BabyMirabelle
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe..und zwar bin ich unglücklich in unserer beziehung. angefangen hat alles, als er mich aus seinen abendlichen unternehmungen ausgeschlossen hat. er geht zweimal die woche weg, und nahm/nimmt mich nie mit. :( ich habe mehrmals gesagt, dass ich mir dies wünsche und das es für mich normal ist. als es für mich nicht mehr ging, bin ich eines abends ausgegangen..ohne, dass er davon wusste. seitdem gibt es mehr oder weniger streit. regeln werden gebrochen und ich weine sehr viel. möchte ich mit ihm reden, blockt er es ab mit: sei erst mal lieb, dann regelt sich alles. oder er hält mir vor, was ich alles falsch mache. ich liebe ihn, aber bin sehr unglücklich. ich fühle mich ungeliebt. was kann ich noch tun? danke euch!
Da kommen mit gleich ein paar Fragen: 1. Warum sollte er dich immer mitnehmen? 2. Warum solltest du nicht alleine weggehen?!? Musst du um Erlaubnis bitten? 3. Welche Regeln habt ihr denn, die jetzt gebrochen werden? 4. "Sei erst mal lieb"? Bist du ein kleines Mädchen oder eine erwachsene Frau? Ich sage dir mal, wie ich es normal finde, ja? Mein Freund geht regelmäßig alleine weg, ich bin auch alleine unterwegs, und natürlich gibt es auch gemeinsame Aktivitäten. Wir sprechen uns ab, aber keiner muss um Erlaubnis bitten, wir sind ja schon groß.
Danke für eure Antworten! Also, mit Regeln meine ich dieses "unausgesprochenen Beziehungsregeln". ich werde versetzt, es wird nicht mehr gesagt, wohin man geht, verschwiegen, wo man war etc pp. Klar kann ich auch alleine weggehen, möchte aber auch von meinem Freund nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Immer soll er mich gar nicht mitnehmen, aber ich darf ja nicht einmal mitgehen. Vielleicht verkompliziere ich auch alles!?
ehm,ja! Warum möchtest du immer mit wenn dein Mann geht? Warum darfst du nicht alleine gehen? Und warum gibt es in eurer Beziehung Regeln die man brechen kann? wir sind 10 Jahre zusammen, mein Mann ist von Montag bis Samstag Arbeitstechnisch nicht anwesend und ich weiß weder immer wo er ist oder was er macht noch frage ich ihn ständig! am We gehen wir fast nie zusammen weg haben 5 Kinder, mal er alleine, oft aber ich alleine, ganz selten mal zusammen und das ist gut so! Regeln gibt es keine schon mal garnicht wann wer wieder zuhause sein muss, klar wenn was mit den Kinder ist kommt jeder freiwillig zurück, haben ja ein Handy und können es in diesem Fall benutzen! wir streiten uns schon mal aber wenn er zu mir je sagen würde,ich müsse erst mal Lieb sein bevor wir über irgendwas reden können würde ich ihm nen Arschtritt verpassen er ist mein Mann nicht mein Vater ich binn 33 und nicht 5!
Hallo, gebe meiner vorschreiberin recht.das mit dem 'lieb sein'klingt wirklich seltsam..so spreche ich wenn überhaupt mit meinen kindern. Apropos, habt ihr kinder!?ich meine von wegen absprache wer passt auf,babysitter etc. Grundsätzlich ist es natürlich okay,finde ich,alleine auszugehen,solange beide diese Möglichkeit haben und die Gemeinsamkeit nicht auf der Strecke bleibt. Regeln!?klingt erstmal gut,kommt halt drauf an,welche und wer/wie sie aufgestellt wurden.. Dich scheint zu verletzen,dass er sich ohne dich amüsiert und dich nicht dabei haben will..verstehe ich,muss aber manchmal auch sein.wichtig ist dabei nur,dass das gemeinsame amüsieren nicht auf der Strecke bleibt.ist das der grund deiner Traurigkeit!? Überlege dir,was dahinter steckt.eifersucht,sich im stich gelassen fühlen!? Ängste oder fehlt ed woanders in der Beziehung!? Wie alt seid ihr und wie verbringt ihr sonst eure gemeinsame zeit!? Liebe grüße
Danke für deine Antwort! Ja, wir haben eine gemeinsame Tochter. Ich mache so ziemlich alles alleine - fühle mich da manchmal im Stich gelassen. Er geht zweimal die Woche weg. Das fände ich auch okay, aber ich habe ihm auch gesagt, dass ich als Freundin auch MAL mitgenommen werden möchte. Nicht ständig. Mal. Erstens möchte ich auch mit ihm zusammen aus gehen, zweitens macht es mir kein gutes Gefühl, wenn mein Mann immer nur als "Single" tanzen geht. Mit Regeln meine ich diese "unausgesprochenen Beziehungsregeln". Ich werde versetzt, im Haushalt wird gar nicht mehr geholfen, er verschweigt mir, wo er abends war etc. Liebe Grüße
Das sieht für mich so aus als solltet ihr eure unausgesprochenen Regeln und Erwartungen mal aussprechen. Wenn du was lesen willst, kann ich "Healing Relationships" von Serge King empfehlen, es gibt aber auch sehr gute unterstüztende Beratungen oder hilfreiche kleine Techniken wie das sogenannte Zwiegespräch.
Du kannst die Regeln aendern - ob unausgesprochen oder nicht. Fang damit an, dass du auch zweimal die Woche weggehst waehrend er euer Kind betreut. Du musst keine Regeln mitmachen die du nicht befuerwortest.
Okay,das mit den Regeln ist so ne sache, du meinst selbstverständlichkeiten,die vielleicht zuvor auch geklappt haben und nun nicht mehr!? Dann wäre es sicher nicht verkehrt, solche mal festzumachen. Vielleicht hat er für sich selbstverständlichkeiten, die du von ihm erstmal hören musst!? Mein Vorschlag fürs ausgehen:jeder hat seine zeiten,wenn gewünscht alleine,ihr habt aber auch feste gemeinsame zeiten.klingt so ein bisschen danach,dass er sich noch nicht so richtig die Hörner abgestoßen hat.oder er fühlt sich von dir in irgendeiner form eingeengt, wenn du dabei bist.kenne ich von einer vergangenen Beziehung,war schlimm für mich,denn wenn ich dabei war,war ich ständig darauf bedacht, ihn nicht beim feiern zu stören und konnte nichts mehr genießen. Heute würde ich das offen ansprechen, störe ich dich,was stört dich,wie können wir beide uns gut fühlen, wie haben wir das früher hingekommen!?
..mit vorschreiberin meinte ich tinchenbienchen
für eure Worte und Tipps!! Ich finde es sowohl gut, die Dinge einmal auszusprechen (vllt auch aufzuschreiben) als auch "einfach zu machen" - ohne alles durcherörtert zu haben. Einen termin bei einem beziehungsberater habe ich die letzte Woche bereits vereinbart. Ich finde, beide müssen glücklich sein und ich war auch immer zu Kompromissen bereit. Das sollte er dann auch.
Er geht tanzen? Du könntest mit (Kinderbetreuung also kein Problem). Dann wäre ich allerdings auch angepisst. Zum Männerabend, Stammtisch oder Dart muss ich nicht wirklich mit aber, dass er allein tanzen geht finde ich schon komisch.
Freu dich doch, dass dein Partner unter Menschen geht. Meiner geht NIE weg und erwartet gleiches auch von mir. Da wird jeder Kaffeeklatsch mit Freundinnen zum Zündstoff, weil er nicht mit kann, darf, soll.
nein, ich würd mich auch nicht freuen, wenn mein Partner mir nicht mal sagt, wo er hingeht, und mich dann noch wie ein kleines Kind behandelt, wenn ich danach frage. Das ist alles sehr seltsam. Wenn dein Partner nie weggeht und aber auch dir am liebsten verbieten würde fortzugehen, ist das wieder das andere Extrem. Das würde ich mir auch so nicht gefallen lassen, das wäre Klammern, Neid und Eifersucht. Dinge, die in einer Partnerschaft so ausgeprägt nichts verloren haben. Aber so ist sie ja nicht wie sie schreibt. Dafür, dass das Kind noch so klein ist, wäre mir das Weggehen zu oft, und dass er nicht sagt, wohin, geht einfach nicht- so wie bei dir andersrum mit Eifersucht und Neid auch nicht.
so sehe ich es auch: In die Kneipe/Männerabend muss ich nicht mit. Aber dass er NUR alleine tanzen geht, finde ich nicht ok. Und dass er nicht sagt, wo er war, damit ich nicht - zu recht - sauer bin. So bin ich eben unglücklich und mein Vertrauen ist so auch weg. Wir haben jetzt nochmal gesprochen, aber ich denke, damit sich wirklich etwas ändern kann, muss ich etwas tun..TUN, nicht nur darüber sprechen. Zu dieser Erkenntnis bin ich gekommen. So werde ich demnächst einfach mal mitgehen. Wie gesagt, ich muss nicht immer dabei sein...aber ab und zu ist normal, denn wenn er immer nur alleine möchte, kann er ja Single sein!? Danke für eure Hilfe!!
Die letzten 10 Beiträge
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt