Elternforum Partnerschaft

Woran merkt ihr, wann die Luft raus ist?

Woran merkt ihr, wann die Luft raus ist?

gaby67

Beitrag melden

hallo, irgendwie merke ich, dass die 'Luft raus ist' bei mir in der Partnerschaft. Es fehlt mir an Gemeinsamkeiten. Damit meine ich z. Bsp.: das Wochenende gemeinsam planen, überlegen was man zusammen nächstes jahr unternehmen kann, was man denn noch gemeinsame Aktivitäten momentan oder in naher Zukunft betreiben kann. Ich schlage meistens was vor, von ihm kommt so gut wie nichts. Bei ihm sind alle 2 Wochen mit Fußball-Spiel-Gucken belegt. Ist auch in Ordnung, habe nichts dagegen. Ich würde mir aber wünschen, dass er selbst überlegt, WIE WIR GEMEINSAM die Stunden, die man zusammen ist, verschönern könnte. Ich höre auch kaum noch nette Bemerkungen, was meine Person angeht. Hmmmm....irgendwie ist es mir zur Zeit irgendwas zu wenig. Wann merkt ihr, dass ihr die Partnerschaft nicht mehr weiterführen könnt/wollt? LG Gaby


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

ist die luft bei dir schon länger raus oder erst seit kurzem? vielleicht solltest du dich etwas rarer machen, plane doch mal ohne ihn und zur not ziehe das auch allein durch. für mich liest sich dein post so, dass du der macher bist und er sich ja nicht mehr anstrengen muss dadurch.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

hm, diese planerei finde ich furchtbar. du organisierst alles durch, das liest sich wie erwzungene freizeit... würde mir auch nicht passen! wenn du was vorschlägst und planst, hat er dann auch spaß dabei? du suchst zwanghaft nach der perfekten partnerschaft....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Wenn du planst und er dann gern mitmacht ist das doch okay. Er ist vielleicht kein Planer. Mach dich hübsch ohne zu erwarten, dass er was sagt und plane einfach ab und an mal nur für dich. Vielleicht hat er ja dann mal wieder Bock, mit dir etwas unternehmen zu wollen. Wartend dasitzen ist unsexy.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Wegen diesen Problemen würde ich nicht das Handtuch werfen. Manchmal schleicht sich Routine ein, dann sollte man miteinander reden! Was man erwartet und sich wünscht, aber das auch selber in Angriff nehmen! Also nicht nur erwarten daß man geknuddelt wird, sondern selber knuddeln. Nette Bemerkungen machen, Komplimente, sich für den anderen interessieren. Zu mindestens 50% ist man nämlich selber schuld, wenn die Luft raus ist. Alles schon selber durchgemacht, und wir sind an solchen Krisen gewachsen. Weil wir BEIDE uns ändern wollen. Für uns selbst und für den anderen. (Ändern heißt in diesem Sinne nicht Verbiegen oder sich verstellen)


Julia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Sehe das wie maxwell! Ihr müsst darüber reden! Vielleicht sieht er das gar nicht so als Problem, er weiß ja gar nicht wie du darüber denkst! wenn du ihm sagst wie du dich fühlst und fragst warum das so ist, vielleicht sagt er dir dann auch wie er das alles sieht und ihr könnt gemeinsam eine Lösung finden! Kleiner Tipp: beim spazieren gehen kann man super reden, da kann sich dann auch niemand so leicht zurückziehen!


july1707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia86

Seh ich auch so reden ist immer wichtig so phasen gibt es manchmal haben mein mann und ich auch das geht dann eine zeitlang so bis es mich so nervt das ich mir ihn schnappe und rede aber bei uns ist es meistens dann so das wir zusammen baden gehen da können wir am besten reden keiner läuft weg und wenn alles bequatscht ist planscht man noch etwas das wird wieder