Elternforum Partnerschaft

update...

update...

spiky73

Beitrag melden

hier das update zu meinem posting von gestern. es ist aus - einzelheiten erspare ich euch und mir. es tut furchtbar weh, aber längst nicht so sehr, wie ich dachte. denn immerhin ist eine riesengroße portion erleichterung dabei, irgendwie. ach mann, manchmal ist liebe einfach nicht genug. :-( martina.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich habe gerade auf Dein AP geantwortet. Es war sicher die richtige Entscheidung. Immerhin weißt Du jetzt, dass Du Dich wieder verlieben kannst; nur nicht unter allen Umständen, sondern einfach in jemanden, der Dir gut tut. Den gibt es; ganz sicher. LG, nurit


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ach Manno, das tut mir leid. Ich hab dir das neue Glück so gegönnt. Aber wenn ich das lese bin ich froh, dass ich mich (wahrscheinlich, hoffentlich) nicht mehr richtig verlieben kann.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ende mit Schrecken... vergiss nicht, auch auf FB aufzuräumen


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich kenne das Gefühl "danach" - ich war dann in ständigen Wechselbädern :( Heute habe ich mich damit "arrangiert", aber es ist auch genug vorgefallen während und nach der Beziehung.


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich habe gerade dein posting unten und die Beiträge dazu gelesen. Ohne je vorher von dir gelesen zu haben, sage ich dazu, also aus einer Perspektive stark von außen her: Mein Bauch sagt mir, dass war die richtige Entscheidung für dich und dein Glück, und auch für deine Kinder. Ich wünsche Dir alles Gute! Irgendwann läuft dir vielleicht doch mal jemand über den Weg, der ein guter Partner für dich sein kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Ich habe eben erst unten gelesen und kann dir sagen, es ist besser so. Auch wenn es weh tut, sei froh, dass noch rechtzeitig die Reissleine gezogen wurde. Ich weiss ja nicht genau, was er hat, aber einen Angehörigen/Freund/Freundin mit einer Persönlichkeitsstörung aushalten "zu müssen", kann zu einer enormen Belastung werden. Die Betroffenen leiden selber oft weniger als ihr nächstes Umfeld. Ihnen kann das Leben zur Hölle gemacht werden. Ich kenne es leider zur Genüge. Du darfst das nicht zulassen. Eine Beziehung sollte alles in allem "entlasten", sicher nicht "belasten" und so wie ich das rausgelesen hat, warst du schon ganz arg belastet. Eure Beziehung war noch jung, lieber ein Ende mit Schrecken als........ Hack es ab unter: Shit happens.. That's life..... Eine Erfahrung mehr...... Kopf hoch, Brust raus, auf gehts!!!! Alles Gute


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Irgendwas Sinnvolles kann ich Dir leider nicht sagen... Fühl Dich einfach mal geknuddelt!!!


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hey Spiky, Du hast meinen Respekt zu diesem Schritt, und sei froh, daß es noch nicht wirklich die Beziehung mit, wenn auch nur temporärem, Zusammenleben gewesen ist. Dann dann ist der Schaden in der Seele nämlich noch viel verheerender. Es ist auch gleichgültig, ob er BPS hat oder nicht, entscheidend ist, was wie bei Dir ankommt und wie es sich anfühlt. Es ist völlig zweitrangig, wie das Kind letztendlich heißt. Solche Beziehungen setzen nach meiner Erfahrung ein absolut stabiles, vom erkrankten Partner relativ unabhängiges, soziales Netz von "normalen" Menschen voraus, die bereit sind, Dich da zu begleiten. Fehlt dieses Netz, wird es bereits gefährlich, weil man sich allein den ständigen Manipulationsversuchen auf Dauer nicht wird erwehren können, man braucht zwingend das Feedback vom Netzwerk. Desweiteren sollte man selbst psychisch absolut stabil sein, und last but not least muß der Partner zu ehrlicher Therapiearbeit bereit sein. Fehlt auch nur eine dieser Bedingungen, halte ich ein Verbleib in einer solchen Beziehung für sehr bedenklich, ja geradezu halsbrecherisch. Von daher: Trauere, weine... aber sei Dir bewußt, daß Du das Wachsen manch grauer Haare auf 15 Jahre später verschoben hast, nämlich auf den Zeitpunkt, wo sie sowieso gewachsen wären... LG Snoopy


angry.me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Liebe Martina, erstmal ein ganz fettes Du verstehst sicher, dass ich hier definitiv bei Ralph unterschreibe? ;) Es tut mir unwahrscheinlich leid für Dich, aber nicht für diese "Beziehung". Denn Du hast wirklich richtig viel GLÜCK verdient, aber nichts, was Dich runterzieht. Ich drücke Dich. Liebe Grüße von dem anderen beziehungsgeschädigten Fisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angry.me

Jetzt, wo du weißt dass eine Beziehung schön sein KÖNNTE, solltest du nicht wieder in dein Schneckenhaus, sondern mal offensiv suchen,bzw offen sein für einen Mann. Diesmal halt einen, der normal tickt! Also, lass die Wunden heilen und dann tust du mal was für dich als Frau (deine Eltern können auch ab und an mal dein Vergnügen organisieren, kindertechnisch).


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sehe ich genauso, Einstein-Mama und habe das auch bereits so kommuniziert :) Das Schlimmste, was spiky jetzt machen könnte, ist sich wieder zurück zu ziehen und in alte Muster zu verfallen. Der Typ tat ihr nicht gut, aber daran hatte sie keine Schuld. So wie auch ich damals keine "Schuld" hatte, dass es schiefgegangen ist. Aber eben das muss sie - oder musst Du, Spiky - verinnerlichen und nicht auf Rückzug schalten. Der Typ ist und war KRANK und hat Dich beeinträchtigt und ausgebremst. Das heißt aber nicht automatisch, dass jeder das macht. Ganz im Gegenteil, vielleicht kannst Du jetzt, wo Du offener bist, eher auf andere Leute eingehen und bist eher bereit, Dich auf etwas einzulassen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Glückwunsch zu dieser sicher richtigen Entscheidung. Das wäre auf Dauer nicht gut gegangen. Sortier dich jetzt erst einmal, schau nicht zurück und dann guck mal, ob da nicht doch noch jemand Nettes deinen Weg kreuzt. Wie sagte meine Oma mal: es gibt für jeden Topf ein passendes Deckelchen. Ich wünsche Dir, dass sich dein Deckelchen bald findet. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

das würde ja bedeuten, dass eine einzelne Person nicht komplett ist. Ich fühle mich aber auch ohne Partner als komplett. Ich bin ein Topf mit Deckel, mein Mann auch, wir sind zusammen 2 Töpfe mit Deckel und kochen wunderbare Gerichte......


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und ich habe derzeit definitiv keinen nerv, mir über kochgeschirr gedanken zu machen. ich ersetze doch nicht den einen durch den anderen mann. :-/ mein leben hat bis zu diesem mann doch auch als single funktioniert...