Lisa1204
Hallo, ich habe einen großen Fehler begangen den ich wirklich wahnsinnig bereue. Genauer möchte ich gar nicht darauf eingehen weil ich mich ziemlich dafür schäme. Es ist vergleichbar mit Fremdgehen. Am liebsten würde ich es sofort wieder rückgängig machen, aber das geht leider nicht. Das Vertrauen meines Partners ist dadurch natürlich hinüber. Was ich auch nachvollziehen kann mir würde es nicht anders gehen wäre es andersrum gewesen. Jetzt zu meiner Frage: Was kann ich tun? Wir haben viel darüber geredet ich habe mich mehrmals entschuldigt usw. Wie kann er sein Vertrauen zu mir wieder aufbauen? Lg, Lisa
Wenn man nicht weiß worum genau es geht ist es schwierig Tipps zu geben. Zerstörtes Vertrauen wieder aufzubauen ist generell schwierig und je nach Vertrauensbruch manchmal unmöglich. Versuche dich in die Situation deines Partners zu versetzen, was muesste er machen damit du ihn wieder Vertrauen könntest Wichtig ist auch ob dein Partner überhaupt wieder Vertrauen aufbauen möchte, oder ob er so verletzt ist das es sowieso nichts bringen würde, egal was du machst. Sei aufrichtig ihn gegenüber, und versuche ihm zu zeigen das düs bereust ihn hintergangen zu haben....
Ich glaube das braucht vor allem sehr viel zeit, und dein partner muss das wollen. Du wirst vermutlich nicht sehr viel machen können, ausser natürlich in zukunft "anständig" bleiben... So ein vertrauensmissbrauch ist schlimm, ich selbst knabbere heute noch, nach fast einen jahr daran. Und ich wüsste nicht wiklich wie das mein partner ändern sollte. Lg
Ehrliches Bereuen, Zeit und Hoffnung, dass Dein Partner irgendwann klarkommt. Mehr kannst du nicht tun.
Hallo Lisa, ich finde, dass du viel nicht tun kannst. Ich denke es ist schon großartig, dass du deinen Fehler einsiehst und deinen Partner mit seinen Gefühlen annehmen kannst. Was du ab heute tun kannst ist einfach immer ehrlich und nachvollziehbar zu sein. Damit meine ich: sei wo du behauptest zu sein, tu was du angekündigt hast zu tun. In dieser Situation sind Ungereimtheiten Gift für das sich aufbauende Vertrauen. Zeit und Beständigkeit sind nun deine Wegbegleiter, das ist dein Part. Dein Partner sollte sich selbst ehrlich im Klaren sein, ob er dir wirklich (in Zukunft) vergeben und wieder vertrauen kann/will und dann auch konsequent sein, d.h. dir eine ECHTE Chance geben oder eben Schluss machen. Ich wünsche euch mit eurer Situation alles Gute für die Zukunft! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin