Elternforum Partnerschaft

umfrage: wie nennt ihr eure männer????

umfrage: wie nennt ihr eure männer????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo welche kosenamen habt ihr für eure männer??? ich nenne meinen schatz. meine freunde nenne ich hase oder kleiner.... lg püppismama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab viele emi nenn ich mausepups (mein kind) meine Affäre nenn ich ötzi (weil er so dünn ist) das mag er aber nicht. schnabbi, schnapsie, schätzchen, dicker manchmal schweini... wenn ich bös bin nenn cih ihn örgs (er heisst jörg) und mache *Brechlaute* dabei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag immer nur honey zu ihm wenn er lieb ist lol oder daddy kann ihn schlecht beim vornamen nennen da unsere tochter genauso heisst drehen sich dann beide um also meistens honey.lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich nenne ihn schatz oder süsser!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halo, ich habe für solche Kosenamen nichts übrig und möchte auch mit so einem nicht angesprochen werden.Wir nennen uns nur beim Vornamen. Lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nenne meinen Partner Schnucki oder Schnuckelchen ;-)) Und er mich Schatz,oder Kleine *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter nenn ich als Pupselchen Meinen Sohn nenn ich mein kleiner Schatz Mein Mann ist Schatz, Schatzi, Hasi, Maus Und er nennt mich, Schatz, dickes, Hasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir haben nur meine kinder kosenamen... ich nenne meinen mann bei seinem vornamen. hab für dieses "geschatze" auch nichts übrig, zumal schatz ja auch wahnsinnig einfallsreich ist... mein mann sagt zu meinem leidwesen gelegentlich schnecke zu mir, wenn er böse ist, meinen vornamen jede silbe extra betont....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo erstmals also ich nenne meinen mann "hase" und er nennt mich "mäuschen" vielleicht weil ich so klein bin *gg* und meine Laila nenne ich "mausi"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dem Liebling, Schatz, Mausi etc. auch nichts abgewinnen. Meinen Mann rede ich mit seinem Vornamen an. Meine Tochter ist Purzel (als sie noch ein Baby war), Schätzchen, Murgelmaus od. kleiner Stinker. LG Pascale


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann ist der Big Pimpf ich bin Mittle Pimpf mein kleiner ist little Pimpf und meine kleinste micro Pimpf und wir sind die Pimpfes ;o)) LG Janie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schatzi, schatz, hübscher, süsser und manchmal auch einfach nur arsch *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde kosenamen schrecklich. meine nachbarn nennen sich gegenseitig schatz. manchmal streiten sie sich heftig und wenn sie ihn dann ruft, ruft sie: schaaaahaaaatz. selbst in geschäften ruft sie: schaaaahaaaatz. (PEINLICH) einfach nur schrecklich sowas. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nenne meinen Mann auch beim Vornamen, vor den Kindern sage ich gelegentlich auch mal "Papa" zu ihm, aber nur, wenn ich gerade arg genervt bin, weil keiner auf mich hören will... seufz! Zu meinen Söhnen sage ich beim Schmusen meistens "Männchen", aber mein Mann würde sich für diesen Kosenamen sicherlich bedanken! :-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nenne meinen in liebevollen Momenten Hase. Ansonsten eigentlich eher bei seinem Vornamen. LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieses "Schatz","Hase" oder "Bärchen"! Ich nenne meinem Mann beim Vornamen ,alles andere finde ich absolut albern ,genauso albern finde ich es wenn mein Mann zu mir "Mäuschen"sagt aber er kann es nicht lassen.GGG. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nennen uns nur beim Vornamen, wenn wir sauer aufeinander sind. Ansonsten sagt mein Mann "Hexe" oder "Erdbeerkugel" (aufgrund meiner SS) manchmal auch Schatz. Ich sag "Schnatzel" zu ihm oder Süßer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommt es, dass dein Schatz ( anscheinend männlich wenn du daddy sagst) und deine Tochter ( weiblich wie ich annehmen darf) den selben Vornamen haben?????? Meine Bekannte durfte ihren Sohn nicht einmal Kai alleine nennen, da Kai auch als Mädchenname gilt und musste ein Kai-Uwe daraus machen. Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann heisst anthony wird aber schon immer tony gerufen unsere tochter heisst toni kiana das kiana steht nur da das die deutschen es als mädchennamen ansehen den der zweitname muß in d eindeutlich weiblich sein so wurde das uns damals erklärt den in amerika ist toni männlich und weiblich lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Kai Alleine ist doch kein Name, weder für nen Jungen noch ein Mädchen ;o))))) GLG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nene meinen freund schatzi *dannbinichhaltnichteinfallsreichabereristnunmaleinermeinergrösstenschätze*, meistens sage ich schnuffel und am liebsten vor seiner family um ihn zu ärgern*grins*, dicker oder halt den vornamen bei meiner grossen tochter meist: Sternchen, maus, mausi, mäuschen oder ich verändere ihren namen guilia in julia julanta, julchen , jule so halt meine kleine nenne ich meiste mäuschen, mausi oder ich verändere auch ihren namen finnja in so was wie finni, finneli, finnka, finnelinka, fiinchen, finnelchen halt so. Mein Freund nennt mich beim vornamen oder summsebrummse*grummel*, manchmal sdagt er auch wonny weil die meisten mich so nennen. Wieviele von euch schlagen grad die hände über dem kopf zusammen *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@tonikiana: Klar, jetzt hat auch mich das "Verstehen durchdrungen" *gggg*. Klar, Toni ( antonia heisst auch eine weitläufige Bekannte von mir. Hätte anhand deines nicks auch daraufkommen können. @alex: ganz ehrlich: ich finde Kai auch nicht besonders und Kai Uwe besonders schlimm, aber es war halt der Name den sie haben wollte, weil ihr der Kai Pflaume so gefällt *ggg* what shalls*g* ( übersetzt auf Bayer-engl- was solls! Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens "hey, you!". Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spätzle, Spatz(l), Spatzlbär, Schatz(i)...also nix weltbewegendes *ggg* Grüßle, Rubinsche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich persönlich hab meinen Vornamen seit 9 Jahren nicht mehr von meinem Mann gehört und er seinen auch nicht, denn Kosenamen sind einfach liebevoller - find ich! Ich nenn ihn: Schatz, Dicker, Hase (*gwieödnichtwahr?* wenn ich stinkig bin: Eierloch, Fuzzi, blöder Affe! Er nennt mich: Schatzi, Maus, Puppe wenn er stinkig ist: Trulla Und unsere Zwilli-Jungs nennen wir: I. Professor o. Knutschkugel 2. Suppenhuhn (weil dünn) o. Lulu (Louis *augenrollvonKosenamengegnernistmirwurscht* Im Übrigen find ich es blöd, sich vor Kindern mit dem Vornamen anzusprechen - würde es nicht toll finden, wenn sie statt Mama/Papa irgendwann unsere Namen sagen! Liebe Grüsse von Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Partner nenn ich beim Namen, manchmal Schatz(i) *wie originell*. Nur sehr selten (im Zusammenhang mit den Kids) Papa Meine 2 erwachsenen Söhne: Alex (klar weil Alexander) Knolli oder Oli (Oliver) Die kleine Tochter (3) nenn ich Hase, Mausi oder Schnecke oder Nati (Natalie) den Kleinen Mann (2) nenn ich Hasi, Bärli oder Didi (Dennis) Ich werde von den Kindern Mami oder Mama genannt und vom Mann mit dem namen, ab und zu Schatz. DAS WAREN DIE NETTEN WORTE... HIER DIE WENIGER NETTEN: Wenn bei und geschimpft wird dann richtig... Papa wird zum Meckersack. Alter Sack oder Lappen für die Männer in der Familie oder auch Dödel wird gern genommen. Töchterchen und Mama sind dann Zicke, Giftspritze oder Hexe. Der Kleine ist bisher noch gut weg gekommen, denn er sieht so süß udn brav aus selbst wenn er frech ist und da meckert kaum einer. Die 2 Großen untereinander... darf ich hier gar nicht schreiben wie die sich nenne, denn das ist 100% Schweinskram. Aktuell am meisten gebrauchtes Schimpfwort in der Familie: Die 3jährige sagt immerzu "Du alter Muschi!" Dabei grinst sie so süß, daß es gar nicht böse klingt. Ich find die irgendwie lustiger las Schatzi & Co. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... also Kerstin, sei mir nicht böse, aber das in deiner Family Geschlechtsteile als Schimpfwörter herhalten müssen, finde ich persönlich nicht wirklich lustig... Nele, die für jeden Spass zu haben ist, aber bei Muschi&Co nicht lachen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott Nele nun mal nicht gleich so verkniffen... bei und gibts auch andere Wörter und bei der Kleinen ists nun mal grade das und in 7 Tagen vielleicht was besseres oder sogar noch krasser... Kleinkinder machen nun mal erste Erfahrungen und es wird nicht harmloser. Ich denke das sollte auch keine Anregung sein zum Nachmachen und war auch nicht dafür gedacht, daß alle drüber lachen. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kerstin, glaub mir, ich bin ganz und gar nicht verkniffen, aber wenn ich mir vorstelle, meine Kids würden mich Muschi nennen, ihren Papa vielleicht noch in der Öffentlichkeit als Penis betiteln oder andere geschlechtliche Bezeichnungen durch die Gegend posaunen, dann finde ich es einfach nicht in Ordnung! Sie können diese Wörter ja gern kennen und zuordnen, aber aus Jux Leute damit betiteln - ne, geht irgendwie gar nicht. Meine Jungs (3 1/2J.) dürfen ja noch nicht mal Arschloch (eigentlich auch eine normale Bezeichnung)sagen - auch wenn sie es von älteren Kids kennen, wissen sie, dass man sowas nicht sagen darf. Solange du selbst es niedlich findest, wird dein Kind es auch weiterhin sagen, aber ich bin mal gespannt, wie du reagierst, wenn du laut in der Öffentlichkeit so bezeichnet wirst oder die Oma mit: Hallo du Muschi! begrüsst wird. Aber auch hier die Devise, jeder wie er mag - und ich würde es halt nicht mögen (und viele andere sicher auch nicht)! Gruss Nele