XXIndyXX
Ich bräuchte mal objektive Meinungen. Hatte gerade eben (wie so oft) Streit mit meinem Partner. Ich hab hier auch schon mal geschrieben weil wir wirklich fast nur noch streiten. Diesmal ging´s um den Hund meines Partners. Einen 11-jährien Rottweiler, den er mit in die Beziehung gebracht hat... und welcher sehr oft ein Streit-Thema ist. Der Hund kann aufgrund seines Alters nicht mehr wirklich Gassigehen, heißt, er ist nur noch daheim und demzufolge verrichtet er auch seine Geschäfte nur im Garten. Unser Garten ist ein Tretmienenfeld!!! Dann verliert der Hund (vermutlich auch aufgrund seines Alters) ständig Schnodder aus der Vagina (unabhängig davon ob er bzw. sie läufig ist). Ihr Essplatz ist in der Küche, bei jedem Durchgang ist dort also eine Tropfspur, die ich dann natürlich direkt wegmache, weil ich nicht durchlaufen will (findet ER dann provokant von mir). Der Hund hat einen eigenen Sessel im Wohnzimmer (übersät mit Flecken und Sabber und Schmutz) und er hat einen riesen Schlafkorb im Flur (der auch nicht anders aussieht). Die Wand dahinter ist ebenso vollgesabbert und total verschmutzt. Aber der Hund liegt auch so überall rum, also putz ich täglich die Schnodderflecken aus dem Teppich (sieht ER das, findet er auch das provokant) Dann passiert´s hin und wieder, dass der Hund in seine eigene Sch*** steigt, das trägt er dann natürlich auch mit rein und von den Haaren die er verliert fang ich erst mal gar nicht an. Auch stinkt der Hund wirklich sehr, allgemein und vor allem aus dem Maul (hechelt er im gleichen Raum, dann riecht man das) 1. Als wir zusammenwohnten wollte ich nicht mehr, dass der Hund in der Küche rumliegt (wir haben offene Küchenanrichten, die Töpfe waren ständig voller Haare!) 2. Ich wollte es nicht mehr, dass der Hund auf der Couch liegt da der Schnodder von hinten raus echt ekelige, schleimige Flecken machte, die ich nicht auch noch auf der Couch wegputzen wollte (ER hätte es vielleicht einmal in 14 Tagen weggemacht, wenn überhaupt, aber was soll Besuch denken?! Da setzt sich doch keiner drauf). Ausserdem hat der Hund ja Sessel und Korb. Muss aber dazusagen, dass es SEINE Couch ist. 3. Ich wollte Schlaf- und Kinderzimmer HUNDEFREI All das führte zu Streit. Die Futter- und Wasserschüssel werden sehr selten abgewaschen, obwohl Krümmel vom Dosenfutter zurückbleiben, dementsprechend sieht die Schüssel also auch aus. Nun hat mein Partner heute mal die Schüsseln abgewaschen und dafür unseren Schwamm benutzt (ich hab für den Hund eigentlich einen extra-Schwamm, weil ich es einfach ekelig finde, dafür den zu benutzen, den ich auch für unser Essgeschirr verwende) Und weil ich den Schwamm hinterher weggeworfen habe, gab´s Streit. ICH ÜBERTREIBE und ICH PROVOZIERE (ich hab den Schwamm ohne Kommentar einfach nebenbei in den Müll geworfen, ich hab nichts gesagt). Auch sonst sag ich nie etwas... AUSSER im Streit, wenn er mir vorwirft, ich würde eh nicht putzen (dann kommt von mir schon mal sowas wie, wer dann denn den ganzen Dreck von SEINEM Hund wegmachen würde) Aber bin ich nun wirklich so penibel, nur weil ich nicht den gleichen Schwamm wieder für uns benutzen will??
Wenn ich einen Hund oder ein Kind in eine Beziehung bringe erwarte ich, dass der Partner das aushält oder ich denke darüber nach, ob er der Richtige ist. Würde ich je einen Mann mit Hund nehmen (was ich gänzlich ausschließe) dann wäre das sein Job die Hundehaufen weg zu machen. Er muss meinen Kindern auch nicht den Hintern abputzen. Du übertreibst aber nicht... eine versiffte Wohnung, versifftes Geschirr und Lappen, die wir auch benutzen sollen... würde ich nicht hinnehmen... es ist schon super eklig beim Lesen und für mich wäre es ein Grund so nicht mehr zusammenleben zu wollen.
Wieso kümmert er sich nicht um das Tier ? Was sagt der Tierarzt dazu ? Warum kümmerst Du Dich nicht drum ? Wohnt da etwas ein Kind in diesem Haushalt ? Latexfarbe an die Wand wo Hundeplätze sind, die kann man abwaschen. Schüsseln täglich säubern etc. Für mich wäre das auch nix, glaube da müsste er mit seinem Hund wohnen und ich mit den Kindern. Er kann uns dann ja mal besuchen.
Im Profil lese ich, dass 1 Kleinstkind da lebt und offenbar auch durch den Dreck kriechen muss... bääääääääääääh.
