Elternforum Partnerschaft

Vasektomie und wann ist man nun "sicher"

Vasektomie und wann ist man nun "sicher"

desireekk

Beitrag melden

Hallo zusammen, nachdem ja im Feb hier das Thema schon mal eifrtig diskutiert wurde, stelle ich es hier in dieses Forum: Ich hatte gestern so ein "zwischen den Stühlen"-Ding... Freundin 1 sitzt hier, trinkt Kaffee, ihr Mann frisch "vasektomiert" im Januar. Kommt Freundin 2 hinzu. Freundin 1 berichtet, dass er jetzt schon "safe" ist, sie haben testen lassen und da schwimmt nix mehr mit. Für mich war das alles Ok und logisch, Test: negativ = OK. .... nachdem Freundin 1 ging, echauffiert sich Freundin 2, dass das so schnell doch gar nicht ginge und wie unverantwortlich doch der Arzt sei, ich müsse dringend mit ihr reden (die beiden haben sonst nix miteinander zu tun, ich bin das Bindeglied) und verhindern dass da ein "Unglück" geschieht. ... abgesehen davon, dass ich mich nicht so wrklich intim in die Leben meiner Freunde generell einmischen möchte, keimt über Nacht jetzt in mir interessehalber die Frage auf: Kann man denn knapp 3 Monate nach der OP wirklich noch nicht sicher sein? Zumal wenn nach dem (ersten) Test da "nix Lebendes" mehr mitschwimmt? Und ja, sonst geht's mir gut und ich hab sonst (GSD) keine Sorgen... die ich teilen müsste... :-) LG Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Wenn der Arzt das okay gibt. Das ist von Mann zu Mann unterschiedlich. Zudem hat man uns gesagt, mein Mann soll bis zum Test die "scharfen" Patronen verschießen. Ausreichend geschützt natürlich. Und ja, auch hier nach dem ersten Test "safe". Das ist vor 9 Jahren gewesen ^^


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Mein Mann ist seit 2 Jahren sterilisiert und bei ihm hat es auch "nur" 2,5 Monate gedauert, bis nichts mehr da war. Er musste 2 Proben im Abstand von 4 Wochen abgeben und als beide clean waren, gabs das ärztliche OK. Ich vermute mal nicht, dass sie genau gesagt hat, ob nun 1 oder 2 Proben negativ waren, aber Ärzte sind da normal ziemlich pingelig und der wird nicht einfach auf Verdacht sein OK gegeben haben.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Bis zu 12 Wochen nach der eigentlichen Vasektomie können noch Spermien im Ejakulat gefunden werden. Kommt auf den Mann an. Bei einigen Männern ist schon nach 2 Wochen nichts mehr zu finden, bei anderen erst nach 12. So oder so, sobald die zweite 0-Probe abgegeben wurden, sind andere Verhütungsmethoden nicht mehr notwendig.


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Also Vorsicht !!


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Nach Aussage des hiesigen Urologen (ist aber mittlerweile 10 Jahre her) müssen zwei Proben im Abstand von mindestens vier Wochen negativ (also spermienfrei) sein. Die erste Probe war damals (wenn ich mich recht erinnere) vier oder sechs Wochen nach der Vasektomie fällig, die zweite entsprechend später. Manche Ärzte empfehlen einen dritten Test nach einem Jahr. Haben wir aber nicht gemacht.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Bei uns verlangt der Urologe 3 saubere Proben, erst dann gibt er "grünes Licht". Und wie lange das dauert, ist von Mann zu Mann wohl unterschiedlich und hat sicherlich auch was damit zu tun, wie "fleißig" die beiden sind. Nach einer ersten sauberen Probe würde ich mich mal noch auf GAR NIX verlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

es kommt drauf an, wie viel der Mann "verschiesst". Manche täglich mehrmals, manche 1-2x pro Woche, manche weniger. Das ist sehr individuell. Uns sagte der Urologe damals, 6 Monate ungefähr. Mein Mann hat es aber nicht gemacht, ich hab mich sterilisieren lassen. LG