Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Windel - ja oder nein?

Windel - ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, wir haben beschlossen nächstes Wochenende nach über 2 Jahren zu meiner Schwiegermutter zu fahren. Eigentlich freu ich mich auch schon, denn dann kommen wir auch mal wieder raus. Naja, unser 4-jähriger Sohn ist seit gut 4 Wochen tagsüber trocken. Es klappt eigentlich ganz gut. Wenn wir unterwegs sind sagt er auch Bescheid, wenn er Pipi muss. Bei Aa klappt es leider nicht so gut. Es geht da schon mal was in die Hose. Aber ganz selten. Meistens hält er bis Abends an, bis er eine Windel umkriegt. Dann macht er in die Windel. Tja, jetzt ist es halt so, dass wir 500 km fahren werden auf der Autobahn. Da kann man ja nicht eben so anhalten. Wie macht ihr das? Windel um oder eben halt an die kleinen Rastplätze fahren und dort pieseln lassen? Lg. Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach ihm halt ne Windel um, dann bist Du auf der sicheren Seite...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zur zeit immer die Camping-Toilette dabei. Das geht wunderbar, auch wenn es für manche Menschen vielleicht etwas befremdlich ausieht, wenn man das Kind im Kofferraum ( Golf-Variant ) auf die Toilette setzt. Natürlich nicht während der Fahrt. Ist aber mega-praktisch ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

löst aber das Problem nicht, dass der Wagen erstmal an die Seite fahren muss - und hier ist es ja anscheinend so, dass das Geschäft nicht zurückgehalten werden kann. Im Stau doof, auf offener Strecke doof und Standstreifen wäre der letzte Ort, wo ich anhalten würde, da passiert viel zu viel. Aber grundsätzlich ne super Idee - wir hatten auf einer Autofahrt ein Töpfchen dabei :o))) - allerdings war mein Sohn da auch erst drei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in der Phase immer diese Trainingswindeln benutzt, als Sicherheitsunterhose. Gebraucht haben wir sie nie, aber es gab unserer Tochter ein sicheres Gefühl. So konnte sie im Auto und im Flugzeug auch beruhigt einschlafen. Obwohl sie damals noch keine drei Jahre alt war, hat sie sich deswegen immer Sorgen gemacht. Und es gab auch nie Verwirrungen oder Probleme beim Trockenwerden, falls du dir deshalb Gedanken machst. Die Trainingswindeln waren bei uns einfach keine Windeln zum "Reinmachen", sondern nur für den Notfall. Gibt es nicht inzwischen schon dünnere Nachtslips von Pampers? Die tragen bestimmt nicht so auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten heute unsere erste Kanu-Tour gemacht und das gute Stück sogar im Boot gehabt. Und dann mitten in der Landschaft am Flussufer Pause gemacht. Gut, die Lütte wird erst im August drei, aber es klappt schon ganz gut jetzt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, zurückhalten kann er eigentlich schon. Wenn wir hier unterwegs sind und er sagt, dass er Pipi muss, dann haben wir es bis jetzt immer rechtzeitig geschafft, irgendwo zur Toilette zu kommen. Nur es ist die erste Autofahrt die etwas länger dauert. Ich weiß nicht, ob er es durchhält. Andererseits gibts auf dieser Strecke alle 5-10 km diese kleinen Rastplätze. Da hätte sicherlich keiner was einzuwenden, wenn er da irgendwo in die Büsche pieselt. Ich werde es einfach ausprobieren und Wechselkleidung mitnehmen, falls was passieren sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm.. also wir fahren auch öfters so 'ne lange strecke (560 km). machen wir so alle 4-6 wochen, auch mit unsern söhnen. als unser großer trocken wurde, haben wir ihm so 'ne quick up oder wie die heißen (diese höschenwindeln) angezogen, nur für den fall der fälle. aber es hat immer geklappt. aber manchmal weiß man ja nie.. jedenfalls, wenn er pipi musste, haben wir am nächsten rastplatz angehalten und er hat gepiselt. er hat auch in die büsche gemacht, wenn es kein wc gab, warum auch nicht. übrigens haben wir auch schon des öfteren auf dem seitenstreifen halten müssen, weil mein großer einen empfindlichen magen hat.. wie oft hab ich ihn schon über die leitplanke halten müssen, damit er kann ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ähem ... wir hatten für den äußersten Notfall (kleines Geschäft) eine Plastikflasche mit dabei . Einer von uns saß während der Reise auf der Rückbank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, auch ne gute Idee. Leider nicht ganz umsetzbar bei uns, weil hinten jeder Platz belegt ist. Hab ja noch 2 weitere Kinder. Aber trotzdem werde ich mir diese Idee merken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns ist es so, dass wen die kinder sagen sie müssen pipi, dass mein mann an die nächste rastätte fahrt und wenns wirklich eilt, hält er auch mal am pannenstreifen an!!