Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte vor längerem mal geschrieben bezüglich Problem meiner Eltern nd dass sie meinen mann vermutlich nicht mögen. Wie wohnen bei meinen Eltern, mir gehört zwar die Wohnung, aber meine Vater hat sich viele Recht eingeräumt. Das ist aber jetzt nicht mein Problem. Sondern: Seit einem Jahr sind wir Eltern von Zwillingen und schon von Geburt an musste mein VAter immer quertreiben. Irgendwann sagte mein mann nun reichts es, wir müssen uns das nicht mehr bieten lassen, wir sind die Eltern und wir möchten auch als Erwachsene respektiert werden. Die Situation wurde immer schlimmer. Letztes jahr sagte mein Mann meinem Vater mal die Meinung, war schon mal laut, ging aber auch um eine Sache im Haus und seitdem verhält sich vor allem mein Vater kalt, distanziert auch mir gegenüber, obwohl ich nichts getan hatte. Sie grenzten mich bei ihren Geburtstagen aus, saßen bei meiner Schwester. Und letzten Montag war mein Mann, wohl bemerkt in seiner Wohnung,(er musste seine Wut abreagieren, die er auf meine Eltern hat und trat gegen wände und schrie einmal laut) und prompt kam meine Mutter und klingelte und fragte was der Lärm soll. Daraufhin meinte mein Mann ob er in seiner Wohnung nicht mehr tun und lassen kann was er will. Und meine Mutter dachte ich hätte geschrien, sie glaubte meinem Mann einfach nicht dass er es war. So und nun komme ich auf den Punkt. Jetzt will meine Mutter vorerst nicht mehr zu meinen Kindern kommen, das sagte sie mir so zwischen Tür und Angel. Ich fragte sie warum, sie weiste mich richtig ab. Mein Vater kümmert sich sowieso mehr um seine ersten Enkel, dass mir auch weh tut. Ich habe schon mehrmals versucht mit meinen Eltern zu reden, aber sie sind zu keiner Diskussion bereit. Sie geben mir keine klaren Antworten und stellen mir Gegenfragen. Und das schlimmste letzte Woche war, meine Mutter fängt nun an Dinge zu behaupten, die angeblich mein mann gesagt haben soll, was aber nicht stimmt. Sie sehen sich in der Opferrolle und auch mein Vater war nicht bereit mir zuzuhören. Alles was ich sage prallte an ihm ab. auch versucht meine Mutter meine SChwester gegen mich auszuspielen. das schlimme für mich ist, es sind die Eltern, und sie tun mir wahnsinnig weh. Mein Mann und ich sehen nur eine Lösung einen Neuanfang zu mache, in dem das Alte hinter uns bleibt und wir auch von ihnen erwarten, dass sie dazu bereit sind. Ich bin nun auch nicht mehr gewillt zu meinen Eltern zu gehen, nun sind sie an der Reihe. Und wißt ihr was? Ich kenne meine Eltern, sie sind und bleiben stur. Sie können nicht vergessen und sind sehr nachtragend. Und mache ich nicht so wie sie wollen werde ich eben "bestraft". Ich will mich aber nicht mehr wie ein kleines Kind behandeln lassen. Ausziehen wollen wir nicht. Meine Frage an Euch, wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Wenn Eure Eltern eiskalt sind und nicht mal Fehler eingestehen können? So eine Kälte mir gegenüber tut ganz schön weh. Vielen Dank für Eure Meinungen. Gruß Herzelinde
Ich wuerde ausziehen und Distanz schaffen. Dann hat man die Situation auch nicht immer vor Augen und kommt zur Ruhe. Toll, dass Du so hinter Deinem Mann stehst.
Wieso sagt Dein Mann es wäre seine Wohnung? Die gehört Dir oder? Wieso tritt er gegen Wände und schreit herum? Hat er sich nicht unter Kontrolle? Wieso machst DU das so mit? Warum zieht Ihr nicht aus? SO wird es nicht besser, es wird nur ausziehen bleiben, was Eigenes suchen. Auf Dauer werdet Ihr alle nicht glücklich dort. Ist zwar keine große Hilfe, aber ich schätze die Situation ist etwas verfahren. Wenn alle stur sind, kann es nichts werden.... melli
Nur kurz, keine Zeit heute: 1. von Eltern abnabeln, akzeptieren, dass sie sind, wie sie sind, dein Glück nicht von ihrem Wohlwollen abhängig machen. 2. Wenn du dich nicht wie ein Kind behandeln lassen willst, dann verhalte dich nicht so. Sie können dich durch ihre Nichtachtung nur "bestrafen", weil du das zulässt und es an dich herankommen lässt. 3. Distanz schaffen 4. Mann fragen, wieso zum Teufel er gegen Wände tritt, wenn er wütend ist!
Da bleibt doch nur die immergleiche Wahl: Love it or leave it. Ich persönlich würde ja "leave it" wählen, zumal wenn die Reaktion der Eltern so fürchterlich trifft, aber das kommt ja für Dich nicht in Frage. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du die "love it"-Lösung für Dich hinbekommst - zumal Dein Mann ja auch mitspielen muß. Wobei ich generell wenig Verständnis entwickeln kann für Menschen, die gegen Wände treten und ich mir vorstellen kann, daß ich einem ähnlich disponierten Partner meiner Kinder auch sehr reserviert gegenübertreten würde - aus reiner Sorge um mein Kind.
Hallo seinem Ärger muss man Luft machen. Gegen die Wand treten ist für mich ok. Andere nehmen ein Kissen (wird auch für Kinder hier im Forum geraten) oder einen Boxsack. Ich denke nicht, dass der Mann eine Gefahr für andere ist. Zu den Eltern: man kann keinen zu seinem Glück zwingen, wenn die keinen Kontakt wollen. Also entweder selber ausziehen oder die Eltern rausschmeissen (je nach dem, wem das Haus gehört). Geburtstage etc. kann man auch meiden.
danke für eure Antworten und ich muss SallyBW absolut Recht geben. Seinem Ärger muss man Luft machen. Es kommt hier bei manchen leider falsch herüber, seinem Ärger muss man sich luft machen. Was ihn betrifft, das hat sich über Jahre hinweg angestaut. Weder ich noch meine Kinder sind in Gefahr, kam leider hier falsch herüber. Wenn man versucht mit Menschen zu reden und immer wieder auf sie zukommt, aber keine Reaktion von ihnen zu sehen ist, macht das auf die Dauer sehr leer und frustrierend. liebe Grüße
Warum ist Ausziehen keine Option? Habt Ihr eine extrem günstige Miete? Seid Ihr sozusagen gesponsert von Deinen Eltern und sie leiten sich dadurch Recht ab? Für mich käme nur ein Auszug in Frage.
Hallo, eine der beiden Parteien muss ausziehen und zwar sobald wie es geht, egal wie. Nach deinen Schilderungen glaube ich, dass euer Verhältnis bereits der Art zerrüttet ist, dass da nicht mehr viel zu retten sein wird. Ihr habt den Absprungszeitpunkt verpasst. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Tonic
die Lösung wäre wohl, sich emotional von deinen Eltern zu trennen. Sie versuchen es mit emotionaler Erpressung, das ist echt schäbig. Genieße dein Glück mit deinem Mann und deinen Kindern und lass deine Eltern hinter dir. Dazu musst du noch nicht mal ausziehen. Es wird auch Frieden zwischen deinem Mann und dir entstehen, wenn du nicht versuchst deine Eltern zu verteidigen. Sie verhalten sich eindeutig daneben und versuchen eine kleine Familie zu zerstören. Lass es dir egal werden und wenn sie sich grün ärgern, ja sollen sie doch, und wenn sie Lügen, du weißt es besser. Auf so eine Ebene würde ich mich nicht mehr begeben, finde deinen Seelenfrieden, schließe mit ihnen ab. Schade drum, aber dadurch kommt wirklich Besserung
euch auch IM gemeinsamen Haus emotional abzugrenzen, oder ihr zieht aus und vermietet die Wohnung. Trini
Hallo, ich denke, dass es die Lage sehr entspannt, wenn ihr auszieht. Vielleicht kann man sich mit mehr Abstand besser begegnen. Ich würde nicht wohnen bleiben, dazu scheint es zu verfahren. Alternative: Familientherapie/ Mediator....LG
Wäre das nicht die beste Lösung? Gerade für einen Neuanfang. Sonst verstehen deine Eltern vielleicht nie, dass du erwachsen bist und dein eigenes Leben hast, zusammen mit deinem Mann und den Kindern...
Und umziehen.
Hallo, ich kann dir auch nur aus ureigenster Erfahrung schreiben, dass Auszug der beste Weg ist. Du musst an deine Familie denken. Deine Kinder werden größer und bekommen die Spannungen mit. Wenn du Pech hast, hetzen ziehen sie die Kinder noch irgendwann voll mit rein. Kinder lassen sich gut manipulieren. Wenn deine Eltern sich plötzlich besinnen, dass sie ja auch noch deine Kinder als Enkel haben und sie dann womöglich mit Geld und Geschenken überschütten, werden dir deine Kinder erklären, was sie für tolle Großeltern haben und das es an dir und deinem Mann liegt, dass es nicht klappt. Ich kenne das Spiel und das tut dann richtig weh, wenn dir deine Kinder erklären, dass du dijenige bist, die den Mist baut, denn schließlich haben die Großeltern ja deine Kinder keine Ahnung wie viel € oder Geschenke lieb. Nein, das kann man nicht wirklich vermeiden. Ich habe für meine Tochter gelebt, alles was in meinen Möglichkeiten stand für sie getan, ihr all eine Liebe gegeben, aber ihre Großeltern hatten einfach den größeren Geldbeutel und konnten ihr mehr bieten. Da nutzte mir alles nichts. Wenn es deine Wohnung ist, verkauf sie, selbst wenn das Haus deinen Eltern gehören sollte. Nehmt das Geld von der Wohnung und kauft euch etwas anderes. Auch wenn die Wohnung nicht dir gehört, ziet aus, sonst wird der Preis, den du dafür bezahlen musst, zu hoch. Was ich meine, vielleicht fällt es deinem Mann irgendwann ein, dass er sich das nicht mehr geben will und sagt dir, dass er geht, oder deine Kinder fanen an zu leiden, weil sie in so einem gespannten Verhältnis aufwachsen. Was deinen Mann an geht, so kann ich es voll und ganz verstehen, dass er Dampf ablassen muss und bevor er das an dir oder deinen Kindern tut, soll er lieber auf Wände eintreten, oder auf Türen. Wenn die kaputt gehen, die kann man wieder reparieren, ein Kind oder die Frau, die man unter Umständen geschlagen hat, dieser Schade ist nicht mehr rückgängig zu machen. Sucht euch also eine Wohnung und zieht aus. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten