Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, hab hier noch nie gepostet, jetzt wirds aber Zeit *g* Wir haben eine kleine, süße Tochter, 5 Monate. Mein Mann ist selbstständig und arbeitet sehr viel. Mein Problem ist das er mich einfach nul unterstützt. Er krümmt echt keinen Finger was Haushalt betrifft. Nicht mal Müll runter bringen oder den Tisch abräumen oder sonst ne Kleinigkeit. Wenn ich ihm das vorwerfe sagt er das wäre doch MEIN Job. Ich verlang ja auch keinen Hausputz, aber vielleicht mal am Wochenende Staubsaugen oder 2 mal die Woche Müll rausbringen. Ist das echt zu viel????? *wunder* Er meint dann er hätte Wochenende und muß sich erholen. Toll!! Und wann habe ich Wochenende? Krieg echt noch ne Kriese, das Thema fürt zum Dauerstreit :(( Vielleicht habt ihr nen Tip? Ich schalte seit gestern auf Stur und sage ihm das ich auch nix mehr für ihn tue wie kochen, bügeln und Wäsche waschen. Aber ewig halt ich das auch nicht durch. Danke fürs zuhören, Jenny
Ja, ich finde das ganz schön gemein und kann das nicht nachvollziehen. Aber das ist wohl bei vielen Paaren Streitthema NR 1. Mein Mann ist auch Selbstständig und hat viel Arbeit. Und ich verstehe wenn er am Wochenende auch mal ein bisschen Ruhe haben möchte. Wenn ich das manchmal höre wie sich die Frauen aufregen kommt mir echt die Galle hoch. Sobald ein Kind da ist dürfen die Männer dies und das nicht mehr, zb. Freunde treffen ,ausschlafen usw. Ich kann meine Freundinnen die ganze Woche über treffen.Die Männer können das nur am Wochenende. Und viele müssen für ihr Geld HART arbeiten und da ist es doch verständlich das sie sich am Wochenende ausruhen möchten. Ich lege mich oft nochmal hin wenn meine Tochter Mittagsschlaf macht.Mir macht es auch nichts aus den Haushalt alleine zu führen. Das ist halt mein Job. Und das du seine Wäsche usw. nicht mehr machst finde ich das auch nicht so toll. Wie wäre es für dich wenn er sagt ich gehe nicht mehr arbeiten????? Tut mir leid aber dafür habe ich kein Verständnis. Und wenn ich als Frau immer so unter Druck gesetzt werden würde, würde ich auch nicht mithelfen. Und mein Mann kommt gerne nachhause, weil ich ihn nicht ständig die Ohren voll nörgele, wie z.b. mach mal die mach mal das. LG eine Männerversteherin
Hallo! Ich denke Dein mann ist im Recht!!! Ich halte meinem zumindest den Rücken frei, da er auch viel arbeitet und mal Zeit für sich braucht! Versetz Dich einfach mal in seine Lage! Ich habe hier 2 Kids und den ganzen Haushalt ..... Möchte aber wirklich behaupten daß ich mehr Zeit für mich habe, als er! Zumindest bestimme ich den Tagesablauf und mache die vielen schönen Dinge, während er bei der Arbeit ist. Mach doch einen Tag mit ihm aus, wo Du einfach ausgehen kannst! Gruß Fibsi
Hi, also ich kann Dich schon gut verstehen. Natürlich bin ich auch der Meinung,daß wenn der Mann den ganzen Tag arbeiten geht und die Frau zu Hause ist, sie auch den Haushalt und die Kids "shmeißen" sollte. Allerdings weiß ich auch, wie das ist ständig alleine mit allem zu sein. Mein Exmann war auch selbständig und ich habe ihn kaum gesehen.Wir hatten ein großes Haus, Garten, zwei Katzen und nachher auch ein Baby.Er war noch nichtmal zur Geburt da und die Wochen danach habe ich ihn vielleicht zwei oder drei Mal pro Woche für 1-2 Std zu Gesicht bekommen. Will damit nur sagen, ich kann Deinen Frust echt gut verstehen !!!! Setzt euch doch nochmal in Ruhe zusammen, es gibt doch bestimmt auch "Männeraufgaben" die Du mit erledigst (Auto, Kisten schleppen,...) Vielleicht könnt Ihr ja einen Kompromiss finden, zB das er zumindest den Müll mit runter nimmt oder schwere Einkaufskisten hochträgt...oder sowas.Kleinigkeiten halt, die ihm nichtgroß weh tuen und dich ein bischen entlasten würden. Die Maßnahme mit dem "Streik" finde ich schon recht heftig. Vor allem befürchte ich, daß sich die Arbeit nur stapelt und Du dann doppelt schuften mußt um alles liegen gebliebene wieder "aufzuarbeiten", da Dein Mann diese Aktion wohl eher kaum ändern wird...oder ??? Viel Glück und alles Gute ! Nicole
hallo ich denke es ist jetzt nicht fair dir zu sagen das du in unrecht bist denn jeder mensch ist anders und sieht es anders. also mein freund war auch selbständig und manschmal erst nachts nach hause gekommen jetzt arbeitet er in einer kfz werkstat und kommt auch erst sehr spät nach hause. er arbeitet auch samstags. also er muss zu hause nichts machen denn ich finde auch das er das wochenende auch mal auspannen sollte. natürlich spielt er auch mit seiner tochter und ist ein sehr guter vater. ich werde jetzt auch wieder arbeiten gehen wenn es klappt und das im wechselschicht und ich denke da werden wir uns die arbeit teilen. ich muss sagen in unseren haushalt leben 3 kinder. also ich denke mal ein streik wird dir nicht viel nützen. tina
Hi Jenny, ich kann Dich sehr, sehr gut verstehen- Kinder und Haushalt zu schmeißen ist mind. genauso stressig wie jeder andere Job: und Du mußt 24 STunden "bereit sein". Was ist mit den anderen Frauen hier los? Ich finde es durchaus legitim, daß die Männer auch mal mit anpacken sollten, auch wenn sie den ganzen Tag arbeiten, daß macht ihr als Hausfrauen ja schließlich auch... wir leben doch nicht mehr im Mittelalter!" Zum Glück! Y.
..ich finde es durchaus richtig, wenn Frau den Haushalt schmeißt und dem Mann den Rücken freihält. Ich würde nie von meinem mann verlangen zu bügeln oder das Bad zu putzen. Aber seinen Teller abzuräumen, finde ich nicht zu viel verlangt, Selbständigkeit hin oder her, schließlich bist du auch den ganzen Tag ausgefüllt, nicht nur er. Und du bist seine Frau und nicht seine Putze, die ihm seinen Kram hinterherräumt. Zu streiken finde ich allerdings keine Lösung. Grüße !
TZETZETZE Mittelalter???? Dann könnte mein Mann mir ja auch noch die Büroarbeit die nach der Arbeit zu erledigen hat aufdrücken. Hilfst du deinem Mann denn auch schön bei seiner Arbeit?????? Ich finde wenn die Mutter zuhause ist kann sie auch die Hausarbeit erledigen. Ausserdem sehe ich zu das ich am Freitag soweit alles fertig habe, das ich am Wochenende nur noch Kleinigkeiten machen muss. Manche Mütter stellen sich einfach nur an,denn wenn wir schon bei Mittelalter sind: Früher haben die Mütter noch mit auf dem Feld gearbeitet, die Wäsche mit der Hand gewaschen, ihren Einkauf Kilometerweit geschleppt, weil kein Auto da war,Brot per Hand gebacken(heute gibt es Maschinen die das erledigen)und meistens mehr als 5 Kinder gehabt. Oje wie die das wohl geschaft haben???????????????????ß Für mich ist Müllbeutel rausbringen und Staubsaugen keine Arbeit. Das erledige ich gerne, dann hat er auch mehr Zeit mit den Kindern zu spielen. Ist kein Wunder wenn Männer sich wenig mit den Kindern beschäftigen, wenn sie noch Hausarbeiten machen müssen. Ich weiß aber wie schwer mein Mann ackert, und deshalb gönne ich ihm sein Wochenende und seine Freizeit. LG Anja