Mit Schmodder aus der Vagina ? Das ist ja gesundheitsgefährdend. Es liest sich nicht so als wenn da ein Tierarzt besucht wurde. Bäh, ne, ich würde postwendend woanders unterkommen und zusehen mir eine eigene vaginaschmodderfreie Wohnung zu suchen.
Ich würde zunächst mal mit dem Hund zu Tierarzt, denn gegen den vaginalen Ausfluss kann man etwas tun. Dass ein alter Hund nicht wie ein Blümchen riecht, ist eigentlich auch klar, da muss man halt durch. Den Rest würde ich nicht dulden. Unser Hund geht weder ins Schlafzimmer, noch in die Kinderzimmer, auch wenn er es gerne immer wieder versucht. Auf dem Sofa hat ein Hund bei uns nix zu suche, das ist unsere Domäne, das versucht er nicht mal mehr. Wieso ihr nicht beide für Sauberkeit sorgen könnt, ist mir ein Rätsel. Ich wasche den Bezug des Hundekörbchens wöchentlich aus, das Geschirr täglich. Ansonsten bitte ich um ein bisschen Nachsicht für einen alten Hund. LG, nurit
Ich würde zunächst mal mit dem Hund zu Tierarzt, denn gegen den vaginalen Ausfluss kann man etwas tun. Dass ein alter Hund nicht wie ein Blümchen riecht, ist eigentlich auch klar, da muss man halt durch. Den Rest würde ich nicht dulden. Unser Hund geht weder ins Schlafzimmer, noch in die Kinderzimmer, auch wenn er es gerne immer wieder versucht. Auf dem Sofa hat ein Hund bei uns nix zu suche, das ist unsere Domäne, das versucht er nicht mal mehr. Wieso ihr nicht beide für Sauberkeit sorgen könnt, ist mir ein Rätsel. Ich wasche den Bezug des Hundekörbchens wöchentlich aus, das Geschirr täglich. Ansonsten bitte ich um ein bisschen Nachsicht für einen alten Hund. LG, nurit
Das ist denke ich jedem klar. Das Tier und das Kind tun mir leid. Können sich beide nicht wehren :-(
Dass der alte Hund mit all seinen Alterserscheinungen stressiger ist ist klar und da muss man durch, wenn man das Herrchen/Frauchen ist. Ungebedingt mit ihm zum Dok und der Siff darf nicht bleiben, schon wegen des kleinen Kindes. Dann muss eben immerzu geputzt werden und wenn er ans Geschirr geht ist Küche tabu, Schlafräume sowieso.
Also hier wenn man mal was schreibt, dann bereut man´s eigentlich schon direkt wieder
Mein Kind muss mit Sicherheit keinem leid tun!!!
Aber anhand der Reaktionen kann ich ja einfach mal davon ausgehen, dass ich es nicht übertreibe mit meiner Vorstellung eines sauberen Haushaltes.
Ich dachte, ich hätte geschrieben, dass ich die Schnodderflecken aus dem Teppich putze und dem Hund nach jedem Durchqueren der Küche DIREKT hinterherputze?!?
SORRY, FALLS ICH DAS ETWA VERGESSEN HABE...
Dass ich mit Hund und Kleinkind im Haus täglich staubsage und wische, das brauche ich gar nicht erwähnen, das versteht sich von selbst.
Der Hund gehört IHM, das Tier an sich ist also nicht meine Aufgabe, ich dulde ihn und mach den Dreck weg, den er macht, denn ich möchte es SAUBER haben (nicht nur für mein Kind)
Ich hab durchgesetzt, dass der Hund NICHT ins Schlafzimmer und auch NICHT ins Kinderzimmer darf, dass er nur zum Fressen in die Küche geht und auch nicht mehr auf der Couch liegen darf.
Ich finde es eben nur schade, dass dies alles für ihn nicht ersichtlich oder nachvollziehbar war, sondern ich mir das (mit vielen Beschimpfungen für mich) regelrecht erkämpfen musste.
Unsere Tochter halte ich fern vom Hund, weil er mir einfach zu "unsauber" ist.
Es ist mir schon klar, dass auch ein Tier im Alter nachlässt, darum geht´s aber nicht, sondern schlicht darum, dass er ja all das als PROVOKATION meinserseits sieht.
Ich hab ihm mehr als einmal gesagt (und das echt NETT nicht vorwurfsvoll), dass Haufen im Garten wegzumachen sind.
Auch hab ich einen Gummistriegel für den Hund besorgt, weil ich meinte, tägliches Durchbürsten ist auch Körperpflege (war aus seiner Sicht Blödsinn, denn Hunde badet man [und ganz ehrlich, danach stinkst in der ganzen Wohnung und das Bad sieht aus, als hätte man den Hund gerupft])
Aber egal... trotzdem danke für´s Lesen
Deine Nerven liegen blank oder ? Verstehe ich., würde mir auch so gehen. Egal wie viel Du wischst, Du kannst gar nicht den ganzen Tag dem Hund hinterherwischen. Dass er Dich dafür noch anmacht, dass Du Deinem Kind und Dir eine saubere Umgebung wünschst, ist einfach nur frech. Ich bleibe dabei, ich würde mich zumindest räumlich trennen.
es eine gemeinsame Wohnung nur OHNE Hund geben würde!!! Hätte ich, was ich eigentlich ausschließen kann, doch den Fehler gemacht, mich in diese (Wohn-)Situation zu bringen (vielleicht aus Unzurechnungsfähigkeit wg. akuter Glücksgefühle), dann wäre sein Umgang bzw. sein "Nichtumgang" mit den Absonderungen dieses Hundes ganz klar ein Trennungsgrund (räumlicher Art) für mich. Ob Du übertreibst, ist also nur subjektiv zu beantworten. Für mich auf keinen Fall - ganz im Gegenteil: ich wäre längst geflüchtet!
Erstens würde ich nicht mit jemandem leben wollen, der seinen Hund und seine Wohnung (und den Garten auch noch) so verkommen lässt. Zweitens gehört der Hund sofort (= morgen Früh!) zum Tierarzt, auch mit 11 sollte er noch zum Lösen Gassi gehen können und vor allem keinen Ausfluss haben. Armes Tier.
Hi, Ich könnte es in so einer Bude keine 2 Stunden aushalten. Wäre in dieser Situation nie zusammengezogen und könnte mich niemals da wohlfühlen. Da es sein Hund ist, sollte er zum Tierarzt um sich um den Ausfluss zu kümmern. Warum wird die Kacke im Garten liegengelassen? Kann man doch einsammeln, oder? Was macht er tagsüber bzw wer kümmert sich um den Hund? Läßt Du dein Kind in dieser unhygienischen Umgebung etwa am Boden krabbeln? Mich schüttelts vor Ekel, wenn ich an den Spülschwamm denke, mit dem die Hundeschale und das Essgeschirr gespült werden soll. Ich würde ausziehen.
Also nochmal: Bei uns ist es sauber (weil ich den Schmutz seines Hundes wegmache)
Bis auf die Haufen im Garten (ich mein, ich bin nicht für alles zuständig)
Es ging mir nur darum, dass er es nicht als Notwendigkeit (oder Selbstverständlichkeit) sieht, dass man diesen Schmutz direkt wegmacht.
Denn putze ich dem Hund hinterher, dann ist es aus seiner Sicht ja Provokation... (oder übertriebene Sauberkeit)
wie sieht er denn seine eigene körperpflege? vll hat er angst, das sein hund bald stirbt und ist deswegen so uneinsichtig?
Er sieht es nicht als notwendig an, diesen Schmodder sofort zu entfernen? In diesem Fall hätte ich definitiv ein Problem mit seiner Einstellung. Wie schon gesagt, mich schüttelt schon beim Lesen. Wo ist der denn nun den ganzen Tag? Bei der Arbeit? Dann bleibt dir ja gar nichts anderes übrig als den Dreck weg zu machen. Ansonsten wäre es ja super eklig alles bis zum Abend liegen zu lassen. Du hast selbst geschrieben, dass der Sessel und der Hundekorb total verdreckt sind. Genauso wie die Wand. Mit einem Mann der so wenig Wert auf Hygiene legt, würde ich nicht zusammenwohnen wollen. Nochmal: ich würde ausziehen.
Also unhygienisch ist bei uns hier nur der Hund
Und ja, genau diese Angst hat er!!!
Er hat auch Angst davor, dass der TA ihm zum Einschläfern rät...
Also ist mir schon auch klar, dass er das anders sieht als ich... aber ich meine es ja auch nicht böse (und schon gar nicht provokant)
und ich ginge mit der Hündin zum TA.
kannst du ihm das nicht klarmachen, dass du ihn nicht auf den alten hund aufmerksam machen willst, sondern einfach nur eine grundsauberkeit im erdgeschoss haben möchtest? er muß doch auch riechen, daß der hund stinkt etc. kommt euch denn auch mal jemand besuchen?
Würde ich auch tun. Da ich die bin die den Dreck weck macht und die dann noch angemotzt wird wäre das nicht nur im Interesse des Tieres sondern auch in meinem. Nicht hingehen aus Angst das Tier würde eingeschläfert ist keine Lösung.
Ein Problem mit seiner Einstellung habe ich!!! (und folglich hat er ein Problem mit der meinen) Darum gibt es ja auch so viel Streit. Er hätte sehr viel Zeit genug, den Dreck wegzumachen... aber bevor ich darauf WARTE, mach ich es lieber selbst - DIREKT (ich beschwer mich ja nicht darüber, sondern darüber, dass ich mich dafür auch noch blöd anreden lassen muss!) Und ja, Hundesessel sowie Hundekorb sind verdreckt, gehört beides schon lange mal abgeschrubbt, aber ich hab meine Zeit nicht nur dafür übrig, den Hundesiff wegzumachen... da hat er aus meiner Sicht mehr Zeit dafür übrig als ich (denn ich hab auch noch den übrigen Haushalt und die Kleine). Ich weise ihn hald immer mal wieder darauf hin (und ernte dafür Streit). Die Wand hat er vor kurzem mal abgewischt, als ich erwähnte wie schmutzig die vom Hund ist (auch aus nem Streit heraus, weil die Kleine am Boden lag und die Füße an der Wand hatte...)
Ja, ich verstehe schon. Du machst den Dreck weg anstatt darauf zu warten, dass er es macht.
Aber wie würde es bei euch aussehen, wenn du nicht putzen würdest?
Versteht er nicht, dass es vor allem ein Kleinkind hygienisch haben muss?
Ist ihm egal, dass es die Gesundheit seines Kindes aufs Spiel setzt, wenn es nicht sauber ist?
Findet er es lecker durch Hundef....saft zu laufen?
Also wenn er seine Einstellung und sein Engagement nicht ändert, wäre ich an deiner Stelle weg. Schon allein weil er dich auch noch blöd anmacht wenn du die Sauerei von seinem Hund wegmachst
ich verstehe beide Seiten. Der Hund gehört sofort zu einem Tierarzt....ich tippe mal auf Blasenschwäche oder sonstiges was man mit Tabletten gut kurieren kann. Bitte lasst das Tier unbedingt sofort anschauen.Und vorallem...werdeteuch selbst mal einig wer für was zuständig ist!! Feststeht, dass du grade für alle ekligen Sachen wegmachen zuständig bist und ich persönlich weis wie sehr ein älterer Hund stinken und sabbern und Sachen verlieren kann...es ist UNSCHÖN. Aber genauso wie bei einem alten Menschen macht mans weg und versucht älteren Herrschaften das Leben so schön wie möglich zu machen....Ebenso muss auch ein Kleinstkind imHaushalt anständig leben können. Ich glaube du bist grad sehr belastet mit Hundeekeligkeiten wegmachen, Haushalt fürs Kleinkind sauberhalten, Runterspielen vomFreund...das versteh ich. Dennoch...zuerst gehört der Hund zumArzt...danach kann man sich zusammensetzen für das was gemachct werden MUSS und was dich entlastet.... Schnodder auf der Couch geht nicht..e.benso die Tretminen imGarten, die gehören entsorgt....spielt euer Kind denn nicht im Garten??Und das musst du deinem Herrn klarmachen, weil du ansonsten mit deinen Nerven schlappmachst.
Ich würde auch als erstes mal mit dem Hund zum Tierarzt. Gegen den Ausfluss gibts Tabletten und wenn er so aus dem Maul stinkt würde ich die Zähne mal anschauen lassen. Mein ältester Hund ist 15 Jahre und immer wenn er aus dem Maul riecht muß Zahnstein und ggf. kaputte Zähne entfernt werden. Und sabbern tut unsere 3jährige Dogge auch extrem - Rassebedingt. Da hilft nur tägliches saubermachen. Warum er das als Herrchen nicht einsieht und vorallem wenn ein Kleinkind dabei ist ist mir ein Rätsel. Da würde ich es nochmal im ruhigen Gespräch versuchen und ihm klar machen das er sich um sein Tier kümmern MUß. Er vernachlässigt ihn ja wenn er das alles so hinnimmt. Ich kanns nicht verstehen und das du genervt bist ist klar.
...oder sonstwie artgerecht in einer entsprechenden tierischen Behausung gehalten, aber keinesfalls in eine menschliche Behausung. Das ist mein Standpunkt und den stelle ich klar, BEVOR ich mit jemandem zusammenziehe! Des weiteren putze ich doch keinem Mann hinterher und schon gar nicht seinen Tieren. Wenn du das freiwillig machst - selber schuld, kann ich da nur sagen. Liebe es, ändere es oder (ver)lass es. By the way, 11 Jahre sind kein Alter für einen Hund. Das Tier ist ganz offensichtlich krank mit dem ewigen Geschnodder und gehört in tierärztliche Behandlung. Dein Partner ist ganz offensichtlich zu blöd, zu faul oder zu geizig, um für eine Behandlung zu sorgen.
lebenserwartung rottweiler 9-10 jahre
Für einen Rottweiler ist das schon ein hohes Alter... das Auslaufen ist dennoch nicht normal und um das Tier sollte sich ein Arzt kümmern.
Ich hatte irgendwie 15-16 Jahre in Erinnerung. Also dann will ich mal nichts gesagt haben wegen dem Alter. Dennoch - wenn ein Hund nicht mal mehr Gassi gehen kann- gehört er zum Tierarzt.
was will ein arzt mit einem alten hund machen? irgendwann lässt das mit dem gassigehen eben nach....das ist beim menschen, wie beim tier..... von dem ausfluss hab ich keine ahnung, hab ich noch nie gesehen, sollte vllt wirklich zum tierarzt. unser mops ging damals fast 2 jahre nicht mehr gassi, nur noch kurz vor die tür, lag dann draußen bei schönem wetter, ihm ging es trotzdem gut. als er gar nicht mehr laufen konnte, haben wir ihn einschläfern lassen. das ging gar nicht mehr.
Krasse Aussage!
Unsere beiden Katzen leben mit uns im Haus und werden von uns allen sehr geliebt. Nie käme hier jemand auf die Idee, sie in einen Stall o.ä. zu sperren. Sie gehören zur Familie und werden gut versorgt. Gelitten haben sie in ihrem Leben schon genug, bevor wir sie bekamen.
Und auch Hunde gehören nicht in eine Scheune, sondern können durchaus im Haus leben
Dass dieser Hund dringend in tierärztliche Behandlung gehört, ist klar.
"als er gar nicht mehr laufen konnte, haben wir ihn einschläfern lassen. das ging gar nicht mehr. " In diesem Fall stellt sich eben die Frage, ob der Zeitpunkt für eine Einschläferung nicht schon längst gekommen ist. Bei dem Grad an Verwahrlosung, Gleichgültigkeit und Faulheit, den der Hundehalter laut Beschreibung an den Tag legt, drängt sich der Eindruck auf, dass er den Hund unnötig leiden lässt - entweder durch Verweigerung einer Behandlung oder durch Verweigerung einer Einschläferung.
für mich liest sich das nicht so, als würde es dem hund schlecht gehen. bei uns wohnt auch ein hund IM haus, aber so eklig läuft das bei uns nicht ab. wobei ein rottweiler für mich auch nicht ins haus gehört. (das ist aber alles ansichtssache) ich habe auch lieber einen hund im haus, als eine katze. in zukunft kommt bei uns aber auch kein hund mehr ins haus, es kommt nur noch ein großer hund in frage, der dann eine extra "hunde-wohnung" bekommt mit zugang zum hof....
ich hab ne Rottweiler/Schäfermischung und die Dame istmittlerweile 12 Jahre alt....
"käme hier jemand auf die Idee, sie in einen Stall o.ä. zu sperren " Ich glaub, du hast noch nie artgerecht gehaltene Katzen gesehen. Katzen, die einen Stall, eine Scheune, einen Heuboden o.ä. bewohnen, sind in aller Regel eben nicht eingesperrt, sondern können kommen und gehen, Mäuse jagen oder in der Sonne liegen, wie es ihnen grade passt du wie es ihrer Natur entspricht. Ganz im Gegensatz zu Wohnungskatzen, deren Haltung leider mehr als üblich ist. So üblich, dass es für die meisten Katzenhalter °°°_ganz_normal_°° ist, Katzen in einer Wohnung zu halten. Absurd und pervers.
...die 15-16 Jahre Lebenserwartung haben, wie ich im Kopf hatte. Hab ich wohl mit dem Rottweiler verwechselt.
Recht hast Du! Ich kann diese "Vermenschlichung" von Tieren nicht leiden. Ein Tier ist ein Tier und sollte artgerecht gehalten werden. Die meisten Tierfreunde haben davon leider keine Ahnung. Halten Riesenhunde in 3Zimnerwohnungen und die Katze schläft mit im Bett. Geht für mich gar nicht.
Tut mir sehr leid, dass ich keinen Bauernhof besitze. Darf also außer Landwirten niemand Katzen halten? Ein Haus mit Freigang reicht nicht? Meine Katzen sind übrigens Fiv-positiv, weil sich die vorherigen Halter weder um Kastration noch um sonstige Versorgung gekümmert haben (was sie ihnen darüber hinaus angetan haben, erzähle ich lieber nicht...). Außer uns wollte die Tiere wegen ihres "Mankos" niemand haben. Damit sie keine anderen Katzen infizieren, dürfen sie leider nicht als normale Freigänger nach draußen. Sie haben hier aber vier Etagen mit maßgefertigten Kratzbäumen und Klettermöglichkeiten quer durch das Haus, einen eingezäunten Garten und jede Menge Entertainment. Man hat ihnen, als wir sie bekamen - kahl rasiert, Wunden von der Magensonde, abgemagert - noch höchstens ein Jahr gegeben. Das ist jetzt sieben Jahre her und sie erfreuen sich bester Gesundheit. Und sie leben als vollwertige Familienmitglieder in unserem Haushalt und genießen die Nähe sehr.
Oh ja, ich habe keine Ahnung von Tierhalt und quäle meine Tiere, weil ich ihnen keine 20 Hektar zur Verfügung stelle. Lächerlich. Wenn Tierhalter mehr auf Kastration achten würden und sich die Anschaffung eines Tieres besser überlegen würden, wären die Tierheime deutlich leerer. Soll ich die Tiere lieber in den Gitterboxen in der Tierauffangstation lassen? Wir wohnen nicht in einer 3-Zimmer-Wohnung, es gibt reichlich Platz. Der ältere der Kater war zu Anfang aufgrund seiner schlechten Erfahrungen sehr scheu. Wir haben ihm immer seinen Raum und Abstand gegeben, so viel er eben gebraucht hat. Er hat von sich aus Nähe gesucht und die werd eich ihm nicht verwehren. Er liebt seine Streicheleinheiten und hat sie sich verdient. Wir arbeiten seit Jahren mit verschiedenen Tierschutzorganisationen zusammen und haben vier Tierärzte im Freundeskreis. Wir sind schon sooft von vorne bis hinten durchleuchtet worden, was unsere Tierhaltung betrifft, und nie wurde etwas beanstandet.
Brauchst dich ja nicht direkt angesprochen fühlen, wenn es bei dir anders ist. Es gibt aber leider genug "Tierfreunde", bei denen die Tierhaltung eben nicht artgerecht ist.
Ich kenn mehr wie genug Katzen die immerr aus dürfen un trotzdem oft drinne sind und gerne im Bett liegen würden wenn sie denn dürften. Selbst gewählt also, wie kommts?
Ich habe Deine anderen Postings nicht gelesen. Wußtest Du nicht schon vor dem Zusammenziehen, wie es da aussieht?
Ich fasse zusammen:
1. Ist eine gewisse Grundhygiene zwingend, auch schon für das Tier. Wenn der Sessel und sein Korb versifft sind, ist das fast schon Tierquälerei.
2. Muß ein Hund, der Ausfluss hat, zum Tierarzt. Und zwar schnellstens!
3. Muß man aus Hygiene- und Ästhetikgründen die Tretminen wegmachen. Eine Wiese ist ja kein Hundesch***haus.
4. Ist es absolut ekelhaft, mit dem Geschirrschwamm die Hundeschüsseln sauber zu machen!
5. Wenn der Partner nicht akzeptieren kann daß das Schlafzimmer hundefrei sein soll - zuliebe der Partnerin - kann er alleine schlafen. Ähnliches gilt fürs Kinderzimmer.
Dein Partner benutzt diese Hygienefragen für Machtspielchen. Mit seinem Verhalten stellt er das Tier (wie ein Kind) über Dich. Es kann sein, daß er meint, durch den ganzen anderen Zoff, daß Du die Streits Hund betreffend nur aus Bosheit vom Zaun brichst. Du solltest deutlich sagen, daß das nicht der Fall ist. Daß er Tierquälerei betreibt, wenn der Hund im Garten in die eigene Sch**** tappen muß (weil Herrchen zu faul ist das wegzuräumen), und seine Schlafstätten versifft sind, und einen offensichtlich kranken Hund vor sich hinleiden läßt.
Und daß sein Verhalten Dir gegenüber respektlos ist.
Möchte nicht wissen, wie die sonstige Hygiene dieses Herren aussieht.
ich mag dich und deine unwiderstehlich prägnanten Formulierungen
Dem stimme ich voll und ganz zu!
Nein, also ich kann verstehen, dass Du Dir GEdanken machst, wenn man es liest, ... mir sträuben sich die Nackenhaare. Ich pflege für meine KInder zwei Meerschweinchen - dies also in verkleinerter und abgeschwächter Form ... und wenn ich mir dieses sabbernde Tier mit all seinen Gebrechen .... vorstelle. Nein, ich wäre weg, ohne Mann und Hund.
Eine kurze küchenpsychologische Fernanalyse von Frau Doktor Strudelteigteilchen ergibt: Er hat ein schlechtes Gewissen, welches sich immer dann regt, wenn er sieht, wie Du eine von seinen Aufgaben übernimmst. Schlechtes Gewissen macht aggressiv, also geht er in die Konfrontation. Was man da tun kann, weiss ich nicht wirklich. Aushalten, bis das Viech tot ist? Oder Mann und Hund zum TA schleppen und den beauftragen, dem Mann ins Gewissen zu reden?
Also ich finde das ekelig was du hier beschreibst und gar nicht übertrieben das dich das stört. Raten kann ich dir leider nix, ausser ihm immer wieder damit zu konfrontieren das er etwas mehr auf sauberkeit achten sollte. So wie sich das für mich aber anhört wird er das nicht ändern :-( Lg
Kann ich sehr gut verstehen.Ich habe allerdings auch keinen Lösungsvorschlag. Der Kater meines Mannes pinkelt mir tgl.die Wohnung voll,und auch da weiß ich mir keinen Rat. Aber viell.kann ein Tierarzt helfen,viell.ist der Hund krank?( uns hat der Tierarzt leider nicht geholfen...) Das ist alles Mist und ich bin der Meinung dass die Männer sich gefälligst auch einmal um die Beseitigung der Ausscheidungen ihrer Haustiere zu kümmern haben.Natürlich ist das eklig! Bei aller Liebe zum Tier,das ja wirklich nichts dafür kann.
Nein, Du übertreibst nicht. Ich habe für unsere Katzen auch extra eine Spülbürste, und die Näpfe habe ich auch getrennt abgewaschen. Mein Mann hat das nicht so gemacht. Naja, Männer sehen so etwas vielleicht etwas lockerer.
übertreiben....äHHH nee kein stück, du bist noch viel zu locker.
bei mir würde es ganz anders zu gehen
dein mann/partner, ist es völlig egal, ob sein tier verdreckt, drinnen wie draußen,-egal wie es dem tier geht scheinbar auch!
es ist ihm egal, wie es dir auch damit geht und dem kind/ern...
kann es sein das er evtl eine trennung provozieren will, er es aber nicht tun will, weil evtl finazielles oder er nicht als der da stehen will von wegen frau und kind verlassen?! er nicht als der buh mann vor den leuten stehen will...
tschuldige aber ich glaube dein partner presentiert sich bei andren völlig anders -als er sich zu hause gibt. außen hui innen pfui-wnen du verstehst
ich würde da auch gar ncith mehr lange streiten, entweder er verändert etwas mit an den situationen ...oder es hätte sich für mich erledigt..
-da ist ja mein wc sauberer als scheinbar das hirn deines partners und er selber
generell würde ich mit einem menschen, der scheinbar keinen wert auf mich legt, weil ihm ist es ja egal ob du dich wohl fühlst oder hygenisch leben kannst, denn wenn dus ordetnlcih haben willst putzt du ja.... und das dann noch angefeindet werden...
sorry aber der ist reif für die tonne.
abfall gibts doch genug , denn bräuchte ich nciht noch als testosteron müll in meinen 4 wänden
-verstehe auch gar ncith was du noch an solch einem menschen anziehend finden kannst du bist die putze, die meckazippe und die die immer nur streit sucht....-in seinen augen.- warum tust du dir solch ein stinkendes leben mit so jemanden an...?
so da die liebe aber hinfällt wo manchmal kein gras mehr wachsen will mein rat...: vielelicht(was aber wohl nix bringt) noch einmal klartext reden...ab morgen oder heute weht nen anderer wind..und der kommt aus süden und hat feuer ab in hintern..heißt übersetzt lass dir dein leben nicht mehr von ihm so fremdbestimmen und handle wie du es willst nicht wie er es sehen will. dir muss es egal sein ob er dich hinstellt als seist du die böse, er ist die potsau nicht du
so und seinen hund soll er mal endlich pflegen und in seiner verantwortung als tierhalter stehen..von a-z-( er wird behaupten er täte ja alles fürs tier)....
-jaja das denken oft solche die nicht wissen was abläuft in ihrem komischen hirnchen
so dann setz dich mal endlich für dich und deine kind/er durch ..und wenn er nix mit (ver)ändert ...dann musst du wissen ob du dir das theater echt weiter so antun willst....also für mich wäre es nix-aber jedem das seine
lg
kann dich gut verstehen, da würde mir auch die Hutschnur hochgehen, wenn man auch noch ANGEMECKERT wird
Aber vielleicht könntet ihr es euch einfacher machen?
es gibt doch diese Höschen für läufige Hündinnen, da kann man eine Slipeinlage reintun
evtl. für den Sessel zwei Überzüge kaufen, die man dann immer waschen kann (notfalls sogar noch ein Bettschutz drunter.
Latexfarbe für die Wand zum leichteren reinigen
Nicht einfach in den Garten rausschmeissen, sondern evtl immer in eine Ecke führen zum Geschäft machen? Anscheinend will die Hündin ja nur dafür raus. Und ehrlich gesagt muss das wirlich sofort weggemacht werden. Ist ja nicht schön so den Garten zu verhunzen, wenn man nicht einmal darin rumlaufen kann
Vor der Küche ein Absperrgitter? dass der Hund da nicht mehr reinkommt?
kaut der Hund Knochen? da gibt es glaub ich auch welche gegen Mundgeruch.
So ist das Problem zwar nicht beseitigt aber evtl. ein bisschen Stressfreier.
Du solltest in Ruhe noch einmal mit deinem Partner darüber reden, dass du ja auch nicht willst, dass der Hund weg kommt oder eingeschläfert wird, aber irgenetwas geschehen muss, denn die Situation ist so ja unerträglich. Dann machst du diese (oder eigene) Lösungsvorschläge, so dass er auch sieht, dass du dir konstruktive Gedanken gemacht hast.
11 Jahre ist natürlich auch ein sehr stolzes Alter für einen Rottweiler. Da kann ich verstehen, dass dein Partner Angst hat.
Ihr solltet die verbeleibene Zeit mit dem Hund nicht mit Streit vergeuden. Und auch dein Partner sollte loslassen können, wenn es soweit ist.
Hunde machen nunmal Dreck. Ich applaudiere auch nicht, wenn sich der Hund von meinem Partner mal wieder im Haus übergeben muss. Aber wenn es passiert ist - was Gott sei Dank selten ist - dann muss das nunmal jmd wegmachen. Genauso wie die anderen aufgezählten Dinge und die super Lösungsideen von wir6 und den anderen. Versucht der alten Dame die letzten Wochen / Monate noch irgendwie angenehm zu gestalten. Ihr wird dieser Zustand auch unangenehm sein, aber sie kann ihn doch nicht ändern. Es kann ganz schnell vorbei sein und dann wird Rotz und Wasser geheult. Einfach mal streicheln und etwas lieb haben. Sie wird es dir danken...
Als langjähriger Hundebesitzer, der dein Freund ja ist, ist es aber auch normal, dass er vieles an seinem geliebten Hund nicht als eklig wahrnimmt, was jemand "von aussen" ohne Hund völlig anders sieht. Für ihn ist es ein ganzes Stück normaler, dass der Sitzplatz des Hundes nach Hund aussieht. Er liebt sein Tier mit seinen altersbedingten Macken. Wenn er vielleicht lange mit dem Hund alleine gelebt hat, gewöhnt man sich an einiges oder sieht es auch nicht mehr. Eure Hygienevorstellungen müssen nur ein kleines bisschen voneinander entfernt sein, um im Alltag völlig aufeinanderzuprallen. Für ihn ist es ein "Angriff" auf seinen Hund. Und auch wenn du nichts sagst, kann ich mir gut vorstellen, dass deine Einstellung, vor allem , daß ER es nicht wegmacht, trotzdem total rüberkommt. Wohlgemerkt, ich sage nicht, dass du nicht Recht hast, oder übertriebende Sauberkeitsvorstellungen hast. Ich wollte dir nur mal seine mögliche Sicht der Dinge darstellen. Und wie ich mir vorstellen könnte, dass euer Streit zustande kommt.
mein opa hat jahrelang schäferhunfe gezüchtet und dennoch waren sie imemr gepflegt, ihnen ging es gut, denn er ist zum doc wenn was war etc...
die tiere hatten einen sauberen garten,
und hygiene ist nun mal notwendig, und wenn man nicht alleine wohnt, hat man sich zusammen zu nehmen damit man kompromisse findet.
was der eine ekelig findet, muss der andere zwar längst noch ncith schlimm finden...das kann schon sein, ABER in einer zwischenmenshclichen beziehung wo man rücksicht aufeinander nehmen sollte, und 4 wände teilt, hat jeder dafür zu sorgen, dass man sich wohl fühlt.
und wenn man ein tier hat, hat man sich ordentlich drum zu kümmern, das tut finde ich dieser partner der AP aber nicht.-was man lesen kann.
und wenn ein kleines kind da rum krabbelt usw. hat es sowieso sauber zu sein, noch mehr als wäre keins da.-aber das versteht sich eigentlich von selbst.
mir wäre der mensch zu selbstbezogen und ergoistisch, und an ihrer stelle hätte ich ihm schon dampf gemacht, denn normal reden scheint bei dem nicht mehr zu gehen.
mir wäre letztendlich mein seelenwohl wichtiger und ich glaube in so momenten wo man sich nur unwohl fühlt und auch noch angemacht wird, dafür das man das haus etc sauberhällt,- neee da wäre ich bereits weg. und hätte es sauber und gut.
zum glück habe ich das
dann könntest du ja jetzt ein bisschen an deiner Sprache arbeiten, die Rechtschreibung und der Stil könnten etwas Hygiene gut vertragen.
Hallo, es ist überhaupt nicht normal, wenn eine Hündin permanenten Ausfluss hat, sie muss zum Tierarzt! Und zwar besser gestern als morgen. Ansonsten: Nein, Du übertreibst überhaupt nicht in Deinem Anspruch an Hygiene. Ich finde sogar, dass Du ziemlich viel erträgst (ich würde keine verkrusteten Hundenäpfe ertragen, aber ich füttere schon wegen des Geruchs nur Trockenfutter - meinem Mann zuliebe, der den Geruch von Nassfutter nicht ertragen kann - wirklich nicht). Grüße Tina
Ich an deiner stelle wäre längst ausgezogen. Sorry an alle leidenschaftlichen Hundebesitzerinnen - ich weiß auch dass der Hund nix dafür kann - ich würde mich trotzdem vor Ekel wahrscheinlich permanent übergeben. Kann man dem Hund keine Windel anziehen? Schon beim Gedanken an den vermienten Garten schüttelt es mich. Klare regeln: Hund in Flur - raus aus Küche (so fürchterlich wiederlich) Hund runter vom Sofa (hat ja seine Plätze) Mann darf hundekacke im Garten einsammeln (Himmel wir haben Jahrhunderte gebraucht um eine Kanalisation einzureichten und nicht mehr in unserer Sch..... Rumzutreten - nur damit wir uns jetzt alles von Hunden vollmachen lassen dürfen?!) Das ist doch für die Kinder auch total blöd. Hund im Schlafzimmer ginge für mich auch nicht.
das alles was an dem Hund aufgezählt worden ist sind normale Alterserscheinungen....find ich noch lange lange nicht so weit dass der Hund ev. eingeschläfert werden muss!! Einem altenMenschen erleichtert man alles doch auch oder??? ev. kann dein Mann eine Art Hundeklo bauen? damit nicht mehr alles im Garten liegenbleibt und das wird dann in regelmässigen Abständen entleert.... Läufigkeitshöschen sind auch eine gute Idee. Aber bitte um himmels willen....erstmal Tierarzt!
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung