Elternforum Partnerschaft

Werde Partner verlieren (SEX)

Werde Partner verlieren (SEX)

AnnikasMama

Beitrag melden

Ich bin seit 8 Jahren mit meinem Freund zusammen . Haben eine Tochter 2 Jahre . Sind gut miteinander im Umgang , streiten nun gut mittlerweile durch die Situation immer mehr . Ich bin 34 und ich ekel mich vor Sex und Kuscheln und Nähe und allem . Ich lass es oft zu aber mit Ekel und zwang . Ich wurde als KInd missbraucht . Mittlerweile ist es so schlimm das gar nichts mehr geht. Mein Partner ist lieb aber dennoch versucht er es immer wieder ...logisch..... ES komm Sachen wie ich versteh dich aber wenn du mich liebst kannst du doch wenigstens kuscheln etc ....NEIN kann ich nicht ......Es war schon immer so bei jedem Mann aber es wird eher schlimmer um so sicherer ich mich in einer Bezi8ehung fühle . Nun sind wir am Nullpunkt , Wenn ich einen steifen sehe bekommm ich schon Panik. Das dumme ist nun kommen Sachen wie ...Therapie etc da habt ihr Recht aber es ist SOOOOO schwer was zu ändern was man ja gar nicht haben will?! Ich will und brauche das nicht . Nun macht das kein Mann mit mein Mann leidet sehr darunter das sagt er immer wieder , was meine Schuldgefühle ins unerträgliche steigert Ich habe ihm angeboten 2 mal im Monat oder was weiss ich ins Bordell zu gehen aber das will er nicht . Ich weiss echt nicht weiter . Ich bin schon kurz davor ihn zu verlassen das er die chance auf eine normale Bez hat , ist ja sonst ausser Sex auch nicht ganz so einfach mit mir. Gott ich bin echt verzweifelt


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Nachtrag Wenn ich es schaffe mich innerlich aufzuraffen dann nur mit Alkohol .


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Mir fällt nur eine gemeinsame Partnerschaftsberatung für euch beide ein. Damit ihr zumindest vernünftig darüber reden könnt und er den Ernst der Lage erkennt. Lösungen zeigen sich danach. Aber eins weiß ich gewiss: Es ist niemals eine Lösung, dass du dich zwingst und aufraffst, damit er drüber kann. Never.


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja darüber reden können wir gut , er versteht es auch , für 1 Stunde ;) Wir haben schon in einer Beratungsstelle darüber gesprochen auch in meiner Therapie , doch leider immer daselbe , ich versteh dich schatz komm kuscheln Das aufraffen war bisher so . Das mache ich aber nicht mehr da ich mich danach immer schlecht und missbraucht fühle . Es ist so das ich zuhause immer unter Druck stehe und Angst habe wann er das nächste mal doch wieder ein versuch startet unbd ich wieder nein sagen muss , was mir auch leid tut Er ist gesund und brauch das


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Hast Du denn mal eine Therapie gemacht, das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Ich würde Dir tatsächlich unbedingt dazu raten. Nicht damit Dein Mann "auf seine Kosten kommt" oder damit Du "normal funktionierst", sondern einfach damit Du verarbeiten kannst, was Dir widerfahren ist. Du solltest das für Dich machen, nicht für ihn.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich hatte nur das AP gelesen. Jetzt sehe ich, dass Du bereits eine Therapie machst, dann war mein Beitrag für die Tonne, tut mir leid.


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ja hab ich gemacht , ist passiert , kann ich nicht ändern , klär hab ich ein Paar Macken behalten aber so ist es :) ich weiss auch echt nicht weiter


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Im Thread hier drunter ging es um eine potentielle Depression des Partners und die Forderung, daß er diesbezüglich etwas unternehmen sollte, wenn es denn so wäre. Das kann man auf Deine Situation durchaus übertragen - Du bist halt hier "die andere Seite". Ich habe als Betroffene wirklich und ehrlich für jede psychische Krankheit alles Verständnis der Welt. Aber ich habe auch jede Menge Verständnis für Partner, die das auf Dauer nicht aushalten. Man hängt ja mit drin, nolens volens, und letztendlich darf man als Partner feststellen, daß man zum eigenen Seelenheil eine Grenze ziehen muß und darf, wie viel man er-tragen kann und will. Sonst landet man in einer Co-Geschichte, und das kann ja keiner wollen. Ich könnte nicht dauerhaft mit jemandem zusammenleben, den ich nichtmal in den Arm nehmen "darf" (bzw. dem solche Aktivitäten nicht angenehm sind). Insofern "hilft" Dein Kompromissvorschlag mit der Prostituierten auch nur begrenzt - das ist ja eine reine Sex-Geschichte, aber es ist ja weitaus mehr, was Du nicht zulassen kannst. Ich würde als Partner zumindest erwarten, daß Du weiterhin VERSUCHST, an der Situation etwas zu ändern - vielleicht mal eine andere Therapie, stationär oder teilstationär, anderer Ansatz. Mit einer Aussicht auf Besserung - und sei sie noch so vage - könnte ich umgehen. Mit einem "Ich bin wie ich bin, leb damit!" käme ich nicht zurecht.


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja da hast du vollkommen Recht und das ist genau DAS was mir Sorge macht , er würde mich glaube ich nie verlassen allein wegen unserer Tochter . Das macht mir Sorgen er würde lieber weiter unter mir leiden als zu gehen . Ich arbeite viel und hart an mir . Mein Leben ist leider viel Kampf gegen Depressionen und Ängste ich muss mich täglich sehr ansträngen , was ich tue um meiner Tochter ein gutes Leben zu bieten . ABER leider bin ich nicht bereit diese Sache anzugehen leider dafür schäme ich mich auch aber ich kann und will mich nicht anfassen lassen . Ich spiele daher mit dem Gedanken ihm die Entscheidung abzunehmen und ihn gehen zu lassen , er ist so ein Toller Mensch und hat es das hier nicht verdient , nur leider kann ich diese bezüglich nicht aus meiner Haut . Therapien hab ich sooo viel hinter mir aber da geht es dann eher um andere Dinge nicht um dies . Ich kann mir kaum vorstellen das sich das noch mal ändert, ich weiss selbst nicht wieso ich so bin und nicht den Willen hab daran was zu ändern . Ich sage ihm immer wieder : du hast das Recht zu gehen du musst das nicht mit mir tragen . Ich bin aber leider krank habe mich mit viel mühe und tgl Kraft auf dies Leben eingestellt und Wege gefunden das es mich nicht so einschränkt ach auch egal anderes thema ....... Ich werde die nächsten Tage darüber nachdenken eine Entscheidung zu treffen . Da er ein Toller Mensch ist der viel Geborgenheit Liebe und Zärtlichkeit braucht mache ich ihn auf Dauer kaputt . Gut es ist seine Aufgabe sich zu schützen aber das tut er nicht .Vllt sollte ich ihm das abnehmen


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Ach Gott, da hüpft das Herz des Küchenpsychologen! Du kümmerst Dich um ihn, damit Du Dich nicht um Dich selber kümmern mußt. Du meinst, daß Du weißt, wie er fühlt und was besser für ihn ist - dabei weißt Du das doch nicht mal für Dich selber. Unschöne Geschichte, das. Und zu kompliziert für ein Forum, wo man ja auch nur eine Seite hört. Ich tippe mal wild auf bereits vorhandenes Co-Zeug beim Partner. Nur ein Gedanke/Aspekt: Meinst Du, Deine Tochter hat "ein gutes Leben", wenn sie merkt, daß ihre Mutter es nicht erträgt, wenn ihr Vater sie in den Arm nimmt? Welches Bild einer erfüllten und liebevollen Beziehung lebst Du Deinem Kind vor?


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Es ist ja nicht so das ich brechen muss wenn er mich im Arm nimmt , wir kuscheln auch zu dritt , es gibt auch bei Mama und Papa ein Bussi am Morgen und wenn er zur Arbeit geht wir lachen viel und haben Spass. Und mit meiner Tochter zu kuscheln ist für mich das schönste der Welt. Und ja ich denke meine Tochter hat tolle Eltern :D Weil hier ein liebervoller Umgang herrscht auch bei Mama und Papa . Und ja er sagte mir bereits das er diesbezüglich nicht glücklich ist und das er sich nicht hm nicht nicht geliebt aber nicht begehrt fühlt. Ich habe mich im meinen Leben sehtr intensiv mit mir Beschäftigen müssen tue es auch immer noch da eine psychische Krankheit es nun mal erfordert. Ist doch logisch das der Gedanke bei mir aufkommt wenn ich sehe wie er unter diese Nähe Sache leidet, aber zu mir sagt ich würde mich nie trennen : weil er kein Trennungskind möchte....das ich da denke vlt sollte ich wenn ich schon nicht in der Lage bin dies zu ändern wollen ! (sage extra nicht können ) eine Entscheidung zu treffen. Zitat Du kümmerst Dich um ihn, damit Du Dich nicht um Dich selber kümmern mußt. Du meinst, daß Du weißt, wie er fühlt und was besser für ihn ist - dabei weißt Du das doch nicht mal für Dich selber. Ich weiss ja wie er sich fühlt ?! Er sagt es mir ja .... Was besser für ihn ist weisst ich ja nicht das ist ja das was ich mich die ganze Zeit frage ?! Herr je wollte doch nur mal ein Paar Meinungen hören und nicht gleich das jemand die glückliche Kindheit meines Kindes in Frage stellt


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Tut mir leid. Hier bekommt man nicht immer (nur) das, was man sich wünscht. Ich weiß halt, daß meine Kinder während meiner "akuten" Phase deutlich mehr unter meiner Krankheit gelitten habe als ich es damals wahrhaben wollte. Man macht sich da gerne etwas vor. Beide Kinder haben Therapien hinter sich, KindKlein (14) kämpft immer noch, KindGroß (19) ist (hoffentlich!! - wer weiß, was noch nachkommt) damit durch. Zitat: "Was besser für ihn ist weisst ich ja nicht das ist ja das was ich mich die ganze Zeit frage ?! " Eben: Du kümmerst Dich um ihn und nicht um Dich. Ist Dir klar, daß Du ihn damit auch entmündigst? Du nimmst ihm das Recht, selber zu entscheiden, was und wie viel er erträgt bzw. was für ihn das "kleinere Übel" ist. Der Mann ist groß - oder sollte es sein! Wenn er diese Entscheidung nicht treffen KANN, dann hat er ein ernsthaftes Problem. Wenn er es kann und Du es ihm nur nicht zutraust, dann hat Eure Beziehung ein ernsthaftes Problem, das über die fehlende Nähe hinausgeht.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich finde es ganz schön feige, daß Du Deinem Kind eher eine Trennung zumuten willst, als endlich in einer Therapie das zugrundeliegende Problem anzugehen. Denk mal über Deine Prioritäten nach! (Ist ja nicht so, als ob ich das nicht verstehen könnte - ich war auch schon feige und bin es immer noch. Aber auch nachvollziehbare, begründete Feigheit ist und bleibt Feigheit.)


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja ich traue ihm die Entscheidung nicht zu ! Er würde für seine Tochter alles in Kauf nehmen was mich betrifft ? Hört sich dumm an . Ich bin mir ganz sicher das ich realistisch und gesund genug bin das einschätzen zu können das meine Tochter darunter nicht leidet . Das mit deinem Kindern tut mir sehr leid , und wünsche von Herzen alles gute . Ich kann sehr gut damit umgehen Dinge zu hören die nicht gewünscht sind , ich mag nur keine Unterstellungen .


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Darf er seine Prioritäten nicht selber setzen?


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Doch das darf er ! Ich mache mir einfach nur Sorgen da ich sehe das er seit Jahren darunter leidet und er mir immer wieder sagt : du liebst mich nicht oder ? Ekel ich dich an ? etc ....ich erkläre und erkläre und erkläre und er sagt mir ; das tut weh ich brauche dich will dich anfassen dich riechen und ich kann nur immer wieder sagen , ich kann es nicht aushalten Ich sage zu ihm Schatz ich verstehe wenn du das nicht aushalten kannst du bist ein gesunder Mann etc Er sagt Nur : Und wenn ich nie mehr Sex habe bis meine Tochter aus dem Haus ist geh ich nicht , dann leben wir wie Bruder und Schwester ICH FÜHLE MICH ELEND DABEI Und ein Tag später versucht er wieder annährungsversuche und ich muss ihm wieder alles erklären es liegt nicht an dir , doch ich lieb dich , ich kann es aber nicht ....................usw und das seit Jahren Weiss nicht wieso du mich nicht verstehst , er kann alles entscheiden aber ich fühle mich schuldig zum einen und bedrängt zum anderen


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das mit dem Feige habe ich jetzt erst gelesen ! Ich weiss echt nicht mehr was ich sagen soll..........Ich glaub zwei glückliche entspannte Eltern sind mehr Wert , und mein Mann wäre auch getrennt der beste Vater den ich mir für sie wünschen kann .


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Es geht ja auch nicht nur darum für ihn zu entscheiden ....bleib ich bei mir und meinen Problem ICH ertrage es nicht mehr nein sagen zu müssen immer und immer wieder . Ich fühle mich bedrängt und hier nicht mehr wohl , und dann kommt halt dazu mir für ihn da er ein toller ist ein anderes Leben wünsche . Welches ich ihm aber nicht geben kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

stt.....bitte.....


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Aber Dein Mann IST doch nicht entspannt und glücklich? Und ich wage zu bezweifeln, daß er entspannter und glücklicher ist, wenn Du Dich - gegen seinen Willen, aber zu seinem Besten - von ihm trennst. Erfahrungswert: Je mehr Gefühle (der einen oder anderen Art) noch vorhanden sind zwischen den Partnern, desto hässlicher wird die Trennung. Eine "gute" Trennung kann nur funktionieren, wenn beide Eltern gefühlsmäßig miteinander abgeschlossen haben.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Zitat: "ICH ertrage es nicht mehr nein sagen zu müssen immer und immer wieder ." Aha! DAS ist ein GUTER Grund!


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Du hast doch im Gründe recht ! Bis auf paar ausnahmen :p Ich suche doch nur Lösungen ....verstehst du das nicht ich bin verzweifelt. Paarberatung wird definitiv stattfinden.


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

stt will dir auf den sprung helfen. das verstehst du leider nicht. ich hatte dir eine pn geschickt übrigens.


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke hab ich gelesen . :)


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

- du willst kein trennungskind, aber du möchtest irgendwie, dass er geht (unter dem deckmäntelchen, ihm die freiheit und auch wieder sex zu ermöglichen). ich unterstelle - auch wenn du das nicht magst - dass du ihn gehen lassen würdest, sogar raussschmeissen würdest, um diese "bedrängungen" endlich loszuhaben. auch wenn du 100 x sagst, dass du das um eures kindes willen nicht möchtest, so glaube ich doch, dass es dir am liebsten wäre. du hättest deine ruhe, er seine freiheit, damit ist in deinen augen beiden geholfen. aber DEIN problem ist damit nicht gelöst! - er sagt, er will euer kind nicht alleine lassen, lieber keinen sex mehr, bis sie das haus verlässt. am nächsten tag gräbt er dich wieder an? ich denke, dass euer kind sehr wohl spürt, dass etwas nicht stimmt. und wenn es bloß mal ein etwas verbitterter gesichtsausdruck ist (bei dir oder deinem mann). das thema ist so allgegenwärtig, das kann man nicht pauschal und permanent vor einem kind verstecken. hier kann dir m. e. keiner den entscheidenden rat geben, du brauchst professionelle hilfe, die du dir ja auch suchst bzw. gesucht hast. es wäre m. e. hilfreich, wenn dein mann einfach mal ein paar tage komplett dieses "nähe-suchen" einstellt, so schwer es ihm auch fallen mag. er meint wohl, er könnte dich therapieren, aber er macht es noch schlimmer damit.


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Da ist ein bis si Wahrheit dran . und zum Thema das das Kind mitbekommt ....wir bemühen uns :/


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ja Gott ich fürchte du hast recht :(


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Nie mehr Sex bis die Tochter aus dem Haus ist !? Sorry, das macht er genau so lange, bis er eine andere trifft, die ihm Nähe und Sex gibt. Und wenn die Tochter groß ist, geht er? Komisch... Einzige Lösung aus meiner Sicht ist eine Paartherapie. Bin bei STT...


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Ich finde es komisch, dass Du glaubst, Deinen Partner gehen lassen zu müssen, weil Euer Sexleben schlecht ist. Klar wäre es schön und auch wichtig für die Liebe, wenn es im Bett stimmen würde. Trotzdem ist Sex bei weitem nicht alles im Leben, ich finde es seltsam, was für einen Kult wir darum machen. Man könnte ja auch mal frech sagen, Sex wird überschätzt. Das mag übertrieben sein, aber zumindest ist Sex nicht allein dafür entscheidend, ob eine Partnerschaft gelingt oder nicht. Angeblich schläft ein Großteil aller Paare, die schon lange zusammen sind, ja kaum noch miteinander. Trotzdem sind die nicht automatisch alle unglücklich. Außerdem bist Du vielleicht auf ein Missverständnis hereingefallen: Eine Paar-Therapie hat NICHT das Ziel, Dich wieder "sextauglich" zu machen! Sie hat ein völlig offenes Ende. Es kann auch sein, dass sie nur dazu führt, dass Dein Partner besser mit Deinem Problem umzugehen lernt. Eine Paartherapie darf auch zu einer Trennung führen. Es geht nur und ausschließlich darum, dass jeder für sich herausfindet, wie er am besten mit der Situation umgeht. Und ob es lieber gemeinsam oder lieber allein weitergehen soll. Es ist schade, wenn Du diese Chance ungenutzt lässt, da Dir selbst ja offenbar keine Lösung einfällt. Jammer allein bringt Dich jetzt nicht weiter. Ein erfahrener Paar-Therapeut hat noch viele Ideen in petto, er kann Euch helfen, einen gemeinsamen Weg zu finden - das ist sein Job. LG


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

da stimme ich dir zu da hast du Recht , ich werde einen Termin beim Eheberater machen. Alles andere ist gerade bestimmt nur die Verzweifelung die aus mir spricht . Mein Mann sagt immer er könnte auch mit seiner Schwester zusammen wohne das wäre das selbe. Auch wenn wir uns Menschlich super verstehen , eine Beziehung ohne Sex wird wohl auf Dauer nicht mehr gut gehen . Unsere Freunde sind alles mittlerweile gemeinsame Freunde daher mag ich das Thema dort nicht besprechen . Das ist auch von meinem Mann nicht erwünscht . Ich werde ihm heute abend Vorschlagen uns nochmal HIlfe von aussen zu suchen , aber nicht um am meiner Sexstörung zu arbeiten , sondern darum wie jeder gut damit umgehen kann oder eben nicht . Danke schön Windpferdchen


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

du kannst keine nähe zulassen, egal welcher art. auf sex zu verzichten (phasenweise) mag ja noch möglilch sein, aber wenn dein mann sich permanent zurückgestoßen fühlt, weil du keinerlei nähe möchtest, dann IST das ein problem. das ist nicht mal mehr bruder-schwester-mäßig...!


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Nein sex und Nähe die für mich gefährlich wird also kuscheln im liegen etc schwer zu erklären ....


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Ok, bei Euch vielleicht schon zu eingefahren, aber hier klappt das sehr gut. Missbrauchssymtome hatte ich schon lange bevor ich wusste dass da was war. Andere Geschichte. Aber wir sind nun seit 6 Jahren verheiratet und haben einen guten Weg gefunden, bei dem auch kuscheln im Liegen geht :-) Dates.bwir verabreden uns , auch mit Kleinkindern praktisch. Kein Date, kein Sex. Liest sich unromantisch, mag es für viele auch sein, aber dieses "Abwehren" fällt total weg und entspannt die Beziehung ungemein. Und nehme den Mann bitte ernst, er sagt er will bleiben, akzeptiere das. Offenbar willst Du ja eigentlich auch dass er bleibt. Du schreibst zumindest immer er solle gehen weil es für ihn besser wäre. Ebenso muss er akzeptieren dass es derzeit sexlos ist, und er soll Annäherungsversuche lassen bevor nicht ein eindeutiges Zeichen von Dir kommt. Seitdem wir unsere Dates haben, kann ich mir entspannt den Rücken kraulen lassen am Abend, Nähe zulassen, weil ich weiß ob es weitergeht oder nicht. Langfristig möchte ich das spontaner, keine Frage, allerdings hat meine Traumatherapie gerade erst richtig angefangen und ich sehe da noch viel Potential. Welche Therapien hast Du denn gemacht? Ich hatte auch so einige Verhaltenstherapien gemacht oder angefangen, aber jetzt erst die Fachärztin gefunden die Dinge hervorgelockt hat die der Wahnsinn sind und mich wirklich weitergebracht haben zu verstehen.


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das hört sich toll an . im Moment nicht dran zu denken mir den rücken kraulen zu lassen .wir haben solche Vereinbarungen das er warten muss bis ich komme.er hält sich nur nie dran. Fragt dann schon nach 2 tagen wieder : schaaaaaatz will ja nicht nerven aber Grund hihi hast du Lust bis si zu kuscheln wenn du nein sagst OK.......heil und wieder bringt er mich dazu nein sagen zu müssen und mich schlecht zu fühlen ....wir hatten die Regel wenn massieren nur massieren aber er bekommt gleich Ständer und versuchte dich. Ich kann das nicht mehr ertragen und ihn auch nicht so sehen. Deine Idee an sich super werde ihm das nochmal vorschlagen und das Mut der paartherapie nochmal in angriff nehmen


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Ja, kannst mir schreiben Dann ist der Trennungsgrund, falls Trennung, aber nicht damit es ihm besser geht, sondern damit es Dir besser geht. Er respektiert Deine Grenzen nicht, Punkt ! Woher die kommen oder dass sie für eine Beziehung zu eng sind ist ein anderes Thema. Aber wenn er bleiben will und sagt er akzeptiert es, hält sich aber nicht dran, dann ist er mies, weil er Dich regelmäßig zur Abgrenzung nötigt. Ich würde ein paar Dinge machen : 1. Ihm Deine Grenze klipp und klar nennen und ihn fragen ob er diese ab sofort respektieren kamn, oder es zuende ist. Kann er es willst Du nicht bei jeder Umarmung Angst haben müssen. Ich kenne das, ich bekam schon Fluchtgedanken wenn er mich auf eine Art ansah oder zu lange drückte. Seit dem Date-Deal geht das ganz entspannt :-) Aber meiner hält sich auch dran. 2. Paartherapie sofern er sich dran halten will 3. Schau mal ob ihr eine Institutsambulanz habt mit Traumatherapeuten, es gibt viele Ansätze und man muss das passende finden. Du betonst mir zu sehr dass Du nichts ändern willst, es so lassen willst. Glaube ich Dir nicht, denn sonst gäbe es das Post nicht. Aktuell hast Du aufgegeben, die Familie und den Mann selbst willst Du aber eigentlich gern behalten, richtig ? Über große Schatten zu springen ist fürchterlich anstrengend und ängstigend, loslassen fällt sehr sehr schwer, zwischen den Zeilen lese ich aber, dass Du noch nicht ganz aufgegeben hast. Und Familie bedeutet mehr als Sex, keiner verlangt dass es dann 3x die Woche ist.


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Den Punkt 1 das sage ich ihm jede woche leider .Als er von der Arbeit kam haben wir geredet. Ich erklärte ihm nochmal das das immer wieder nein sagen müssen täglich mich zerfrisst . er sagte er kann das so nicht mehr . er glaubt auch nicht mehr das es nicht an ihm liegt .er sagte es wäre besser wir trennen uns. Er sagte noch wir sind schon seit Jahren kein paar mehr sondern Freunde. Habe kommen sehen aber bin doch sprachlos :(


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Warum macht Dich das so sprachlos ?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Eine Therapie solltest du auf jeden Fall ins Auge fassen. Nicht für deinen Partner, sondern für dich! Ich bin als Kind ebenfalls sexuell missbraucht worden, 8 Jahre lang. Das hat in mir auch sehr viel kaputt gemacht und ich hatte lange Zeit Probleme mit Beziehungen. Geholfen hat mir letztendlich nur, dass ich mehrere Therapien gemacht habe.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

eine beziehung ohne sex kann und wird nicht dauerhaft funktionieren. dabei spielt es keine rolle, ob man 1x in der woche oder 1x im monat sex, wichtig ist, DASS man es hat, dass qualität und quantität für beide zufriedenstellend ist. ich lese aus deinem posting heraus, dass das nicht deine einzige baustelle ist. warum ziehst du nicht in betracht, psychtherapeutische hilfe in anspruch zu nehmen und deinen missbrauch sowie andere dinge aufzuarbeiten?


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

wenn du, wie ich jetzt lese, schon ein therapie gemacht hast, dann war sie nicht hilfreich und du solltest einen neuen versuch starten.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Mach eine Therapie!!! Nicht wegen deinem Freund sondern wegen Dir - damit du diesen Ballast endlich los wirst! Und vor allem wegen Deiner TOCHTER!!!!!!


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ich hab schon 4 stationäre Langzeit Therapien gemacht und lange ambulant , nur halt nicht das Trauma aufgearbeitet. Ich bin so gesund das es für mich ok ist . Es ist halt nur diese körperliche Sache geblieben . Ich lebe ansonsten ein normales Leben. Klar ich bin in einer Beziehung nicht einfach weil eben wegen dieser Sache mit dem Körperlichen . Nun wieso ich sprachlos bin hm keine Ahnung Sprachlos ist das falsche Wort . Es nimmt mich mit . Ich bin froh jetzt eine Antwort zu haben seinerseits aber dennoch tuts ja weh , waren immerhin 8 Jahre . Er sagt er versteht das aber er kann so nicht weiterleben. Versteh ich zu gut. Ich bin froh das es raus ist. Ich lebe seit Jahren ohne Medikamente hab keine Depressionen mehr und meine Ängste habe ich dank Therapien auch ganz gut unter KOntrolle kommen zwar noch schübe aber denen hab ich gelernt gegen zu steuern. Da ich ihn liebe ist der Gedanke schon schlimm (wie ich es will ) ihn irgendwann mit einer anderen glücklich zu sehen . Das wird noch mal hart. Ich bin nur froh so einen tollen Menschen auch ohne Beziehung nun in meinen Leben und im Leben meiner Tochter zu haben . Ich weiss er wird sich super um sie kümmern . Geplant ist nun das er sich eine Wohnung nimmt und sie jederzeit sehen kann . Ich weiss das wir uns da immer aufeinander verlassen können .Wir sind ja nicht zerstritten. Ich hoffe nun für Alle das beste , trotz allem ....träne weg wisch DANKE an alle für die Tipps und Ratschläge das war sehr nett


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Du schreibst, das du 4 Langzeittherapien und Ambulante aber das Trauma nicht aufgearbeitet hast. Was waren das für Therapien? Du solltest dir für dein Trauma Hilfe holen, damit du dein Leben entspannter Leben kannst.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Entschuldige - ich habe jetzt erst mal alles gelesen und seh dass du ja schon. Eine Therapie gemacht hast. Aber ich bleibe dabei, dass ich denke, dass du für deine Tochter und für dich - nicht um zu funktionieren aber um zu vermeiden dass du Verhaltensmuster und Beziehungsmuster an deine Tochter weiter gibst (und das passiert - unbewusst und über Generationen hinweg - das weiß ich aus Erfahrung!). Schau dass du für Dich und vor allem dein Kind deine traumatischen Erlebnisse verarbeiten kannst - ohne Vorwürfe machen zu wollen, aber Kinder haben so feine Antennen und bekommen so sehr viel mit!!!!


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Das denke ich nicht . meine Tochter lernt vom mur ein gesundes beziehungs und Sozialverhalten. Ich bin meinem nun exfreund liebevoll im Umgang . wir haben uns auch im arm genommen und nette Sachen gesagt. Das wir keinen sex haben und nicht ständig kuscheln ist für meine Tochter nicht ausschlaggebend .ich verhalte mich im Umgang ihm gegenüber nicht abwertend. Mal bussi hier und ne Umarmung bei mama und papa kennt sie wohl. Daher bin ich da anderer Meinung . versteh dein Gedanken aber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Warum hat dein Freund gerade jetzt nach 8 Jahren ein Problem und ist jetzt unglücklich mit der Situation? Er muss doch schon damals gewusst haben, worauf er sich einlässt. Oder hast du 8 Jahre lang gelogen und ihm was vorgespielt?


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorgespielt hatte ich nie was . Nein er kannte das Problem , aber es wurde mit den Jahren schlimmer .Die letzten Jahre habe ich meist meine Pflicht ( die ja keine ist ) erfüllt . Klar sagte ich ihm nein aber wenn er dann nicht locker lies habe ich nachgeben . ( auch hier habe ich angemerkt ich hab eigentlich keine Lust ) da hiess es nur ja wenigstens das oder das ( will das nicht näher ausführen ) Das habe ich aber seit ca 1 Jahr eingestellt weil ich mich danach immer mies fühlte. Wir hatten die Absprache erst Nähe wenn ich komme , aber seine Aussage war dann meist oooooooohhhhhaaaaa wie lange soll ich noch warten .... Aber ich kann mich nicht mehr zwingen es zu tun und der Druck wurde immer größer und die Nähe dadurch noch unerträglicher. Das er leidet sagte er mir schon öfter ......Durch Schuldgefühle tat ich es dann meist . Es war auch ab und an so das er mir (trotz früheren Alkoholmissbrauches) anbot was zu holen das ich kann . Ich verstehe seine Verzweifelung aber ich versteh auch mich . Alles nicht leicht . Gestern das Gespräch hab ich halt noch mal deutlich gemacht das ich keine Sexuellen Gefühle habe ....seine Vermutung ob es nur an mir liegt oder auch an ihm ? Da konnte ich nicht Widersprechen :( ich denke das alles zusammen kam . Er sagte mir das er nicht immer warten kann und das er mehr braucht viel mehr Nähe . Er fühlt sich so nicht geliebt.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

In meiner Ehe war es damals auch so, das ich immer und immer abgewiesen wurde. Ein Jahr habe ich durchgehalten, ich muss sagen, das waren die schlimmsten Gefühle die es gibt. Und ich will sowas nie wieder erleben. Ich kann Deinen Mann verstehen...(Deine Gründe dafür selbstverständlich auch, aber die kann ich nicht nachempfinden, weil ich in der Situation nie war) klar ist Sex nicht alles, gehört aber doch dazu


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja ;/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Das wird nicht mehr lange gutgehen. Sobald er eine Frau trifft, die ihm die Nähe gibt, die er braucht, ist er weg. Oder er wird bleiben und zweigleisig fahren. Könntest damit leben, wenn er sich eine Affäre anschafft? Das ist ja nun nicht ganz dasselbe wie Bordell...


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat sich ja erledigt da er gestern gestand das Trennung in seinem Sinne ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Die frage ist..hat er dich so kennen und lieben gelernt..wie du jetzt bist oder hat sich das jetzt so entwickelt in den jahren? Ich denke wenn du immer hierschon probleme hasr..sollte er das akzeptieren..wobei ohne sex ja okay..aber ohne jegliche zuneigung..schwer. Das kind ist ja auch gemeinsam entstanden. Ich denke du brauchst auf jeden fall weiterhin hilfe. Wobei ich das thema sex nicht so in den vordergrund schieben würde.in der beziehung.das ist ja nicht alles Wenn er gehen will soll er das...wenn nicht sucht euch auch andere gemeinsamkeiten. Und nicht nur das kind als zusammenhalt. Und das er nicht ins bordell geht..ist ja auch gut..er hat halt auch gefühle für dich. Alles liebe


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke nochmals an alle ich habe mir heute die Finger wund getippt , ich habe mich bei Therapeuten auf die Warteliste setzen lassen Vllt kann ich im lauf der Jahre doch noch was an mir arbeiten diesbezüglich


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Hi ich lese eigentlich meist nur im forum und schreibe selten. Aber hier hab ich gerade ein Fragezeichen auf der Stirn. Du eierst die ganze Zeit um das eigentlich Problem drumrum. Was helfen Dir viele Therapien, wenn Du nicht am eigentlich Problem arbeitest? Dir helfen keine Paartherapien. Erstmal musst Du Dein Trauma aufarbeiten, um überhaupt wieder Nähe zulassen zu können. Die Paartherapie kann man dann hintendran packen. Ob das gut geht, kann man eh jetzt nicht sagen, denn das wird ein langer Weg werden. Ich kann gut verstehen, dass Du davor Angst hast, das wird weh tun und ist nicht leicht. Aber Du musst Dich dem stellen, sonst kommst Du da nie raus. Du kannst nicht jahrelang nur die Spitze des Eisberges beackern, Du musst an den Grund des Übels. Und glaub mir, ich weiß wie Kacke das ist. Ich hab 5 Jahre lang eine Therapie gemacht, wenn auch aus einem anderen Grund. Aber es hilft ungemein zu wollen. Das Du dich schämst und davon nicht erzählen magst vor Freunden kann ich etwas verstehen. Aber das sind typische Symptome eines Mißbrauchs. Ich bin mit meiner Erkrankung sehr offen umgegangen, was meine Umwelt sehr verwundert hat. Aber mir hat das Reden darüber ungemein geholfen. Und was bitte schön, sind das für Freunde, mit denen man nicht über solche Dinge reden kann?? Genau dafür sind sie doch da. Man hat Vertrauen in seine Freunde und quatscht sich da aus. Man geht kaputt, wenn man das alles nur in seiner Seele spazieren fährt, glaub mir. Es reicht nicht, wenn Du einen Zustand für Dich erreicht hast, mit dem Du zurecht kommst. Ich denke, Du liebst Deinen Partner und möchtest ihn im Grunde nicht verlieren. Dann bekomme den Hintern hoch und arbeite daran. Mein Partner hat irgendwann auch die Schnauze voll gehabt, weil ich nicht los bin und ich habe ihm lange Zeit viel aufgebürdet. Aber er hat mich nicht verlassen, Gott sei Dank. Er hat mich irgendwann an Arsch und Kragen gepackt und mich zum Arzt gebracht und hat mir gesagt, Du nimmst das Problem jetzt in Angriff. Ich halte das nicht mehr aus. Und das war gut so. Klar, damals fand ich das doof und hatte Angst, vor dem was kommt. An sich arbeiten ist schwer. Aber das schafft man nicht alleine. Rückblickend kann ich sagen, die Wochen in der stationären Th. waren ein Segen aber verdammt hart. Das klingt vielleicht hart für Dich. Aber Du solltest das für Dich tun. Es wird Dich sonst ein Leben lang begleiten. Und die Seele vergißt nicht. Irgendwann meldet sich das Unterbewußtsein, wenn man jahrelang nur drauf packt. Und irgendwann kommen solche Dinge mit aller Macht an die Oberfläche, ob man will oder nicht. Und das fand ich noch schlimmer als die Zeit davor, wo ich dachte, ich packe das auch so. Ich wünsche Dir, dass Du den Mut und die Kraft findest, damit etwas offener umzugehen und Dein Trauma in Angriff zu nehmen. Ich denke, Deinen Mann beweißt Du damit mehr Liebe, wenn Du an Dir arbeitest, anstatt den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen und Dich von ihm trennst, weil er es ja mit Dir ach so schlecht hat. Das ist eine Ausrede, damit Du nicht los musst. Ich wünsche Dir alles alles Liebe Tschakka Du schaffst das. LG möwe


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möwe

Das beantworte ich morgen ausführlich :)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikasMama

Also ich würde nochmal eine Therapie machen und überlegen ob er der Richtige ist! Mir ging es so mit meinem Mann, es hat einfach nicht funktioniert... Jetzt mit neuem Partner absolutes Gegenteil. Wenn du ihn liebst und es für dich auch geändert haben willst dann lass dir helfen denn das ist ja kein Zustand! Und an den Festmachen kann man arbeiten (mach ich auch grad und Stelle fest, mein Mann hat sich zu viel gefallen lassen und sich schön geredet).


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

An den Macken...Sorry Handy schreibt manchmal was es will.