Mitglied inaktiv
Wieviel schenkt ihr euch gegenseitig zum Geburtstag? Ich finde es muss nicht immer viel sein. Dieses Jahr habe ich mir z. B. eine bestimmte DVD gewünscht und ich denke die bekomme ich auch. Aber auch nicht mehr. Das reicht mir eigentlich vollkommen aus. Ich freue mich besonders dass er an meinem Geburtstag bei mir sein kann. Leider gibts Leute die meinen kleines Geschenk bedeutet da kann keine große Liebe vorhanden sein. Naja das heißt nicht dass das Geschenk nicht auch mal größer ausfallen kann. Aber im Moment wünsche ich mir halt nicht mehr. Dann möchte ich mir nicht noch krampfhaft was überlegen müssen. Manchmal denke ich aber vielleicht bin ich schon zu bescheiden... Naja LG Kate
hmm, ich hab meinem freund letztes jahr ein brot geschenkt *g* wir haben im schwarzwald ein ausflugsziel und dort gibts das weltbeste brot. da ich an dem tag eh schon lange auf der autobahn war hab ich mal eben 150 km umweg gefahren um ihm ein laib brot zu kaufen. dazu gabs karten für mario barth ( da waren wir samsatg) ich finde das gar ned schlimm. zu weihnachten gab es gar nix. wir machen unterm jahr lieber mal nen ausflug oder gehen essen . mein freund ist der erste mann von dem ich einen strauss rosen bekam. alle anderen bechränkten sich auf ein blümchen, selbst meinen hochszeitsstrauss musste ich selbst zahlen. mein geburtstag steht vor der tür und ich würde mich riessig über schwarze rücklichter freuen *g* oder einfach nur nen fetten schmatzer. wir sehen uns zur zeit leider sehr wenig. LG Mel
Geschenke sind für mich auch zweitrangig. Mir ist wichtig, daß überhaupt an diesen Tag gedacht wird und ich ein "Herzlichen Glückwunsch" höre. Zu Weihnachten habe ich meinem Freund eine Halskette für 40€ geschenkt. Ich hab von ihm eine Funkmaus bekommen die mit Sicherheit nicht so viel gekostet hat. Aber auch das ist mir völlig schnuppe. Und wenn wir irgendwann zusammen ziehen, können wir uns sowieso besser gemeinsam was schenken (also für uns beide was). LG Heike In 12 Tagen habe ich Geburtstag, ich bin gespannt... ;-)
ich lege keinen wert auf den wert des geschenkes. hauptsache es kommt von herzen und ist gut ausgesucht (nicht irgendeinen schund nur damit man etwas schenkt!) zu weihnachten hab ich meinem freund fotos von mir machen lassen - 450 Euro! ich habe von ihm zu weihnachten gutscheine für 30 euro bekommen - ist für mich nicht schlimm da ich diese gutscheine wirklich brauchen konnte - gegen mehr hätte ich zwar nichts gehabt aber so ists auch ok ;-) lg buntspecht
Das ist schwierig, weil ja sowieso alles von einem Konto geht. Mein Liebster kauft sich dann seine supertollen Linsen fuer seine Kamera selber, weil er einfach besser weiss, was er braucht. Und ich wollte so gerne eine goldene Uhr zum Umhaengen, da hat er mir gleich zwei gekauft. Sowas werte ich dann als Geburtstagsgeschenk, auch wenn ich sie schon zwei Monate vorher bekomme. Dafuer buegel ich dann mit Liebe seine Taschentuecher. Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass er immer an uns denkt, und das ist die Hauptsache. Cata
Ich hab zu meinem Geburtstag eine Armbanduhr (schätze mal so 80 EUR) und eine Rose bekommen... Anderherum: er hat nix bekommen.. :o(( Aber wir haben jetzt abgemacht, dass wir zwei uns nichts zu Geburtstag oder Weihnachten schenken, es gibt andere Tage, wo wir uns über unerwartete Kleinigkeiten viel mehr freuen können...
Ich bewundere Pärchen, die es schaffen, einander tatsächlich nix zu schenken, ohne dann im Nachhinein doch enttäuscht zu sein. Das könnte ich nicht... und ich hoffe inständig, dass mein Freund solche einen Deal NIENIENIE vorschlagen wird. Ich finde es so genial Geschenke auszusuchen, heimlich zu besorgen, zu verpacken und dann das Gesicht beim Überreichen und Auspacken zu sehen! Den finanziellen Gegenwert würde ich dabei nie ausrechnen wollen, denn es steckt meist soviel mehr Zeit beim Aussuchen und Kaufen dahinter, dass das Geld allein nicht wichtig ist. Zu Weihnachten habe ich mir von meinem Freund ein selbstgemaltes Bild gewünscht auch auch bekommen!! Total genial, hängt jetzt bei mir in der Wohnung und bringt mich immer zum Grinsen. Zum Geburtstag habe ich mir auch nur gewünscht, dass er dann bei mir ist, und nun fahren wir beide gemeinsam an dem Tag in Urlaub. Wir haben getrennte Konten, werden das auch immer so beibehalten. Verdienen beide fast gleich viel und können uns die ganz großen Wünsche ohnehin im Prinzip selber leisten... vielleicht macht das auch noch viel aus. Wenn man große Werte nicht braucht, dann wünscht man sich Zeit - so sehe ich das.
Die letzten 10 Beiträge
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig