Hallobaby
Hallo ihr Lieben,
habt ihr gute Tipps für schöne Reiseziele mit Kleinkind in Deutschland oder Österreich?
Ich würde gerne mit unserem Kind Urlaub machen, allerdings sind alle Kinderfreundlichen Hotels oder Familienhotels extrem teuer. Zimmer gibt es auch erst ab 4 Personen??
Habt ihr vielleicht ein paar Geheimtipps für schöne Unterkünfte die Kinderfreundlich sind ggf. Sogar Bauernhöfe oder ähnliches?
Vielleicht gibts auch Wellness Möglichkeiten für die Eltern.
Wie gesagt, alles was man so im Internet findet das Kinderfreundlich aber auch gleichzeitig schön und auch für die Erwachsenen ist, ist super teuer. 500€ aufwärts pro Nacht ...
Liebe Grüße
Wir haben mit kleinen Kindern gerne in Centerparcs Urlaub gemacht, im Ferienhaus. Außerhalb der Ferien war das nicht teuer. Ein Mal war ich mit meiner Tochter im Hotel des Centerparc Bispinger Heide, mit Frühstücksbuffet. Ich finde das Konzept dieser und ähnlicher Ferienparks gut, weil man alles vor Ort hat, aber auch seine eigenen vier Wände. In einem Familienhotel mit Vollpension waren wir auch mal. Das war wirklich traumhaft, aber da unsere Tochter lieber mit uns zusammen war, hat sich das Konzept für uns nicht ausgezahlt. Für Eltern, die ihre Kinder dort täglich von 9-21 Uhr betreuen lassen, passt es offenbar eher.
"Für Eltern, die ihre Kinder dort täglich von 9-21 Uhr betreuen lassen, passt es offenbar eher. " Eventuell hättest Du öfter dort urlauben sollen. Da ich Mitglied bin und dort viele Jahre Familotel nutzte, darf ich Dir versichern, dass deine Beschreibung für diese eine Location vielleicht stimmt, aber in der mir bekannten Regel 18 Uhr die Betreuung zu Ende war. Außerdem habe ich dort nie auch nur eine Familie kennengelernt die die Möglichkeit der Betreuung den ganzen Tag über nutzte. Oft gab es auch Mittagspause, von 12-14 Uhr. Es gab mir aber Zeit zur Kosmetik zu gehen oder zur Massage und dort abzuschalten. Wissend, dass das Kind eine tolle Betreuung hatte. Außerdem gab es immer Familienangebote, geführte Wanderungen nenne ich da mal als Beispiel, reiten, Traktorfahrten ..... vor allem relaxtes Personal.
Ich hatte ja geschrieben, dass es traumhaft war. Zimmer, Restaurant, Wellness, Kinderprogramm, Ausflüge usw. Da unser Kind (damals hatten wir nur eines) aber in der Freizeit lieber die ganze Zeit mit uns zusammen war, hat sich der hohe Preis für uns nicht ausgezahlt. Zur Massage kann ich auch anderswo gehen, während mein Mann sich mit dem Kind beschäftigt (wie es dann ja auch in dem Familienhotel war). Für das, was wir genutzt haben, war der Preis einfach zu hoch und das tolle Programm leider unnötig. Andere Urlaubsformen passen da besser zu meiner Familie und sind günstiger. Ich war tatsächlich nur in einem einzigen Familienhotel. Erst ein Wochenende mit meinen Freundinnen zum Wellness, kurz darauf (weil es mir dort richtig gut gefallen hatte) mit Mann und Kind und der Familie einer Freundin. Deren Kinder haben das volle Bespaßungsprogramm genutzt (den kompletten Tag, ohne Pause), mein Kind (damals 6) hat nur eine Stunde Plätzchen gebacken. Betreuung gab es damals von 9-21 Uhr, inklusive betreutem Frühstück, Mittag- und Abendessen, und ab 9 Monaten. Aktuell sind die Betreuungszeiten 8:30-21 Uhr, und es gibt Betreuung sogar schon für Babys ab dem 7. Lebenstag. Eine andere Freundin war mit Mann und Kind ab Kindergartenalter bis 10 Jahre jedes Jahr in Österreich in einem Familien-Resort. Das Kind ist jetzt 18, also ist das schon eine Weile her. Da kostete bei ihrem letzten Aufenthalt eine Woche mit Kinderprogramm und Vollpension schon 3000€. Zuzüglich Massagen etc. Aber sie hatten meistens nur eine Woche gemeinsamen Familienurlaub und haben das Geld gerne dafür ausgegeben. Im selben Jahr waren wir zu viert für 3000€ für 15 Tage auf Gran Canaria im Apartmenthotel mit Halbpension. Kinderbetreuung gab's dort auch, haben meine Kinder aber verweigert. Eine weitere Freundin fliegt nächstes Jahr wieder nach Fuerteventura in einen Familien-Club. Zu dritt 10 Tage für 6000€. Ihr Kind liebt das Teenie-Programm dort und ist den ganzen Tag auf Achse. Das finde ich super und würde ich auch bezahlen, wenn meine Kinder es denn wollten. Ich weiß ja nicht, wie das Kleinkind der AP drauf ist, und ob sich so ein teurer Urlaub für sie lohnen würde. Falls das Kind sich nicht gerne von Fremden betreuen lässt, tut es mE ein Centerpark o.ä. mindestens so gut, wo das Kind zusammen mit den Eltern Spielplätze und Bauernhoftiere erleben kann.
Wir haben es auch einmal getestet mit 3 Kindern aber auch uns hat es nicht gefallen. Unsere Kinder warena uch der Typ "Ferien sind Familienzeit zusammen was zu machen" und waren zweimal kurz in der Betreuung ud fanden es nicht so toll. Was gefiel kostete extra wie Ponyreiten, das Kinderschwimmbad war recht klein und schon in den Randzeiten wirklich voll. Das Essen war gruselig und da war bei uns der Urlaub gelaufen, preislich fand ich es bezahlbar aber für die Leistung viel zu teuer. Man muss dazu bei uns aber auch sagen dass wir in den warmen Ländern wie Kanaren oder Griechenland auch nie die Option der Kinderclusb genutzt haben weil die Kids das nie so mochten,einzig am Abend die Minidisco war Pflichtprogramm. Sicher auch anders wenn man mehrere Kinder hat die zusammen sich beschäftigen doer wie bei uns der Papa oft nur am Wochenende da ist und man ihn im Urlaub eben immer haben möchte. Wenn ich alleine was machen wollte dann hat mein Mann eben auf die Kinder aufgepasst dann in der kurzen Zeit Mein Rat wäre es für kurze Zeit auszutesten und dann zu sehen ob es für einen echten Urlaub in Frage kommt. Evtl gibt es Schnuppertage über ein Wochenende ?
huhu so pauschal kann das keiner raten da keiner weiss was Ihr gerne möchtet. Meer, Berge - was gefällt Euch denn, wie lange wollt Ihr fahren, wohin ist es zu weit ? Wir habeneinmal ein Kinderhotel getestet ( mit drei Kindern damals noch) und fanden es viel zu teuer für das was es für uns geboten hatte. Das Essen war eher Kantine, Vieles für Kinder sogar noch extra zu zahlen.... Dann haben wir es nie wieder versucht und uns schöne ferienwohnungen und Häuser angeschaut und da das Programm drumherum gestrickt. Vor Jahren waren wir mal am Klopeiner See und dort gab es Ferienwohnungen, man konnte aber das Kinderhotel zT nutze, ob es solche Modelle noch gibt weiss ich leider nicht. Alelrdings ist es halt überall so, je mehr man möchte desto mehr muss man zahlen. Wir suchen immer was wenn wir in Deutschland reisen mit Schwimmbadoption, denn wenn das Wetter mistig ist wäre sonst bei uns der Urlaub gelaufen - hatten wir leider schon zweimal an der Ostsee. Wenn Ihr nicht auf die Ferien angewiesen seid und nicht extreme Ansprüche habt finde ich 500.- am Tag extrem teuer und würde ich niemals ausgeben, dafür mache ich eine tolle Schiffsreise oder fliege in den wettersicheren Süden.
Ich finde die Reka-Feriendörfer und Fewos in der Schweiz sehr familienfreundlich . Beispiele: Swiss Holiday Park Morschach Reka-Ferienresort Swiss Holiday Park buchen | Reka Lugano Ferienwohnung in Lugano-Albonago buchen | Reka Urnäsch , mit Kleintierstall und Streichelzoo Ferienwohnung im Reka-Feriendorf Urnäsch buchen | Reka Oder bei uns im Nachbardorf , im familienfreundlichen Unterbäch unterbaech.ch/planen-buchen/webshop/#/unterkuenfte Es hat schöne Spielplätze und einen Badesee unterbaech.ch/unterbaech/sommer/freizeitaktivitaeten/spielplaetze/
Feriendorf mit Wellness-Oase gibt es auch in Montfaucon https://reka.ch/de/rekaferien/reka-feriendorf-montfaucon
wir waren immer mit unseren Mädels in DK im Ferienhaus oder auf einem Bauernhof oder später dann Reiterhof. War immer toll. Aber etwas mit Pool etc. wäre für uns nichts gewesen. Wir waren immer gerne auf Fehmarn. Da gibnt es tolle Ferienhöfe/Bauernhöfe. Und man hat das Meer ums Eck. Wir lieben das Wasser. Also, immer gerne Ferienwohnungen mit Selbstversorgung, aber auch ein Restaurant, Cafe ums Eck ist sehr willkommen. LG maxikid
Wir sind Mitglieder im Familotel und haben dort, im Kleinkindalter unserer Kids, ausschließlich geurlaubt. In Deutschland wie in Österreich. In Österreich auch im Grundschulalter unserer Kinder. Wir haben jede Randzeit mitgenommen die so geht, denn außerhalb der Ferien fanden wir das durchaus finanzierbar. Und für uns Eltern wunderbar erholsam. Immer mit Programm, lecker Essen, Kinder willkommen, Schwimmbad und Sauna, große Spielplätze, Kinderbetreuung, geführte Wanderungen für groß und klein ..... wir haben da tolle Erinnerungen dran.
Also ich würde auch mal bei den Familotels schauen. Da gibt es zwar wirklich sehr teure, aber auch erschwingliche und die sind tatsächlich alle sehr kinderfreundlich und bieten auch für Erwachsene viel. Ich habe von diesen beiden Gutes gehört: https://www.sailer-und-stefan.at/de/unsere-familienhotels/familienhotel-stefan (konkret das Stefan) https://www.laerchenhof.com/?utm_source=google_my_business&utm_medium=organic&utm_campaign=OMH_familotel_google_my_business Die liegen, zumindest außerhalb der Schulferien, meines Wissens auch deutlich unter 500 Euro/Nacht. Wir selbst waren schon hier: https://www.feldberger-hof.de/ Da kommt man zwar je nachdem tatsächlich schnell auf 500 Euro/Nacht schon bei den kleineren Zimmern, aber es ist auch sehr viel im Preis enthalten. Da muss man halt schauen, was man braucht und will und ob es sich für einen lohnt.
Wir waren mit den Kindern in ganz normalen Hotels oder Ferienwohnungen. Der einzige Luxus, den wir uns immer gegönnt haben, waren getrannte vollwertige Schlafzimmer. Da unsere Kinder früh fremdbetreut wurden, war Urlaub immer Gemeinsamzeit. Wellness, Spielplatz etc. muss ja nicht direkt im Ferienhaus sein. Hauptsache, der Ort bietet es. Trini
Camping Münstertal. Die haben ganz hübsche FeWos. Und alles, was das Kinderherz begehrt, und zwar für jedes Alter. Für die Kleinen haben sie ein grosses Spielzimmer für schlechtes Wetter, Hallenbad, Freibad, Ponyreiten usw usw. Wir (allerdings Camper) fahren da hin, seit unsere Älteste ca. 2 Jahre alt war. Jetzt ist das jüngste KInd 15 und sie lieben es noch immer....
Wir waren immer sehr gerne im Felsenhof in Reitdorf (Nähe Flachau). Tolle Lage mit wunderbaren Ausflugs- und Wanderzielen in der Nähe, tolles Essen, Kinderangebote und -betreuung (Outdoor und Indoor) sowie ein toller Wellnessbereich. Unsere Kinder sind mittlerweile (fast) erwachsen, aber von meinem Bruder, der noch ein kleines Kind hat, habe ich erfahren, dass auch dort die Preise extrem stark angezogen haben. Wenn man aber nicht direkt IM Hotel ein Familienzimmer buchen wollte, konnte man aber auch in einem der beiden Apartmenthäuser (direkt neben dem Hotel) oder in einer Ferienwohnung auf dem Laubichelhof (max. 10 Minuten Fußweg) unterkommen und trotzdem die Hotelsachen nutzen. Vielleicht lohnt es sich, dort mal zu schauen. Unsere Kinder erinnern sich immer noch gerne an die Sommerferien dort - und wir auch ;).
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein