Kiwu seit 2020
Hallo ihr lieben, mein 4 Wochen altes Baby wehrt sich am Abend gegen das einschlafen. Nach dem stillen braucht er mindestens 2 Stunden bis er einschläft und da schläft er eher unruhig. Und wenn er wach ist, ist er nur am schreien richtig zornig und hysterisch. Man kann ihn nur mit der Brust oder mit einem Fläschchen beruhigen (er müsste ja schon überessen sein). Es hilft kein Schnuller, nicht auf den Arm nehmen und schaukeln einfach gar nichts hilft. Ich bin mittlerweile überfordert da ich auch nicht zum schlafen komme und ich mir denke was mache ich falsch. Ist das normal das mein Baby nicht schlafen will in diesem Alter? Habt ihr vielleicht Tipps oder hat wer ähnliche Erfahrungen? Wäre sehr dankbar! lg
Hallo Kiwu, Das hatte meine Kleine am Anfang auch ganz dolle. Mir wurde erklärt dass das eine "Regulationsstörung" sei. Abends verarbeiten Babys ihren Tag und können dann überreizt sein. Es ist alles noch neu und unbekannt, sie vermissen sozusagen die Gebärmutter, wo es immer schön wohlig temperiert war, man nicht ständig an und ausgeplünnt wurde, kein Fernseher lief und es ununterbrochene Nähe bekam. Wenn du dein Baby nicht beruhigt bekommst ist es trotzdem sehr wichtig ihm Nähe zu schenken. Mitweinen ist dabei auch erlaubt, denn manche kann man einfach nicht mehr. Ich weiß wie anstrengend das ist, ganz besonders wenn dann von Außen noch dumme Sprüche kommen! Was helfen KANN: Reize vermindern bzw. so gut es geht vermeiden. Sprich kein Fernsehen, wenig Besuch, das Baby nicht mit zum Einkaufen nehmen. Und Abends eine "Abendroutine" einführen. Und ein Tipp: Hol dir einen Termin beim Osteopathen, vielleicht gibt es auch eine Fehlstellung die eingeränkt werden muss, denn wenn das der Grund ist, wird es schlagartig besser! Liebe und mitfühlende Grüße Marie
Hallo :) der Post hätte vor mir sein können. Unser Kleiner ist nun 8 wochen alt und es hat sich sehr viel gebessert. Die ersten sechs Wochen ließ er sich durch nichts beruhigen und schlafen war die reinste Qual. Er hatte keine einzige gute Wachphase, dh er hat nur geschrien und das stundenlang. Ich hab in der Zeit sehr viel geweint, weil man nur überfordert war. Federwiege, Osteopath, bla bla bla hat nichts geholfen und war nur teuer. Von einem Tag auf den anderen hatte er sich auf einmal gebessert. Er hatte den sechs Wochenschub hintersich und lachte uns aufeinmal an. Das haben wir so sehr gebraucht < 3 Von da an ließ er sich in unseren Armen besser beruhigen (Schreiphasen hat er immer noch, aber viel weniger). Ich habe leider keinen guten Rat für dich, aber halte durch! Man mag es kaum glauben, auch ich hatte meine Zweifel daran, aber es wird tatsächlich besser. Es wurde auch besser, als wir tagsüber strikt nach spätestens 40 min Wachzeit den Tagschlaf forciert haben, da unser Kleiner keine Müdigkeitszeichen bis auf Schreien zeigte. (Das ging erstmal 1-2h bis er eingeschlafen ist und es war einfach nur Terror, aber mit der Zeit ging auch das immer schneller und er war ausgeglichener) Es hat mir geholfen die Situation so wie sie ist zu akzeptieren. Das hat lange gedauert, aber er ist doch noch ein Baby, er weiß nicht wie er mit all den Gefühlen zurecht kommen soll. Die schönen Zeiten mit Lachen, Quatsch machen und, dass er mal wirklich unsere Körpernähe genießt, die kommen noch. Das versprech ich dir! PS: Noise cancelling Kopfhörer helfen in den ganz schlimmen Schreiphasen
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen