Vanessa16
Hallo
Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und seit ca 1 Jahr sind wir Eltern viel am streiten. Nicht nur wegen dem Kind, auch wegen Kleinigkeiten und meist wegen seiner Mutter die ich nicht ausstehen kann. Aber das ist ein anderes Thema ich möchte nur wissen gibt es hier wen dem es ähnlich geht?
Wir sind nun seit gut 20 Jahren zusammen, davon sind wir 14 verheiratet. Anfangs war es oft schwierig, das Kind war da und keiner wusste so recht, wie man damit umgeht. Ich folgte meinem Instinkt, Ratschlägen von außen und Büchern. Er war meist meiner Meinung, hatte aber dann oft gänzlich andere Vorstellungen, wie es laufen sollte. Ein Kind wirbelt nunmal alles durcheinander, das ist keine Frage. Aber daran wird man sich gewöhnen müssen. Wichtig ist aber eher, dass man als Ehepaar an einem Strang zieht, sich zumeist einig ist und vor allem nicht vor dem Kind zu streiten beginnt. Und NIE vor dem Kind, wenn es um das Kind geht, das ist ganz schlimm. Ich kenne Eure Streitgründe ja nicht, aber einen gemeinsamen Weg zu finden wäre die Ideallösung. Wir müssen uns täglich arrangieren, auch nach den vielen Jahren. Jeder hat so seine Ansichten, die er vertritt. Man muss da auch mal nachgeben, beide Seiten und so findet man meist eine gute, für beide Seiten zufriedenstellende, Lösung. Wir arbeiten täglich neu an unserer Beziehung, dass nichts verloren geht. Natürlich ist auch das Schmetterlingsgefühl des Verliebtseins im Laufe der Jahre verschwunden. Dafür ist aber eine tiefe, innige Liebe und Vertrautheit eingekehrt. Wir haben zwei Kinder, wir unternehmen viel, haben viel gemeinsame Freizeit als Familie, aber auch mal jeder allein oder einer mit den Kindern allein, damit der andere Ruhe hat. Die Kinder sind bereits 14 und 9. Da läuft es eh anders. Was für uns als Paar wichtig ist, ist unser gemeinsamer Abend am Wochenende. Freitag oder Samstag gehen wir immer aus. Meist zum Essen irgendwohin oder auch Kino oder beides. Das machen wir schon seit gut 10 Jahren so. Wir können und müssen uns das erlauben. Freiräume als Paar zu schaffen. Wir haben das Glück (oder auch Pech), die Oma im Haus zu haben. Das ist meine Schwiegermutter. Sie mag mich nicht sonderlich, ich sie auch nicht. Aber sie ist die Mutter meines Mannes und eine wirklich prima und fürsorgliche Oma. Das ist auch was wert für die Familie. Ich kann mich trotz allem auf sie verlassen, dass sie immer da ist, wenn die Kinder krank sind und ich arbeiten muss. Oder eben wenn wir ausgehen oder so. Sie geht nie aus, sie ist bereits sehr alt. Sie fährt kein Auto, lebt allein, hat keine Hobbys außer ihre Gartenarbeit. Reden ist in einer Ehe das A und O. Nur wer redet und verstanden wird, dem kann geholfen werden. Wenn Du nicht weißt, was ihn bedrückt, wird es schwer, das Problem aus der Welt zu schaffen.... Umgekehrt genauso. Alles Gute. melli
ich war lange in einer Beziehung aber es hat sich nach einigen Jahren einfach nicht mehr richtig angefühlt..wir haben beide versucht dagegen anzukommen aber am Ende haben wir uns getrennt. Die Sache ist, dass ich lange Zeit gebraucht habe um mich wieder auf etwas neues einzulassen. Hatte es dann mit dem Online Dating versuchen wollen und habe dabei auch unterschiedliche Infos gefunden. ... Aber wenn man sich einfach nicht mehr wohlfühlt dann sollte man sich unterhalten und eine Lösung finden :)
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen