Elternforum Partnerschaft

Winterfrust oder unfaire Worte die verletzen

Winterfrust oder unfaire Worte die verletzen

Lava

Beitrag melden

Am 23.12. habe ich zu meinem Mann gesagt, wenn er die Große abends von der Feier abholt und deshalb bis Mitternacht aufbleibt, während ich schon mal ins Bett gehe, darf er am nächsten Tag ausschlafen während ich mit den Kleinen aufstehe. Den Deal fand er gut. :-) Ab 6 Uhr waren die Kleinen wach, ein Kind mit Fieber, anhänglich und weinerlich. Ich fühlte mich fit und jonglierte Kinder, Essensvorbereitungen, Haus aufräumen und usw. Um 10 Uhr stand mein Mann auf und ich hatte schon viel geschafft und war zufrieden. Der Mann schlecht gelaunt. Er hatte eine Aufgabe am 25.12. zu erledigen, die ihm schwer im Magen lag und die er nicht vorbereitet hatte. Er motze an den Kindern herum, drohte Mal wieder dass sie nichts zu Weihnachten bekommen, wenn sie nicht hören, bis eins der Kinder weinte und brüllte Papa sei doof. Ich hasse diese Drohungen, er normalerweise auch. Unser Sohn hat dann wirklich Angst Mann reagierte sich an der Hausarbeit ab, wir waren viel früher als erwartet mit den Vorbereitungen fertig. Essen lief etwas angespannt aber prima ab. Dann wurde bei der Bescherung gegen 18 Uhr das fiebernde Kleinkind wach. Wir saßen alle im Wohnzimmer und ich hielt die Kleine im Arm. Bat den Schnuller zu holen,bat doch noch ihre Geschenke zu holen, bat Wasser zu holen und die Haustür zu schließen usw. Und das hat ihn scheinbar total geärgert. Er wurde angespannter und begann wieder mit dem Sohn wegen einer Kleinigkeit zu schimpfen und zu drohen, dass Geschenk wieder weg zu nehmen. Wir standen gerade im Flur und ich wurde sauer und hab ihm scharf gesagt, dass es jetzt reichen würde. Er soll das Kind in Ruhe lassen und aufhören zu schimpfen. Wir wollten den Nachtisch essen und er soll sich doch bitte Hinsetzen und es gut sein lassen. Da explodierte er: du sitzt nur rum auf dem Sofa und kommandierst und lässt dich bedienen, alle Erwartungen hängen an mir, mir ist das zu viel. Jeder zerrt an mir herum. Und ich antworte, dass es dem Kind genauso geht, dass es nicht weiß wohin mit den Gefühlen und nicht weiß wie er es Papa Recht machen soll. Es ist Weihnacht, das Kind ist aufgeregt. Er dampfte ab mit den Worten, dann soll ich mich doch Mal kümmern und nicht herum sitzen. Die Kinder haben den Streit nicht gehört, aber schön wurde der Abend einfach nicht. Ich war so verletzt, fühlte mich so unverstanden mit dem kranken Kind und mit dem 3 Gänge Menü dass ich alleine gekocht hatte. Und ich habe keinen Dank oder Hilfe erwartet, ich war total zufrieden mit mir wie stressfrei ich alles rechtzeitig geschafft habe. Das er, der geschlafen hat, während ich gearbeitet habe, mir faules Herumsitzen vorwirft, das war in dem Moment echt bitter. Schlucken, Krone aufrichten, das ist kein Zeitpunkt für Diskussionen, das beste aus dem Abend heraus holen. Irgendwann bin ich dann frustriert mit den kleinen Kindern ins Bett gegangen. Er hat bis 1 noch die Aufgabe vorbereitet und schlief auf der Couch. Die Kleinen wegen Krankheit bei uns im Bett mit mir. Heute ist er gut gelaunt, die Aufgabe lief super, er ist zufrieden und tut als ob nichts wäre. Kümmert sich gut gelaunt um die Kinder, ist überfreundlich zu mir. Wir waren am Nachmittag bei der Schwiegerfamilie. Aufmerksam und liebevoll. Aber ich bin immer noch sooo stink sauer. Dass er mit seinem Druck wegen der unerledigten Aufgabe so unfair sich gegeben hat. Ich habe heute wortkarg jede Kleinigkeit selber erledigt, egal wie ich mich mit dem fiebernde Kind verrenken musste um etwas aufzuheben. Weiß aber gar nicht worauf ich hinaus will, oder was ich nun von ihm erwarte. Er wartet jetzt darauf, dass ich ihn anspreche oder meine Wut verraucht und alles wie immer ist. Aber ich bin wirklich, wirklich sauer. Das er so miese Stimmung verbreitet hat. Und er musste Nichts machen. Haus war sauber. (Er hat nur im Frust alles nochmal gesaugt) Geschenke fertig. Krankes Kind hängt immer nur an mir. Essen war fertig. Er hatte versprochen den Salat zu machen und es vergessen. Darüber hat niemand ein Wort verloren. Die Kinder alle total zufrieden mit den Geschenken. Die Teenager kennen die Situation, wenn Papa sich Sorgen macht, dass er dann dünnhäutiger ist. Sie haben versucht die Kleinen zu bespaßen oder eben den Redeschwall des 7jährigen, der meinen Mann so nervte, auf sich zu lenken. Das kann es aber einfach nicht sein. Dass alle immer Verständnis haben müssen, weil Papa Mal wieder Druck hat diese Aufgabe nicht vorbereitet zu haben Erfahrene, wütende Frauen, wie lange lohnt es sich sauer zu sein, bis der Mann sich so schuldig fühlt sich zu entschuldigen? (Sarkastisch gemeint) Ich will ja keine Entschuldigung, der Abend lässt sich nicht zurück holen. Und er hat auch noch 2 Wochen Urlaub. Das wird der Graus. Ich wütend und mit kranken Kind hocken wir nur aufeinander in der Bude. Bin 20 Jahre mit dem Kerl zusammen, aber Weihnachten hat er das erstmal ruiniert. Und es war so stressfrei vorbereitet und ohne Erwartungsdruck wie noch nie. Ist keine Garantie für entspannte Stimmung. Na ja, möge es nächstes Jahr leichter werden.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lava

Da es bei uns auch nicht anders ist, kann ich nicht viel sagen. Bei uns ist es nicht das fiebernde Kind oder eine Aufgabe. Sondern die pflegebedürftige Schwiegermutter, die an uns alle zerrt, vor allem meinem Mann. Wo er auch sehr ungerecht dann gegenüber mir und den Kids wird. Wir haben auch gestritten, vor den Kids, wobei die schon größer sind und verstehen, das Papa wieder motzt und wegen was. Wir gehen immer miteinander ins Bett, schlafen Händchenhaltend ein, egal wie wir gestritten haben. Und dann ist es gut, da brauchts keine Entschuldigung. Nach 20Jahren kennst ja Deinen Kerl, wird ja nicht das erste Mal sein. Rede mit ihm, das es dich verletzt hat, das du enttäuscht bist, das er sich nicht entschuldigt. Und gut ist. Man meint halt auch immer, an Weihnachten soll alles perfekt sein. Und genau solche Erwartungshaltung führt dann zu solchen Streits. Schönen Feiertag heute.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lava

So ist Mein mann manchmal auch… wenn er genervt oder gestresst ist (meist nur dann, wenn es „selbstverschuldet“ ist..) dann wird er patzig und schnauzt auch die Kinder oder mich wegen jeder kleinsten Kleinigkeit an… völlig Sinnlos meistens… Ich sag dann zu ihm : „weder ich noch die Kinder sind auf irgend eine Art und Weise Schuld an deiner miesen Laune, also lass uns in Ruhe damit“… bei meinem Mann hilft das…. Manchmal hat dann der Mann auch so Pascha Allüren und hilft so gar nicht mehr mit im Haushalt… Da sage ich dann zu ihm UND den Kindern (die sind dann nämlich auch so „faul“..) „wenn ihr den Tisch nicht abräumt/deckt, kann es kein Essen geben“ Das hilft auch… Aber, eigentlich ist er nicht so, er benimmt sich nur so unmöglich, wenn er Stress hat, einfach weil er so frustriert über sich selbst ist… Das Timing war doof von deinem Mann… aber manchmal ist es eben so… vielleicht war er „verärgert „ weil du alles „gewuppt“ bekommen hast trotz/mit krankem Kind aber seine Aufgabe immer noch nicht erledigt war…


odshka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

ich würde die Schwiegermutter fragen wieso sie so ein Pacha erzogen hat, bei ihnen war wohl normal, bei Stress alles auf die Familie auszulassen. Verstehe nicht wie so etwas akzeptabel ist, solche Leute haben fehlende Impulskontrolle!! wenn der andere Partner auch so reagieren würde, würden sie sich beschweren, suchen sich absichtlich ruhige Partner aus. Wieso reagiren sie siich nicht im Sportklub oder im job ab, oder bei Fremden?? Wieso bei der Familie?? Bin mir sicher dass es an der Erziehung liegt. glaube langsam dass die meisten Leute in toxischen Familien aufwachsen!!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lava

Manchmal benehmen sich Männer wie Kinder. Und die Kinder selbst treten dann leise und fangen alles ab. Das ist gemein und die Kinder entwickeln super sensible Antennen. Ich finde es sehr gut, dass du irgendwann mit dem Mann Klartext geredet hast. Klare Gerade Kommunikation ist immer besser, als sauer zu sein und auf eine Entschuldigung zu warten. Sag ihm, in einer ruhigen Minute ohne kinder, was in dir vorging und wie die Teenies versucht haben, ihn zu besänftigen und dass du denkst, dass es ein anderes Outlet für seine Anspannung geben muss, wenn er Stress hat. Sag den kleinen, dass Papa angespannt war und sie nicht verantwortlich sind für seine Gefühle und sein Gemotze. sag ihm, dass er seine Launen anders managen muss. Ich selbst mit damit leider auch schlecht, aber ich versuche es. Den Vorschlag, ihm den Wind aus dem Segeln zu nehmen, in dem man im Moment sagt, dass er für seine Laune selbst verantwortlich ist, finde ich sehr gut!


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lava

ich bin auch jemand der sichdurch stress noch mehr stressen lässt und der total aus der spur kommt wenn die täglich alltagsstruktur verändert ist ( manchmal denke ich das sind leicht autistische züge). leider spüren das dann immer die die ich eigentlich liebe oder mag. und ich bin eine frau;) wenn aber alles wieder flutscht wie es soll ist die welt auch wider in ordnung. da kann man aber nicht aus seiner haut auch wenn man weiß dass es nicht ok ist den anderen gegenüber. die die mich kennen lassen mich dann meistens gehen oder ignorieren meine leichte wut, das holt mich dann meist etwas runter. ich denke dein mann war nie anders, nur fällt es eben an tagen die perfekt sein sollen mehr auf. vrwürfe nützen da nix, macht es eventuell nur schlimmer. sicher ist so ein partner nicht einfach aber gib ihm den bonus wenn sonst alles klappt


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lava

Natürlich lohnt es sich nicht, auch nur eine Sekunde sauer zu sein. Aber du bist es ja nun mal - ich wäre es auch. Hauptproblem ist, dass er offenbar keine Ahnung hat, was du alles leistest. Sonst würden vermutlich nicht so leicht die Vorwürfe über deine Faulheit raussprudeln? Wie wäre es, wenn du eine To-do-Liste aufschreibst, was du alles an dem Tag gemacht hast, darin enthalten, wie lange die Einzelaufgaben dauern? Einfach als Kommunikationsmittel, um mehr Verstehen zu erreichen? Ich finde es auch entsetzlich, wenn Launen an mir ausgelassen werden. Das endlose Gemecker meines Mannes über die Arbeit ist bspw völlig überflüssig. Ich selber glaube von mir, dass ich mich sehr bemühe, meine Stimmungen nicht an anderen auszulassen. Und ich wünsche mir dasselbe.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lava

Danke. Verständnis tut gut und zu hören, dass es anderen auch so geht. Das Schreiben (nachts mit fiebernde Kind im Arm) hat auch beim Frustabbau geholfen.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lava

Ich finde, Du solltest nicht zur Tagesordnung übergehen, sondern ihm all das, was Du hier aufgeschrieben hast, einmal sagen. Und zwar ohne Vorwurf (sonst blockt er ab), also freundlich, ruhig und gelassen. Wenn er herumbockt, immer noch gelassen bleiben. Nicht drauf einsteigen, nicht streiten. Nur sagen: Du, das war nichts, und wir müssen jetzt eine Vereinbarung treffen. Denn es geht absolut gar nicht, den Kindern mit dem Entzug von Weihnachtsgeschenken zu drohen. Weißt Du, so etwas vergessen Kinder nie. Und sie verzeihen es auch nicht. Meine Eltern haben das auch mal gemacht, und ich finde das heute, Jahrzehnte später, noch übelst. Sage auch dies Deinem Mann. Er will bestimmt nicht, dass seine Kinder sich noch als Erwachsene daran erinnern, wie lieblos er manchmal war. Es gibt ein paar Dinge, die Eltern unantastbar und heilig bleiben sollten, und dazu gehört Weihnachten und die Geschenke. Es ist eine miese Machtdemonstration, den Kindern zu sagen: „Ich kann dir jederzeit deine Freude kaputtmachen.“ Richtig schlimm! Ich denke, jetzt geht es nicht um ein bisschen schmusen, und alles ist wieder gut. Es geht auch nicht um eine Entschuldigung von seiner Seite. Die ist nichts wert und ändert in der Zukunft nichts. Sondern es geht darum, dass Ihr gemeinsam explizit formuliert, wie so etwas zukünftig ablaufen soll. Und was auf gar keinen Fall mehr passieren darf. Nur dann sehe ich die Chance, dass es sich nicht wiederholt. LG