Mitglied inaktiv
und bin schon eifrig am Lesen. Kann aber noch nicht sagen, was ich davon halten soll. Z. Zt. schläft meine Lütte, endlich 1 Jahr alt, auch ziehmlich toll alleine in ihrem Bett ein und sie hat es schon geschaft, von 19.00 bis 03:00 h morgens zu schlafen. Es ist mit schlag 11. Monat bei uns besser geworden, was sagen ich besser es ist z. Zt. optimal. Wenn man bedenkt, was wir für horror Monate hinter uns haben. Alles wird gut mit Liebe und gaaaaaanz viel Durchhaltevermögen. Das ich meine Lütte mit ins Bett genommen habe, war für uns alle das Beste. Gruß Maxikid
Du meinst also, wir können uns alle Hoffnung machen ? Von welchem Monat an war es bei Euch extrem?
Zum Buch: Ich finde man muss immer mit einer Portion "eigenen Meinung" drangehen. Mir hat es schon mal gut geholfen, weil in unserer Umgebung fast alle der Meinung sind, Kinder gehören in ihr eigenes Bett...auch mit Schreien und Weinen. Und damit konnte ich mich nicht auseinander setzen. Ich selber muss sagen, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich mit 3 oder 4 die Lüdde noch in meinem Bett haben möchte (dauerhaft) aber kuscheln und wenn SIE den Wunsch hat, steht ihr alles offen.
Ich schließe mich an, für uns ist es auch das Beste. Soviel Liebe und Nähe wie sie bekommen....
Gruß Nicole
geschlafen hat die Kleine nur die ersten 5 Wochen am Tage gut. Abends sowieso nie, und wenn nur auf dem Arm. So ging dass bis zum 11. Monat. Geschlafen nur auf dem Arm bzw. nachts dann in meinem Bett und nur mit Stillen. Es kam vielleicht 1 x im Monat vor, dass ich sie in ihr eigenes Bett bzw., auch mein Bett ablegen konnte. Und wenn ich mal nachts aufs WC musste, ist sie sofort wachgeworden. Ab den 7. Monat bis zum 11. Monat hat sie den ganzen Tag lang geschrien und kaum noch geschlafen. Sie sah echt übel aus. Ich habe alle Tricks und Kniffe angewand und war bei allen möglichen Spezialisten. Und dann kurz nach Pfingsten wurde es von alleine besser. Tagsüber war sie wieder ganz das kleine lustige Mädchen und mit dem Schlafen wurde es dann ja auch super toll. Jetzt schläft sie oft in 2 Minuten ganz alleine ein. Ja, es gibt noch Wunder. Aber woran es gelegen hat, weiß keiner . Gruß Maxikid
Hat sich die Kleine denn in den stressigen Monaten auch allein beschäftigt? Oder wollte sie die ganze Zeit getragen werden? Also, war ja gestern ganz happy über unsere Nacht...welche wirklich eine totale Ausnahme war. Die letzte Nacht war wieder nur Stillen alle 2 Stunden und in der Zwischenzeit bei geschlossenen Augen nur Gequengel...und ich weiß einfach nicht was sie hat. Ob sie mehr Platz braucht, Bauchweh hat oder oder oder....Der Schlaf, den ich nicht bekomme, ist mir irgendwie egal, obwohl ich manchmal schon bissel gereizt bin. Möchte nur, dass sie ruhig schlafen kann und versuche alles. Aber irgendwie hilft bei uns auch ncihts, von den ganzen Ratgebern
Durchhalten ist wohl das Motto. Und jedes Lächeln und Quieken vor Lachen ist schon Entschädigung genug.
Eure hat den Tag durchgeschrien....hui. Ist schon anstrengend, hm?
es war eine sehr hart Zeit für uns. Wundert mich, dass ich die Nerven behalten habe, da ich ja auch noch eine fast 4 Jährige Tochter habe. In der Phase, wo sie auch tagsüber geschrien hat, hat sie immer nur kurz sich alleine beschäftigt. Es gab Zeiten, da habe ich sie 6 Stunden im Tragetuch getragen, damit sie überhaupt mal 10 min. Schlaf bekam. Gestern hat sie von 18:15 h bis 23:00 h im eigenen Bett geschlafen und war danach in meinem Bett sehr unruig und ich konnte sie auch nicht mit Stillen beruigen. Es kann immer nur besser werden und alles sind nur Phasen. Das war meine Überlebensstrategie bzw. auch von meiner Tochter. Gruß Maxikid
Das war vor ca. 2 Wochen. Sie bekamm immer so ca. 18:30 h noch mal die Brust. Gruß Maxikid
Manchmal geht man auf dem Zahnfleisch und wenn solch eine Phase vorbei ist, dann wundert man sich doch, wie stark man doch sein kann. So geht es mir jedenfalls.
Schön, dass Du das trotz eines 2. KIndes so souverän gemeistert hast
Ich denke, das unruhige Schlafen kann ja auch mal vom WEtter herrühren. Ich bin total wetterfühlig, aber auch erst seit der Geburt bzw. Schwangerschaft. Und da es für die Mäuse oft auch zu warm ist. Bei uns war es gestern super schwül. Heute kühler und total stürmisch.
Drücke Dir die Daumen, dass Ihr wieder ruhigere Nächte bekommt und ich gebe mal auch die Hoffnung nicht auf.
LG Nicole
Also ich habe auch das Buch Schlafen und Wachen gelesen. Es wäre nie infrage gekommen extrem das Ferbern zu machen. Unser Sohn heut fast 3... schlafät noch immer bei uns - auch ein. Wir noch immer nach 2,5 Stunden wach und braucht uns und wacht auch nachts öfter weinend auf... wir sind in homöopathischer Behandlung, weil das ganz tief von der Geburt was fest sitzt... Lg und weiter so... schnecke
....und das soll sie bekommen. LG
Hallo!
Ich finde es auch immer wieder schön zu lesen, dass welche NICHT ferbern!
Es ist einfach grausam und unverantwortlich. Ich könnte meine Kleine (nun 11 Monate alt) niemals schreien lassen.
Ganz schlimm finde ich, dass manche Hebammen und auch Kinderärzte wie z.B. auch Dr. Busse zum Ferbern raten und sich nicht mal informieren, welchen Schaden das - nicht nur psychisch - anrichten kann.
Meine Tochter ließ sich nie auch nur kurz ablegen und hatte einfach ganz viel Mama nötig. Und die hat sie bekommen, in dem ich sie ständig getragen habe (sogar beim WC-Gang war sie auf meinem Arm)
. Irgendwann bekam ich dann Hilfe von einer Trageberaterin und legte mir Tragetuch und Bondolino zu. Nachts habe ich sie 3-4 Monate lang fast ausschließlich auf mir oder vor mir auf dem Stillkissen schlafen lassen, weil sie sonst nach 5 Minuten wieder aufgewacht wäre und geweint hätte.
Ich habe es überstanden und heute schläft sie neben mir und lässt sich ablegen.
Ich bin fest der Überzeugung, dass sich alles von selbst gibt, wenn man den Kleinen die Nähe und Geborgenheit gibt, die sie verlangen.
Das Buch "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff finde ich ganz toll, weil ich denke, dass darin sehr gut ausgedrückt und beschrieben wird, wie unsere Babies sich vermutlich fühlen.
Alles Liebe und viele Grüße
Andrea
Hi Andrea,
ich denke, den "Fehler", den viele begehen, auch ich(!!!), ist, dass sie sich viel zu viel von anderen "sagen" oder noch schlimmer "raten"lassen. Wenn es nach anderen ginge, würde unsere schon seit 3 Monaten allein in ihrem Zimmer schlafen, würde abends einen fetten Milch-Getreide-Brei bekommen und durchschlafen............(warte, ich mal noch 20 Punkte)
Dieses sich fremd-gesteuert-Gefühl ist bei mir echt extrem gewesen. Und als ich gemerkt habe, dass immer irgendwelche Tipps nicht klappen oder nicht mit meiner Meinung vereinbar sind (Schreien lassen und mein Herz blutete
) habe ich jetzt beschlossen, mein/ unser Ding zu machen. UND WENN SIE MIT 16 NOCH GESTILLT WIRD
werden dann alle sagen.
Ein gutes muss ich dem Ferber lassen: Er distanziert sich selber von seinem alten Schinken. Tja, aber hast Du sowas erstmal verbreitet, dann ists schwer, so etwas einem zu glauben.
Schönes Wochenende und zufriedene Kinder
Nicole
Hallo Nicole!
Genau das ist es ja: Unsere Gesellschaft bzw. lässt unsere Instinkte nicht mehr durchkommen. Da hört man alle paar Tage, was man alles falsch macht und hinterher stellt sich heraus, dass das ursprüngliche Handeln goldrichtig gewesen wäre.
Als meine Kleine ausschließlich auf mir oder dem Stillkissen schlief, machte ich mir Gedanken, ob das Schaden könnte und fragte meine Hebamme. Sie schaute mich ganz beschwörend an mit den Worten: "Versuchen sie es immer und immer wieder, ihr Baby in die Wiege zu legen" Als ich nachhakte, weshalb meinte sie immer nur mit warndendem Blick: "Legen sie sie immer wieder in ihre Wiege".
