Elternforum Schwanger mit 35 plus

Geburtsbericht Moritz Leopold, lang

Geburtsbericht Moritz Leopold, lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da will ich mal die Gunst der Stunde nutzen, daß mein Lütter im Wagen im Garten schläft und einen Bericht abliefern. Mir ging es natürlch so, wie allen. Ich hatte schon ca. zwei Wochen vor Termin keine Lust mehr. Aber es ging mir und dem Kleinen ja gut, also kein wirklicher Grund unruhig zu sein. Genau am Termin morgens kurz vor sieben werde ich davon wach, daß ich "auslaufe". Erstmal schnell auf Klo. Ich war mir nicht sicher, ob es Urin oder Fruchtwasser war, da meine Blase sehr voll war. Zurück ins Bett, ging es gleich wieder los. Also wieder aufgestanden und nun den Flur vollkleckernd wieder aufs Klo. Dort habe ich mich dann wasserdicht eingepackt und meinen großen Jungs noch schnell einen schönen Schultag gewünscht, dann zurück ins Bett. Die Jungs sollten es nicht gleich mitkriegen. Nun war es kurz nach sieben und die erste Wehe kam, klar und deutlich als Geburtswehe spürbar. Mein Mann blinzelte und wollte gerade aufstehen weil er ja arbeiten muß. Da habe ich ihm erstmal gesagt, daß er heute frei hat. Die Wehen kamen so im Abstand von sieben Minuten, waren noch sehr gut auszuhalten. Also haben mein Mann und ich dann in aller Ruhe gefrühstückt. Um acht rief mein Mann dann unsere Hebamme an und verabredete sich mit ihr für neun Uhr am Geburtshaus. Kurz vor neun Uhr verringerte sich der Wehenabstand auf vier Minuten und ich war froh im Geburtshaus anzukommen.(Mit dem Auto keine fünf Minuten) Dort hat die Hebamme erstmal ein CTG geschrieben, dann nach dem Muttermund geschaut, welcher wohl noch zu war. Wir hätten auch noch spazieren gehen dürfen aber danach war mir nicht. Die Wehen wurden kräftiger und ich mußte schon mächtig atmen. Die Knie wurden weich und ich wollte in den Wehen lieber in die Knie gehen als stehen. Da sagte ich zur Hebi, daß ich nun gerne in die Wanne würde. Es dauerte noch zwei weitere Wehen, bis ich in die Wanne konnte. Schon beim einsteigen kam die nächste Wehe, dann habe ich mich bequem in die Wanne gelegt. Noch ein weitere Wehe und die nächste Wehe ging in eine Preßwehe über. Das hatte mich dann doch total überrascht. Ich war mental noch nicht auf Preßwehen eingestellt. Also hat die Hebi noch schnell nach dem Muttermund getastet und grünes Licht zum Mitschieben gegeben. Nach zwei weiteren Preßwehen war Moritz dann um 10:53 Uhr da und schrie seinen Unmut laut heraus. Rainer mußte sich die Tränen aus den Augen wischen und ich war überglücklich, es geschafft zu haben. Die Hebamme wartete mit dem abnabeln, bis die Nabelschnur auspusliert hatte, was mehr als eine halbe Stunde dauerte, dann durfte Moritz mit Papa kuscheln und ich wollte eigentlich die Plazenta loswerden. Die ließ sich aber Zeit. Üer 1 1/2 Stunden später kam sie endlich. Zwischendurch rief Rainer noch in den Schulen der großen an, damit sie zu uns kommen. Als sie da waren, haben wir auf unser neues Familienmitglied angestoßen. Die Brüder waren total gerührt und stolz. Dann nähte die Hebi noch schnell den kleinen Riß mit zwei Stichen und wir konnten uns auf den Heimweg machen. Um 15:00 Uhr lag ich mit Moritz in meinem Bett und ließ mir Pizza servieren. Das war auf jeden Fall meine schönste Geburt! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe sabine wow! glückwunsch. das hört sich super an. die geburt von anna vor fast 7 wochen - auch im geburtshaus - war fast genauso. nur hats bei mir länger gedauert. euch eine zauberhafte erste zeit miteinander lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch und für die gemeinsame Zukunft alles erdenklich Gute!!!!! Das war ein schöner Bericht! Ich hatte auch eine Erinnerungsträne im Auge! Gruß! Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn man das so liest, bekommt man eine richtige Gänsehaut so schön ist das. Alles Gute für Euch Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, lief das gut! ICh gratuliere dir ganz herzlich. Ich hab das Thema Geburt zwar nicht so nett in Erinnerung, aber ich war auch unendlich glücklich, als ich meine Kleine im Arm hielt. Alles Gute für euch! Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, herzlichen Glückwunsch zum Kleinen und es klingt ganz super entspannt und schön, was Du geschrieben hast!!! Wünsche Dir eine tolle Zeit mit dem Baby!