Mitglied inaktiv
Hallo Weiter unten wurde ja danach gefragt, wer schon mal eine Geliebte war. Ich habe eine Frage an diejenigen, die einen verheirateten Mann als absolut Tabu ansehen. Angenommen Ihr verliebt Euch unsterblich in einen verheirateten Mann, würdet Ihr wirklich auf die Liebe Eures Lebens verzichten? Würdet Ihr nicht kämpfen? LG Suki
Ganz klar: Nein! Es würde bei mir gar nicht erst so weit kommen, daß ich mich verlieben würde weil ich den Kontakt sofort abbrechen würde. Voe einigen Jahren habe ich auf einer Party einen Mann kennengelernt der mich optisch sofort angesprochen hat. Ich habe mich mit ihm unterhalten, wir waren auf einer Wellenlänge, alles war super. Wir haben rumgeknutscht, getanzt, hatten einfach einen super Abend. Am nächsten Tag kam er zum Kaffee und erzählte mir dann eher beiläufig, daß er verheiratet sei und drei Kinder hat. So schnell konnte er gar nicht gucken wie ich die Haustür aufgemacht und "Mach's gut!" gesagt habe. Er wäre absolut mein Typ gewesen und ich war hinterher tierisch sauer auf den Kerl. Aber gebundene Männer sind für mich absolut tabu. LG Heike
Hallo, hab mich auch mal in einen verheirateten Mann verliebt, das Ganze bevor was passieren konnte aber wieder beendet.(er hatte die gleichen Gefühle für mich) Ich kann keine Familie zerstören, da macht mein Gewissen nicht mit :-) Is aber alles immer ne Spekulation, denn warum verliebt sich ein verheirateter Mann in eine Andere, doch nur, wenn es in der Ehe nicht mehr klappt. Oder aber, weil es ein notorischer Fremdgeher ist und so einen mag man sich ja auch nicht anlachen :-) Ist alles recht schwierig Zumal die Geliebte danach immer die Schuldige böse ist, egal ob sie was getan hat oder nicht, is halt so !
auf einen ehrlichen Mann!!! *ggg* Ein Mann, der seine Frau betrügt, neigt zum Lügen!!! Wie groß ist die Chance, dass der Kerl plötzlich kreuzehrlich und konservativ wird? - Eher gleich Null... Machen wir uns nix vor Mädels... Eine Lüge, egal ob der Geliebten gegenüber oder der Ehefrau gegenüber, ist 'ne verdammt schlechte Basis für eine vertrauensvolle Beziehung! Für beide beteiligten Frauen! Und ich weiß sehr genau, wovon ich da spreche, denn mein Kerl ist fremdgegangen... das Misstrauen kommt immer wieder hoch! Man muss sich schon sehr lieben, um das Auszusitzen... Es gab aber einmal eine andere Basis, auf der man wieder aufbauen kann, wenn der Beziehungsturm zusammen gekracht ist. Wie ich unten schon geschrieben habe: für mich war bei Erkennen, dass der Mann verheiratet ist, definitiv Schluss! LG, W
Verheiratete Männer sind auch bei mir tabu. Mal so in den Raum gestellt: Wenn alle Frauen so dächten, dann hätten es verheiratete Männer wirklich nicht leicht mit dem Fremdgehen... oder?
ein Mann der in einer Beziehung lebt ist für mich tabu! Naja fast.... Sonst hätt ich jetzt meinen Freund nicht, obwohl es alleine seine Entscheidung war! lg
Ich könne jetzt auch schreiben: niemals mit einem verheiratetem Mann, aber das wäre wahrscheinlich gelogen.ich kann nicht sagen, wozu ich fähig wäre, wenn ich so reichtig verliebt bin und mir dann Sachen schönrede, über die ich jetzt den Kopf schütteln würde. Ich bin kein besonders rationaler Typ, von daher... LG, Kathrin
genau, Männer in einer festen Beziehung sind tabu und waren es immer, weil man die tatsächlich erst gar nicht so weit an sich ranlässt das sich was entwickeln kann und wenn sie lügen und man es nicht weiß ist mir auch passiert (dake wilma für den Hinweis*g*), dann waren sie sehr schnell weg vom Fenster bei mir. Was will ich mit so einem? Der einzige Ausnahmefall wäre wenn er mir bereits den Vertrag für eine eigene Whg die er allein zu beziehen gedenkt weil seine Beziehung kaputt ist und er seine FRau/Freundin auch ohne mich verlassen hat. Wie mein Mann -er war ohne mich zu kennen schon drei Jahre mit seiner Frau nicht zusammen und sie hatten getrennte Whg. Aussteuerl. Gründen nicht endgültig geschieden. Aber sie hatte einen Freund und mein Mann war allein und hat seine Freundin drei Wochen bevor wir uns kennenlernten eine andere Whg besorgt, weil er mit ihr nicht mehr konnte. Wenn man es nur von der amtlichen Seite betrachten würde (was meine Schwiemu anfangs tat) hat es tatsächlich so ausgesehen, als hät ich meinen Mann seiner ersten Frau ausgespannt. Sie ließen sich im Feb/2001 scheiden und wir haben im März/2001 geheiratet.ie hat sich im Apr/2001 verlobt *g* und wir vier verstehen uns immer noch zienmlich gut. Ok die beiden anderen könnten langsam mal heiraten weil sie dann mal in die Jahre kommen *g*. Damit zieh ich sie immer auf. lG Johanna lG Johanna
ich vertraue meinem gatten genauso, als wenn ich ihn als single kennengelernt hätte. für mich ist das in diesem fall nur eine phrase "wer es einmal macht, macht es immer wieder", denn ich bin ja nicht die gleiche, die er mit mir betrogen hat :-)))) scherz beiseite, mein mann ist ein schlechter lügner, wenn er mich betrügen würde, würde er von sich aus unsere beziehung sehr schnell beenden um mit ner anderen zusammenzusein. alles andere dat i gar net wissn woin... :-))))
ich hab mcih ja schon öfter geoutet und auch mal gesagt, daß ein verhältnis nciht zur beziehung taugt. später kam mir in den sinn, daß auch mein mann in einer festen beziehung war, als ich ihn kennenlernte. wir sind immer ncoh glücklich, wobei ich das nicht als verhältnis ansehe, blöd eigentlich, aber a) war er nciht verheiratet und b) lief er etwa 6 wochen zweigleisig, keine richtig lange zeit... ich hab nicht verzichtet. gottseidank.
suki, ich hab unten nicht mitgelesen, nur dein posting: der 2. absatz von dir besteht aus "angenommen....würdet...würdet" aber die realität besteht aus fakten. wenn das pferd eine katze wäre, würde es den baum hinaufreiten. das szenario ist für mich so irreal und mit so vielen unbekannten faktoren verbunden, dass ich mir darüber erst gedanken mache, wenns mal so weit ist, also wohl nie. denn unsterblich verlieben halte ich für sehr unwahrscheinlich, und dann müsste sich auch noch der verheiratete mann für mich interessieren und bereit erklären, seine ehe aufzugeben, damit ich es für wert hielte, auch meine ehe aufzugeben und darum zu kämpfen. die ganze sache halte ich für weniger wahrscheinlich als einen 6er im lotto. aber sollte es mir mal passieren, seid ihr die ersten, die es erfahren ;-))))))))))))))
..und dann zerreißen wir Dich hier in der Luft!!!! Ich schäme mich aufrichtig für meine Mailschulden bei Dir, aber bin schon dabei, mir endlich mal einen ruhigen Abend freizuschaufeln... LG, Kathrin
ach nurit, keine eile. das leben besteht nicht nur aus emailschreiben. zum thema: ach, meine geschichte wäre dann so romantisch, dass ihr nur neidisch wärt und ganz vergessen würdet, mich in der luft zu zerreissen. allerdings, das hab ich mir grad auch noch überlegt: ich glaube, ich würde mich nicht in einen mann verlieben, der nicht erst reinen tisch in seiner beziehung gemacht hat, denn ich würd mich nur in einen wirklich souveränen typen verlieben. die ansprüche steigen mit dem alter. und der preis steigt auch, den man für irgendwelche verliebtheiten/dummheiten zahlt, auch und nicht zuletzt die zahl der personen, die man verletzt.
Vor 10 Jahren hatte ich mich unsterblich verliebt. Er hatte mir persönlich nicht gesagt, dass er eine Freundin hat und vor kurzem mit ihr zusammengezogen war. Das habe ich nur über Dritte erfahren. Wir haben eine Nacht durchgetanzt, und dann haben wir uns vor der Hoteltür verabschiedet. Er schrieb mir später, woher ich in einem solchen Moment die Stärke nähme, zu gehen? Wir hatten dann noch Mailkontakt, er hat mich immer aufgefordert, ihm zu schreiben. Dann habe ich ihn gefragt, was das soll. Er hat wohl viele Gelegenheiten mitgenommen, seine Freundin, die "grundsätzlich anders als er war" (sein Zitat) wusste davon offensichtlich nichts. Für mich war es zu dem damaligen Zeitpunkt eine große Liebe. Aber ich habe nicht gekämpft, weil ich zum einen die Beziehung nicht kaputt machen wollte, zum anderen wäre ich wahrscheinlich eine Affaire geblieben, denn er hatte ja das große Ziel "Familie" mit seiner Freundin vor Augen (sie waren damals schon 10 Jahre zusammen). Im Nachhinein bin ich froh und glücklich, dass da nichts war. Zurückbleibt eine schöne Erinnerung, an einen wunderbaren Abend und einedurchgetanzte Nacht, viele schöne Mails. Und kein schales Gefühl hinterher. Dann drängen sich mir noch ein paar Fragen auf: "Liebe des Lebens" -was ist das überhaupt? Wenn man einen verheirateten Mann kennenlernt, zeigt er sich sicherlich erst einmal nur von der besten Seite! Wo ist der Alltag? Genau, richtig, zu Hause bei Ehefrau und den Kindern! Die Geliebte bringt ja in der Regel keine spuckenden und mit Durchfall geplagte Kinderschar mit, oder irre ich mich da? Auch dieses Geschwafel von "denn warum verliebt sich ein verheirateter Mann in eine Andere, doch nur, wenn es in der Ehe nicht mehr klappt."(@Stephy78) kann ich nicht mehr hören!!! Damit haben doch wieder die Ehefrauen den schwarzen Peter! In meinen Augen wird dieses Argument immer viel zu schnell dahergeworfen, ohne in die Tiefe einer Beziehung zu schauen. Ich habe in der Vergangenheit das mir Mögliche für unsere Beziehung getan. Ja, Fehler habe ich sicher gemacht. Aber wer macht sie nicht? Der werfe den ersten Stein! Die Gründe, warum sich Männer oder Frauen einen anderen Partner suchen, sind viel vielschichtiger: angefangen bei Selbstbestätigung, Abwechslung, Langeweile, notorischer Fremdgänger und, und, und. Schlaflos
Ich stimme Dir vorbehaltlos zu, wenn Du schreibst, dass dieses: *da muss ja dann schon in der Ehe etwas nicht gestimmt haben* oftmals absoluter Quatsch ist. Mein Exmann ist gerade in den schönsten Zeiten unserer Beziehung fremdgegangen und viele Männer testen halt gerne mal ihren Marktwert oder können den oftmals deutlichen Angeboten anderer Frauen nicht widerstehen, das kann aber muss nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Qualität der Ehe zulassen, sondern ist vielmehr simple Charakterschwäche.
ich hab mich mal vor wenigen jahren, in der prä-kids-zeit, mit einer freundin, die damals ebenfalls kinderlos, verheiratet und beruflich sehr eingespannt war, in einem cafe über das thema liebhaber unterhalten. wir hatten viel spaß bei dem thema, viel gelacht und waren vor allem beide der meinung, dass uns eigentlich schon ein mann reicht und wir für einen weiteren gar keine zeit und lust übrig hätten. noch einer mit macken und blessuren. nee, einer reicht da schon. wir konnten uns darüber halb totlachen und amüsierten uns prächtig. ein nebentisch voller jungs hat mit halbem ohr verständnislos zugehört. was uns natürlich noch mehr zum lachen reizte. jaja, mädchen ticken, und jungs anders.......
nie im leben! ganz sicher. ich würde dieser situation gleich aus dem weg gehen! seit ich meinen mann kenne war alles andre absolut tabu reden ja, flirten dann schon eher weniger, auch wenn andre dann immer sagten man da ist doch nix dabei. nein das geht absolut nicht ich hab mich damals für ihn entschieden und damit war das thema durch. schmetterlinge ja wer kennt die nicht im bauch, manchmal sind die einfach da. aber man kann dem auch aus dem weg gehen. und unsterblich verlieben nach dem ersten sehen? nein daran glaube ich nicht. vorallem wenn man eine beziehung hat. ob intakt oder mit schwirigkeiten, denn die gibt es in der besten ehe oder beziehung. selbst jetzt nachdem ich betrogen wurde, könnte ich das nicht.oder eben erst recht nicht. so tief würde ich niemals sinken! es gibt sachen, da sollte man sich und eine gefühle im griff haben, vor allem wenn kinder im spiel sind. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich