Elternforum Schwanger mit 35 plus

42 Jahre und erwachsene Tochter

42 Jahre und erwachsene Tochter

Dani975

Beitrag melden

Hallo :-) ich bin 42 Jahre alt und mein Partner ist 47. Seit vier Jahren kennen wir uns und sind auch fast solange zusammen. Eine gemeinsame Wohnung (Eigentum seinerseits) bewohnen wir seit drei Jahren. Mein Freund hat keine Kinder, kennt aber das Leben mit Kindern aus einer früheren Beziehung. Ich habe eine Tochter im Alter von 23 Jahren. Wir wünschen uns sehr ein gemeinsames Kind, haben aber tausend Gedanken und Ängste im Kopf.... das Alter, meine Tochter als Schwester soviel älter.... Hätten wir uns ein paar Jahre früher kennengelernt, wäre es keine Frage. Aber jetzt? Wir sind uns so unsicher, das Herz sagt ja, der Kopf zweifelt. Gerne würden wir außenstehende Meinungen hören. LG


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani975

Nicht so viel denken... machen. Das Schicksal entscheiden lassen. Wenn das Gefühl für euch da ist, dann ist das gut und richtig. Ich bekomme mit 42 unser drittes Kind. Meine beiden anderen sind 10 und 7.


Skyline1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani975

Hm, ich glaube, da kann euch keiner so richtig raten. Ihr seid ja beide schon in der Elternrolle gewesen und wisst daher selbst, wie der Hase so läuft. Meine beiden Kinder, die jetzt Geschwister werden, sind 15 und 16. Begeistert waren sie zunächst einmal nicht, das kann man auch nicht zwangsläufig erwarten. Ich denke mal, dass deine Tochter bereits eine eigene Wohnung hat...? Dementsprechend wird dieses Kind wie ein Einzelkind aufwachsen, es sei denn, ihr bekämt noch einen zweiten Nachzügler. Es ist so ein persönliches Thema, dass da nicht wirklich was zu raten ist. Von dem Wohlwollen der älteren Tochter solltet ihr euch nicht abhängig machen, denn ihr zwei werdet die Verantwortung tragen und das Kind großziehen. Fragt euch doch einfach folgendes: Sind wir bereit, unseren Lebensstil für mehrere Jahre einzuschränken (ggf auch finanziell)? Sind wir bereit, den jeweils erziehenden Partner finanziell zu tragen während der Erziehungszeiten? Wenn unser Kind zehn Jahre alt ist, werde ich 53 bzw. 58 Jahre alt sein. Ist das nach meiner persönlichen Sicht für das Kind so zumutbar? Was machen wir, wenn sich während der Schwangerschaft zeigt, dass das Kind behindert ist? Wenn ihr bei all diesen Fragen auf einen Konsens bzw zu dem Schluss kommt, dass der Kinderwunsch immer noch unumstritten da ist, dann könnt ihr es ja versuchen. Allerdings solltet ihr euch auch mit dem Thema befassen, wie ihr als Paar damit umgeht, wenn sich der Wunsch nicht (mehr) erfüllen lässt. Alles Gute euch!


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani975

Wenn eure beiden Herzen Ja sagen, dann probiert es und lasst euch nicht zu lange Zeit! Die "große Schwester" dürft ihr da nicht als Maßstab nehmen - die ist schon zu weit weg ;-) Viel Spaß =D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani975

Mein Vater hat noch mal ein Kind bekommen, als ich Mitte 20 war mit einer anderen Frau als meiner Mutter. Ich kam damit gut klar und hab die Kleine sehr geliebt. Leider sind sie derweil wieder getrennt und es verweigert ihre Mutter seit einigen Jahren inzwischen jeden Kontakt. Ein Kollege bekam das erste Kind vor zwei Jahren in der gleichen Alterskonstellation wie bei euch (aber ohne vorherige Kinder). Sie sind eine gluckliche, kleine Familie. Wenn das Herz sich danach sehnt, probiert es. LG Lilly


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani975

Du fragst nach der ehrlichen Meinung. Meine Meinung ist dass ICH mich viel zu alt fühlen würde um mit 50 die Geduld für ein Grundschulkind aufzubringen. Ich würde nicht zwischen den jungen Mamas auf den Elternabenden sitzen wollen, die so alt wie meine große Tochter sind. Ich hätte Angst, dass ich die Enkel nichtmehr kennen lernen kann und in der wichtigsten Zeit des Lebens meines dann erwachsenen Kindes nichtmehr genug Kraft habe es zu unterstützen. Aber DAS ist MEINE Meinung. Ich bin mit 36 Jahren ungeplant schwanger (hab schon 2 kids) und fühle mich bei der Aussicht auf die Trotzphase und die Kinderlieder echt alt.


DanniDanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani975

Ich bin 41 und hab 7Monate alte Zwillinge im Schlafzimmer schlafen und einen 5jährigen und ich fühl mich kein Stück zu alt. Früher haben Frauen in unserem Alter ihr 9.Kind bekommen. Also wieso nicht. Frag doch mal deine große Tochter nach ihrer Meinung.


Everlynne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani975

Hallo, wäre, wäre Schnullerkette . Zerbrecht euch bitte nicht selbst die Köpfe der anderen oder verunsichert euch unnötigerweise!! So lange Eltern Kinder bekommen können, können sie es. Und 42 ist nicht alt!! Außerdem kann ich es auch total nachvollziehen, wenn dein Freund gern ein "eigenes " Kind in die Welt setzen möchte. Deine Tochter ist erwachsen und wird es verstehen. Wenn ein gemeinsames Kind euer Wunsch ist, würd ich sagen: auf geht's und alles Gute!


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everlynne

Das hast du ja schön gesagt Ich werde im März 43, mein Mann ist im Dezember 40 geworden. Wir haben uns auch entschieden, es einfach nochmal darauf ankommen zu lassen. Aber Zweifel sind da. Herz schreit "jaaa", Verstand eher "nein", zumal wir schon 4 Kinder haben zwischen 3 und fast 10....aber ich denke, dann wird auch Platz sein für ein letztes Wunder. Genug Liebe auf jeden Fall Lg Khadi


Dani975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani975

Vielen lieben Dank für Eure Antworten! Wir werden die Natur entscheiden lassen... @lilke, ich wünsche Dir, daß Du Deine Schwester eines Tages wieder sehen kannst und es für Euch eine schöne Zeit wird. LG Dani