Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Beschäftigung/ Spielzeuge im Flugzeug für Kleinkind!

Beschäftigung/ Spielzeuge im Flugzeug für Kleinkind!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist nun genau 1 Jahr alt und 2 Wochen. Er ist super aktiv und kann nie still sitzen. Wir fliegen nächste Woche nach Antalya. 3 1/2 std. dauert der Flug. Mache mir schon Sorgen, wie ich ihn dann beschäftigen soll. Habt ihr Anregungen? lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich hab auch zwei recht aktive kids, die können aber schon mal still sitzen - und wir hatten auf unseren vielen, z.t. sehr langen flugreisen nie probleme. bei so kleinen würde ich empfehlen: viel zu essen + trinken, ein neues spielzeug (was zum stecken, schieben usw.), kopfhörer + mp3-player (musik). ansonsten vertrau darauf, dass das fliegen selber ne menge 'beschäftigung' parat hält: einchecken, koffer abgeben, durch den flughafen, einsteigen, setzen, schauen, lärm usw. meine kids sind sehr oft von dieser fülle an eindrücken müde und vom turbinenlärm in den schlaf 'geröhrt' worden. :-) und wenn dein sohn doch im flieger rumlaufen will: auch gut. solange er das sicher macht und den betrieb nicht total behindert, ist das doch vollkommen in ordnung. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind letztes Jahr mit unserem damals 13 Monate alten Sohn geflogen. Er ist auch sehr aktiv. Wir hatten einen 4,5 Stunden Flug auf die Kanaren. Er ist beim Start eingeschlafen und hat 2 Stunden geschlafen. Da war die knappe Hälfte der Zeit schon rum. Wir hatten seine 2 Lieblingsautos mit, zwei Bilderbücher und genug zum knabbern. Er fand es so aufregend, das er sehr viel aus den Fenster geschaut hat. Mein Tipp, reserviert euch auf jeden Fall die erste Reihe, da hat euer Zwerg etwas Platz um vor euren Füssen zu spielen. Ist ja bis 2 Jahre kostenlos. Vor Ort lasst euch die Nummer der Fluggesellschaft geben und reserviert rechtzeitig auch für den Rückflug. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als wir mit unserer fast 2 Jährigen nach FL geflogen sind, aheb ich mir so einen Kopf gemacht! Aber im endefekt war es ganz easy. Sie hat ferngeschaut, die Leute hinter uns geärgert und guck-guck gespielt. Dann hatten wir noch Pixibücher mit und das wars. Wenn ihr am Fenster sitzt können die Kids sich auch prima beim rausschauen ablenken und im nu ist der Flug um.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mit unserem, ebenfalls sehr aktiven Sohn mit 1 Jahr und dann mit 18 Monate geflogen. Davor, also bis 10 Monaten war es gut, aber 1 Jahr war es Horrrrrooooorrrr. Mit 1 Jahr hat er genau ein Tag vor Abflug Zahnschmerzen bekommen, also neue Zähne in Anmarsch. Ich habe ihm Kofferchen mit Spielzeug, Essen, Büchern und Co. eingepackt. Er hat 2,5 Stunden Flug nur geschrien, wollte raus...was soll ich schreiben. Es war wirklich schlimm. Als wir ausgestiegen sind, sind einige Passagiere zu uns gekommen und haben uns noch starke Nerven gewünscht und waren froh, dass sie Ruhe haben. Zurück hat er gleich nach dem Start gebrochen und war wieder 2,5 Stunden nur quängelig. Beim 2. Flug (davor habe ihm Zäpfchen gegen Reiseübelkeit gegeben), wollte er nur herumlaufen. Also sind wir hin und her gelaufen, nach 20-ten mal hat man auch genug und die Leute lachen auch nicht mehr freundlich. Aber was sollst. Wir sind wieder zurück auf unsere Sitze und ich habe neues Spielzeut ausgepackt. Normalerweise würde er sich super dafür interessieren. Aber was war.....es landete unter dem Sitz. Dann wollte er nur runter, hoch, einfach nur Theater. Essen hat auch nicht geholfen. In 1 Monat fliegen wir 4 Stunden lang und ich habe jetzt schon Panik. Am Flughafen ist für ihn alles interessant, aber im Flugzeug ging es jedes mal los. Also außer neue Spielsachen einpacken, etwas zum Essen und Trinken mitnehmen kannst du sowieso nichts machen. Höchstens noch Zäpfchen gegen Reiseübelkeit. Entweder hat man Glück, oder es läuft alles schief. Es hat hier schon jemand geschrieben: Denk daran, die Leute im Flugzeug wirst du vermutlich nie wieder sehen. :- )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, noch was. Ich habe Wochen vorher unseren KiA genervt, nach evtl. beruhigungsmittel, um einer Situation wie oben beschrieben zu endgehen. Bevor du ihm irgendwelche Mittel gibts, frag erst den Doc!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hast du bekommen? Mein Arzt verschreibt nichts!!!!! Er hat mir gesagt, dass für Kinder unter 2 Jahre er so wenig wie möglich verschreibt. Verstehe ich auch, aber in dieser Situation im Flugzeug hätte ich gerne was gehabt. Die Zäpfchen gegen Übelkeit habe ich mir auch selbst in der Apotheke gekauft, weil ich ansonsten nichts hätte. Unser Ki-Arzt verschreibt nur Zäpfchen gegen Fieber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr! Vorab: ist nicht böse gemeint, aber bevor ich meinem Kind Beruhigungsmittel gebe, nur um in den Urlaub fliegen zu können, würde ich lieber darauf verzichten! Es gibt auch schöne Urlaubsziele, die man mit dem Auto oder dem Zug erreichen kann! Ist meine Meinung.... Ich hab einen 1,5 jährigen lebhaften Jungen und wir haben lange Hin-und Herüberlegt, ob wir ihm und auch uns das zumuten w(s)ollen. Im Endeffekt haben wir jetzt einen wunderschönen Urlaub in einem Kinderhotel in Österreich verbracht und nächstes Jahr werden wir dann fliegen. Aber das muss jeder selbst entscheiden! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren mehrmals im Jahr in Urlaub. Auto ist das stressigste Fortbewegungsmittel (im Moment für uns). Ich erkläre es kurz..... Da wir im Süden wohnen, fahren wir öfters mal nach Österreich, Italien oder Tschechien. Es sind nur 150-300 Km. Nach einer Autofahrt sind wir alle K.O. Unser Sohn möchte nicht angeschnallt bleiben. Er möchte sich bewegen. Wir machen natürlich mind. 3 Pausen, aber es reicht ihm offensichtlich nicht. Jedes Kind ist anders, manche fliegen lieber, andere fahren lange Strecken. Aber gerade bei Autofahrt ist er angeschnallt und hat noch weniger Bewegungsmöglichkeiten als im Flugzeug. Wie gesagt, bis zum 1 Lebensjahr ist er 3x geflogen und wir sind auch nach NL (Center Park) mit dem Auto gefahren, aber ab 1. Jahr ist es echt furchtbar. Wir sind nicht die einzigsten, die ein Kind haben, dass im Flugzeug "tobt". Das haben wir öfters erlebt und meistens sind es Kinder im Alter 1-3 Jahre und bis jetzt habe ich es nur bei Jungs erlebt. Das ist nur meine Erfahrung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da haben wir uns missverstanden. Ich habe ihn gefragt, aber er meinte dass das nicht notwendig sei bei den Kleinen! Also bitte nicht aufregen! Ich bin auch froh, dass ich ihr nichts gegeben habe. Gut sie hat sich einmal übergeben aber ansonsten war alles supio!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns da nie Gedanken gemacht.Meine 2 (damals 1 Jahr und 6 )haben keinerlei Stress gemacht und das bei einem Flug von 12 Stunden.Ich schwanger,war fix und fertig danach-von der Sitzerei. Essen war nix,haben was mitgenommen. Ausserdem haben wir Haufen Spielzeug von der Fluggesellschaft bekommen,da waren sie auch ne Weile beschäftigt. Mein grosser ist schon oft geflogen,gab nie Probleme egal in welchem Alter. Ich finde es auch nicht so schlimm wenn kinder lauter sind oder durchs Flugzeug laufen.Mir wäre es egal,wenn sich wer aufregt,bezahle ja auch für den Flug.Der eine schnarcht,der andere pupst und der andere läuft rum.egal was die denken,die sehe ich nie wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist (diagnostiziert) hyperaktiv. mit ihm ist einkaufen oder 5 stationen mit dem bus fahren schon schlimm. aber - flüge und zugfahrten waren komischerweise immer einfacher. es ist halt alles neu, es gibt viel zu sehen - im flieger gibts zwischendurch noch essen. dann start/landung (damit machst du auch schon mal 40 min gut) meinen sohn habe ich immer malen lassen, auch was für den piloten im cockpit. frag, ob dein sohn ins cockpit darf, weil er das so gern möchte (wieder 20 min gespart) - bis ayt ist es wirklich nicht lange... inzwischen haben wir diverse tricks, meinen sohn über wasser zu halten. sehr dankbar bin ich inzwischen (auch wenn man damit urlaubszeit verliert) für nachtflüge oder flüge früh am morgen - da pennt er nämlich ein. rumlaufen, bespaßen, fotos machen, plüschbären mitnehmen, gummibärchen, malzeug... lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum fliegt man mit einem Kleinkind, wenn man schon vorher weiß, daß es für alle Beteiligten stressig wird? Solche Postings tauchen mit einer Regelmäßigkeit hier auf, die nur noch von "Dürfen Fläschchen ins Handgepäck" getoppt wird. Im Zweifelsfall fährt man halt mit dem Auto irgendwohin und fliegt, wenn das Kind 3 Jahre aufwärts ist und etwas verständiger sowie leichter zu beschäftigen. Läuft ja nicht davon, so ein Urlaub in der Ferne, oder? Und ganz ehrlich: mich nervt es auch, wenn hinter mir im Flugzeug ständig jemand brüllt, krabbelnde Kleinkinder sich mit ihren pappigen Fingern an meiner Kleidung hochziehen und es um mich herum nach Erbrochenem stinkt. Zumal dann noch erwartet wird, daß man freundlich lächelt und den nervigen Zwerg total süß findet..nach 3 Stunden Flug geht einem sowas derart auf die Nerven, daß man am liebsten aussteigen würde. Hat was mit Rücksichtnahme zu tun, ob man sich, (vor allem!) dem Kind und anderen Menschen diesen Terror antun muß. Hätte ich ein überaktives Kleinkind, würde ich entweder zuhause bleiben, oder mit dem Auto fahren. Ein Kind zu haben, bedeutet halt auch, mal zurückstecken zu können. Muß es da unbedingt ein mehrstündiger Flug sein, wenn man weiß, daß das für alle eine Belastung ist? Ich verstehe so manche Frage einfach nicht. Egoistisch, sowas. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst mit Sicherheit nicht viel Erfahrung mit lebhaften oder hyperaktiven Kindern haben, ansonsten würdest Du so einen Blödsinn nicht schreiben. Denn ein hyperaktives Kind zu haben ist im Alltag schon Strafe genug. Und dann soll ich noch auf einen Urlaub verzichten, nur, weil ich mein Kind drei Stunden im Flugzeug beschäftigen muss?! Das müßte ich im Auto, was ich nicht habe, ebenfalls - aber ja gut, da nerve ich ja die anderen Passagiere mit ihren ach so feinen Klamotten nicht sondern nur mich selbst. Mal davon abgesehen habe ich auch schon kotzende, nervende Erwachsene im Flugzeug erlebt. Oder ruhige Kinder, die im Flieger erstmal so richtig auftrumpfen. Mein Sohn ist mit großer Sicherheit auch noch in ein paar Jahren hyperaktiv - er ist jetzt 6. Am besten hätte ich wohl mit allen Flügen bis zu seinem Auszug aus der mütterlichen Wohnung gewartet... Und ich erwarte von keinem, dass er freundlich lächelt oder sich ebenfalls mit meinem Kind beschäftigt. Ich bin lediglich auf einem München-Berlin-Flug mal an eine Passagierin geraten, die lauthals ihren Unmut rausblies, dass eine Frau mit Kind (ich!) neben ihr sitzen würde - in der 1. Reihe. Besonders beliebt hat sie sich damit nicht gemacht. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Menschen, die VERSTEHEN ein Posting. Und welche, die es nicht verstehen. Ich sprach nicht von Deinem 5jährigen, hyperaktiven Kind, sondern von KLEINKINDERN unter 3 Jahren, die nachweislich schwieriger ruhigzustellen sind, schon allein der fehlenden sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten wegen. In meinen Augen ist es sehr wohl egoistisch, wenn man auf Teufel komm raus mit so einem kleinen Kind fliegen muß, obwohl man weiß, daß es stressig wird. Wenn Du in meine Worte andere Dinge hineininterpretieren möchtest, oder Dich gar persönlich angesprochen fühlst, kann ich auch nicht helfen. Nenn mich von mir aus "intolerant". Wenigstens bin ich nicht rücksichtslos und lebe nur in meiner eigenen Ego-Welt. (siehe Sätze wie "die Menschen sieht man nie wieder, also ist es egal"..oder so ähnlich). Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm aber man weiß teilweise nie vorher wie das Kind bei einem Flur reagiert. So kann ich zum Beispiel nicht sagen, ob meine Maus in 3 Wochen (sie ist 7 Monate) Theater machen wird oder nicht (da fliegen wir in die Türkei). Und warum soll ich auf meinen wohlverdienten Urlaub verzichten, nur weil ich ein kleines Baby habe? Mein Sohn zb. ist das erste Mal mit 10 Monaten geflogen und er hat es sehr gut verkraftet und kein Theater gemacht. Das kam dann mit 6 Jahren (Mama wann sind wir denn endlich da, Mama lass mich mal durch ich muss aufs Klo usw). Und wer sich über ein weinendes Kind beschwert, der ist in meinen Augen intolerant. Ich bin nur froh dass ich in den ganzen Jahren in denen ich mit meinem Sohn geflogen bin (2x im Jahr) nie solche Mitmenschen erlebt habe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Hätte ich ein überaktives Kleinkind, würde ich entweder zuhause bleiben, oder mit dem Auto fahren. Ein Kind zu haben, bedeutet halt auch, mal zurückstecken zu können. Muß es da unbedingt ein mehrstündiger Flug sein, wenn man weiß, daß das für alle eine Belastung ist? Ich verstehe so manche Frage einfach nicht." nur, weil Dir jetzt die Argumente ausgehen mußt Du mir nicht kommen mit "es gibt menschen, die verstehen ein posting" - ich denke, ich habe dich schon richtig verstanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Und warum soll ich auf meinen wohlverdienten Urlaub verzichten, nur weil ich ein kleines Baby habe? " Herrlich Genau das meinte ich mit "egoistisch". Noch eine, die nicht lesen kann..es ist hier teilweise wirklich hoffnungslos. Unglaublich. Meine Welt geht nicht unter, wenn ich mal 3 Jahre auf seinen "wohlverdienten" Urlaub mit dem Flugzeug(!) verzichte. Wenn Du deshalb schon nervös wirst, hättest Du Dir besser ein Haustier anschaffen sollen statt eines Menschenkindes. Im Laufe der Jahre wirst Du mit Kind noch auf ganz andere Dinge verzichten müssen, als nur auf einen schnöden Türkei-Urlaub. Aber ist schon lustig, daß immer die gleich verbal um sich schlagen, die selbst nichts mehr merken.. :-)) Stella, bekennend intolerant nicht denkenden, menschlichen Lebensformen gegenüber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du deshalb schon nervös wirst, hättest Du Dir besser ein Haustier anschaffen sollen statt eines Menschenkindes. Im Laufe der Jahre wirst Du mit Kind noch auf ganz andere Dinge verzichten müssen, als nur auf einen schnöden Türkei-Urlaub. Wer sagt das ich nervös bin? Ich nicht. Denn ich habe schon ganz andere Dinge gemeistert als ein Kleinkind 3 Stunden beschäftigen zu müssen. Außerdem habe ich nirgends geschrieben das ich es wäre, denn 1. weiß ich nicht wie meine Maus reagieren wird und 2. könnt ich es dann eh nicht ändern. ALso warum schon vorher die Hunde scheu machen?? Glaub mir, ich bin mega entspannt und freue mich auf den Flug. Ach ja ich sogar 2 Haustiere und die sind teilweise anstrengender als es der Flug sein könnte. Noch eine, die nicht lesen kann..es ist hier teilweise wirklich hoffnungslos. Unglaublich. könnte ich net lesen wär ich net hier. Man sollte aber nie von anderen auf sich schließen