Doekje32
Hallo! Seit 3 Monaten date ich eine alleinerziehende Frau von 3 Kindern ( 2,8,11 Jahre). Der Vater der Kinder ist arbeitslos und ein Kiffer. Seit 5 Jahren sind sie getrennt, als ihr Vater vor drei Jahren starb, nutzte er die Chance und so kam das dritte Kind Zustande. Seine Familienverhältnisse sind mehr als schlecht, seine Eltern sind getrennt, Alkoholiker, es gab eher Hiebe als liebe. Ihn kenne ich aus der Schule. Damals waren wir befreundet. Das ist allerdings 20 Jahre her. Er macht Zuhause viel Kampfsport und war auch schon im Gefängnis für mehrere Jahre und auch damals war er schon brutaler und auch falsch. Aber eigentlich ist er ein armes Würstchen... Er war ihre erste große Liebe aber er ist total beziehungsuntauglich. Er ist ihr gegenüber aktuell immer noch beleidigend und das auch vor den Kindern. Er hat sich damals auch vor den Kindern die Pulsadern aufgeschnitten und im Rettungswagen wollte er noch die Kinder sehen. Ständig schreibt er ihr unnötigerweise, seine Probleme macht er zu ihren. Er hat gemerkt, das sie jemanden kennengelernt hat und schrie sie an, schrieb ihr auch mehrfach das kein anderer Mann zu seinen Kindern darf. Schrieb irgendwas von wegen das seine Kinder keine Küsschen sehen dürfen. Versucht ihr das Leben zur Hölle zu machen. Wenn Sie einen Termin hat und er auf die Kids aufpassen soll, kommt er immer kurz vor knapp, damit Sie bloß keine ruhige Minute hat. Droht ihr und schrieb auch, das er schon Mal im Knast war und keine Angst hat nochmal rein zu gehen. Vor 4 Jahren hatte sie jemanden kennengelernt, damals tratt er die Tür gleich zwei Mal ein. Schrie rum und machte ärger. Es gab ein Annäherungsverbot. Seine Kinder darf er nun sehen wann er möchte. Er unternimmt aber nicht wirklich was mit ihnen. Er geht spazieren und kommt dann wieder. Alle zwei Wochen am Wochenende geht er mit ihnen zum Rhein und grillt dort eventuell. Auch hat er das geteilte Sorgerecht, aber nicht das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Es ist ihr wichtig das sie Kontakt zum Vater haben. Allerdings scheint es mir eher so, als hätte er mehr interesse an ihr und an ihrem Leben als an den Kindern. Die Kinder kommen sehr gut mit mir zurecht und der älteste würde sich freuen wenn ich mit seiner Mutter zusammen komme. Auch möchte ich kein Vater für die Kinder spielen, sondern eher ein guter Freund für die Kinder sein, der natürlich auch unterstützt. Einen Vater haben die Kinder. Ich hab das ganze etwas detaillierter beschrieben, ihre Angst ist nun, dass sobald wir zusammen kommen und es den Kindern sagen, er wieder so ausrastet. Beim letzten Mal half die Polizei wohl nicht, oder kam sehr spät, da ja niemanden was passiert wäre. Eigentlich möchte ich das den Kindern auch nicht antun und hoffe, dass er es sein lässt. Nun bräuchte ich ein paar Tipps wie wir damit umgehen können, was wir präventiv machen könnten oder bei wem man sich Hilfe holen könnte. Ich habe ihr bereits gesagt, dass ich hinter ihr stehe, auch ihre ganzen Freunde stehen da hinter ihr. Aber im Endeffekt ist Sie in dem Moment dann alleine... Kann man vorab schon mit der Polizei sprechen? Wie sollte ich reagieren wenn ich weiß, das bei ihr gerade die Türe eingetreten wird bzw es dort Stress gibt? Sie wohnt 30 Meter weiter aber körperlich ist er mir überlegen. Ich hoffe, ihr habt irgendwelche Tipps oder Erfahrungen für mich. Liebe Grüße
Ich würde beim weißen Ring anrufen und dort um Beratung bitten Das sind Profis, die kennen sich aus. Gerade auch weil Gewalt gegen die Frau im Spiel ist, sollte da behutsam, aber dennoch bestimmt vorgegangen werden.
Körperlich gewalttätig ist er nicht... Danke für den Hinweis mit dem weißen Ring. Ich werde mich da Mal informieren.
„Körperlich gewalttätig ist er nicht“. Das passt aber jetzt so gar nicht zu dem, was du vorher geschrieben hast (er sei dir körperlich überlegen, er sei bereit, nochmal ins Gefängnis zu gehen, bedroht sie, hatte bereits ein Annäherungsverbot). Kann es sein, dass du dir da was einredest? Oder dass deine Freundin dir nicht sagen will, dass er selbstverständlich doch gewalttätig war ihr gegenüber, weil sie sich schämt…? Zumindest hast du ja konkret Angst, er könnte gewalttätig werden und ihr oder dir etwas antun, sonst würdest du dich einen feuchten Kericht um ihn scheren, gell. Bin völlig bei pauline-maus. Deine Freundin sollte den Kontakt zu ihm dringend abbrechen, sie hätte das längst tun müssen. Ich muss ganz ehrlich sagen, solange sie selbst sich von diesem psychisch kranken Mann nicht abgrenzen kann, wird auch eure Beziehung nicht gut funktionieren. Sondern es wird immer einen Dritten geben, der fleißig mitmischt, sie bedroht, sie verunsichert, dich verunsichert, kurz: gegenwärtig ist. Noch ein Tipp: Wenn Ihr Angst habt, der Ex könnte die Tür eintreten, bitte einen Stahlriegel (sog. Panzerriegel) kaufen, der quer über die Tür geht (mit Zylinderschloss). So einen sollte man sowieso an der Wohnungstür haben, so oft wie heute eingebrochen wird, wir haben ihn auch. Man kann ihn nicht eintreten, sondern bricht sich dabei eher den Fuß. Man muss den Vermieter fragen, ob er das gestattet, weil der Zyklinder in die Wohnungstür eingebaut wird. Wenn er es nicht erlaubt (viele gestatten es, weil es die Tür auch für Nachmieter wertiger und sicherer macht), gibt es eine Alternative: Zwei Halterungsringe neben der Tür mit Dübeln tief in der Wand verankern und eine Metallstange quer hindurch schieben oder einhängen, ohne die Tür zu beschädigen. So etwas hatte ich selbst, als ich als junge Frau allein gewohnt habe. Nach dem Auszug habe ich die Löcher in der Wand zugekittet und überstrichen, fertig. LG
sie solte den kontakt komplett abrechen , die kinderbesuche durchs jugendamt regeln lassen und die kids immer durch eine dritte person übergeben. ihn im handy blockieren und auch hier nur durch dritte einen kontakt zulassen im falle es ist was mit den kindern. ansonsten wie zwergchen schon schrieb noch den weißen ring für hilfe aufsuchen
*grins* so langsam wirst du mir unheimlich
Menschen sind Menschen um verschieden zu ticken , das macht es doch erst interessant ;) Trotzdem oder gerade deswegen kann man gut miteinander auskommen :)
Sowas muß man sich ja nicht gefallen lassen. Ich würde als Mutter gar nicht wollen, dass so jemand Umfang mit meinen Kindern hat. Was sagt das Jugendamt zu dem Verhalten? Warum ist das Annäherungsverbot nicht mehr in Kraft?
Ich an deiner Stelle würde eher die Beine in die Hände nehmen und gehen. Das gibt doch nichts als Ärger. Außerdem verstehe ich die Aussagen nicht.... erst sind sie getrennt... dann verstirbt er ? Oder war das wieder ein anderer Mann ? Hat sie Kinder von mehren Vätern ? Alles ein bisschen verwirrend für mich. Ob das Theater einer Beziehung gut tut, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem wünsche ich Dir alles Gute.
Der KV lebt doch. Wo liest du denn das er verstirbt?? Am Anfang schrieb er doch, daß die Freundin und deren Mann drei gemeinsame Kinder haben.
Der Vater der Kinder ist arbeitslos und ein Kiffer. Seit 5 Jahren sind sie getrennt, als ihr Vater vor drei Jahren starb, nutzte er die Chance und so kam das dritte Kind Zustande.
Ahh.... jetzt habe ich es auch verstanden...
Als der Vater seiner Freundin verstarb....
Ich hatte das auf den Vater der Kinder bezogen ( beim erstmaligen Lesen ).
Verstehe ich nur nicht den Zusammenhang.... als ihr Vater gestorben ist, hat der Mann die Chance ergriffen, um sie nochmals zu schwängern ???? Steht für mich in keinem Zusammenhang. Und wie d...... muss man sein, sich wieder auf einen Taugenichts- Kerl einzulassen, nur weil mein Vater verstarb ?
Aber... das ist nicht mein Bier. Jeder muss im Leben klarkommen. Und ich an der Stelle von dem AP hätte keine Lust auf solch ein Theater. Da kommt noch das dicke Ende.... bestimmt ( auch wenn ich nicht hellsehen kann )
Die letzten 10 Beiträge
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern