Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich habe nur noch 3 1/2 Wochen bis unsere kleine Maus endlich kommt. Musste mir schon einiges anhören von Bekannten wenn das Baby da ist wird nix mehr so wie es mal war usw.... Ist es wirklich so schlimm? Wir haben z.B. jeden abend so ein "Ritual" Wenn mein Freund heimkommt hat er Essen auf dem Tisch (nicht weil er es will sondern weil ich es gern für ihn mache, er arbeitet ja auch so schwer und viel) Und wenn er dann geduscht hat und wir auf der Couch liegen tu ich ihn massieren oder die Füße kraulen, eben sowas in der Richtung (macht er aber auch bei mir) Jetzt hat er ein paar mal schon gemeint ob sich unser gutes Verhältnis ändert wenn das Baby mal da ist und ich dann noch Lust hätte ihn so "zu verwöhnen".... Was sind eure Erfahrungen? Auch bettmäßig.... LG,Lisa
Also, ich habe ja noch kein Kind, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein baby die Beziehung verändert. Man ist dann nicht mehr nur zu zweit, sondern da ist noch jemand. Und dieser "Neue" braucht ganz, ganz viel Zeit, Zuneigung und Zuwendung. Ich vermute mal, dass da vor allem am Anfang die Beziehung der frisch gebackenen Eltern eher sekundär wichtig ist. Aber natürlich sollte man darauf achten, dass man sich auch noch als Paar fühlt und nicht mehr "nur" Eltern ist.
Hallo lisa eindeutig ja -aber nicht nur zum negativen, klar braucht ein Baby gerade in den ersten Wochen mehr Aufmerksammkeit und die Nerven liegen bei beiden schnell blank wen erstmal der Schlaf fehlt. Aber mit jeder Aufgabe die man Meistert wägst auch das schöne da sind erinnerungen die ungemeinverbinden So nach dem Motto: weißt Du noch ...damals Wir sin inzwischen eine eingeschworene Gemeinschaft . Und geniesen in vollen zügen unser Familie leben. alles alles Gute für die Endbindung und die Zeit danach... Romy
Hallo! Natürlich verändert ein Baby die Beziehungen, weil sich die Partner dadurch verändern. Neue Pflichten, neue Gefühle, alles einfach neu. Und stressig! Aber wenn Ihr wißt, was Euch guttut (kraulen), und Ihr Euch auch noch als Paar seht, habt Ihr die besten Chancen, zu zweit und als Papa/Mama Euren Weg zu finden. Aber hab nicht zuviel Erwartungen an die erste Zeit nach der Geburt. Da stürmt so viel auf Euch ein, das KANN eine Belastungsprobe sein. Aber solche Situationen sind dazu da, daß man sie GEMEINSAM meistert :-) LG Antje
Doch ja es wird vieles anders, es dreht sich nicht mehr alles um Euch , sondern um das Würmchen.... Als Frau bist Du am Anfang wahrscheinlich ziemlich geschlaucht, weil Du den Rytmus Deines Kindes übernimmst, und ich war am Abend dann schon echt froh, wenn keiner mehr was von mir wollte... aber das legt sich wieder.... man muss sich dessen nur bewusst sein, und es ganz einfach so hinnehmen... dann kommen da in der Regel nicht so grosse Erwartungen auf.. Aber so wie sich das bei Euch anhört läuft es doch gut... Und eine Fussmassage mit Baby auf und nicht mehr in dem Bauch hat doch auch was;) liebe Grüsse und alles Gute für die Geburt! Babsi
Hallo! Wir haben die Erfahrung gemacht, das sich schon eineiges ändert.Es dreht sich so gut wie alles ums Kind. Vor allem am Anfang. Bei mir und vielen anderen die ich kenne was es auch so, das wie keine "Lust", wenig Interesse... für den Mann hatten. Die ganze Aufmerksamkeit bekamm am Anfang das Baby. Die Mutter hat immer ein Ohr beim Kind. Aber das wird nach einiger Zeit immer besser. Wenn dann nicht mehr gestillt wird und die Hormone wieder normal sind... Keine Angst, freut euch gemeinsam auf euer Baby und genießt jeden Tag! Liebe Grüße Niza
verändert ein Baby das Leben, ALLES ist anders, aber das heisst nicht dass das negativ ist. So vieles wird schöner! Fakt ist aber, dass sihc kaum mehr etwas fix planen lässt, man muss lernen flexibel zu sein und manchmal wird euer Ritual nicht umsetzbar sein, manchmal wieder schon. Das ist ein Normalzustand mit einem Kind, es gibt nichts fixes, zumindest anfangs. Wenn das Baby schreit weil es Bauchweh hat oder grade gestillt werden muss, muss alles andere eben erstmal zurückstecken, aber ich habe das nie extrem negativ empfunden. Natürlich denkt man sich manchmal, dass man sich den Abend so gemütlich und schön vorgestellt hat und man ist dann genervt, aber so ist das nnmal, dafür kommen so viele wunderschöne Momente dazu und das Leben ist plötzlich viel voller und ausgefüllter. LG JULIA
Hey Lisa mein Schneckchen, ich antworte auch mal :-) also ich kann ja nur von dem erzählen wie es bei uns ist. bei meinem mann und mir hat sich die beziehung komplett ins positive gewendet (hatten eh fast nie probleme zusammen). wir geniessen es einfach mama und papa aber auch mann und frau zu sein wir reden über alles und wenns einem mal zuviel wird schafft er sich nen freiraum. die schwangerschaften und auch die kinder waren absolut psoitiv für unser gemeinsames leben. lg lisa
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich