Kaeferchen
Hallo, mich beschäftigt kein weltbewegendes Problem, aber es beschäftigt mich doch... Mein Partner hat eine Vespa, mit welcher wir im Sommer sehr gerne unterwegs waren (wir haben regelmäßig "kindfrei", und diese Zeit haben wir dann auch fürs Vespafahren genutzt). Letzte Woche kommt er dann plötzlich auf die Idee, daß er diese verkaufen will. Er mag nicht mehr fahren (kann ich nicht so ganz glauben) und braucht das Geld. Aha. Er hat aber genug auf der Seite für die Dinge, die er angeblich kaufen mag (Handy, Griller, Fernseher). Nun hat er mir vor ein paar Tagen zwei Mal versprochen, die Vespa doch zu behalten, weil ich es immer sehr nett gefunden habe, mit dieser unterwegs zu sein. Heute sagt er plötzlich nach einer kurzen Diskussion um ganz was anderes, daß er dieVespa jetzt doch verkauft. Er hat sofort einen potentiellen Käufer kontaktiert, dieser kommt morgen und wenn sie ihm gefällt, dann nimmt er sie gleich mit. Würdet ihr sauer sein, daß er was anderes versprochen hat? Oder würdet ihr euch denken, sein Eigentum, er kann machen was er will (was ja stimmt). Danke für eure Meinungen!
vermutest du, daß er dringend geld braucht? vll will er sich ja etwas größeres kaufen? drama ist es jetzt keins, aber ich würde schon mal fragen, warum er seine pläne so oft ändert.
Nein, ich denke nicht, daß er dringend Geld braucht. Außerdem hat er genug auf der Seite. Er ist allgemein ein sehr sprunghafter Mensch (was mich schon öfters irritiert hat und das Leben mit ihm nicht immer einfach macht).
Kauf Du doch die Vespa.
Darin liegt der Hase im Pfeffer: Er ist sehr sprunghaft, wie du sagst. Das ist das eigentliche Problem. Hast du denn gefragt, warum er keine Lust auf die gemeinsamen Ausflüge mehr hat? Okay, es ist seine Vespa - aber ihr seid doch ein Paar. Ich nehme an in einer Wohnung. Da gehören einem die Sachen doch irgendwie gemeinsam und man sollte gemeinsam entscheiden.
ich habe drei kreuze damals gemacht als mein mann, von ganz allein sein motorad verkauft hat. ich mochte es auch damit unterwegs zu sein , aber dennoch hatte es immer einen üblen beigeschmack.
Mich würde vermutlich eher diese Sprunghaftigkeit allgemein stören. Dass man sich nicht drauf verlassen kann, was er so von sich gibt, weils zwei Stunden später schon wieder ganz anders sein kann. Aber ich würde ihm wohl schon mal sagen, dass du die Vespatouren toll fandest und ihn fragen, wieso er darauf keine Lust mehr hat...
Ja, ich wäre sauer. Nicht so sehr wegen des Grundes, sondern weil für mich gebrochene Versprechen gar nicht gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten