unseren Sohn alle 2 Stunden gestillt habe, ich erziehe einen Terroristen! Es kann nicht sein, das man dem Kind alles gibt, was es will, und sie hätte ihre Söhne nur alle 4 Std gefüttert/gestillt. Sämtliche "neue" Studien, die aber genau das für falsch halten, hält sie für bescheuert.... Ich habe ihr dann auch nichts mehr erzählt und hatte so dann meine Ruhe! Das selbe Problem haben wir nun mit dem Sauberwerden. Sie ist der Meinung, das Kind muß so lange auf der Toilette sitzen, bis was passiert... meiner Meinung nach völligst veraltert. Ich ignoriere einfach ihre Fragen/Ratschläge und sage nur jaja... Also, lass Dich nicht verrückt machen und erziehe Dein Kind, wie Du das für richtig hälst. Die "neuen" Fähigkeitn kannst Du ja stattdessen mit anderen Müttern oder Deinen Freundinen teilen. LG Emilija01
Die letzten 10 Beiträge
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?
- Schwanger 7 Tage vor Eisprung ??
- Durchfall 😖
- Steigerung