Mitglied inaktiv
ich führe eine beziehung wo man sich nur selten sieht. nicht mal jedes wochenende. am anfang hab ich ganz schön gekämpft weil ich es nicht wollte immer allein zu sein. inzwischen lebe ich ganz gut so. vielleicht verdränge ich es auch nur ! wer lust hat mir zu schreiben sollte das tun !!!! freu mich
Hallo ich führe auch eine Wochenendbeziehung. Mein Freund ist ja leider gezwungen, wegen dem schlechten Arbeitsmarkt, in die Altbundesländer arbeiten zugehen. er arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma, was eigentlich nicht schlecht ist, aber dort ist man ja immer woanders, in anderen Firmen. Naja hauptsache er hat arbeit. Am Anfang fiel es mir auch schwer, das ich ihn nur am WE sehe, nach einer weile habe ich mich aber daran gewöhnt. Das positive ist, das du dich freust, wenn er dann freitagnacht wieder nach hause kommt und das negative, er ist nie da wenn du ihn brauchst( z.b. wichtigen entscheidungen) Dani
hallo!!! mein freund ist selbstständig und hat sich in den alten bundesländern bereits vor meiner zeit sich einen kundenkreis aufgebaut daher ist er viel unterwegs. jetzt war das thema mit dahin ziehen. war auch streitfaktor. nur ehrlich will von hier nicht weg. inzwischen haben wir uns darüber geeinigt. stimmt mit vielen dingen steht man allein da aber solang die arbeit da ist. was sollen wir machen???
das mit dem zusammen ziehen war bei uns auch so ein thema. Ist verständlich, das man nicht aus seiner gewohnten umgebung wegmöchte. ich weiß auch nicht, ob ich mit in die Altbundesländer ziehen würde. Bin erst vor einem Jahr nach Dresden gezogen. Nun ist das problem auch bei uns, das mein Freund wahrscheinlich seinen Job verliert, weil er für die Firma zu teuer ist. ich bin schon arbeitslos und wenn er es dann auch noch wird, ist mist. Wir erwarten im Juli unser erstes Kind und da muß er schon einen Job haben. Auch wenn es in den alten bundesländern ist. Ist im moment nicht so einfach.
jeder hat so seine sorgen. wir haben bereits eine 3 jährige tochter. mein freund hat es damals nicht zur geburt geschafft weil das kind auch zu früh kam. auch bei der entwicklung und schwangerschaft war nicht viel drin. er meinte, daß wenn wir bei ihm sein würden nicht passiert wäre. wir möchten nun gern noch ein zweites kind und durch den streß und druck klappt es auch nicht. ist alles nicht so einfach !!!
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich