Elternforum Partnerschaft

Weiß hier jemand Rat?

Weiß hier jemand Rat?

Lyssi

Beitrag melden

Hallo Es gehört zwar nicht hierher, aber vll kennt sich eine von euch aus: Meine Freundin befindet sich in einer Notlage, ich kann ihr da leider nicht helfen und dachte, ich frag mal hier. Seit Mitte September hat sie endlich einen neuen Job, nach einigen Jahren Alg II. Sie ist ledig und wohnt mit ihren 2 Kindern, die gerade volljährig sind, aber noch Schule/Ausbildung besuchen in einer Mietwohnung. Ihr aktuelles, akutes Problem: Nach Meldung des neuen Jobs beim Jobcenter wurden ihre Leistungen natürlich sofort eingestellt. Vom aktueller Arbeitgeber bekommt sie erst Ende Oktober das 1. Einkommen. Sie hätte die Möglichkeit gehabt, vom Arbeitgeber einen "Vorschuss" zu bekommen, dieser hätte aber nicht für alle laufenden Kosten + Leben ausgereicht. Sie pendelt täglich insgesamt ca 50 km (hin und zurück) mit dem Auto in die Arbeit. Sie weiß grad nicht mehr, wie es diesen Monat weitergehen soll und ist komplett am Ende. Finanzielle Rücklagen oder Ersparnisse hat sie nicht. Ihr Sprit, sagte sie mir eben am Tel, reicht definitiv NICHT, um den ganzen Oktober zu pendeln. Von Lebensmitteln und was man sonst so braucht, bzw nicht bezahlte Miete + Strom will ich jetzt gar nicht erst anfangen. Wisst ihr: WOHER sie zur Überbrückung Hilfe bekommen könnte? Gibt es Regelungen / Gesetze vll vom Jobcenter, wo festgehalten ist, dass die im NOTFALL doch noch mal einspringen müssen??? Das sie die Leistungen dann zurückzahlen müsste, ist uns klar, aber es ist jetzt bei ihr wirklich dringend!! Ich persönlich finde es aus menschlicher Sicht ne riesen Sauerei, Leute, die ihren A.... in die Gänge kriegen und ihr Leben auf die Reihe bringen wollen, am Anfang so hängen zu lassen. Sie arbeitet im Schichtsystem, hat momentan nur Frühschicht und wenn sie Feierabend hat, haben die Kollegen vom Jobcenter schon längst Feierabend - grad schwierig für sie, persönlich ständig zum Jobcenter zu rennen und Dinge zu klären. Schon mal Danke für Ratschläge


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyssi

Sie kann übergangsgeld in form von ein darlehen beim jobcenter stellen. Das geht formlos. Ich wurde dennoch persönlich vorbei gehen da es eine sgn notlage ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyssi

Warum hat sie nicht wenigstens den Vorschuß vom AG genommen? Den Rest könnte sie sich vielleicht leihen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyssi

ist es nicht so dass sie dann irgendwann mal zu viel Geld ausgegeben hat - nämlich zu dem Zeitpunkt wo ihre Bezüge im voraus bezahlt wurden und sie ihr letztes Gehalt imnachhinein bekommen hat? wieso soll sie dann jetzt nochmals was bekommen? leuchtet mir nicht ein sorry. in irgendeinem Monat hat sie doppelt Geld verbraten - Geld das wir alle ihr gegeben haben.


murmeldrach2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyssi

Warum hat sie denn Ende September kein Geld bekommen, mit dem sie über den Oktober kommen kann? Entweder vom Amt oder vom neuen Arbeitgeber - schliesslich schreibst du, sie hat den Job schon seit Mitte September.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murmeldrach2

Weil.sie ab okt arbeitet. Das jc zahlt im voraud. Ein ag nicht. Also steht sie ein monat ohne geld da da anspruch erlischt bei ab aufnahme


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Zitat: "Seit Mitte September hat sie endlich einen neuen Job"


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyssi

Hallo, die Caritas hat ein Budget, um in solchen Notfällen finanziell auszuhelfen, Deine Freundin kann dort einfach mal anrufen und die Lage schildern. Sie sollte auch erwähnen, dass sie zwei Kinder hat, die noch bei ihr leben. Dann wird erst recht geholfen. LG