Elternforum Partnerschaft

Trennungsjahr

Trennungsjahr

Jojo

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe mich im August 2014 von meinem Mann getrennt... er zahlt mir das Trennungsgeld. Ich habe in der Zwischenzeit einen super tollen und netten Mann kennen gelernt...Wir würden gerne zusammen ziehen. Weiß jmd, wie es mit dem Trennungsgeld ist...er muss doch weiter zahlen auch wenn ich dann mit einem neuen Mann zusammen lebe oder ?? Wir haben 3 Kinder zusammen... Meine Anwältin sagt, er müsste sogar einen nachehelichen Unterhalt zahlen...ich arbeite 20 stunden die Woche..die Jungs sind 10, 8 und 5. Wäre dankbar für jede Antwort... Vielen Dank im voraus. Jojo


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo

Was für ein Trennungsgeld ist denn das? Meinst du Trennungsunterhalt? Oder den Kindesunterhalt? Oder beides? Kindesunterhalt geht natürlich weiter, auch wenn du nicht mehr unbemannt bist. Trennungsunterhalt endet mit der Scheidung oder wenn du nicht mehr finanziell durch die Trennung schlechter gestellt bist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo

Öhm... das war ja erst vor ein paar Monaten. Warum muss Frau samt Kinder denn gleich mit einem anderen Mann zusammenziehen? Dein Noch-Gatte muss dir weiterhin Trennungs-Unterhalt zahlen (was ich ziemlich unfair finde, weil du sicher gemeinsam mit dem neuen LG wirtschaften wirst). Für nach-ehelichen Unterhalt sehe ich gar keinen Grund. Du wirtschaftest mit dem neuen LG und wenn keines deiner Kinder unter 3 und z.B. pflegebedürftig ist könntest du auch mehr als 20h arbeiten.


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo

Du meinst vermutlich Trennungsunterhalt. Ja, es kann Dir passieren, dass der Trennungsunterhalt (nicht der Unterhalt für die Kinder!) nach Zusammenziehen mit neuem Partner ganz wegfällt oder zumindest gekürzt wird. Ist ja nicht nur rechtlich, sondern auch moralisch verständlich, oder? Ob du nachehelichen Unterhalt nach der Scheidung erhältst, hängt beim neuen Scheidungsrecht von vielen Faktoren ab. Wenn aber der Trennungsunterhalt vorher schon weggefallen sein sollte, sieht es damit schon mal sehr schlecht aus. Das Thema ist so komplex, dass dir hier im Forum nicht richtig geholfen werden kann. Selbst Deine Anwältin kann dir nur Erfahrungswerte nennen. Das sind jetzt alles Einzelfallentscheidungen und hängen auch sehr von Gericht und Richter ab. Deine Kinder sind auf jeden Fall schon relativ groß, so dass u. U. ein Richter sagen könnte, Dir sei es zuzumuten auf z. B. 30 Std. aufzustocken. Lange Rede- kurzer Sinn, auf jeden Fall ist Vorsicht geboten bei neuem Partner! Alles Gute! Chrissie


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo

Ich sitze auf meinen Fingern...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo

Ist Deine Anwältin eine Totalversagerin? Oder warum genau meinst Du jetzt, daß die Antworten in einem anonymen Forum besser/wahrer sind als die deiner Anwältin, die die genauen Umstände sowie die am zuständigen Amtsgericht übliche Rechtsprechung kennt?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo

Würdest Du nicht mit ihm zusammen ziehen, wenn der Trennungsunterhalt dann nicht mehr gezahlt wird? Das OLG Frankfurt urteilte am19.11.2010 (Az.: 7 UF 91/09) : Eine verfestigte Lebensgemeinschaft benötigt keine Mindestdauer- Unterhalt entfällt mit Zusammenleben: Ein geschiedener Ehegatten verliert seinen Unterhaltsanspruch, wenn er in einer neuen gefestigten Beziehung lebt. Dazu ist es nicht notwendig eine bestimmte Zeitdauer für die Beziehung abzuwarten, sondern es hängt von den Einzelumständen ab. Ja, es kann sein, dass Du Deinen Trennungsunterhaltsanspruch verlierst. Es kann sein, dass das Gericht Dir noch 6/12/18 Monate Übergangsfrist zugesteht. Kann aber auch sein, dass die Zahlung direkt eingestellt werden kann. Da sind sich die OLGs nicht so einig. Eure Kinder sind alle über 3 Jahre alt. Dir ist damit eine Teilzeittätigkeit zuzumuten, die Du auch nach der Scheidung aufnehmen werden musst.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo

Mit Kids im Alter von 10, 8 und 5 kannst du definitiv mehr als 20 Stunden die Woche arbeiten. Warum so schnell schon zusammen ziehen????


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Das Zusammenziehen wird sicher noch einmal überdacht... aus finanziellen Gründen.