Immer ohne Begründung.
Da mein Herz mir etwas anderes sagte, machte ich mich schlau und informierte mich, ob das Auf-mir-schlafen irgendeinen körperlichen Schaden anrichten könne --> Nein!
Also ging ich ganz schnell zur genannten Schlaf-Methode über und die Entwicklung meiner wahnsinnig aufgeweckten und fröhlichen kleinen Nele gibt mir Recht.
Naja, es gäbe so vieles dazu zu schreiben, aber das würde den Rahmen sprengen...
Ich wünsche jedenfalls allen Babies, dass ihre Eltern und vor allem die Mütter, ihren Instinkten und Gefühlen vertrauen und nicht irgendwelchen antiquierten Ratschlägen anderer Leute - sei es der Kinderarzt, die Hebamme, die Eltern, Bekannte etc...
Auch ich wünsche nochmal einen schönen Abend und ruhige Nächte mit den Kleinen.
Liebe Grüße
Andrea
PS.: Das Chaos auf dem Foto hat nicht sie angerichtet, aber es sah einfach Klasse aus, sie in den Bücherhaufen zu setzen, nachdem das Regal zusammengekracht war.
Später werden wir ihr mal erzählen, dass sie das angerichtet hat und dann natürlich aufklären. ;-)

Hi Du,
vielleicht sollten wir noch mal einen Faden aufmachen: "Hört auf Eure Gefühle, frisch gebackene Mütter"
Ja, den Rahmen könnten wir sprengen, warum nicht (gibt es keinen Smiley mit einer Lunte?) Nein, Ernst, ich habe ja geschrieben, dass ich viel zu viel auf andere gehört habe. Und ja, auch Hebammen geben RatSCHLÄGE; abgesehen vom Kinderarzt, der mir das Ferbern nahe gelegt hat. Und mein Vater, der sagte, dass er kurzerhand die Lüdde aus dem Bett ins eigene Bett gelegt hätte
Gut, es mussten fast 5 - 6 Monate vergehen, bis ich begriffen habe, dass ich es machen sollte, wie die 10 Monate vor der Geburt, nämlich auf meinen Bauch hören
Im Übrigen der Smiley mit dem Pc ist ja wohl genial, hihi.
Na, Eure arme Nele, gib mir man Eure Anschrift, damit ich das Kind vor Euren bösen bösen Behauptungen schützen kann
Gutes Nächtle
und liebe Grüße,
Nicole
Hallo Nicole!
In der Tat, man sollte einen Thread eröffnen, in dem man alle auffordert auf ihr Herz zu hören und sämtliche eigenen Erfahrungen damit aufführen.
Klar ist es ab und zu mal anstrengend mit unseren lieben Kleinen, aber ein Lächeln, der friedliche Anblick des schlafenden Babys, ein fröhliches Quietschen etc..... entschädigt einen doch für jede schlaflose oder auch mal anstrengende Minute. Weiterhin glaube ich, dass man als Mutter immer irgendwoher die Kraft bekommt, alles gut durchzustehen...
So, bevor ich abschweife wünsche ich allen eine gute Nacht und dass die Kleinen gut schlafen!
Und Nicole: Verpetze uns nicht an unsere Kleine!
Hab´ ja geschrieben, dass sie gleich nach der Behauptung über die wahre Ursache des zusammen gekrachten Regals aufgeklärt wird!
Liebe Grüße
Andrea
Hallo, ich hab nioch nicht viel hier gepostet, aber ich finde es schön, dass es so viele Mütter gibt, die gegen das Ferbern sind. Mein Sohn (jetzt 3 1/4) musste nie lange schreien. In der regel sind wir beim kleinsten Weinen zu ihm hin. Erhat auch lange bei uns im Schlafzimmer bzw. im Elternbett geschlafen. Jetzt möchte er im eigenen Bett im Kinderzimmer einschlafen -- aber nicht ohne seine Mama. Die bekommt er auch - nur mache ich mir momentan ein wenig Sorgen über die Schlafemenge (heute 22 Uhr bis 6.30 Uhr, mittags knapp 2 Stunden - zu wenig?). Wenn er will, darf er im Elternbett ein- und durchschlafen. Ansonsten kommt er pünktlich um 0.30 Uhr ins Elternbett zum weiterschlafen. Es ist so schön, zusammen mit Mann und Kind in einem Bett zu schlafen. Und es ist so schön ein verschmustes Kind zu haben!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen