Elternforum Partnerschaft

Umfrage 3: Ätzender Mann mutiert zum Prinzen?? ;))

Umfrage 3: Ätzender Mann mutiert zum Prinzen?? ;))

maiju

Beitrag melden

Hat es hier jemand erlebt, dass der Partner, nach konsequenter Ansage und Durchführung der Frau tatsächlich erkannt hat, dass er sie doch noch liebt und schlussendlich mal an sich selber gearbeitet hat? Oder sind eure Erfahrungen eher so, dass der Partner dann die Trennung akzeptiert hat und lieber so geblieben ist, wie er nun mal ist? Nicht dass ihr glaubt, ich halte mich für fehlerfrei.....allerdings lehnt er jede Hilfe zur Änderung ab und hält mich für das Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maiju

Jain. Vor Weihnachten haben wir uns fast getrennt. Monate hatte ich das Gefühl, wir leben nur nebeneinander her, er ist nur zu Hause zum Essen/ Duschen/ Schlafen. Ich bin nur Putzfrau/ Köchin/ Haushälterin, aber keine ebenbürtige Partnerin. Über Weihnachten haben wir beide unsere Familien besucht und waren räumlich getrennt. Haben auch wenig telefoniert oder geschrieben. Danach haben wir gemeinsam beschlossen, dass wir nicht aufgeben möchten. Es war ein stressigen Jahr, er hatte viel Zusatzarbeit, ich Prüfungen und Probleme in der Familie. Wir haben beide die Beziehung zu selbstverständlich gesehen und den anderen allein gelassen. Er sagte mach Weihnachten "Ja, es stimmt, ich jane Dich vernachlässigt". Das war für uns beide der Wendepunkt. Seitdem ist es viel besser. Wir versuchen auch mal Dinge bewusst zu zweit zu unternehmen (eben nicht am We mit Freunden oder nur gammeln auf der Couch), gemeinsame schöne Erlebnisse und Erinnerungen zu schaffen. Gehen wieder mehr zusammen zum Sport. Nein, keiner ändert sich total und immer wieder fällt man in alte Muster, aber wir arbeiten BEIDE daran und ich lerne mehr und mehr, was er wie meint. Zum Geburtstag schenkte er mir einen Gutschein (hatte ich mir gewünscht ) aber am meisten bedeutete mir der Spruch auf der Karte "Zwei wie wir können sich nicht verlieren". Das hat mich sehr berührt. Er ist nicht sehr emotional. Aber ich sagte ihm, dass mir das sehr viel bedeutet und er sagte, dass er die Karte mit Absicht ausgesucht hat. Wir haben und aktiv füreinander entschieden. Es wird sicher nicht immer leicht und es wird immer mal schwierige Zeiten geben, die die Beziehung auf die Probe stellen. Keiner ändert sich vollkommen, aber ja, er gibt sich Mühe!


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maiju

Ich denke kurzfristig kann sich ein Mann mal ändern - längerfristig funktioniert das sicher nicht. Man kann nicht einfach jemanden so ändern bzw. schafft man es auch nicht selbst sich zu ändern, das geht nicht so einfach. Wenn ihm an der Beziehung was liegt, dann versucht er sicher sich zu ändern (auch wenn es auf Dauer sicher nicht klappt).


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maiju

Aus dem Bekanntenkreis : "Hat es hier jemand erlebt, dass der Partner, nach konsequenter Ansage und Durchführung der Frau tatsächlich erkannt hat, dass er sie doch noch liebt und schlussendlich mal an sich selber gearbeitet hat?" ------------->>>>> NEIN!!!! "Oder sind eure Erfahrungen eher so, dass der Partner dann die Trennung akzeptiert hat und lieber so geblieben ist, wie er nun mal ist?" --------------->>>>> Aus des Verlassenden JA, aus Sicht des Verlassenen: jetzt endlich frei. Änderungen finden definitiv statt, aber keiner lässt sich vorgeben welche Änderungen das sind!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maiju

Nein. Wobei, wenn ich so weit bin, dass ich mich wirklich trenne, dann trenne ich mich auch, dann hab ich so lange "ausgehalten" und versucht und geredet und an Besserung geglaubt, bis es nicht mehr geht. Dann würde mich auch eine Zusicherung, dass er sich ändert, nicht umstimmen. Dann wäre ich zu stolz. Wahrscheinlich wäre es möglich, dass er sich ändert und wir bei guter Führung nach einer Auszeit wieder zusammenkommen könnten. Hab ich aber noch nie erlebt. Mein Ex hat geheult und ist ausgezogen, ich war da schon enttäuscht, dass er nicht mal versucht hat, zu kämpfen. Es ist kompliziert.