Elternforum Schwanger mit 35 plus

Angst vor Thrombose/ Embolie

Angst vor Thrombose/ Embolie

Jen_Nie

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank erst mal für dieses Forum und die damit verbundene Arbeit. Da bei mir in der siebten Woche ein Hämatom festgestellt wurde, was in der neunten Woche gewachsen war, soll ich Bettruhe halten. Was mich daran wundert: im Krankenhaus bekommt man ab Tag zwei Thrombose Spritzen. Wie kann ich zu Hause das Risiko minimieren? Außerdem wundert es mich, dass man nach der riesigen Bauchwunde nach Kaiserschnitt direkt laufen soll und ich jetzt sitzen und laufen vermeiden soll. Mir geht es dabei auch nicht gut. Weder körperlich noch psychisch. Gibt es hier einen Rat?  Das Hämatom sitzt zwischen Plazenta und Fruchtblase, die Größe ist mir nicht bekannt, wurde in der siebten Woche als klein betitelt. Ich soll zwei mal am Tag Mgnesium nehmen und zunächst zwei, nun nach wachsen drei mal 200mg Progesteron. herzlche grüse jennie (9+0)


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen_Nie

Hallo, dass man nach dem Kaiserschnitt sofort umherlaufen soll, liegt daran, dass nach jeder Operation die Gerinnungsbereitschaft des Blutes stark erhöht ist, es gerinnt viel schneller. Damit will der Körper übermäßige Wundblutungen vermeiden. Man bekommt nach Kaiserschnitt daher im Krankenhaus auch sehr feste Thrombosestrümpfe sowie täglich Heparin gespritzt. Das ist mit deiner jetzigen Situation nicht zu vergleichen, dein Gerinnungsfaktor ist ja nicht erhöht. Trotzdem solltest du alle paar Stunden etwas aufstehen und langsam und ruhig umhergehen. Zumindest wenn du wochenlang liegen sollst. Ein paar Tage machen nichts, die liegt man ja auch bei Infekten. Wenn du dir Sorgen machst und wirklich wochenlang liegen musst, sprich ruhig auch noch mal mit deinem Gyn über die Thematik. Du kannst in der Praxis anrufen, Ärzte machen mittags meistens eine kurze Telefonsprechstunde oder Onlinesprechstunde, für die man sich vormittags anmelden kann. LG        


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Man bekommt heute in den meisten Krankenhäusern keine Thrombosestrümpfe nach einen Kaiserschnitt, Blödsinn Nur weil das vor 15-20 Jahren so war heißt das nicht das es heute immer noch so ist Und bevor du was sagst, mein Kaiserschnitt war vor sechs Monaten Und mein Mann ist chirurgischer Intensivpfleger, die Patienten die da wochenlang liegen bekommen auch keine Thrombosestrümpfe mehr an, veraltet


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen_Nie

Mein Rat: nicht googeln und das Internet befragen, sondern mit deinem Arzt/deiner Ärztin sowohl über die psychischen als auch physischen Herausforderungen sprechen. Und alle Fragen dort stellen! ☺️ alles Gute🍀