fräuleinsonnenschein
Hallo Zusammen, mein Mann und ich haben ein Hochbett, darunter sind unsere Kleiderschränke - also abbauen ist platztechnisch ungünstig. Das Hochbett ist ein Dreierbett (mit drei 90cm Matrazen), in dem auch oft unsere vierjährige schläft (ganz hinten, und wir beide davor). Da es mit ca. 2m sehr hoch ist und das Baby auch, zumindest teilweise, in dem Bett schlafen wird, überlegen wir wie wir es sichern können, dass das Baby nicht rausfällt (wenn ich z.B. frühs aufstehe und das Baby noch schläft. Das Bett ist von einem Holzrahmen umfasst - bis jetzt ist uns nur eingefallen, diesen zu erhöhen und vor der Leiter ein kleines Türchen einzubauen. Dann fühlt man sich wahrscheinlich wie im Hühnerkäfig, aber ist zumindest sicher. Habt Ihr noch andere Ideen? Danke und liebe Grüße!
Ganz ehrlich? Matratzenlager auf dem Boden oder rüberbringen ins eigene Bett, sobald kein "Großer" mehr dabei ist. Mein Großer ist mir mal aus dem Bett gefallen, ich weiß, wie schnell es gehen kann.
Also im Kiga meiner Tochter gibts im Gruppenraum so eine Hochebene, die ist neben einem normalen Geländer mit einem Netz aus Seilen gesichert,brass niemand über Das Geländer fällt. Was anderes fällt mir auch nicht ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen