Mitglied inaktiv
Hallo an Alle, ich muss euch mal fragen, wie ihr das mit eurem Partner und dem Wäsche bügeln geregelt habt. Ich bügele immer abends, meist beim Fernsehen. Ich habe zwei Töchter (5J. und 3J.), die tagsüber immer um mich rumspringen, so dass ich da nicht dazu kommen und es mir auch zu gefährlich ist. Während ich bügele, schaut liegt mein Mann oft auf dem Sofa und schaut Fernseh. Und da hab ich jetzt keine Lust mehr drauf gehabt! Jetzt stellt er sich ziemlich blöd an (Einmal dumm gestellt, Ruhe für immer!), jammert rum und hat natürlich keinen Spaß daran. Wohlbemerkt, er bügelt nur seine Sachen, meine und die der Kinder bügele ich. Und das ist ja nun nicht zu viel verlangt, oder? Ich wasche auch alles, hänge auf, nehme es ab ... Wie läuft das bei euch ab? Vielen Dank für die Antworten und liebe Grüße Kerstin
hmmm.. Ich bügle ganz gerne *ggg* Auch meist vom Fernseher... ABER: im Moment ist es so, dass ich endlich wieder nen Job hab.. und mein Schatz leider immer noch arbeitslos ist. Derzeit kümmert er sich um den kopletten Haushalt, nur kochen darf ich dann noch *fg* Er wäscht, hängt auf, nimmt ab und tut auch sonst alles- und das freiwillig und gerne! Bügeln würde er mir auch .. allerdings legt er die Sachen so komisch zusammen *gggg*.. so dass er entweder eeewig lange dann dafür braucht oder aber mir das Feld überlässt. Aber wenns schnell gehen muss und ich noch Arbeitskleidung brauch.. dann schwingt er sich ratz-fatz ans Bügelbrett und bügelt mir nen Kittel .. .. ein echter Schatz halt :o))
Auch das ist anscheinend wieder etwas unkonventionell bei uns. Mein Mann bügelt seine Hemden allein. Er trägt jeden Tag welche und benötigt daher jede Menge. Ansonsten wird bei uns fast nichts anderes gebügelt. Wir bügeln die Kindersachen nicht, Bettwäsche selten, meine Kleidung nur wenn es nötig ist. Manche Sachen bügelt unsere Putzfrau und z.B. dann, wenn wir mal mit den Hemden hinterhinken... Mein Mann arbeitet übrigens ca. 60 Stunden pro Woche. Ich bin allerdings auch fulltime-beschäftigt. Gruss, A.
Hallo, mein Mann trägt auch jeden Tag Hemden, so dass da eine Menge zusammen kommt, allerdings sind wir vor ca. 1 Jahr auf bügelfreie Hemden umgestiegen - klappt super. Ich hänge die Hemden gleich zum Trocknen auf einen Bügel und streiche sie glatt, in einem Tag trocken und fertig zum Anziehen ;-) Das ein oder anderem Hemd zum Bügeln hat er dann doch noch, aber ansonsten wird bei uns auch kaum was gebügelt, ich verstehe nicht was sich manche Familien damit so einen Stress machen, schaut trotzdem alles super aus und wir laufen nicht zerknittert rum!!
HiHi, lustige Umfrage... bei uns ist das so, wir arebiten beide ganztags noch. Ich bügele vorm Fernseher und bin meist auch gänzlich für die Wäsche zuständig. Das macht mir aber nicht viel aus. Jeder tut im Haushalt das, was er/sie am Besten kann. Nachdem mein Freund angefangen hatte, Brandlöcher in die Kleidung zu bügeln, habe ich "nachgegeben" Seine Arbeitswäsche macht er selbst, Socken und so zusammenlegen, wer gerade möchte. Bügeln ist nicht so schlimm, ich habe auch nichts dagegen, wenn er vorm Fernseher rumlungert, denn wir sind gleicher Maßen faul :-) Was er gut kann ist: Kuchen backen, Eis machen, Garten, Rasen mähen, Reifen wechseln, Wohnung renovieren. Ich kann büglen, putzen, Essen kochen (mache ich meistens), Verwaltung. Ich habe damit keine Probleme :-) Steffi
Also ich bin zu Hause für die Wäsche verantwortlich, die Wasche ich und hänge sie auf und räume sie weg. Wenn mein Mann zu Hause ist hilft er mir aber dabei - frewillig Und was bügeln angeht: Ich habe nichts zu bügeln für mich und die Kinder nur seine Hemden und die bügelt er meistens selbst, aber wenn ich zeit habe mache ich das. Er macht das gerne. Er schaut dabei fern und ich sitze auf der Couch. :-) Wir teilen uns immer die ganze Arbeit. :-) LG Ina
Ich muss sowieso alles selber machen, weil ich ja die Hausfrau bin und er arbeitet. Ich bügel Tims sachen alle tshirt hemden (er braucht auch jeden Tag ein neues) Pullover etc. und meine Sachen bügle ich auch. Melinas sachen werden nicht gebügelt und Bettwäsche auch nicht. Wenn ich bügel, dann auch vor dem Fernseher. lg
Wenn ich abends bügele und mein Freund würde auf der Couch rumlungern, dann würde ich ihn fragen, ob er kein schlechtes Gewissen hätte. Bei anhaltender Faulheit, könnte er seine Wäsche seiner Mutter bringen (c: Gruß
Hi, eigentlich bügele ich nur ziemlich selten. Mein Mann zieht fast nur T-Shirts an, die man ja aus dem Trockner super zusammenlegen kann. Ab und an bügele ich mal was für mich und die Kinder. Wenn mein Mann jeden Tag Hemdem anziehen müßte, dann würde ich sie mir bügeln lassen, grins. LG, Dani
Ich kümmere mich um die gesamte Wäsche. Allerdings habe ich das nie als ungerecht empfunden. Die Hemden macht eine Putzfrau und Kinderwäsche, Unterhemden etc. bügele ich, wir sind ziemlich "glatt-gebügelt"-fanatisch. Meist gucken wir dabei gemeinsam Nachrichten. Bettwäsche bringe ich immer zur Mangel. Würde mich nerven, dass ich mich alleine darum kümmere, würden wir wohl eine Lösung finden. Aber bisher ist es so ok. An anderer Stelle ist eben ausnahmslos mein M ann dafür zuständig. Wir arbeiten übrigens beide.
wir haben nur die arbeitsemden meines mannes und im sommer einige shirts und hemden, blusen zu bügeln. wir haben es so geregelt,daß wer war braucht bügelt es schnell, also einzen. und die arbeitshemden,hosen bügelt mein mann selbst. den rest des halashaltes machen wir zusammen. wir haben keinen plan, aber jeder hat eben sachen, die er eher weniger gern macht, und so ist das ganz gerecht aufgeteilt. wir arbeiten beide schichtdienst. somit ist jeder mal zuhause da ist es dann auch mal so, daß ich alles putze oder er.je nach dem wer zeit hat. Anett
Hallo, mein Mann arbeitet voll und ich halbtags. Ich bügele meine Sachen und mal was von den Kindern, mehr nicht. Bei uns wird wenig gebügelt, keine Handtücher, Kindersachen wenig, keine Bettwäsche (wozu auch?). Ab und an erbarmt sich meine Mutter und bügelt mir was fürs Büro. Ansonsten - ich gebe es zu - wird es glattgezogen und ungebügelt angezogen. LG Kathrin
Hallo Kerstin, seit mein Kleiner (1 Jahr) auf der Welt ist bügeln wir auch abends, und zwar der, der gerade Lust hat. Vorher habe ich das morgens gemacht, wenn die Große im Kiga war und nebenher ferngesehen. Das war für mich auch okay, wäre ich berufstätig würde ich auch darauf bestehen, daß wir uns die Arbeit teilen :) LG Beate
Also ich bügele auch vor dem Fernseher, dann macht es mir nichts aus. Dafür erledigt mein Partner z. B. alles rund ums Auto usw. Ich habe aber von Anfang an auch zu jeder Tageszeit gebügelt, wenn meine Kinder (jetzt 6 + 7 Jahre) mit im Zimmer waren. So hatte ich sie unter Aufsicht und wurde trotzdem mit meiner Arbeit fertig. Eine Mutter will ja auch mal Feierabend haben;-) Habe den beiden von Anfang an eingeschärft, dass das Bügeleisen heiß und für sie tabu ist. So hat es meine Mutter früher mit mir auch gemacht;-) Ich stehe auf dem Standpunkt, wenn die Kinder abends im Bett sind, möchte ich mit meinem Partner den Feierabend genießen und nicht noch Hausarbeit machen.
Hallo! Also wir sind ebenfalls beide voll berufstätig und bügeln jeder unsere eigenen Sachen, Bettwäsche überhaupt nicht (sind wir zu faul zu) und auch so Sachen wie Handtücher nicht. Meistens geschieht das auch abends vor dem Fernseher. LG Jutta
Hallo! Vorweg ICH HASSE BÜGELN! Darum muß mein Schatzi seine Sachen meist selber bügeln. Meistens geht er "ungebügelt" in die Uni*gg*. Ich bügle meine paar Sachen und die unsere Tochter. Wenn er mal arbeitet möchte ich das auch so beibehalten. Zumindest die Hälfte seiner Hemden kann er selbst bügeln. LG Claudia
Hallo, also ich bügle eigentlich meist abends und manchmal auch bis in die Nacht hinein, wenn meine „bessere Hälfte“ (grins) im Nachtdienst ist. Unsere kleine Maus (6 Monate) schläft tagsüber recht wenig, so dass es mit dem Bügeln dann leider nicht immer so klappt, weil sie gern beschäftigt und herum getragen werden möchte. Außerdem muss ich in der Zeit, in welcher sie „friedlich“ ist und schön spielt, schon …zig andere Dinge erledigen ... und das eigentlich jeden Tag aufs Neue, denn wir sind ein 7-Personen-Haushalt und da reißt die Arbeit einfach NIE ab! Wir bewohnen ein Haus mit 3 Etagen + Keller, da ist man ohnehin schon immer am Treppensteigen (schnief). Ach ja, und wir haben einen großen Hund, der lieber bei uns im Haus lümmelt, als sich draußen im Hof und Garten aufzuhalten … macht also auch noch zusätzlich viel Schmutz. Wenn mir mal die Wäscheberge zu viel werden, dann bügelt auch mal mein Schatz (oder wenn ich mal krank sein sollte – das ist überhaupt kein Thema bei uns), aber meist mache ich dies (denn er bügelt halt auch nicht soooo gern). Dafür kocht er aber so oft es geht und putzt mir die Bäder, das finde ich toll und da ist mir auch schon geholfen. In unserem Chaoten-Haus (grins) ist es einfach gut und wichtig, wenn jeder seinen Beitrag leistet. Wir sind uns einig: Jeder hilft so, wie er kann!!! (Nur leider sind unsere Kinder + Stiefkinder sehr faul und unordentlich, so dass wir jeden Tag viel reden und leider auch mal schimpfen müssen … und eben doch auch zwangsläufig den Kids helfen müssen, weil sie sich manchmal echt anstellen ...) … und keiner legt hier die Füße hoch, während sich der andere noch mit irgendwelchen Arbeiten abrackert – so etwas gibt es bei uns nicht! Ich finde es schade, wenn ich lese, was manche Frauen für faule Männer oder Machos zu Hause haben, die meinen, nach der Arbeit hätten sie „Feierabend“, brauchen keinen Finger mehr krumm machen und können sich von ihrer Partnerin auch noch bedienen lassen, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen. (Wobei es sich viele Frauen einfach viel zu lange gefallen lassen und sich dann solche Dinge eben einfach "einbürgern" und zur Gewohnheit werden. Wenn dann irgendwann die Frau die Nase voll hat und mal ordentlich auf den Tisch haut, verstehen manche Männer plötzlich die Welt nicht mehr.) Die Frau/Hausfrau/Mutter arbeitet doch aber ebenso schon den ganzen Tag lang und kümmert sich um alles. Wann darf SIE denn mal „Feierabend“ machen??? … und WER steht dann nachts auf, wenn das Baby weint oder die Kids nicht schlafen können??? … und WER verwöhnt DIE FRAU denn mal, wenn doch der Mann nach seinem Job ständig „Feierabend“ hat??? Neee, da stellen sich meine Nackenhaare auf!!! Das würde ich mir nicht lange anschauen (habe ich vor Jahren alles durch … dass „Mann“ sich nur bedienen lässt … so etwas passiert mir nicht noch einmal!). Ein Beziehung besteht doch auch aus GEBEN UND NEHMEN, wie man immer so schön sagt. … und ich finde, das bezieht sich auf ALLE Lebenslagen und somit auch auf den Haushalt, Alltag usw. – so sind BEIDE zufrieden und KEINER fühlt sich benachteiligt oder gar ausgenutzt. Ach ja, und wenn mein Partner non stop arbeitet und nur mal ein paar Stunden zu Hause ist, dann versteht es sich von selbst, dass ich alles allein mache. Dann bin ich für ihn da und halte ihm so gut es geht den Rücken frei. Wenn er jedoch frei hat, hilft er genauso mit … da muss ich ihn nicht mal drum bitten. :-) Freut mich, dass aber auch noch andere Frauen so ein liebes „Exemplar“ zu Hause haben wie ich :-) und nicht jede mit so einem beschränkten Sturkopf zusammen lebt. Grüßle
Hi ich sitz am PC, hab TV an und mein Männe macht jetzt gerad die ganze Wäsche, bügelt, denn- tagsüber sind meine 2 Kids zu aktiv und zudem hab ich ziemliche Rückenprobleme, im Juli kommt das 3. Baby. Ansonsten arbeitet Männe täglich bis 17h und findet das ganz normal.:-) Ne Maschine stelle ich klar auch immer mal an. Bin im Freundeskreis die Einzige, wos der Mann macht und das gern, ohne Zwang, er sagt, ich hab die Woche über genug mit den Kids. LG
Ich bügle zweimal die Woche vorm TV. Ich mach das gern. Früher als mein MAnn noch Hemden trug musste er die selber Bügeln. Den Hemden mag ich ned bügeln. Nun trägt er aber keine mehr ( warum wohl *grübel* Ich bügle die Sachen von meinen Mann mit. Dafür legt er die Wäsche zusammen. grüsse Tanja
meines Mannes! Ich darf an seine Hemden gar nicht ran, denn das ist SEIN Hobby! Mehr bügeln wir nicht. Dafür ist die Küche mein Revier zum Kochen. Das Geschirr spült die Spüle. Wäsche mache jetzt meist ich, da ich ja zu Hause bin. Früher hat eigentlich nur er gewaschen, weil ich länger gearbeitet habe. Also eigentlich ist es bei uns auch sehr gerecht, jeder macht, was nötig ist. Nur beim Baby-füttern gibts Probleme, Madam möchte nur von Mama gefüttert werden, dabei möchte der Papa doch so gerne...
Hallo, wir sind in der glücklichen Lage, dass das unser Haushaltshilfe erledigt ;) Gruß Nicol
Hallo zusammen, ich schließe mich Dani26 an *fg* Bei uns wird nicht bzw. nur gaaaaanz selten gebügelt. Der Trockner gibt die Wäsche ja quasi gebügelt her, sofern man sie noch warm zusammenlegt oder sofort aufhängt. Mein Mann trägt nur Polohemden, die müssen nicht gebügelt werden und Bettwäsche, Handtüche usw. wozu???? Und wenn doch mal was gebügelt werden muß, mach ich das "vor dem anziehen" *g* LG, Nicole
Ich bügle auch immer vor dem Fernseher. Bei uns ist es aber so, daß ich ganz viel, aber nur die "leichten" Sachen bügle, mein Mann sehr wenig, aber dafür alles, was schwierig ist. Er ist nämlich sehr langsam, aber eben auch sehr perfektionistisch -und so bügelt er Hemden und Blusen (wobei ich nur selten Blusen trage)und ich T-Shirts,Hosen und Bettwäsche. Da geh ich eben aber nur etwas drüber - mein Ziel ist, daß es halt ordentlich aussieht - vollkommen glatt muß nicht sein.
Früher hab ich auch fast gar nicht gebügelt, aber eben auch Weichspüler verwendet. Dann ist das Bügeln nicht mehr so nötig, wenn man ordentlich aufhängt. Außerdem haben wir auch keinen Trockner. Darum ist die normale Wäche eben schon sehr zerknittert. Mein Mann hat starke Neurodermitis und verträgt überhaupt nur ganz wenige Waschmittel. Irgendwelche Zusätze sind da schon gar nicht drin. Auch bügelfreie Hemden verträgt er nicht auf nder Haut (in der Regel gefallen sie ihm auch nicht).
:-) Manchmal, wenn ich Lust habe bügel ich aber auch alles. Ansonsten muß er sich schon selber sein Hemd bügeln, wenn er es unbedingt anziehen will!
Also ich habe mal nach einem Streit ueber mangelnde Hilfe im hause die Arbeit niedergelegt. Seitdem buegelt er seine Klamotten selbst, mit Einschraenkung: manchmal "vergisst" er es absichtlich und wenn ich dann in der Kueche sitze und das Essen kocht (die einzigen 10 Min. allein), dann ruft er aus dem Bad:"Oh, ich habe ganz vergessen, mir ein Hemd zu buegeln....." Natuerlich bin ich immer so doof und mache es! Auch versucht er manchmal die Masche:"ICH habe die Waschmaschine angeschaltet, DU musst es jetzt buegeln" HALLOO? Haben die Heinzelmaennchen die Waesche aufgehaengt?? Soviel zum Thema Arbeitsteilung bei uns. LG
Bei uns wird kaum gebügelt, haben auch nen Trockner! Bin äusserst bügelfaul und so bleiben die Sachen die auch nachm Trockner noch gebügelt werden müssen schonmal ein paar Wochen liegen. Wenn mein Männe dann was davon anziehen will muss er es selbst bügeln! *gg*
irgendetwas an Hausarbeit muss ich ja auch gerne machen... Die Wäsche ist absolut meine Sache - mein Schatz darf höchstens mal den Trockner leermachen. Dafür staubsaugt er, wäscht ab, räumt auf, geht einkaufen und, und, und... LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung