Sensa22
Hallo zusammen! Ich bin mit unserem 3ten Wunder in der 18. Woche schwanger. Bei meinem letzten Ultraschall vor 3 Tagen stellte meine FA eine Insertio Velamentosa fest. In 2 Wochen habe ich einen Termin für das erweiterte Ultraschall im KH um die Diagnose zu bestätigen. Jetzt kann ich an nichts anderes mehr denken, als daran, was meinem Baby bereits in der Schwangerschaft, von der Geburt ganz zu schweigen, passieren kann. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann mir davon berichten?
Hi meine zweite Tochter hatte eine insertio velamentosa. Aber es wurde erst nach der Geburt festgestellt. Meine Tochter wurde bei 41+1 nach Einleitung geboren. Ich habe mir im nachhinein immer gedanken gemacht was ich getan hätte, wenn ich es vorher gewusst hätte. Meine Hebamme hat berichtet ,dass die Diagnose meisten erst nach der Geburt festgestellt wird. Würde erstmal ruhig bleiben, warten was der Ultraschall nächste Woche ergibt und danach einen Termin für eine ausführliche Geburtsberatung in der Klinik deiner Wahl machen. Alles Gute
Vielen Dank!
Hallo, du bist in Sorge um dein Baby und all diese Unsicherheiten sind wirklich oft so schwer für Mamas. Da braucht man viel Zuversicht und wirklich innere Stärke! Und jetzt sollst du zwei Wochen warten, das ist hart. Könntest du dir vielleicht eine zweite Meinung einholen? Wie kommst du durch die nächsten Tage und wie ging es dir bissher in der Schwangerschaft? Ich schreib dir gleich auch noch eine Nachricht ins Postfach und wünsch dir viel Kraft. b Alles Liebe dir und deinem Baby! Mariella
Hallo ich hatte bei meinem ersten Kind eine Insertio velamentosa. Ich hätte ab der 35. ssw ins kh gehen müssen und es war ein Kaiserschnitt geplant. Die kleine kam dann ungeplant als Frühchen nach bladendsprung natürlich auf die Welt. Das Risiko ist wohl nicht sehr gross, die Ärzte wollen Einfachheit Nummer sicher gehen. Was ja auch in unserem Sinn ist. Mein Arzt hat mir erklärt, dass, wenn Mann ein Blatt (Pflanze) reisst, es entlang der Gefässe reisst und nicht die Gefässe selbst. Vielleicht beruhigt dich das. Ich hatte auch grosse Angst. Versuche mit deiner Angst umzugehen. Mir hat die Hebamme sehr gut geholfen.
Danke für deine lieben Worte. Es freut mich sehr, dass bei dir alles gut ging! Liebe Grüsse
Bei meiner großen Tochter hat man es auch erst nach der Geburt festgestellt. Sie kam spontan bei 40+3. Solange das Fruchtwasser drin ist ist alles schon mal gut. Lass dich untersuchen. Dir wird dann erklärt wie du in welcher Situation handeln musst
Bei mir wurde die Insertio Velamentosa beim Feinultraschall in der 21. SSW festgestellt. Der Arzt muss genau sehen, wo die Nabelschnur an der Eihaut sitzt. Die Stelle ist also entscheidend. Für den Verlauf der Schwangerschaft musst du dir keine Sorgen machen. Es kann unter der Geburt bei einem Blasensprung gefährlich werden nämlich dann, wenn die Blase an der Stelle reißt, wo die Nabelschnur ansetzt. Bei mir begann die Geburt mit einem vorzeitigen Blasensprung zuhause und es ging alles gut aus. Wichtig ist auch, dass die Nachgeburt/Plazenta von allein herauskommt. Die Hebammen im Kreißsaal dürfen nicht daran ziehen. Ich bekam eine Ausschabung. Alles Gute für dich. Bei weiteren Fragen schreib mich gerne an.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?