Also was einige Leutchen für veraltete Ansichten haben verschlägt einem fast die Sprache... ICH finde,es ist NICHT zu viel verlangt,wenn der Mann im Haushalt mithilft...und ich rede ja noch nicht mal vom großen Hausputz,sondern hier geht es ja um MAL DEN MÜLL RAUSBRINGEN oder DEN TISCH ABRÄUMEN!! Oder macht der Mann keinen Müll bzw nimmt der keine Mahlzeiten zu sich?? Mein Mann und ich kümmern uns BEIDE um die Hausarbeit+Kinder-schließlich wohnen wir ja auch GEMEINSAM in der Wohnung und es sind nicht nur MEINE,sondern UNSERE Kinder(und stellt euch vor-er arbeitet VOLL und ich nur 20 Stunden die Woche)-er hat "seine" Aufgaben und ich hab "meine"-das klappt wunderbar und so hat JEDER auch mal Zeit FÜR SICH und solche Streitereien treten garnicht erst auf.Aber ich weiß schon,dass ich wohl nen echten "Glücksgriff" gemacht habe was den Mann angeht...aber ehrlich gesagt:So einen PASCHA,der alles was Haushalt und Kinder betrifft der Frau überlässt und dann seinen Beruf vorschiebt hätte IHCH sowieso nicht gewollt. Tja,nen Tip weiß ich auch nicht,leider sind manche Typen einfach so...:0( Vielleicht redest du noch mal tacheles mit ihm-hoffe es bringt was! LG Tanja
Hallöchen ja ich finde wenigstens den Tisch abräumen könnte er doch! ich finde es unver wenn die Frau alles alleine machen muss! Bei und wahr das Anfangs auch so wenn cih Abneds nach unten kam , war der Tisch noch nicht abgeräumt Gemütlichsass er vor den Fernseher und wartete bis die kleine schlief. der Müll hat er auch nie raus getan! ich habe Ihm einfahc nal gesagt , ich finde das nicht richtig und sehr unver, wenn ich alles machen muss, wir sind eine Gemeinschaft eine Team, und so ein bisschen wünshce cih mir von Ihm das er hilft! ab und an hat er es getan! dann habe ich aber den Tisch so gelasen wie er ist! mit Müll klapts auch nicht so Tolle, der Eimer schwapt über, aber er bindet den Sack nicht zusammen, und stellt Ihn vor die Tür! Montags muss er en Grossen container nub raus bringen, ich mach das nicht mehr. auser , wenn ich sowieso ein sack reinschmeise, und es regenet oder ist schon fast Abends , fahre ich das Ding nach vorn Ich habe dann als er die Wochenende sich nicht um die Kliene kümmwern wollte gefragt, ob er einkaufen gehe mit der Tochter? oder lieber oben die Zimmer putze? hmm da wollte er doch lieber einkaufen! wir haben kein Auto , weil ER keines will also schleppe ich schon die ganze Woche alles mit dem Buggy und Rucksack Heim! eingermassen kalppt das jezt.. ich gönne mir nun ab und an ein WE und fahte Samstags weg und komme Sonntags wieder! er sit dann so Kao!!! das er sofort ins Bett muss! obwohl ich morgens um 10 uhr wieder da bin du musst dir mal ein Ruck geben und auch mal Freitags weg und Samstags Heim oder so.. einfach mal damit er sieht was es zu tun giebt! anders gehts einfach nicht! LG silvia
hallo jenny, du hast völlig recht. erstens bleibt eine frau nicht primär zuhause um den stumpfen haushalt zu machen, sondern weil sie meist als schlechterverdienende die kindererziehung übernimmt und dann natürlich auch (leider selbstverständlich) den haushalt übernimmt. das ist mehr als ein fulltimejob, den es gibt keine geregelten arbeitszeiten und keine freien wochenenden und auch keine grosse anerkennung in der gesellschaft ("nur" mutter und hausfrau). vielleicht könnt ihr euch eine haushaltshilfe anschaffen (wenn das im budget drin ist). das entfernt so einiges an konfliktpotential und es bleibt trotzdem noch viel an dir haften. wir haben eine haushaltshilfe einmal pro wo. für die grundreinigung der wohnung und eine bügelhilfe, die alle hemden meines mannes bügelt. wir verzichten dann lieber auf andere sachen. du bist schliesslich nicht das dienstmädchen deines mannes. die tatsache, dass er arbeitet, darf ihm nicht erlauben dich wie eine hausangestellte zu hausarbeiten abzukommandieren (du arbeitest genauso, kinder sind wahre energievamire, und du bist schliesslich seine partnerin). du tust sicherlich dein bestes, und er sollte dies mit respekt behandeln. ebenso wie du ihn respektierst, indem du "seinen" haushalt in der regel übernimmst. noch ein tip: mein mann und ich haben das wochenende aufgeteilt, der samstag gehört mir, der sonntag ihm. so kommen wir beide zum luftholen, auch wenn das paarleben manchmal zu kurz kommt, aber man kann nicht alles haben. und höre nicht auf diese sog. männerversteherinnen, die sich offensichtlich als frauen selbst verachten. anders kann ich mir eine solche einstellung nicht erklären. viel glück fanny
Es geht hier um den Haushalt und nicht wer sich um die Kinder kümmert. Mein Mann kümmert sich durchaus um sie. Nur wenn er am Wochenende da ist ist es mir 1000 mal lieber das er mit den Kindern spielt und nicht noch den Haushalt machen muss. Und diesen Ausspruch,das sich Frauen selbst verachten ist einfach nur blöd. Mein Mann weiß meine Arbeit durchaus zu schätzen aber ich schätze auch seine. Auch ich habe meine Freizeit und unternehme auch was alleine.Das heisst aber nicht das mein Mann dann den Haushalt schmeissen muss,sondern sich voll und ganz den Kindern widmen kann. Und seinen Teller und Gläser und Wäsche räumt er auch alleine weg. Nur wenn man als Frau ständig rumnörgelt ist es kein Wunder das es in der Partnerschaft ständig krieselt. Mein steht jeden Tag morgens um 4 Uhr auf ist meistens zwischen 22-23 Uhr zuhause meistens macht er dann noch Büroarbeiten. Bei Wind und Wetter ist er auf Autobahnen zu seinen Kunden unterwegs und dann ist das Wochenende nicht zu gönnen?????????? Denn das schlaucht auch. Er muß draussen Arbeiten und als selbstständiger MUSS er arbeiten egal ob krank oder gestresst oder sonst was. Denn wenn er nicht arbeitet=kein Geld. Und Urlaub ist auch nur 1 Woche im Jahr drin. Und dann noch Haushalt machen ALLES KLAR. LG Anja
...Hast Recht,es geht nicht um Kindererziehung,aber es geht auch nicht um"den ganzen Haushalt schmeissen".Jenny spricht in ihrem Posting über"mal den Müll rausbringen" und "mal den Tisch abräumen"-du tust so als hätte sie geschrieben sie wolle dass ihr Mann den Haushalt komplett führt...Wenn Müll rausbringen wie du schreibst"keine Arbeit" ist,dann kann der Mann das doch auch machen,oder? ;o) Deine Postings kommen übrigens irgendwie genervt rüber,ganz ehrlich(soll nicht böse gemeint sein,ist nur ne Feststellung)... Und:So wie du schreibst bist du ja quasi Alleinerziehend...da ist es natürlich so dass du den Haushalt/Kinder alleine machen musst(wohl oder übel??). Ist vermutlich mal wieder Einstellungssache-hast du einen Sohn?Wenn ja wird er später wohl(leider) auch so drauf sein:Mama/Frau in der Küche und Papa/Mann in der Woche am Arbeiten und am WE "entspannen" auch ALLES KLAR LG Tanja
Hallo Jenny, ich kann dich sehr sehr gut verstehen,ich habe auch einen sohn 9 monate der auch noch denn ganzen tag beschäftigt werden will,dann muss ich noch kochen und aufräumen.Und mein freund kommt dann von der arbeit ist ständig nur müde und meint er müsste nichts tun und wenn er dann was macht dann nur mit einem frustierten Gesicht dann kommt mir echt die galle hoch und der Abend ist gelaufen.Ich meine was die anderen hier behaupten ist schon heftig, ich meine wenn man mutter ist und für denn ganzen Haushalt alleine da stehen soll dann weiß ich echt nicht mehr.Wnn ich denn später wieder arbeiten gehe muss ich mein Sohn vom Kindergarten abholen,Wäsche waschen ,bügeln und auch noch kochen wo leb ich denn.ich denke schlimmer als im Mittelalter wenn ein mann sich ein kind wünscht muss er auch damit rechnen das er mit anpacken muss ansonsten muss er eben alleine leben.lass dir von denn anderen nichts einreden das mit dem streik machst du genau richtig hab ich auch gemacht,und siehe da jetzt hat er sich etwas geändert .Das klappt schon mfg stefanie
allerdings befürchte ich, dass, wenn Dein Mann wirklich so veraltete Ansichten hat, die eine Frau, Mutter und Lebensgefährtin zur Dienstmagd degradieren, ihm auch das nicht die Augen öffnen wird. Eine Frau, die zu Hause bleibt, um die Kinder zu erziehen, bleibt zu Hause, um die Kinder zu erziehen. Dies ist in dieser Zeit ihre Hauptaufgabe. Es ist ihre Arbeit und genauso zu werten wie seine Arbeit. Wenn sie in der verbleibenden Zeit noch Hausarbeit schafft, ist dies schön und gut, wenn nicht, muss die Arbeit genauso verteilt werden, wie vor der Zeit des Kindes, als sie noch berufstätig war. Punkt. Ich finde, darüber gibt es gar keine Diskussion. Jeder macht das, was er kann und wie er es schafft und damit ist gut. LG Anda
Hallo Jenny, ich habe gerade mit meinem Mann über Deinen Mann geredet. Er meinte, Dein Mann müsse wirklich abgebrüht sein, sich so zu verhalten. Und das sagte er, bevor er wusste, dass Dein Baby erst 5 Monate alt ist. Allerdings sagte er auch, dass, wenn Dein Mann damit durchkommt, er sicherlich auch keine Veranlassung sieht, daran etwas zu ändern. Also: streik weiter, aber versuche auch immer wieder mit ihm zu reden. LG Anda
Meine Gedanken: Situationen im Leben koennen sich aendern. Mal verdient der eine besser, mal der andere. Mal sucht der eine Arbeit, mal der andere. Egal in welcher Situation, die Hausarbeit muss auch erledigt werden. Und hier die praktischen Moeglichkeiten: 1)Man findet sich eine gute Putzfrau. 2)Einer der zwei Partner macht alles alleine. 3)Man teilt sich die Arbeit. 4)Kombination von 1+2 oder 1+3 Und hier die Ideologische Seite: 1) Manche Maenner denken noch immer, dass Hausarbeit Frauensache ist. Maenner dieser Denkensart, werden auch wenn sie Zeit haben nichts zu Hause tun. 2) Manche Maenner denken, dass der Allein oder Hauptverdiener zu Hause nichts tun muss, und zum Glueck sind sie selber immer Allein oder Hauptverdiener. 3) Manche Maenner sehen es nicht als selbsverstaendlich, dass ihre Frauen ihnen alles nachraeumen....und bedanken sich auch dafuer. 4) Und Manche Maenner tun auch etwas zu Hause, man ist doch nicht so altmodisch. 5) Und dann gibt es sehr wenige Maenner, die Mr. Mom spielen, und gerne Hausarbeit leisten. Und so reagieren Frauen: 1) Nichts sagen, und sich aergern, denn er koennte immer mehr tun... 2) Aergern und schimpfen... 3) Tief einatmen und dann schimpfen, denn man kann es doch nicht lassen. 4) Sich selbst zureden, dass das doch ihre Aufgabe im Leben ist 5) Sich freuen, dass der Strumpf ausnahmsweise in der Waeschetrommel gelandet ist, und nicht irgendwo in der Wohnung herum fliegt 6) Sich freuen, dass er diesen Monat sogar....usw. Also ich koennte endlos schreiben, aber jetzt einmal ernst: Die ideologische Einstellung eurer Maenner zu diesem Thema solltet ihr eigentlich wissen, bevor ihr zusammen zieht (oder wenigstens, gleich danach). Die praktische Loesung kann man nur gemeinsam finden, so wie bei jedem anderen Problem in einer Wohngemeinschaft. Natuerlich kann man einfach nicht aufraeumen, buegeln etc. aber auf die Dauer wird das auch nicht helfen. Ein Tip fuer diejenigen, die schon aeltere (3-5 jaehrige)Kinder haben: Meine Kinder helfen mir beim Waesche falten, aufraeumen, sogar beim Aufkehren. Ist Erziehungssache! Obwohl ich viel mehr zu Hause mache, da mein Mann weniger zu Hause ist, machen wir vieles gemeinsam. Und hie und da kann ich ihn schon daran erinnern, dass es noch was zu tun gibt.....dann tut er es auch. (" Er will ja doch nicht so wie sein Vater sein!" *g*)
hallo, also ich finde auch den müll kann der mann schon mal mit nehmen oder seinen teller weg räumen. also wenn mein freund morgens zu arbeit geht niehmt er immer den müll mit. aber er würde jetzt nicht umbedingt putzen oder so.will ich auch nicht ist mir lieber wenn ich es mache. ich denke mal man sollte sich gegenseitig den rücken stärken und nicht nur die frau den mann sondern auch der mann der frau. denn auch ich bin abends ganz schön geschlaucht bei drei kinder. tina
also ich hab da nen super mann abbekommen;-)) macht alles mit im haushalt obwohl er arbeiten geht!kann mich da super drauf verlassen. lg yvonne
Hallo! Ne, also ich find's ehrlich auch überhaupt nicht Ordnung, das dein Mann nicht den kleinen Finger rührt zu Hause. Aber noch unmöglicher finde ich die Meinungen, der sich selbst gut zuredenden Hausmütterchen hier. Wenn ich wie einige von Ihnen leben müßte, würde ich mir nen Strick nehmen (Arielle) Ich kanns kaum glauben, aber ich habe wohl den absoluten Traumhausmann zu Hause. Herumliegendes sieht er oh Staun ganz alleine! Staubsaugen, Müll rausbringen, Tüten schleppen, Betten machen, Wäsche waschen und aufhängen, Hemden bügeln, abwaschen etc. ja also alles..........das macht er gerne freiwillig! Da ich es aber nicht zu sehr ausnutzen will, teilen wir's uns oder ich übernehme einiges ganz. Je nachdem wer mehr Zeit oder Lust hat, einer kümmert sich derweil immer ums Kind. Achja er arbeitet auch voll und ist NUR am Wochenende da, während ich das Kind erziehe. In der Woche macht er sein und ich meins - das Wochenende ist dann für uns gemeinsam da. Für ihn ist es selbstverständlich das ich kein 24 h Haushalts-Wochenenddienst schiebe. Er möchte das ich mich auch erhole. Aber das muß jeder doch vorher wissen, ob der Mann im Haushalt hilft oder nicht. Ich würde jedenfalls nicht Dienstmädchen spielen. Wer damit zufrieden ist bitte.....aber wo bleibt denn da noch der Genuß am Leben! LG Vera
hallo ich finde jeder sollte hier seine meinung sagen ohne das andere gleich über sie her fallen(wie Hausmütterchen) und wenn sie in sich in dieser rolle gut fühlen ist doch in ordnung sie tuen doch kei´nen von euch damit weh. und wenn andere sagen mein mann muss zu hause helfen ist doch auch in ordnung.jeder so wie er es meint. und man ist nicht gleich ein dienstmädchen wenn man den haushalt macht wärend der mann arbeiten geht. was ist denn dann der mann der den ganzen tag arbeiten geht und das geld für die familie verdient,unser sklave???? ich erledige die hausarbeit so das ich am wochenende nicht so viel habe ausser kochen.so das wir die zeit für uns und die kinder haben. tina
Hallo, ich glaube, Du hast es falsch verstanden. Der Mann soll ja nicht den Großteil der Hausarbeit übernehmen, es geht lediglich darum, dass er sich in einem ihm möglichen Rahmen daran beteiligt. Es kann doch nicht sein, dass der Mann, wenn er von der Arbeit kommt, sich von der Frau bedienen lässt und erst recht nicht, dass er von ihr verlangt, alles alleine zu machen. Die Aufgabe einer Frau mit kleinem Säugling ist in erster Linie, sich um diesen zu kümmern. Und diese Aufgabe ist genauso wertvoll wie seine Arbeitszeit. Eine Partnerschaft ist eine Partner!schaft, jeder tut das ihm mögliche, das schließt aber aus, dass er sich von ihr auch noch bedienen lässt und sich weigert, auch nur die geringsten Handreichungen zu machen, wenn er nach Hause kommt. Eine Frau, die sich acht-,zehn-, zwölf...Stunden ausschließlich um das Kind gekümmert hat, hat auch mal eine Pause verdient, statt ihrem Mann alles hinterher räumen zu müssen. Vielmehr könnte er sie! vielleicht ja mal etwas verwöhnen und unterstützen...immerhin hat er den räumlichen Wechsel zwischen Arbeit und Zuhause, während sie, im Prinzip, immer auf der Arbeit ist... LG Anda Waren Eure Männer früher schon so, als Ihr noch gearbeitet habt? Ist damals schon alles an Euch hängengeblieben?
also, ich bin KEIN Hausmütterchen das will ich dir mal gesagt haben. Ich habe doch geschrieben das ich es lieber sehe das mein Mann mit den Kindern spielt oder das wir gemeinsame Unternehmungen machen.Ich habe einen sehr liebevollen Mann habe, der mir jeden Wunsch von den Augen abliest und wenn ich ihn fragen würde ob er den Müll rausbringt würde er es auch machen ,nur ich nerve mich nicht darüber wenn er es nicht tut.Er macht es freiwillig.Dieses gezanke um solche Kleinigkeiten finde ich echt doof.Damit versaut man sich das ganze Wochenende. Und ich denke wenn MANN ständig eine meckernde Frau zuhause hat ist das für ihn auch nicht so prickelnd.Ich kann mir mein Wochenende schöner gestalten als mich um einen Müllbeutel zu streiten.
Hallo Jenny, ich finde gerade wenn ein Säugling in der Familie ist kann ein Mann ruhig auch mit anpacken!! Ich bin die ersten Monate auch nicht so recht zum Haushalt machen gekommen, und da hat mein Mann mich immer unterstützt. Mit zunehmendem Alter der Kinder wird's auch leichter, und da hab ich dann wieder das meiste gemacht. Am Wochenende sind wir beide für die Kinder zuständig, wenn mein Mann sich nur aufs Sofa legen würde würde ich ausrasten! Ich drück dir die Daumen, daß dein Streik etwas nützt :-) LG BEate
Hi, also ich denke der streik war vielleicht zu viel des guten, was hast du davon, wenn er dann doch den Müll rausbringt, dann stürzt du Dich auf die liegengebliebene Arbeit, oder. Das ist Mehraufwand in meinen Augen. Wie du es besser lösen kannst, weiß ich aber leider auch nicht, so ein Exemplar habe ich nicht zu Hause. Wir teilen uns die Arbeit. Zur Zeit bin ich zwar im Erziehungsurlaub und da mache ich automatisch mehr im Haushalt, aber das heißt noch lange nicht, dass er gar nichts macht. Jeder macht das was er kann. Mein mann kann z.B. besser kochen als ich und macht es auch noch gerne, also macht er das. Ich wasche grundsätzlich, obwohl er das auch kann, aber hat sich so eingebürgert. Ich denke einfach man ist doch eine Partnerschaft und da teilt man eben. Ich verstehe die Ansichten von manchen Damen aber hier wirklich nicht. Gut für manchen ist es eben die Erfüllung nur Haushalt zu machen. Es ging bei dem ganzen ja auch nie um den Hausputz oder größere Aktivitäten. Aber Müll rausbringen kann jeder, wenn er auf dem Weg zur Arbeit ist. Auch den Tisch abräumen finde ich ganz normal, das habe ich meiner inzwischen 3jährigen Tochter auch beigebracht( Teller rausbringten) dann kann ich das doch von einem Mann erst recht verlangen, oder. Mein Mann hat übrigens nach der Geburt bei beiden Töchtern die ersten knapp 2 Wochen den Haushalt komplett alleine geschmissen, weil er es so wollte. ich wurde immer nochmal hingesetzt und mir wurde gesagt, erhol Dich gut. Gut jeder beschreitet einen anderen Weg zum glücklichsein, aber ich will hoffen, dass solche Männer wie sich manche hier haben meinen inzwischen 2 Töchtern erspart bleiben. Jetzt aber nochmal zu Dir, ich würde mit ihm wirlkich nochmal reden, ohne Vorwürfe wenns geht. Vielleicht macht es ja nochmal Klick. Gruß Janet
...ich finde irgendwie haben beide Seiten recht (wenn man denn da von Recht haben sprechen kann). Aber ich muss ganz ehrlich sagen, als ich die ersten 11/2 Jahre mit meinem Töchterchen zu Hause war hab ich auch alles im Haushalt gemacht - und mir dabei irgendwie *keinen* Zacken aus der Krone gebrochen. Und ganz ehrlich? Es war soooo langweilig...mein Töchterchen hat immer viel geschlafen, irgendwann mittags hatte ich gar nix mehr zu putzen und zu machen und zu tun und dann hatte ich wirklich und wahrhaftig Freizeit. Ja sicher - kaum jemand findet seine Selbstverwirklichung im Haushalt aber wozu auch? Das sind nun mal Arbeiten, die gemacht werden müssen...und die Zeit hatte ich wirklich immer und noch viel mehr...Aber mein Ex hat trotzdem eben diese Selbstverständlichkeiten gemacht, wie Tisch abräumen und so - ihr wisst schon was ich meine. Am Wochenende hab ich so gut wie nie was gemacht im Haushalt - wozu auch wenn die ganze Woche geputzt wird...anders sah die Sache natürlich aus, als ich wieder arbeiten war - da ist Teilung angesagt und das hat auch ganz gut geklappt... Nun bin ich alleinerziehend, habe 2 tolle Mädels, meinen Vollzeitjob und auch den Haushalt. Und ganz ehrlich? Das einzige was leidet ist jetzt der Haushalt...manchmal stressig aber auch schön und vor allen Dingen immer zu schaffen! In diesem Sinne viele Grüsse Heidi
Hallo, Du sagst es ja selbst: Selbstverständlichkeiten. Das sollten es doch sein. Und genau die macht der Mann von Jenny anscheinend nicht. Das ist wohl das eigentliche Problem, er soll doch nicht für sie die ganze Hausarbeit übernehmen. LG Anda
Also zumindest manche? Meinem Mann wäre es peinlich und er würde sich unwohl fühlen wenn ich alles alleine machen müsste. Und ich muss ihm nicht sagen dass er doch bitte dieses oder jenes mit helfen soll. Er sieht es von ganz alleine wenn ich mal nicht geschafft habe den Müll rauszubringen. Und er nimmt auch von ganz alleine den Staubsauger in die Hand oder wischt den Hausflur aus. Ich habe ihn nie darum gebeten aber ich freue mich echt sehr wenn er mir Kleinigkeiten abnimmt. Ich versuche ja auch ihm zu helfen wo ich kann...lasse ihm viel Freizeit und Freiheiten und überrasche ihn ab und zu mit kleinen Überraschungen. Für mich ist es selbstverständlich ihm zu helfen und ihn zu überraschen wie es für ihn selbstverständlich ist mir zu helfen. Ich bin ehrlich gesagt froh dass ich nicht so nen Pascha zu hause habe dem ich alles vorn Arsch tragen und wieder zurückbringen muss...Mein Mann weiß was ich den ganzen Tag zutun habe um ihn und unseren Sohn glücklich zu machen und er hilft mir damit ich auch ein wenig Freizeit habe. Ich finde das fair und das macht eine gute Beziehung/Ehe aus...es ist ein Geben und Nehmen! lg Käferchen
hallo, ich finde es schön wenn die männer im haushalt helfen,aber ich denke jeder mann ist anders.wäre doch schlimm wenn jeder mann gleich wäre. ich denke es kommt immer darauf an wie lange und wieviel tage der mann in der woche arbeitet. meiner muss bis 21 uhr arbeiten kann aber auch mal 23-00:00 uhr werden da denke ich muss er nicht noch was tun. leider muss er auch samstags arbeiten und kommt erst so um 18-19 uhr nach hause da habe ich mein haushalt fertig. ich kenne männer die sitzen den ganzen tag zu hause und helfen den frauen nicht,das finde ich schlimm und respektlos aber nicht wenn der mann den ganzen tag arbeiten geht. du fragtest was wir für mansche für männer haben also ich muss sagen genauso stolz wie mein mann auf mich ist das ich das alles so schaffe haushalt und kinder genauso bin ich auf ihn stolz das er soviel für die familie arbeiten geht um uns ein schönes heim zu bieten. ich denke mal für mich ist ein paschea der der nichts für die familie tut werder arbeiten geht und meint frau macht das schon und ihr dann nicht mehr im haushalt hilft. ich habe eine freundin die sitz den ganzen tag zu hause und tut nichts und hat nicht mal ein kind,wenn ich zu ihr komme sieht die wohnung immer aus wie sau.ihr mann arbeitet sehr hart und ist auch oft durch die arbeitet wochen von zu hause weg.aber er freut sich nicht umbedingt auf zu hause da er weiss wie es zu hause aussieht. also da frage ich mich echt was das soll. und ich finde nicht das man gleich ein hausmütterschen ist wenn man seiner familie ein schönes zu hause schafft. ich werde ab nächsten monat wider ganz tags arbeiten gehen und da werden wir uns die hausarbeit teilen. tina
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung