Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mal fragen, ob jemand hier Erfahrungen hat, mit einem Kleinkind im Alter von 2 Jahren und 4 Monaten (dann ist sie so alt) von Deutschland nach Florida zu fliegen? Wie machen die Kleinen die lange Flugdauer mit und die Zeitverschiebung? Wir überlegen Ostern 2011 (da ist es nicht so heiss) dorthin zu fliegen. Habt Ihr Tipps und Erfahrungen? Würde mich sehr freuen. Liebe Grüße Bridget
Wir fliegen jedes Jahr nach USA, beim ersten Flug war unsere Tocher 6 Monate alt, inzwischen war sie schon fünf Mal drüben. Der einzige Flug, der wirklich anstrengend mit ihr war, war mit 16 Monaten. Da wollte sie alleine im Flugzeug rumrennen, konnte aber noch nicht so sicher laufen. Wir haben immer einen Kindertrolley voll Spielzeug dabei (Malzeug, Aufkleber, Stofftier, Puppe, kl. Puzzle/Spiel, Bücher, was halt gerade so aktuell ist, inzwischen auch einen tragbaren DVD-Player mit Kinderkopfhörern). Und ganz wichtig: viel zum Futtern (Obst/Gemüse/Süßes/Kekse/Salzstangen etc.) und eine auslaufsichere Trinkflasche. Mit der Zeitverschiebung gab es nur ein Mal "Probleme", weil sie die ersten drei Nächte dort schon um 2 Uhr aufstehen wollte. Ansonsten lief es immer sehr einfach ab. März/April ist wirklich die ideale Reisezeit für Florida. Falls ihr noch nach einem Ferienhaus sucht, ich hätte da eins im Angebot. LG.
Also, ich kann auch nur positives Berichten. Wir sind mit der Lütten von Bremen nach Tampa geflogen da war sie noch keine 2 Jahre alt. Die Zeitverschiebung hat sie besser verkraftet als wir. Vor dem Flug habe ich mir solche Gedanken gemacht, aber es ist alles super gelaufen. Wir hatten aber keinen Direktflug, sondern mussten zwei mal umsteigen. ich finde das besser, so kann man sich noch zwischendurch etwas bewegen. Jenny
wo ist denn das Ferienhaus in Florida?
Hallo und vielen Dank für die ausführliche Antwort. Na das hört sich doch gut an. Dachte, das könnte vielleicht echt ganz anstrengend werden. Aber was ihr so schreibt....Jetzt müssen nur noch die Flüge billiger werden. Vielleicht eine Ahnung, wann am besten buchen und wo? Wir waren auch schon zweimal in Florida. Das letzte Mal, als ich schwanger war. Und das im Sommer...puh das war heiss! Auf jeden Fall wohnen wir da immer in Cape Coral. Wunderschön und tolle Häuser dort. Haben uns dort immer ein Boot gemietet. Das ist ja echt total bezahlbar. Zumindest im Sommer. Wo steht denn Euer/Ihr Haus und für wieviele Pers. ist es denn? Wir wollen mit zwei Familien fahren. Also 8 Leute. Liebe Grüße und einen schönen Abend, Bridget
Das Haus ist in North Fort Myers. Das hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/florida-fort-myers-schoenes-ferienhaus-am-see/10072974 Es hat drei Schlafzimmer für je zwei Personen, ein Baby-Reisebett und eine extra Kindermatratze.
Die Flüge sind mal billiger direkt bei der Fluggesellschaft, mal auch bei Anbietern wie Opodo, Traveloverland, Billigflug etc. Die letzten Male haben wir "normale" Flüge direkt bei usairways gebucht, Flüge mit längerem Aufenthalt (in New Jersey) bei Traveloverland (online). Warten lohnt sich nicht unbedingt, kann eher noch teurer werden, wenn die günstigen Kontingente ausverkauft sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen