Mell.oo
Also ich mache den Haushalt. Kann es nicht gebrauchen wenn er was macht, weil so wirklich sauber macht der das nicht. Aber er stellt nicht mal sein dreckiges Geschirr in die Spüllmaschine, das kann ich doch von ihm verlangen oder? Sind erst kürzlich zusammen gezogen daher frage ich das.
Kommt auf eure Absprache an.
ja, das kannst du sicher verlangen... wenn mein freund zu hause ist, übernimmt er die aufgaben, die ich nicht schaffe oder nicht gern mache. mal ist das fast der ganze haushalt und mal nur müll rausbringen. er ist der ordentlichere von uns beiden.
Wenn mir jemand zu verstehen gibt, dass er alles besser kann dann würde ich das wahrscheinlich machen wie dein Mann.
Mein Männe ist der Meinung, dass er die Spülmaschine viel besser und effektiver einräumt als ich. Also räumt er sie auch ein.
Mein Geschirr bleibt nämlich auf der Spüle stehen...
Du musst dich entscheiden, was du willst.
Kannst du es nicht gebrauchen, wenn er was macht oder soll er was machen?
Minenfeld Haushalt
Wie hast du ihm denn gesagt, dass er nichts machen braucht?
Meiner macht alles, was ich nicht mache weil keine Zeit od. wenig Lust und es aber unbedingt gemacht werden muss. Hilft dir das nun weiter? LG P.S. und ja, wenn er etwas macht, dann macht er es gründlich. Oft sogar gründlicher als ich
Ich meine doch ich mache die Hausarbeit wie Bodenputzen, Wäschewaschen. Er geht ja Voll zum arbeiten dann braucht er das nicht auch noch tun. Ich meine ja nur sein Teller in die Geschirrspüllmaschine - das machen meine Kinder schon lange. Oder die Wäsche in den Wäschekorb werfen und nicht sonst wo hin. So selbstverständlichkeiten hat. Ihr seht das gerade etwas zu eng
gegenfrage: hat er schon mal alleine gewohnt und einen eigenen haushalt geführt? hast du ihm gesagt, dass er mithelfen kann, indem er ein paar kleinigkeiten macht (wie eben z. b. geschirr in die spülmaschine oder wäsche in den korb?)
Zur Zeit alles, weil es mir nicht gut geht. Und ansonsten macht jeder das, was an seinen freien Tagen anfällt. Obwohl er 100% arbeitet und ich nur 50%. Er macht im Haushalt definitiv mehr als ich. Dafür ärgere ich mich mehr mit den Kindesangelegenheiten rum.
Ich arbeite Vollzeit, er Teilzeit. Einmal die Woche kommt eine Putzfrau. Ich wasche (er findet die Waschmaschine "kompliziert"…), zusammenlegen/ Trockner ausräumen tun wir gemeinsam, seine Hemden bügelt er selber. Müll rausbringen, an die Abfuhrtermine denken = macht er. Kinder wegbringen, abholen macht er auch. Aufräumen tun wir gemeinsam, kochen mache ich (ist besser so…ich koche auch sehr sehr viel vor), wegräumen machen wir zusammen. Elternsprechtage (Abendtermine) gehe meistens ich hin. Zum Kinderarzt geht er mit den Kindern. Alles, was mit Rechnungen, Steuern, Zahlungen usw. zu tun hat, mache ich (Ihn gruselt es vorm Onlinebanking … zu großes Fehlerpotential, nicht daß er unser Familieneinkommen ins Nirwana überweist…). Insgesamt läuft es bis auf Kleinkram prima, sollte ich mich mal beklagen, dann auf hohem Niveau oder weil der Job gerade stresst.
Also wenn du ihn das so merken lässt, wie es hier rüber kommt, würde ich mich glaub als Mann dann auch verweigern. Wir machen das gemeinschaftlich. Jeder das, was gerade anfällt. Läuft wunderbar. Er macht es auf seine Weise und ich auf meine und das ist absolut in Ordnung.
ist die andere Frage.... Hier mache alles ich. Ich Haushalt, er Autos und Garten. Früher haben wir alles geteilt, Haushalt beide und jeder sein Auto. Da habe ich auch noch meine Winterreifen selber aufgezogen... jetzt lasse ich es machen. Allgemein hat es sich geändert seit ich daheim war mit dem ersten Kind. Das ist nun gute 10 Jahre her. Ich habe auch nie wieder Vollzeit angefangen zu arbeiten. Ich bin nur auf 25 Stunden in der Woche. Jetzt haben wir auch schon 2 Kinder. Er arbeitet nach wie vor 40+x Std. in der Woche. Von daher plane ich ihn nicht ins Haushaltgeschehen ein. Das ist mein Part, weil ich einfach mehr Zeit habe. Arbeitet Ihr beide Vollzeit? Es wäre evtl. sinnvoll einen Plan zu erstellen, an den Ihr Euch dann haltet. Manchmal hilft´s. Könnte er denn, wenn er wollte? Ist er faul, ein verwöhntes Muttersöhnchen? Meiner war so, hat mir aber dennoch immer geholfen. Wenn ich ihn jetzt auch bitte, dann erledigt er das auch. melli
Ich würde es ihn nicht machen lassen... Gerade das Einräumen des Geschirrs in die Spülmaschine ist eine äußerst komplizierte Tätigkeit, der er vielleicht nicht gewachsen ist. Wer weiß, was dabei heraus kommt: ein deprimierter Mann, eine enttäuschte Frau, schmutziges Geschirr.... Mir wäre das Risiko VIIIIEL zu groß!
Wir teilen uns den Haushalt und machen annähernd gleich viel. Was er besser kann, macht eher er (Rasen mähen, Autoreifen wechseln) und was ich besser kann mache eher ich (Bügeln, Lohnsteuerjahresausgleich). Alles andere machen wir dann doch weitestgehend abwechselnd, wobei ich nicht backe
Meiner räumt seine Sachen weg, kocht wenn erst zu hause ist, spült wenn ich arbeiten bin und kümmert sich oft um die Prinzessin. Glaube nicht das das viele Männer machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Mann kontrolliert mich
- Wie soll ich ihr Verhalten deuten?
- Mein Partner beteiligt sich nicht finanziell – wie würdet ihr reagieren?
- Partner gibt Geld für Ü18 Seiten aus
- Namensänderung nach neuem Gesetz
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.