Mitglied inaktiv
Hey ihr lieben, ich würde ganz gern mal eure Meinung hören... Ich bin nun seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wenn wir uns sehen ist es wirklich immer super schön. Wir verstehen uns hammermäßig. Am Anfang hat er sich noch echt mühe gegeben. Wir haben uns regelmäßig gesehen.... so das jeder sein Freiraum hatte und nicht erdrückt wurde. Seit längerer Zeit ist es etwas seltsam geworden. Wir sehen uns eher mäßig und er ist nicht wirklich zuverlässig. Es kommt halt wenig von ihm. ( er fehlt mir und im Moment habe ich eher das Gefühl das ich ihm hinterherrenne. Eine ganz neue Seite die ich an mir entdecke...denn das war noch nie so ) Als ich ihn drauf angesprochen habe meinte er nur, dass er es nicht gewohnt sei seine Freundin öfter als 1 oder 2x die Woche zu sehen. Wir waren auch zwei Wochen "getrennt" im nachhinein meinte er, dass wir uns doch auf 3x einigen könnten und er die Beziehung nicht beenden möchte. Finde es echt toll, dass er seinen guten Willen zeigt. Nur ganz im Ernst... Braucht man dafür einen "Deal"?????? Haben solche Spielchen etwas in einer gesunden Beziehung zu suchen? Vielleicht sehe ich das ganze auch komplett falsch und es liegt an mir. Wenn ja dann muss ich eben was an mir ändern. Ich muss dazu sagen, dass er zuvor immer Frauen hatten die ja und amen gesagt haben und ich bin eine recht selbstbewusst Frau mit gesundem Menschenverstand die auch mal ihren Standpunkt vertretet und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden ... Ich würde mich warnsinnig über paar Rückmeldung freuen Liebe Grüße
Es hört sich für mich so an, als würden eure Bedürfnisse und Vorstellungen bzgl Gestaltung der Beziehung einfach nicht zusammen passen. entweder findet man tatsächlich einen Kompromiss. Wobei das wohl einen schalen Beigeschmack hat (wie du ja auch schreibst) oder man "sucht" sich lieber jemanden, der eine ähnliche Grundeinstellung hat. alleine... was willst du für die Zukunft? Familie? Heirat? Dann wird es evtl schwer mit ihm. Denn er ist anscheinend kein typ der das will oder kann. Ist die zukunft (noch) egal, kann man so einen Kompromiss wohl ehet eingehen.
Er ist ein ganz gut toller Familienmensch und möchte auch Kinder, heiraten uns das volle Programm.
Mmh... dann frag ich mich wie er das innerhalb der Ehe "aushalten" will... Workaholic werden damit er seine Frau nicht so oft um sich hat? Sorry falls es etwas zynisch ist. ;)
War es nicht.... Du hast ja nicht unrecht !!!
Ich bin heute noch verknallt wie am ersten Tag. Manchmal kann ich es mir selbst nicht erklären und fühle mich wie 15. Eigentlich total verrückt. Und ich bin nun so bescheuert und versuche alles damit wir eine glückliche normale Beziehung führen können. einfach und unkompliziert in der man eins ist aber dennoch genügen Freiraum hat und nicht mit liebe erdrückt wird... Schwer zu erklären... Aber dieser Kompromiss von wegen wir sehen uns 3x die Woche ist doch auch nicht normal?! Kann auch sein, dass ich das zu eng sehe...
Der Begriff "normal". Was wäre denn in Deinen Augen "normal"? Vier mal die Woche? Fünf mal die Woche? Vier mal in ungeraden Wochen und fünf mal in geraden? Ich finde es hilfreich und anerkennenswert, daß er SEINE Wünsche und Befürfnisse klar formulieren - sogar quantifizieren - kann und dieses auch tut. Das ist halt das, was er sich so vorstellt. Jetzt bist Du am Zug: Wie stellst Du Dir das vor? Was wünschst Du Dir? Was wäre Dein "Optimum", Dein "normal" - und bis wohin kannst Du davon abweichen, ohne zu viel von Deinen Wünschen preiszugeben? Das ist die Grundlage für einen Kompromiss: Er sagt, was er will, Du sagst, was Du willst - und dann trefft Ihr Euch in der Mitte, wenn es geht. Wenn es nicht geht, hat das Ganze keine Zukunft. Ich bekenne, daß ich Vorurteile habe bei Zockern, aber das ist halt MEIN "normal". Was Du willst, wirst Du schon selber formulieren müssen.
Du möchtest ihn ja gerne um dich haben, er hingegen braucht viel mehr Freiraum. Ich denke, dass ihr über kurz oder lang da nicht zusammenfindet. Einer von euch beiden wird immer "leiden". Ich denke vorallem, dass es nicht Sinn und Zweck einer (noch so frischen) Partnerschaft sein kann, dass irgendeiner das Gefühl hast den anderen zu nerven oder hinterherzurennen. Verschwende also besser deine Zeit nicht mit jemandem der deine Vorstellung einer Beziehung nicht teilt.
Mich irritiert vor allem der Wandel, denn wenn es am Anfang anders war, hatte er doch auch ein Bedürfnis nach mehr Nähe. Ich bin zwar nicht der Mensch, der meint, dass man täglich zusammenhocken muss und finde das sogar gefährlich, aber eine regelrechte Ansage, wie oft man sich sehen sollte, finde ich sehr unromantisch.Es ist auch nicht gut, dass Du jetzt selbst schon das Empfinden hast, dass Du klammerst, wenn Du Dein normales Bedürfnis danach Zeit mit ihm zu verbringen, ansprichst. Klingt alles nicht so gut und ein Familienmensch ist jemand, der so seinen Egotrip fährt, ganz sicher nicht. LG, nurit
Es hat damit angefangen, dass er die zockerei ( online spiele und den ganzen Mist für sich entdeckt hat ) Wir haben uns sehr selten gesehen bis ich auf den Tisch gehauen hab und gesagt habe, dass das nicht sein kann und die Beziehung beendet habe..daraufhin kam er ja mit dem Kompromiss da er die Beziehung nicht beenden wollte Klar wäre es allgemein gesehen auch mal schön, wenn er sich nach der Arbeit mal kurz melden würde wenn man den ganzen tag nichts voneinander gehört hat. Ausser ich war wieder die dumme die sich gemeldet hat. Total kindisch
An der Zockerei scheitern Ehen. Ich hoffe, das ist dir bewusst. Was passiert, wenn DU dich mal einfach NICHT meldest? Ich würde eindeutig niemanden heiraten, der sich so verhält. Ob es für eine Beziehung reicht, musst du selbst entscheiden.
Werde ich jetzt auch tun.
Hey Strudelteilchen, ich würde dir warnsinnig gern mal persönlich schreiben da ich deinen Beitrag toll finde und du mir glaub ich die Augen öffnen kannst. Allerdings kannst du meine Mails nicht empfangen.
Hallo! Am Anfang hat er anscheinend mehr Zeit für dich gehabt, wahrscheinlich um dich an sich zu binden. Jetzt wo er merkt, dass er dich fest im Griff hat, will er auf ein mal die Zeit einschränken. Pass schön auf, von so einem hast du meiner Meinung nach nichts zu erwarten. Er wird sich nicht bessern, im Gegenteil es wird schlimmer, wenn du nicht bald los lässt. Liebe Grüße
Müsste ich ihm dann nicht eher das Gefühl geben, dass er mich nicht im Griff hat. Nur wie? Auf Spielchen hab ich keine lust.... Versteh mich nicht falsch...ich hab auch noch meine Freunde, mein Training etc. Es ist gewiss nicht so das ich nur an ihm hänge
weisst du es gibt viele tiere( ja und auch männer), die jagen gerne ihre beute des spielens willens, ist sie erlegt wird sie uninteressant und wird teils niht mal "gefressen". ist immer schwer zu beurteilen , wenn man die betreffenden nicht näher kennt. alles gute
Wie macht man sich denn interessanter. In dem man sich eher mäßig meldet und unzuverlässig wird :-) Ganz im ernst. Hört sich total bescheuert an Aber würde es gerne wissen. Schließlich hast du absolut recht.
ja leider mist sich rar machen die lösung...nur macht einen ( dich) das glücklich? ist eine art machtspiel, was beide mögen müssen, sonst bleibt einer auf der strecke
mist = ist
Ok Danke für die schnelle Antwort :*
Meiner Meinung nach müsste du ihm nicht das Gefühl geben, dass er dich nicht ihm Griff hat. Sondern du müsstest einen Schlussstrich ziehen und dich trennen. Spielchen würde gar nicht anfangen nein. Keine On Off Beziehung anfangen (ihr habt euch schon einmal getrennt), sondern endgültig trennen und von ihm loslassen. Ich wollte dich nur warnen, vielleicht ist es gar nicht so krass. Aber dass du es im Hinterkopf hast, solltest du dich wirklich dabei verlieren. LG
dein noch sehr frischer freund hat nach wenigen monaten den rückwärtsgang eingelegt. das gefällt dir gar nicht. zurecht. DEIN gefühl entscheidet. was denn sonst. höre darauf. je eher du die immer losere sache beendest, um so eher bist du drüber weg. 6, 7 monate sind nicht selten ein erster typischer wende- oder überlegungs- und innehaltzeitpunkt bei partnerschaften. nutze ihn :) ohne spielchen natürlich. such dir einen, der mit deinem selbstbewusstsein klar kommt. frau muss sich ja wohl in partnerschaften nicht mehr zum frauchen kastrieren, um geliebt zu werden. (wobei ich bei deinem freund eher vermute, dass er einfach nur meistens seine ruhe vor dir haben will. gönn sie ihm doch komplett...).
Ja vermutlich hast du recht Ich hab mich jetzt mal zurückgezogen und warte mal ab ob was von ihm kommt. Blöd nur wenn er genauso denkt wie ich und wartet bis ich den ersten Schritt mache. Naja ist jetzt halt so... Vielen lieben Dank für die Beiträge
Du schreibst doch, dass du schon bisher immer diejenige warst, die sich meldet. Also HAST du doch immer den ersten Schritt gemacht und er hat einfach abgewartet. Es wäre doch interessant, mal abzuwarten, bis ER sich von sich aus meldet. Und wie lange es dauert ..... hast du es schon mal drauf ankommen lassen?
Du musst ja im Moment nichts uebers Knie brechen. Lass Dir Zeit. Aber begehe nicht den Fehler, Deine Gefuehe und Vorstellungen auch in ihn hineinzuprojizieren. Sein Verhalten hat vielleicht oder sicherlich ganz andere Gruende. Er denkt ganz bestimmt nicht dasselbe wie Du.
Ich finde 1-2 mal für den Anfang okay, weil mich Klammerei auch schnell erdrückt aber nach 1/2 Jahr wäre eine Beziehung bei mir beendet oder so weit gefestigt, dass er zum Inventar gehört und man sich öft oder gar täglich sieht, die WE miteinander verbringt usw. Von solchen Deals halte ich nichts... er schraubte es runter, als du offenbar bereit für mehr warst. Mein Fall wäre es nicht aber da man keinen zwingen kann bei einem zu sein hast du keine Wahl... es hinzunehmen oder es geht bergab.
Wenn ich "gezwungen" zu mehr wäre, würde ich schon nen Affen kriegen. Und ich zocke nicht ;) Letztlich ist das aber überhaupt nicht der Punkt. Der Punkt ist: Zu mir würde niemand passen, der mich fünfmal die Woche sehen will. Und was nicht passt, kann nicht passend gemacht werden. Überleg' dir, was du willst, er hat es bereits getan. Und dann schaut, ob ihr einen gemeinsamen Nenner findet. Weder hat ER die Pflicht zu einer gewissen Anzahl an Treffen, noch hast DU die Pflicht, dich mit weniger abzugeben, als du mindestens brauchst.
Ja da habt ihr recht. Es ist schwer zu erklären. Aber mal ganz im ernst... Wenn ich mittags um 16 Uhr arbeiten gehe, dann versteh ich nicht wieso man nicht den Abend zuvor verbringen kann und morgens wieder geht. Eben so, dass er noch 5 Stunden Zeit für sich hat und er sich noch ausruhen zocken etc kann. Ist das tatsächlich zu viel verlangt? Und ich rede nicht davon, dass man sich 3x die Woche 24 Stunden sehen muss. Eben so wie ich es beschrieben habe. Nach der Arbeit oder dem Training...
Es geht nicht darum, was zu viel verlangt ist und was nicht. Lass das Werten sein. Es geht darum, worauf er Bock hat, was für ihn gut und lebbar ist. Und eben für dich. Wenn das, was du dir wünchst, für ihn nicht wüsnchenswert ist, dann wirst du das akzeptieren müssen. Und dann musst du dir überlegen, ob du trotzdem bleiben willst oder dir jemanden suchst, der mit seinen Vorstellungen näher bei dir ist. Love it, change it or leave it. Er ist nicht dazu da, deine Erwartungen zu teilen und zu erfüllen. Du natürlich umgekehrt auch nicht.
Das stimmt... Erwarten darf ich nichts. Nur wenn ich mir eben die Paare aus meinem Freundeskreis anschaue, da ist das selbstverständlich und da denkt man gar nicht drüber nach. Sondern man ist zusammen. Jeder hat sein Freiraum, Hobbys etc. Und dennoch führt man ein gemeinsames Leben.
Es haben Dir doch jetzt schon mehrere User geschrieben, dass Bedürfnisse in Beziehungen eben unterschiedlich sein können. Und Du das langfristig bei Deinem Freund mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ändern wirst, völlig egal, ob Du Dich rar machst, ob Du Dir das anders wünscht, ob der Großteil Deiner Freunde ein anderes Modell lebt. Die Frage bleibt, reicht Dir das, was er bereit zu geben ist oder nicht? Wenn man eine Fernbeziehung lebt, sieht man sich höchstens am WE, auch das reicht einigen. Würde mich schon nerven, weil Kind im Alltag dann allein meine Aufgabe wäre. Aber Menschen sind eben unterschiedlich.
Ja scheinbar ist es so... Nochmals Danke für die Beiträge. Total lieb von euch. Hat mir auf jeden Fall sehr geholfen das ganze nun auch mit anderen Augen zu betrachtet. Ich weiß, dass ihr alle recht habt nur manchmal ist man eben so blöd und naiv und will es nicht wahr haben. Aber das wird sich nun gewiss ändern. Danke nochmal
Ich verstehe ziemlich genau, was du meinst.... Es geht gar nicht um die Häufigkeit oder Nichthäufigkeit des Sehens, sondern schlichtweg um das Gefühl, das vermittelt wird. Um die Selbstverständlichkeit mit der man den andern fragen kann, ob er z.B. gemeinsam mit X/Y ins Kino, essen oder sonst was geht, weil einem das grad einfällt. Wenn man aber stattdessen das Gefühl hat, man biedert sich an, weil man den andern (immerhin Partner) um seine Zeit fragt, bzw. das Gefühl kriegt, man "stiehlt" dem andern seine Zeit, weil man hin und wieder auch außerhalb der vereinbarten Treffen agiert oder agieren möchte, dann hat das mit Partnerschaft wenig zu tun. Ich hatte beides (und ich klammer auch nicht)......da gab´s den, den hätte ich in der ersten Phase gern rund um die Uhr um mich gehabt....hat nicht funktioniert. Dann gab´s den, den hab ich dazwischen oft auch 2-3 Wochen nicht gesehen oder gehört, und es hat mich nicht gestört.......hat auch nicht funktioniert. Ich glaub, allein, wenn man sich mit so einer Zeitfrage überhaupt schon auseinandersetzen muss, dann hat man sich die Antwort in Wahrheit schon gegeben. Ich würde sagen, lass ihn los ohne ihm böse zu sein. Wenn er zurückkommen möchte, wird er das tun.....aber das muss dann auch wirklich und ernsthaft von ihm ausgehen, ohne, dass du ihn anstupst. Alles Liebe
Das hast du aber schön geschrieben und natürlich auch recht
Ersteren hab ich ziehen lassen und es fällt mir noch heute (1 Jahr später) sehr schwer ihn nicht sofort wieder in mein Leben einzubauen, obwohl er sich in regelmäßigen Abständen immer wieder bei mir meldet. Letzteren hab ich zu Silvester ziehen lassen, und der ist grad noch mächtig beleidigt, obwohl er es klasse fand, dass ich das alles so locker nehme. Aber ich hatte seither nicht einmal das Bedürfnis ihm auch nur ein SMS zu schicken. Und ich hab´s bei Letzterem für mich genau hinterfragt.......es hatte nichts mit Ersterem als Mensch zu tun, sondern ich weiß sehr genau, was ich von einer Partnerschaft erwarte und mit allem anderen mag ich gar nicht mehr meine Zeit verschwenden.
Moin! Ich reihe mich hier mal ein und stimme den Vorrednerinnen zu... Zunächst gehe ich mal davon aus, dass du noch jung bist und keine Kinder hast, jedenfalls liest sich das Posting so. Du steckst seit 6 Monaten in einer Beziehung - unter der Voraussetzung 'jung und kinderlos' sollte man zu diesem Zeitpunkt eigentlich noch ständig zusammenkleben, 'cocoonen' wie das so schön auf Neudeutsch heißt. Der erste Liebestaumel verfliegt dann geschätzt nach ein bis anderthalb Jahren und die Beziehung hat sich stabilisiert. Und spätestens dann weiß man auch, in welche Marschrichtung es gehen soll... So langzeitbeziehungstechnisch... Hier klingt es aber eher so - und da bin ich ganz bei Nikas - dass da einer erkannt hat, dass er zwar mit Mrs. Rightnow zusammen ist, nicht aber mit Mrs. Right. Soll heißen, er findet es zwar durchaus schön mit dir, aber es fehlt eben das Quäntchen, dass er wegen dir seine Prioritäten über den Haufen schmeißen würde. Ich hab das bei meinen jüngeren Brüdern erlebt, die (im Gegensatz zu mir) alle glücklich vergeben sind. Die drei waren alle vor ihren jetzigen Beziehungen durchaus länger und teilweise mit ernsthaften Ambitionen liiert - bis irgendwann das Aus kam, weil es doch nicht passte. Vor allem mein nächstjüngerer Bruder hatte rund fünf Jahre lang eine Freundin, mit der das Ganze so vor sich hindümpelte. Die beiden wirkten nie unglücklich, aber auch nie über die Maßen verliebt. Irgendwann kam die Freundin dann wohl mal mit der Forderung an, Nägel mit Köpfen zu machen, zusammen zu ziehen und an eine gemeinsame (eheliche) Zukunft zu denken. Er hat es dann beendet und mir damals erzählt, dass er zwar nicht unglücklich in der Beziehung, aber auch sie nicht die Person war, mit der er eine langfristige, gemeinsame Zukunft aufbauen wollte. Ich weiß gar nicht, wie lange er dann solo unterwegs war, bis er via Internet seine jetzige Partnerin kennenlernte. Ich glaube, die beiden hatten längere Zeit sporadisch Mailkontakt (ohne weitere Absichten), bis sie sich dann doch trafen - und es funkte. Er hat in dieser Beziehung von vornherein wesentlich engagierter gewirkt. Sie sind jetzt auch schon ein paar Jährchen zusammen, haben aber bis dato eine Fernbeziehung geführt. Eigentlich wollte sie immer ihre Eigenständigkeit bewahren und sich beruflich noch etwas verwirklichen - bis mein Bruder sich letztes Jahr ein Haus gekauft und somit mehr oder weniger sein persönliches 'Nest' zementiert hat. Inzwischen hat sie eine Arbeit hier und die beiden wohnen zusammen. Hat zwar etwas gedauert, aber dafür scheint die Sache einfach zu passen. Und wenn ich deine Schilderung so lese, passt es halt irgendwie, aber dann doch eben nicht. Da bist du halt gehalten, deine persönliche Entscheidung zu treffen... Im übrigen mag ich Zocker auch nicht. Mir käme so einer auf keinen Fall mehr unter, das hatte ich schon, damals, mit Anfang zwanzig... LG, Martina.
Liebe Martina ja du hast recht, ich bin 27 habe keine Kinder und er ist mein zweiter Freund. Ich höre auch ständig von seinen Geschwistern, dass ich Mrs. Right bin da er noch nie so von einer Frau gesprochen hat und mich so schnell seiner Familie, Freunde etc. vorgestellte hat. Aber ich bin nun auch der festen Überzeugung, dass ich Mrs. Rightnow bin. Und darauf hat glaub ich keine Frau Lust bzw ist sich zu schade. Ich verstehe so langsam, dass das nicht das wahr ist. Gut das ich euch geschrieben habe und auch neutrale Meinungen erhalten haben
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man nach 6 Monaten, die dann in letzter Zeit auch noch nicht mal sooooo toll klappen, schon von Familiengründung reden muss? Geht es doch mal entspannter an.
Er meinte das er unbedingt mal eine Familie gründen möchte usw Das weiß ich schließlich redet man drüber aber mehr auch nicht. Ich sehe das auch recht entspannt und man muss sich ja damit nicht stressen lassen. Schon gar nicht nach knapp 6 Monaten. Vielleicht habe ich es vorher falsch formuliert.
ich vermute , daß dein erster freund die große, perfekte liebe war, bei dem das alles passte. er hat dich verlassen und du möchtest das so schnell wie möglich wieder haben. wie gesagt ich vermute...
Nein ich habe nach 6 Jahren die Beziehung beendet. Da er mich mit Liebe erdrückt hat. Warnsinnig anhänglich, 20x am Tag angerufen, War schon sehr extrem. Es hat lange gedauert aber es war die beste Entscheidung da er mich krank gemacht hat. Also wirklich krank. Und so bin ich gewiss nicht. Schließlich weiß ich ja wie es ist. Ich sag mal so. Was der eine zu viel hat, hat der andere zu wenig. Einer Frau kann man es wohl nie recht machen :-)
Er klingt jedenfalls nicht nach jemandem, mit dem man in Zukunft rechnen kann, oder der an Familie und Zusammenleben interessiert ist. Wenn Dir das reicht, ist es kein Problem. Wenn Du etwas Längerfristiges, Verlässliches möchtest, eines Tages vielleicht sogar eine gemeinsame Wohnung etc., wirst Du auf diese Beziehung sicher nicht bauen können. Sie entwickelt sich ja nicht weiter, sondern eher zurück, ich sehe da keine Perspektive. LG
Stimmt
Für mich klingt es nach einem spiel seinerseits oder er will halt nichts fixes.nur ein wenig zeitvertreib und spass.
Ja das habe ich mich auch schon gefragt... Nur wieso stellt er mich schon nach ein paar Wochen seiner Familie und Freunde vor. Naja letztendlich werde ich vermutlich einen Schlussstrich ziehen
Es wurde ja schon alles gesagt, ich kann den Anderen nur zustimmen. Ich wollte nur noch sagen dass dieses Argument häufig kommt: 'aber er hat mich so schnell Freunden und Familie vorgestellt'. Das hat meiner Meinung nach nicht viel zu bedeuten. Eine Frau die sich benehmen kann und vielleicht auch noch gut aussieht kann man doch schnell allen vorstellen, da erntet man Anerkennung und wird von der Familie nicht mehr mitleidig angesehen oder genervt weil man mit xy Jahren noch Single ist. Das ist also auch Eigennutz teilweise.
Ach das ist ein hübscher und hat das nicht nötig. Aber das was du zuerst geschrieben hast damit könntest du recht haben. Naja wir haben aktuell keinen Kontakt mehr. Ich muss auch sagen das ich ihm nach paar Tagen geschrieben habe was ein Fehler war. War halt mega dumm von mir und ich kann es nicht rückgängig machen. Nun kam ein mir geht's mega beschissen und ich würde ganz gern meine Ruhe haben (Er war oder ist auch in Wirklichkeit krank) Sagt schon alles aus daher hat sich das Thema für mich erledigt und gut ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen