Elternforum Partnerschaft

Umfrage

Umfrage

Kinka75

Beitrag melden

Hatte hier schon mal jemand einen Partner, der betrogen und ständig gelogen hat? Kann man mit so einer Erfahrung überhaupt noch Vertrauen in Männer haben? Würde mich über Antworten freuen!LG Kinka


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Ja, hatte ich. Der war ein ganz charmanter Kerl, nur leider log und fremdging er ständig. Rückwirkend denke ich wohlwollend an ihn und vor allem an seine positiven Seiten (seine Stärke war das Horizontalturnen), aber ich habe auch heute keine Lust mal mit ihm Kaffeetrinken zu gehen, weil er immer nur von sich selber faselte und angab und log und angab und log und das verdammt langweilig war. Und ja, danach war ich erst mal ordentlich frustriert, aber es gibt in der Welt keinen Mangel an Männern und die meisten lügen weitaus weniger als mein Ex. Ich wusste also, dass ich mich ganz locker verbessern kann.


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Nett beschrieben. Mein Problem.ich komme damit nicht klar daß ein Mensch so sein kann. Es betrifft nicht nur mich sondern auch sein ganzes Umfeld. Schlimm daß ich diese Erkenntnis erst nach einigen Jahren erlangt habe und schlimm daß ich die Dumme in diesem Spiel bin. Er erzählt seinen Errungenschaften nur schlechtes über mich.Die betiteln mich schon als"die/deine Alte.Das finde ich verletzend.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

1. Du kommst nicht damit klar, dass ein Mensch so sein kann? Dann solltest du das lernen. Das hat nichts mit dir zu tun und ja, die dürfen das sogar. Es ist nicht gegen das Gesetz, zu lügen und fremdzugehen. 2. Bist du noch mit ihm zusammen? Wenn ja, wieso?


cuppa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Ich hatte (glaube ich ... ) noch nie so ein Exemplar, kenne sie aber aus dem Bekanntenkreis. Deshalb aber kein Vertrauen mehr in die Männer an sich zu haben wäre aber unfair gegenüber den vielen tollen, aufrichtigen, aufopferungsvollen Männern, die es tatsächlich gibt. (Bei Frauen gibt es ja schließlich auch solche und solche...)


cuppa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Ich hatte (glaube ich ... ) noch nie so ein Exemplar, kenne sie aber aus dem Bekanntenkreis. Deshalb aber kein Vertrauen mehr in die Männer an sich zu haben wäre aber unfair gegenüber den vielen tollen, aufrichtigen, aufopferungsvollen Männern, die es tatsächlich gibt. (Bei Frauen gibt es ja schließlich auch solche und solche...)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Ja hatte ich... auch er war noch charmant als ich ihn rausgeworfen habe nach dem ich wusste, dass er Geld geklaut hat und mich betrogen hatte. Mir sind noch andere nach ihm begegnet aber so ein Exemplar nicht noch einmal. An die big love glaube ich nicht mehr aber das hat nichts mit ihm zu tun.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Haha, das klingt wie mein Ex. Er war auch noch charmant, als ich ihn beim Kiffen am offenen Badezimmerfenster erwischte und ankeifte (ich hatte mir illegale Drogen in der Bude verbeten). Geld konnte er mir keins klauen, denn ich hatte noch weniger als er. Aber er hat immer betont, wie furchtbar, furchtbar arm er ist.


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja sind noch zusammen,aber bin bereits auf Wohnungssuche.Er weiß nicht daß ich das alles weiß. Wollte im letzten Jahr schon ausziehen,war schon alles klar mit Wohnung aber er hatte ohne große Antrengung geschafft daß ich bleibe.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

lass dich nicht wieder einlullen er weiß offenbar wie er dich rumkriegt


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Hallo, ja, das geht. Sind ja nicht alle gleich. Ich hatte einen Freund, ich war 16, er 20, der war ganz schrecklich. Ein typ. Zwilling vom Sternzeichen. Heute so, morgen so. Wechselhaft und launisch. Er hat mich belogen und betrogen, was ich aber nie nachweisen konnte. Meine beste Freundin hat dies behauptet, er hätte mit ihr was gehabt... er sagte nie ja, aber auch nie richtig nein dazu. Er hat mich oft belogen, verarscht, wie man so schön sagt, ausgenutzt usw. Ich habe dann beide "verlassen" sozusagen. Meine Freundin habe ich auch nicht mehr sehen wollen... Aber ja, man kann durchaus wieder Vertrauen fassen. melli


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

ja mein ex freund, ich war 3 jahre mit ih zusammen und es war ueberhaupt nicht schön, ich wurde belogen und betrogen und handgreiflich wurde er auch.. naja jedenfalls habe ich selber die kraft gefunden mich zu trennen einige zeit mein single dasein genossen und mich erst mal neu geordnet und nun bin ich mittlerweile verheiratet und vertraue meinem partner auch, nur weil mein ex so war heisst es ja nicht das mein neuer partner genauso ist , versuche ersteinmal positiv zu denken und dich von deinen ängsten zu lösen bevor man eine neue beziehung eingeht, das hilft ungemein :)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

och, mein allererster teeniefreund war einer, der in jedem dorf drei andere sitzen hatte und mit dem auto seine aufreisserrunden drehte. alle wusstens, bloss ich und die anderen betroffenen nicht. ein dorfgiggolo und charmeur, wie er im buche stand, der mit seinem unverschämten grinsen die mädchenwelt eroberte. aufgrund meiner grenzenlosen naivität habe ich das aber nie auf den rest der männerwelt übertragen. mir war klar, dass ICH ja die dumme naive kuh war, die auf die billigen mätzchen reinfiel. und es nicht viele von der sorte gibt. die frau, die er in jungen jahren damals dann heiratete, bedaure ich freilich noch heute. er hat verheiratet weiter agiert wie vorher. einer von der unverbesserlichen sorte, den man als partner nicht ernst nehmen kann. die gibts eben. vertrauen haben liegt in einem selber; auch vertrauen in seine eigene urteilsfähigkeit und sein gespür. die negativen erfahrungen sollten einen dahin bringen, die giggolos auszusortieren, und nicht, alle in einen topf zu werfen.


Sandr@1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Ja ich kann auch ein Lied davon singen. Mein Ex, mit dem ich fast 10 Jahre zusammen war, hat mich auch belogen und betrogen. Leider haben es alle gewusst (angebliche Freunde, seine Familie), nur ich nicht. Und keiner hat es für nötig gehalten, mir das zu sagen, denn es ging über Monate und ich hab es nicht gemerkt. Als ich es dann gemerkt habe, hab ich ihn zur Rede gestellt. Wir hatten ein Kind zusammen, das damals knapp 2 Jahre war. Und er stritt es nicht ab, er meinte dann, ich wäre ja nur noch fürs Kind da und er hätte da keinen Bock drauf. Da er Fernfahrer war und nur am Wochenende zu Hause, hab ich ihm gesagt, er kann am Wochenende seine Sachen aus dem Keller holen, denn die hatte ich ihm bis dahin gepackt und dann kann er gehen wohin er will. Das tat er dann auch. Anfangs kam er noch um sein Kind "zu besuchen". Das sah dann so aus, dass er im Wohnzimmer sass und Zeitung las und ich mit dem Kind gespielt habe. Als auch das sich nicht änderte, sagte ich ihm, er braucht dann gar nicht mehr kommen. Heute ist das Kind 17 Jahre und hat seitdem keinen Kontakt zum Vater. Er erzählt aber überall rum, dass ich ihm den Kontakt verbieten würde. Er hat aber meine Adresse und meine Handynummer, so viel dazu. Ich hab damals lange gebraucht, um mich wieder auf einen Mann einzulassen und einem Mann zu vertrauen. Es war nicht leicht, aber nach einer Weile ging es dann. LG Sandra


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

ja, ich war mit so jemandem zusammen, zwei Jahre lang. Und war danach lange Single. Aber nicht, weil das damals so an mir gefressen hat, sondern ... weils einfach so war :) Mein Vertrauen wurde dadurch nicht erschüttert und ich bin auch alt und vernünftig genug, um seine Nachfolger nicht für seine Fehler bluten zu lassen. Die können ja nichts dafür. Dass ich - bereits mehrfach - beschissen wurde scheint wohl daran zu liegen, dass ich eine sehr hohe Toleranzgrenze habe, die einige Frauen (oder Männer) eben nicht besitzen. Ich frage auch nie nach - geht mein Partner mit einem Kumpel einen trinken, geht mein Partner mit einem Kumpel einen trinken :) Dazu habe ich nie angerufen oder danach stundenlange Verhöre gestartet oder gar beim Kumpel nachgefragt, ob die wirklich zusammen waren. Gut, das hätte ich vielleicht öfter mal machen sollen :) Im Gegenzug war mein Ex unglaublich eifersüchtig und unterstellte MIR ständig Affären (die ich nie hatte!) - mit den Kollegen bis hin zur Nachbarin (richtig gelesen, NachbarIN)


Stiorra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

ja hatte ich. ja habe ich wieder. nur dem gleichen Mann kann man nicht mehr trauen. also ich nicht. nur weil einige Exemplare für die Tonne sind, kann ich nicht alle über einen Kamm scheren.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Ja. Und ja, man kann wieder Vertrauen haben zu einem anderen, aber es ist schwerer. Vor allem muss man sich selbst sehr an der Nase nehmen um zu vertrauen und nicht beim neuen Partner Detektiv zu spielen (Handy ansehen,...).