Mibu
Hallo, ich möchte mich gern mal vorstellen, war vor einigen Monaten hier stille Mitleserin und wusste nicht genau, ob wir es noch mal probieren sollen. Ich bin 37, und unsere Mädchen sind 10 und 8. Habe mir am 18.06. die Spirale ziehen lassen und am 22.06. meine Regel bekommen. Ich habe immer einen sehr regelmäßigen Zyklus auch vor der Spirale gehabt von 28-29 Tagen. Wir haben an den - vermeintlich - fruchtbaren Tagen geherzelt, und ich habe heute einen Frühtest gemacht, der negativ war. Vielleicht auch (hoffentlich) zu früh? Bin bei beiden Kindern schnell schwanger geworden, im 3. und im 1. ÜZ. Aber da war ich auch noch jünger... Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde gern mal wissen, wie Eure Erfahrungen mit den Ovutests sind. Und meint Ihr, es lohnt sich, am WE noch einen Test zu machen, wenn meine Regel dann noch nicht kommt? Samstag wäre NMS... Mimi
Hallo Mibu, uns haben die Persona-Stäbchen weitergeholfen - sind ja auch Ovulationstests. Den Persona-Computer konnte ich nicht nutzen, da mein Zyklus zu chaotisch war, mit den Stäbchen allein konnte ich zumindest den Eisprung identifizieren. Drei Zyklen lang habe ich das gemacht und dann war ich schwanger. Mein kleiner Sohn kam zur Welt, als ich fast 38 war und wird mittlerweile diesen Sommer eingeschult. Fazit: Zur Babyplanung bei uns waren die Tests geeignet. Und: Wenn Du am Samstag NMT hast, würde ich mit dem Test bis Mittwoch warten. Offiziell. Inoffiziell würde ich mir wahrscheinlich einen 100er Pack beim großen Auktionshaus bestellen und täglich testen - Geduld war in der Planungsphase für mich ein Fremdwort ... *smile LG Susi
Also funktioniert hat das bei mir schon, nur war es eigentlich Quatsch. Ich glaube das macht nur Inn, wenn man sehr wenig Sex hat und da dann wirklich "treffen" muss. Ansonsten hilft es bei der Befruchtung überhaupt nicht. Ich wurde viermal im ersten ÜZ schwanger, nur dass die letzte ss in einer FG endete. Danach haben wir 4 ÜZ gebraucht. Auch mit Ovus, Tempi messen usw. Totaler Käse, aber ich bin so ungeduldig
Hallo, also ich habe gute Erfahrungen mit Ovu-Tests gemacht. Bin mit 40 Jahren im 5. ÜZ schwanger geworden. Zwar weiß man in etwa, an welchem ZT der ES ist, aber mit den Ovu-Tests hat man Gewissheit. Dabei finde ich die analogen - die mit den beiden Strichen - schwierig zu interpretieren: Wann ist die zweite Linie so stark, dass man davon ausgehen kann, dass die fruchtbare Zeit angefangen hat? Ich bin dann auf Clearblue digital umgestiegen und damit hat's sofort geklappt. In dem Zyklus, in dem ich ss geworden bin, war mein ES früher als sonst - ohne Ovu-Test hätte ich das nicht gewusst... Viel Glück! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?