sojamama
Dass ich nie weiß, was ich meinem Mann zum Geburtstag schenken könnte. Jetzt schenken wir uns sonst schon nichts, kein Weihnachten, kein Hochzeitstag, kein Valentin... aber selbst am Geburtstag fällt mir nichts ein. Er kauft sich einfach immer alles selber. Bücher, Uhren, CDs.... naja, mit Werkzeug und Auto kenne ich mich nicht so aus, da habe ich Sorge, das falsche zu kaufen. Es ist echt schwer und so Dinge wie Socken, Krawatten, Hemden oder Parfum mag ich nicht kaufen. Jetzt heuer habe ich was gefunden, immerhin. Aber ob es ihm gefällt? Das vom letzten Jahr steht auch noch herum, ein Spiel und ein Reiseführer, hat er sich nicht mal angesehen.... das Spiel kannte er ja, daher nicht ausgepackt und den Reiseführer fand er nicht wichtig. Schade. melli
Kenne ich, habe auch so ein Exemplar, das sich alles kauft, was er möchte. Weihnachten, Hochzeitstag usw. ziehen wir das Nichtschenken auch durch, aber zum Geburtstag gibt es eine Kleinigkeit, aber ich bin jedes Mal ratlos. Wenn ich dann etwas finde, von dem ich meine, dass es sich darüber eigentlich freuen müsste, landet auch das meist unbeachtet in der Ecke. Ich bin inzwischen ziemlich sauer und glaube, bald gibt es auch zum Geburtstag nichts mehr. Kann ich mir schenken :-) Silvia
Fahre doch mal in Eure Autowerkstatt und frage ob es gerade ein tolles feature für's Auto/ für Musik o.ä. gibt oder sonst irgendein Teil, was Mann so braucht? Wir haben zu unserer Werkstatt einen ziemlich guten Draht, der ist für solche Sachen immer offen. Vielleicht gibt es einen Auto Tüfftler Lehrgang....ist ja heute nicht mehr so einfach, selbst zum Glühbirne wechseln braucht man die Werkstatt..... Oder Du schenkst ihm für einen bestimmten, festgelegten Abend, die Kinokarten oder Restaurantgutschein und schreibst ihm in die Karte, dass der Babysitter (falls ihr noch kleine Kinder habt, auch schon gebucht ist) udn Du Dich auf einen Abend mit ihm freust. Oder Du schmeißt eine Überraschungsparty......... Oder ihr lasst das mit den Geburtstagsgeschenken und schenkt Euch ein gemeinsames alleiniges Wellness,- Wander, Erlebnis Wochenende, dass lasst Ihr Euch dann auch einfach etwas kosten, stellt die Handys ab und genießt die Zeit zu zweit.....
Ja, kommt mir sehr bekannt vor.
Was bei meinem Mann immer ankommt, sind Pralinen. An sich ja nett, aber immer Pralinen ist auch doof, und der Figur tut's auch nicht gut.
Zu Weihnachten habe ich meinem Mann ein Sudoku-Buch geschenkt, weil er das wirklich gerne macht. Nun ist ihm der Schwierigkeitsgrad etwas zu hoch ....
Immerhin nutzt er das Buch, aber es war halt wieder so knapp daneben.
Das Geburtstagsgeschenk liegt noch originalverpackt hier.
Da bin ich froh, das ich bei meinem Schatzi immer eine Idee habe... Er ist da aber auch sehr unkompliziert..
Bei schwierigen Menschen schenke ich oft ein Ereignis.
Also ein Konzert, ein Kabarett, ein besonderes Essen (Krimidinner, oder Dunkelrestaurant), einen Ausflug oder was in der Art.
Das steht nicht im Regal und verstaubt, macht keinen dicken Bauch und man hat selber auch manchmal was davon, wenn man mitdarf .
Was sagt er selber denn dazu? Und wie ist es andersherum?
Es gibt einfach Leute, die kann man mit Geschenken nicht glücklich machen.
Autos schraubt er alles selber, kauft selber, schraubt viel, ist ein Bastler.
Alte Autos sind sein Hobby, als Ausgleich zum Job. Fürs neue Auto braucht er nichts.
Ausgehen tun wir jede Woche, Essen, Kino sonstwas. Babysitter wohnt im Haus, Oma. Kinder sind aber eh schon soweit groß, dass sie allein klar kommen.
Wir machen diesen Abend schon einige Jahr für uns, das tut uns sehr gut.
Konzert mag er nicht sonderlich, Rock im Park wäre noch was, aber leider fliegt er da zum Tauchen weg in dieser Zeit.
Alles andere mit Event wie Bagger fahren, Fallschirm, Panzer fahren, Quad Tour usw. ist nicht wirklich was.
Es ist einfach wirklich schwer. Diesmal habe ich was... aber nächstes Jahr kommt auch wieder.
Naja, vielleicht ist er da im "Sockenschenkalter"
melli
na was schenkste ihm denn nun ?
Verrat es uns doch......
Das hat er nicht, den neuen Eberhofer. Dazu noch ein Schraubenmännchen "Taucher" fürs Büro, ein neues Brillenetui und einen Taucherstempel mit seinem Namen, für die Logbucheinträge nach den Tauchgängen. Das sind diesmal Dinge, die gefallen ihm sicherlich. Tauchen ist sein großes Hobby neben den Autos. Das Brillenetui ist bereits auseinandergefallen, da wurde es wirklich Zeit für ein neues. Und das Buch mag er auch, er hat auch alle anderen gelesen. melli
Wenn er tauchen mag, warum dann nicht mal ein besonderes Taucherlebnis? ich weiß, im Ruhrpott gibt es zB den einen oder anderen Gasturm oder ähnliches indem man inzwischen tauchen kann. Wäre ja eine Idee vielleicht. Oder wenn Autos, warum dann nicht den Besuch in einem bestimmtem Auto-Museum, evtl als Wochenendtrip für euch beide alleine? Mit einem besonderen "Leih-Auto" als Extra oder ein bestimmtes Autotreff. wenn er basteln/handwerken mag, dann sein Lieblings-Model als "Selbstbaukasten". Ideen gibt es da doch einige.
Also Sojamama, Du hast ja so gute Ideen, da habe ich mir gerade welche kopiert.....
Gebrauchsgegenstände kaufe ich mir auch am liebsten selbst; sonst passt immer irgendetwas nicht. Und aussuchen macht mehr Spaß als eine ellenlange Beschreibung, wo man ja nichts vergessen darf, damit es einigermaßen passt. Ich suche als Geschenk immer eine originelle Kleinigkeit, wir hatten schon: schwebendes Graphitplättchen auf Magneten, Gallium in Glasampulle, japanische Puzzlebox, versteinerter Megalodon-Zahn... Spiel und Reiseführer waren auch schon dabei. Mal passt es, mal nicht; aber die Bücher gehen dann halt zu Momox.
Hm, ich frage immer, ob er aich was bestimmtes wünscht, auch wenn es ein Gebrauchsgegenstand ist. Je nachdem was es ist, gibt es dann noch etwas "schönes" dazu. Hast Du ihn denn mal gefragt? Ansonsten finde ich Gutscheine auch nicht mehr so unpraktisch. Bevor man irgendwelchen Mist kauft, lieber etwas, was er sich dann selbst aussuchen kann. Klar sind Ünerraschungen toll, aber man kan ja miteinander reden und wenn er ein paar Dinge nennt, kann man sich ja eins davon aussuchen und nich eine kleinere Überraschung dazu.
Huhu, ich habe meinem Freund mal eine Oldtimer-Rallye geschenkt. Und zu Weihnachten dann von der Rallye das schönste Foto im Warhol-Stil von einem Künstler gemacht und auf Acryl gedruckt. Kam beides super an!! Letztes Jahr gabs einen "Gutschein" für eine spezielle Wanderung im Siebengebirge, dieses Jahr weiß ich noch nicht. Aber materielle Dinge kann ich auch vergessen, kauft er immer selbst. Aber so Events oder spezielle Unternehmungen mit mir/uns gefallen ihm immer. Ach so, einmal waren es Konzertkarten samt Wochenendtrip dazu.
ich schenke meinem freund am allerliebsten unternehmungen: entweder eine konzertkarte oder einen flug in eine metropole oder einen besonderen restaurantgutschein - also etwas, wovon wir beide etwas haben und was uns lange in erinnerung bleiben wird.
Hm, da kann ich eigentlich nicht klagen. Für meinen Mann finde ich immer so viel, dass ich irgendwann einfach aufhören muss, weil das Budget halt doch mal erschöpft ist. Wenn dein Mann Autos mag, wie wäre es dann mit einem Modellauto? Von Revell oder so. Vielleicht würde es ihm ja Spaß machen, das zusammenzubauen und anzumalen? An sich schenken wir uns gegenseitig aber auch gerne Unternehmungen, das kommt immer gut an. Waren letztes Jahr in Aschaffenburg Hot Rod fahren. Vielleicht wäre das was? Wir fanden es jedenfalls toll und das wäre ja auch nicht so weit weg.
Hallo! Das Problem habe ich nicht. Mein Mann schreibt mir zu Weihnachten eine Liste und sagt er möchte alles! Zum Geburtstag auch :-0 Letztes Weihnachten hatte ich dann doch noch eine eigene Idee! Eine Couchdecke aus Schurwolle. Er hat sich so darüber gefreut und meinte gestern noch es wäre das beste Geschenk von allen bis jetzt gewesen. VG Icki
Unternehmung statt Geschenk!!! Mir fällt immer was ein da ich mir merke wenn er erwähnt was er gern hätte (klar, wenn er sich alles selber kauft ist es doof). Leider kommt von ihm nichts zurück obwohl ich x Mal sage was ich gern hätte. Ich glaube nicht das er Valtinstag was schenkt. Ich finds schade, da ich bisher nur aufmerksame Männer hatte (ne Blume tuts auch, erwarte nix teures oder so).
genau aus dem Grund schenken wir uns nichts
Das kenne ich auch! Ich hatte zu Weihnachten schöne Geschenke gefunden, teils gewünscht, teils meine Ideen, aber nun hat er Geburtstag und ich stehe wie so oft, ideenlos da. (Diesmal hatte ich nichts "vorgemerkt".) Zum Glück hat er wenigstens einen Wunsch geäußert, darauf bin ich eigentlich auch immer angewiesen... Das meiste kauft er sich selbst, Hobbies hat er fast gar nicht. Jetzt suche ich nach einer Veranstaltung für uns beide, aber selbst das ist nicht leicht. Gemiensam Übernachtung und Kabarett in den nächsten Wochen stehen schon fest, es soll also etwas anderes sein... Verstehe dich also nur zu gut!! LG M.
Dass man Geschenke vom Partner direkt originalverpackt ins Regal schmeisst finde ich aber auch grob unhöflich.
Leg dir doch eine Wunschliste an. So eine habe ich, immer wenn ich merke, dass er etwas toll findet, notiere ich mir das. Dann habe ich zu den passenden Tagen eine gute Auswahl Jetzt hat er ZB eine CD von einer Komiker bekommen. Die fand er sehr genial, war aber überrascht, weil das vor 4 Monaten war. Habe am Abend für ihn gekocht, dann haben wir die CD beim Essen gehört und viel gelacht. Ich fande es sehr gelungen
Kenn ich....das Problem ist wohl bei allen männlichen Individuen so.
Ich hab dann einmal wirklich wunderschönes Verpackungsmaterial gekauft und ein tolles Paket gemacht, wo "NICHTS" drin war........
Beim Öffnen hat er dann ziemlich gelacht
bei uns genauso ich kaufe mir meine Sachen auch lieber selber mein Mann ebenfalls manchmal gebe ich ihm eindeutige Tipps was ich möchte. z.B. Massageöl für eine Fußmassage, etc. Ich schenke ihm z.B. zum Geburtstag seine Lieblingsschokolade oder backe ihm einen Kuchen oder "lade" ihn zum Brunchen ein (d.h. ich organisiere Ort/Uhrzeit). Es geht nicht darum mind. 50€ auszuzugegeben. Du hast ihm ein Spiel geschenkt und es ist noch immer verpackt? Warum sagst du nicht mal "Schatz, mach doch mal das Spiel auf, lass uns zusammen spielen" und mach noch eine Flasche Wein dazu auf? Und warum hast du ihm einen Reiseführer geschenkt? Wolltet ihr dorthin in den Urlaub? Seid ihr nicht gefahren? Ich kann einen Reiseführer nur gebrauchen, wenn die Reise dorthin schon gebucht ist. Was schenkt er dir denn so? Ich vermisse nichts, mein Mann glaube ich auch nicht. Wir sind beide sehr pragmatisch und ich bin froh nicht Dinge zu bekommen, über die ich dann gekünstelt in Begeisterungsstürme ausbrechen muss und mir Denke "oh gott, noch ein Drum was Platz verbraucht und ich nicht brauche". LG Laufente
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen