Leena
Heute ist für mich mal wieder so ein Urschrei-Tag!
Meine Mutter hat
... und meine Schwester hat tatsächlich...
.
Die beiden schaffen mich. Ich geh jetzt mal meinen nächsten Island-Urlaub für Oktober planen, wenn ich nichts habe, worauf ich mich freuen kann, werde ich komplett ramdösig.
Oje, ich schicke mal ein bisschen virtuelle Kraft.
Und frage zum Ablenken, wo es denn diesmal hingehen soll?
Danke! Wir haben gestern Abend noch für 8 Tage ein Sommerhaus zwischen Hveragerði und Selfoss gebucht. Die Ecke kennen wir schon gut, aber die "Wohnhöhle" Laugarvatnshellar, die sie jetzt aktuell wieder rekonstruiert haben, oder das neue Lava Centre in Hvolsvöllur will ich mir doch noch anschauen. Und ansonsten - wirklich ein bisschen Seele baumeln lassen!
Die Höhle ist klasse! Ich habe sie vor 19 Jahren ohne und dieses Jahr mit Rekonstruktion angesehen. Ein sehr sympathischer Typ hat eine witzige Führung dazu angeboten, nett!
Warum kannst Du eigentlich dieses Sonderzeichen schreiben? Bei mir passiert immer das hier: &;
Ohje, hört sich nicht gut an
Ich schreie mit, wenn auch aus anderen Gründen! Und schicke Dir viel Energie, lass Dich nicht fertigmachen!
Gleichfalls viel Energie! LG!!!
....Island im Oktober? Was macht man da so bei der Kälte? (außer sich warmreiten)
Ach, geht eigentlich... durch den Wind wird es manchmal ein bisschen ungemütlich, aber mit der richtigen Kleidung passt das eigentlich. Ich setze mich dann jeden Abend in den Hot Pot auf meiner Terrasse und warte, dass über mir die Nordlichter tanzen. :-) (Hat letzten Oktober auch nicht gekappt, also - der Hot Pot schon, die Nordlichter nicht. Aber man kann ja mal Hoffnung haben!)
wir waren auch im Oktober da und hatten zwei herrliche Wochen. Kalt ja, aber sonnig. Nicht gerade klar, wegen Bardabunga, aber wunderschön!
@Leena, @Leewja
Ihr habt mich neugierig gemacht.
Was habt ihr so erlebt? Was habt ihr angeschaut? Wie wart ihr untergebracht? Wie kommt man zurecht, nur mit englisch? Was gibts da zu essen? Und gibts da wirklich Elfen?
Die meisten Isländer können sehr gut Englisch, viele sogar Deutsch - schließlich werden Filme für das isländische Publikum nicht synchronisiert, sondern sie laufen auf der Originalsprache mit isländischen Untertiteln (alles andere ist für die knapp 340.000 Isländer viel zu teuer). Klar, ab und zu begegnet man mal jemandem, der nur Isländisch spricht, der Busfahrer im Linienbus in den Westfjorden, der alte Mann vom Haifisch-Museum, die alte Frau mit dem noch älteren Mann im alten Torfhof, die da ihre Waffeln verkaufen... aber das ist die Ausnahme und "irgendwie" konnte ich mich bisher immer verständigen. Was die Elfen betrifft... Nein, es gibt keine "Elfenbeauftragte". Und - es ist ein Unterschied, ob man fragt "Glauben Sie an Elfen?" oder "Schließen Sie aus, dass es Elfen gibt?" Aber ich kenne ein paar Isländerinnen, die ganz gut daran verdienen, Touristen die Elfen-Hot-Spots ihrer Heimat zu zeigen. Ob die Elfen dazu eine Meinung haben, weiß ich nicht. ;-)
Um die Höhle am Laugarvatn ranken sich auch Geister- und Elfengeschichten. Sehr unterhaltsam, aber ich kann schon irgendwie verstehen, dass man in dieser Landschaft an Elfen und dergleichen glaubt, vor allem früher.
Ich habe niemanden danach gefragt, wie er/sie es heute sieht, denn ich finde, das ist fast die peinlichste Frage, die man als Tourist stellen kann.
Für meine Verwandten möchte ich das allerdings eher ausschließen.
Ich glaube, die Isländer sind bei peinlichen Fragen Kummer gewohnt: http://icelandmonitor.mbl.is/news/nature_and_travel/2017/07/23/oh_is_iceland_an_island/ :-)
Ja, wenn ich es mir recht überlege, war unser Urlaub auch eine Zumutung. Keine Eruptionen, keine Eisbären und die Berge gingen rauf und runter. Der Strokkur sprudelte auch nicht ununterbrochen. Was wollten wir da bloß?
(und ich hatte gerade geschrieben, ich hätte die RESIE von meinem Mann zum 34. bekommen, was im PF auch viel besser passen würde ;))) und es war sehr toll. Er hatte das über ein "Individual-Reisebüro" gebucht, mit dem er auch schon in Brasilien und Patagonien war und wir hatten daher vrorgebuchte Unterkünfte (was n der Nebensaison auch ganz gut war)...da war vom Flughafenhotel in Reykjavik bis zum 50er-Jahre-Zimmer auf einem Bauernhof mit Bekochung durch den Inhaber (hmmmm, wildganssuppe...) alles dabei. wir hatten einen Mietwagen und sind erst den goden circle, dann die Ringstraße weiter über Vik, Kirkjubejaerklaustur und Höfn gefahren, dann zurück und über Bogarnes nach Snaefellsness 8Gundafjördur oder Leenaß9 und Stykkisholmur...udn dann zurück. Wir haben die typischen tourihighlights (thingvellir, Gullfoss, Strokkur, Skogafoss, Seljalandsfoss, dryholej (??), Svartifoss geguckt, haben nach Möglichkeit jeden (vor allem natürlichen) Hot Pot aufgesucht, in besonders grandioser Erinnerung dabei der in Höfn in den Bergen nachts, die Therme in Laugurvatn und die Krossaklaug, waren im Sagamuseum, im landnahmemuseum, am hajfoss, am Hjalparfoss....dann eben snaefellsness, auch wunderbar...dort natürlich auch beim gammelhaimenschen, auf Leenas tip hin ich mochte das Essen sehr gerne, das Bier auch, es war halt sch....teuer (aber ich hab aufgehört, ISK in EUR umzurechnen und immer einfach mit der Kreditkarte gewedelt ;)), englisch reichte komplett aus, ich habe versucht, isländische Floskeln zu benutzen, auch das "fEUERBERGrhaus" habe ich dann als Vulkanmuseum identifizieren können... und elfen, doch, ich hab ganz sicher welche gesehen, denke ich, bestimmt ;)) ich muss halt noch mal hin...in die Westfjorde, ganz nach Osten, ins zentrale Hochland, kLandmannalaugar (das ging so spät im Jahr nicht mehr)...ich muss auch nochmal zu Snorris Hof, nachdem ich im Urlaub jetzt die Sturlunga saga gelesen habe....und und und
Ich habe mein Herz in den Ostfjorden verloren.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen