Elternforum Partnerschaft

Ziele

Ziele

Lischen2016

Beitrag melden

Hallo an alle Sagt mal habt ihr gemeinsame Ziele in der Beziehung? Wenn ja welche sind das ? Mein Partner meinte die Tage das er glaubt ich will im Leben gar nicht weiter kommen was aber gar nicht stimmt


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Was meinst du mit „Ziele“? Der Weg ist das Ziel. Glücklich sein, zufrieden sein Wäre ja furchtbar sein ganzes Leben nur zu nutzen um irgendwann ein Ziel erreicht zu haben.


Lischen2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Er würde gerne in Immobilien investieren und mal mehr Geld haben als wir jetzt haben diese Ziele z.b


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Also meinst du so eine Art Lebensplan. Naja also unsere gemeinsame Planung/ unser Ziel war die Familiengründung und ein Eigenheim. Gerade das Eigenheim war einfach etwas, worauf wir aktiv hingearbeitet haben. Haben gespart und geplant. Aber alles andere kommt einfach wie es kommt. Ich würde z.B. den Job nicht wechseln nur um mehr zu verdienen, wenn ich dort wo ich bin glücklich bin. Nur um ein Ziel zu erreichen. Wenn du zufrieden bist wie es ist, wozu es anders planen? Wenn dein Freund in der Zukunft mehr verdienen möchte oder investieren möchte kann er das ja tun. Ihr müsst da, gerade beruflich, kein gemeinsames Ziel haben. Wir sind im Moment an einem Punkt an dem wir das Leben einfach genießen :) Ich hoffe du verstehst was ich meine, meine Kids sind grad so laut ich kann mich gar nicht konzentrieren


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Unser Ziel für die Zukunft waren Kinder und ein zufriedenes Leben mit glücklichen Momenten. Wir sind jetzt 26 Jahre verheiratet und haben 2 Söhne. Haus ist abbezahlt. Und wir haben auch einiges angespart. Ziel erreicht. Wir können auch unsere bescheidenen Wünsche erfüllen. Wir möchten auf keinen Fall noch Kredite für Immobilien machen. Da müssten wir uns wieder einschränken. Das ist aber unser Lebensmotto. Jeder ist anders und hat andere Ziele. Ihr müsst eure gemeinsamen Ziele besprechen und verwirklichen , so dass beide zufrieden sind.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Oder legt man sich da vorher fest, mit einer Art Liste …….? Ich verstehe den Ursprungsthread nicht. Ziele innerhalb der Beziehung in denen ich mich weiter entwickle? Ich stehe tatsächlich ob der Deutung auf dem Schlauch. Das wir Haus1 kauften war dem Zufall geschuldet. Die Umstände waren gerade passend. Das haben wir einfach spontan genutzt, total unvorbereitet. Auch die Kinder. Sie kamen zu einem von uns freigegebenen Zeitraum, aber sie kamen wie sie kamen, sie waren kein Ziel. Haus 2 war wieder einem Zufall, den Umständen geschuldet. Dieser Kauf war definitiv noch weniger etwas was wir andachten oder gar als Ziel formuliert hätten. Wieder spielte da uns der richtige, zufällige Umstand in die Hände, den wir halt einfach nutzten. Ich hab dabei einen Partner an meiner Seite der total ähnlich tickt wie ich. Da muss ich keine Ziele in der Beziehung formulieren. So ala heute ist das Tagesziel 5 Socken zu stricken und übermorgen 6, denn man muss sich ja weiter entwickeln. Ich kann also behaupten, Ziele hatten und haben wir in unserer Beziehung nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Von wegen, ihr genießt gerade das Leben


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Hm… Also „glücklich und zufrieden“ ist ja nicht wirklich messbar und handfest. Aber klar, irgendwie ist das natürlich schon Ziel. Aber an was macht das fest? DAS ist ja die Frage. Mein Mann möchte unbedingt ins Warme umziehen (wir leben in den USA) ich bin für ihn 6250 km umgezogen, da ziehe ich auch nochmal 3000 um, ist mir wurscht :-) Aber das muss ER initiieren, ER muss einen neuen Job finden (ich arbeite 100% von zuhause). Derzeit kommt er da aber nicht in die Puschen… Sein Problem… Er will/wollte seit Jahren ein (großes) Boot. Immer wieder wurde geschaut, überlegt, verworfen. Jetzt urplötzlich haben wir eins nach über 3,5 Jahren Suche gefunden und zugeschlagen. War das MEIN Wunsch? Ganz sicher nicht, aber ich mache mit, lerne viel dazu, erweitere meinen Horizont… und wachse da rein. Ich hatte letztes Jahr das Ziel, einen Marathon zu laufen, hab den ganzen Sommer trainiert, öfter mal mussten unsere Wochenenden danach geplant werden, etc. dazu noch die (recht) teure Reise zum Marathon… da hat er mitgemacht und unterstützt. Meine Ziele sind meisten „kleiner“ als seine, aber das ist ok für mich. … oder beantwortet das nicht deine Frage? VG D


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Das Problem mit dem Vater meiner Kinder seinerzeit war, dass es nur ich war, die irgendwelche Projekte für unsere Zukunft entwickelt hat. Das waren große Projekte, wie Wohnraum oder Beruf, aber auch kleinere, wie Reisen oder auch ein schlichter Kinobesuch. Bestenfalls hat er es einfach ignoriert, schlimmstenfalls sogar boykottiert. Das hat an unserer Beziehung genagt, weil wir irgendwie nichts gemeinsam geschafft oder erlebt haben. Es gab auch nichts, wovon wir gemeinsam geträumt hätten. Irgendwann war klar, dass der einzige Konsens die gemeinsamen Kinder waren, und das sind sie bis heute. Der Rest hat dann irgendwann nicht mehr funktioniert. Wir sind Freunde geblieben, aber kein Paar. Also für mich ist ‚mehr Geld‘ allein kein Projekt, aber sehr wohl das, wofür man es verwenden möchte. Weil der Weg dahin auch zusammenschweißt und zwei Leute zu einem Team macht. Und dazu gehört auch, dass man sich selbst für etwas begeistert, was der andere toll findet, wie Desiree beschreibt. Aber umgekehrt auch selbst einmal der Motor ist, wo der andere mitgezogen wird. Einfach nur vor sich hinleben bis man alt ist, ist zumindest für mich keine Option. Und ich möchte nicht der einzige Lebensinhalt für meinen Partner sein. Weiß nicht, ob dir das jetzt hilft. Ich weiß auch nicht, ob das deine Problematik trifft, aber vielleicht ist was dabei.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Hallo, wie kommt dein Freund denn darauf, dass du im Leben nicht weiterkommen willst? Hast du ihm das gesagt? Oder hast du ihm gesagt, dass du seine Ziele doof oder falsch findest? Vielleicht hast du einfach zu wenig Interesse gezeigt, als er gesagt hat, wovon er träumt? Ich vermute mal, dass es Letzteres war. Wenn er Ziele hat, finde ich schon, dass du hier Anteil nehmen könntest. Du könntest auch überlegen, was du selbst dir wünschst. Möchtest du für immer in einer Mietwohnung leben (falls ihr das momentan tut), oder möchtest du gern eine Eigentumswohnung oder ein eigenes Haus mit Garten? Bist du im Job richtig glücklich und zufrieden? Oder möchtest du beruflich noch draufsatteln, also vielleicht noch etwas mehr erreichen oder sogar nochmal etwas Neues probieren (zusätzliche Qualifikationen, Fortbildungen, Umschulung etc.)? Auch falls du Kinderwunsch hast, schließt das ja solche Dinge nicht aus. Kinder reichen letztlich nicht aus, um einen ganz zu erfüllen. Die meisten Frauen haben auch noch andere Bedürfnisse. Mein Mann und ich haben eigene UND gemeinsame Ziele. Die gemeinsamen Interessen waren Kinder, ein Eigenheim, gemeinsame Reisen und schöne Unternehmungen an den Wochenenden (viel Kultur, Ausstellungen, Theater, Konzerte usw.). Das alles haben wir erreicht bzw. machen es regelmäßig gemeinsam. Wir haben aber auch jeder eigene Ziele. Er wollte beruflich weiterkommen und hat das auch geschafft. Ich selbst habe - nachdem mein alter Job zur Sackgasse wurde - den Quereinstieg in einen neuen Beruf gemeistert. Nebenbei bin ich auch noch Sachbuchautorin. Ich finde es wichtig, dass es gemeinsame, aber auch individuelle Ziele gibt. Aber auch, wenn du nur das Ziel hast, glücklich zu sein und eventuell Kinder zu kriegen - dann bestärke einfach deinen Freund in seinen Wünschen. Zeige Interesse, frage nach, wie der Weg dahin aussehen könnte, melde auch Zweifel an, wenn etwas dir dubios oder finanziell unsicher vorkommt. Informiere dich, rede mit! Es ist wichtig, sich für die Träume des Anderen zu interessieren, sonst lebt man sich auseinander. LG


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Im Beruf, also sog. "Karriere" (einen besseren Posten bekommen, besser bezahlt, mehr Verantwortung)...? Oder sportlich gesehen, irgendwelche "Rekorde" erreichen...? Ich würde ihn ganz konkret fragen, was er meint. Redet doch mal ausführlicher über das Thema, was "Ziele" für wen von euch bedeuten. Und warum er von dir das denkt, was er denkt... Tauscht euch aus, seid im Gespräch. Das würde ich vorschlagen. Mein Mann und ich haben, glaube ich, als Ziel (außer einen guten Start ins Leben für unsere Söhne), einfach gemeinsam glücklich zu sein und schöne Dinge zu machen. Auch mal jeder einzeln, aber eben auch gemeinsam. Ein Ziel für die kommenden Jahre ist es, dass unsere Arbeit - solange wir nicht in Rente sind - es uns ermöglicht, auch zu reisen (ins Ausland) und generell genug Zeit zu haben.. Also teilweise Home Office vereinbaren oder viele Urlaubstage oder irgendeine flexible Lösung...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Wir haben ein Haus gebaut., 2 gesunde Kinder, die erwachsen sind, eine süsse Enkeltochter ... fahren im Jahr öfter mal weg. Das alles wollten wir und haben es bekommen... Wurde aber als Ziel nie festgemacht.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

... im Sinne einer "Definition von Zielen". Man hat Ziele oder Träume und sie verwirklichen sich und man ist dankbar, weil das alles nicht selbstverständlich ist... Dann in der nächsten Phase kann man sehen, was man noch gern machen / verwirklichen würde, welche Träume man noch hat, sei es jeder fur sich oder zusammen als Paar.. und es ist gut drüber zu reden, wie das der andere empfindet...


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

ich würde es als fast perfekt befinden , wenn man in einer beziehung ein paar gemeinsame ziele hat und dann nch jeder individuell eigene. wen man dann eine gemeinsame basis bei diesen paar gemeinsamkeiten hat, ist es durchaus legitim die anderen persönlichen auch mal zu ändern, nur für sich. für mich impliziert das freiheit in eine beständigkeit und beides braucht man für seelisches glück