Elternforum Partnerschaft

was würdet ihr tun

was würdet ihr tun

heike74

Beitrag melden

Was würdet ihr tun... Mein ehemann sagt mir immer wieder wie sehr ihm seine Lebensfreude fehlt, wir haben einen sohn 8 monate alt der ganz schön viel Aufmerksamkeit fordert ich liebe mein kind und ich schenke ihm die zeitund meine aufmerksamkeit. Glaube mein mann kommt darauf nicht klar das er nicht nummer1 ist. Er sagt so sachen wie ...keine lebensfreude mehr..komm nicht gerne nach hause..usw. Nun seit er auch noch arbeitslos ist ..nervt er mich nur noch und dumme komentare gibt er von sich das ich heulen könnte. Mein kleiner ist das beste was mir passieren konnte und ich möchte das er mit liebe gross wird und nicht mit Vorwürfen. Liebt er sein kind nicht sondern erfüllt nur die väterliche pflicht. Er wollte kein kind mehr ...hat mich aber 1 monat vor der entbindung noch geheiratet. Meines erachtens hätte ich dieses besser lassen sollen und ohne ehedokument die beziehung führen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

Dass er nun nicht mehr deine ganze Aufmerksamkeit bekommt da muss er durch aber bekommt er überhaupt welche oder ist er abgeschrieben? Übertreibt er oder sieht er nur noch "das Mutti"? Warum hinterfragst du, ob er sein Kind liebt? Gibt es einen Grund das anzuzweifeln. Was ich tun würde? Ihn fragen, was er genau vermisst. Nun ist er zu Hause und diese Zeit könnt ihr zusammen fürs Kind und als Paar nutzen. Man ist ja nicht 24h non stop mit dem Baby beschäftigt. Wenn es euch möglich ist macht mal was nur für euch als Paar. Wahrscheinlich braucht er das mal wieder.


heike74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo mf4 Er ist nicht abgeschrieben, nur sein verhalten uns gegenüber ist nicht wie man es von einem liebenden vater oder mann erwartet. Das mit dem Spender hättest dir sparen können.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

Spender? Das Thema war ja, dass er sich offenbar nicht mehr geliebt fühlt. Liebst du ihn noch oder nicht? Das ist die Frage oder ist die Liebe weg, weil er als Vater und Ehemann enttäuschend ist?


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

ich denke das hat eher mit seiner arbeitslosigkeit zu tun. auf einen schlag wird er nicht mehr gebraucht. versucht gemeinsam, neue arbeit für ihn zu finden. ansonsten wird er, sobald er mit dem kleinen aktiv was anfangen kann hoffentlich wieder mehr freude empfinden


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

"Übertreib" nicht mit deiner Liebe zum Sohn. Richtet euch Zeiten für nur euch als paar ein. Du sagst du willst das dein Sohn in Liebe aufwächst .. Was kann ihm besseres passieren als wenn er von klein auf spürt "Mama und Papa lieben sich!" Das gibt einem Kind Sicherheit und Geborgenheit. Kinder leiden sehr wenn die Beziehung zwischen Mama und Papa gestört ist. Da kannst du ihn mit noch so viel Liebe überschütten... Fang bei der Liebe und Harmonie zwischen dir und deinem Mann an. Alles Gute!


Muskelkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Wahre Worte!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

Auch mir klingt es so, als hättest du deinen Mann nur als Samenspender gebraucht. Ich lese nur "ich" und "Kind". Selbst die Ehe stellst du in Frage. Meine geliebten Söhne sind jetzt 18 und 15 und ich merke gerade, wie sehr ich meinen Mann immer noch liebe. Trini


heike74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das mit dem Spender hättest dir sparen können.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

Ich lese nur, dass ER kein Kind wollte und Du die Heirat bereust. Ich lese auch NICHT, das du ihn liebst. Trini


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

erst mal abwarten ob sich die Situation entspannt und mit meinem Mann reden natürlich. Vielliecht wächst ja der Bezug zum Kind mit der Zeit und es bessert sich die Situation etwas, was wegen seiner Arbeitslosigkeit natürlich schwierig ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Ich konnte nicht herauslesen, dass der Vater keinen Bezug zu seinem Kind hat. Er hat offenbar nur den Eindruck als hätte seine Frau keinen mehr zu ihm.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

lese das so, dass er sich sowohl der Mutter als auch dem Kind gegenüber nicht nett , sonder egoistisch und komisch verhält, und solche Kommentare, die Mutter soll bitte nicht nur oder nicht zusehr das Kind lieben??kann ich nicht nachvollziehen. Der Mann ist erwachsen, und so wie ich die Situation mit Kind meistern muß erwarte ich auch, dass unsere Ehe mal eine Zeit lang vielleicht ein bisschen mehr zurückstecken muß, ist für mich auch nicht schön. Das er ihr noch einen Knüppel zwischen die Beine wirft mit seinen Kommentaren, macht es ihr nicht leichter, ihn als normalen erwachsenen Mann zu betrachten. Ich hätte da meine Schwierigkeiten. Aber er hat wohl grundlegende Probleme. Und da muß er sich ihr öffen, sonst schwindet bei ihr noch der noch vorhandene Rest an Liebe, Sympathie und Wertschätzung.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

Ich würde ein offenes Gespräch suchen. Er ist scheinbar unglücklich und du mehr oder weniger nur genervt von ihm. Es liest sich tatsächlich so, als hättest du nur noch Zeit und liebe für deinen Sohn... Aber aus einem kurzen Beitrag kann man nicht unbedingt die Realität heraus lesen... Ganz ehrlich? Der Partner sollte trotzdem Nr 1 bleiben, meine Meinung. Kinder sind etwas wunderbares und ich möchte meine nicht missen. Und mir hat das mama sein auch echt gut getan. Aber vor allem sind sie so toll, denn ohne IHN hätte ich sie nicht. Vergiss nicht dass du auch noch ehefrau , beste Freundin und Liebhaberin bist. Nicht nur mama. Gerade jetzt scheint er dich zu brauchen. Und wenn er schon sagt er habe keine Lebensfreude mehr solltest du als Partnerin hin hören und ihn nicht nur als Störfaktor sehen. Würdest du dirnicht wünschen, wenn die Situation anders herum wäre wenn es dir schlecht geht? Es gibt auch genug Frauen die nach der Geburt nicht wirklich mama sein können. Für die wünscht man sich doch auch Verständnis vom Partner oder? Und meckerrn kann einfach bedeuten dass er sich nicht wert geschätzt und geliebt fühlt. Nur weil jemand dich/die kinder nicht so liebt, wie du es gerne hättest, heißt nicht, dass er dich/die kinder nicht über alles lieben würde. Spruch ist nicht von mjkr. Ist ein abgewandeltes Zitat, Quelle kann ich leider nicht mehr nennen (vergessen)


murmeldrach2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

Habt ihr denn mal darüber gesprochen, warum er nicht mehr gerne nach Haus kommt? Fühlt er sich ungeliebt? Oder wird er einfach traurig, weil du Freude empfinden kannst und er nicht? Oder befürchtet er, dich mit runter zu ziehen? Je nachdem ist es doch recht unterschiedlich, wie du reagieren solltest. Ganz grundsätzlich finde ich, man sollte nicht den Partner für sein Lebensglück verantwortlich machen. Also wenn er keins empfindet, ist das nicht deine "Schuld". Aber andererseits wäre mir extrem daran gelegen, dass mein Partner wieder glücklich ist. Ob das aber bedeutet, dass ich mehr Paarzeit einplane oder ihm bei der Jobsuche helfe oder ihn ermuntere, mehr Sport zu treiben oder mehr mit Freunden zu unternehmen, hängt ja davon ab, warum er unglücklich ist.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike74

Der Satz: "Mir fehlt die Lebensfreude!" ist ja kein Beziehungssatz, sondern ein Befindlichkeits-Satz. Die Aussage ist ja nicht, daß an der Beziehung oder am Partner was "falsch" ist, sondern am eigenen Empfinden. Bei mir würden bei sowas alle Alarmglocken angehen, weil sich das so sehr nach Depressionen anhört. Auch Männer können übrigens sowas ähnliches wie eine "Wochenbettdepression" bekommen. Dazu noch die Arbeitslosigkeit.....