Elternforum Partnerschaft

Trennung ! Wie geht es weiter ?

Trennung ! Wie geht es weiter ?

KristinN

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen . Wir haben zwei gemeinsame Kinder und vor knapp 2 1/2 Jahren zusammen ein Haus gekauft. Leider ist es so das wir seit fast einem Jahr getrennt sind und langsam nicht mehr weiter wissen. Aufgrund der hohen Belastungen bezüglich Hauskredit , Auto, und einem zusätzlichen Kredit für die neue Heizung sowie der normalen Lebensunterhaltungskosten ist es uns bis jetzt nicht möglich gewesen uns räumlich zu trennen. Wir wollten versuchen das noch zusammen durchzuziehen bis das Auto nächstes Jahr bezahlt ist und der kleine zur Schule geht , denn erst dann hätten wir das Geld über das einer von uns sich eine kleine Wohnung mietet. Wir sind beide berufstätig, kommen aber gerade so hin mit dem Geld. Zur Zeit ist die Situation sehr angespannt und wir kommen nicht mehr miteinander aus. Gibt es eine Möglichkeit sich zu trennen ohne das man einen Haufen Schulden zurück lässt indem das Haus zwangsversteigert wird ? Würde ich eventuell einen Zuschuss vom Amt bekommen wenn ich ausziehe und er nachweisen kann das er aufgrund der Zahlungen keinen Ehegatten Unterhalt zahlen kann oder muss das Haus zwangsläufig verkauft werden ? Es ist alles so kompliziert und ich würde mir für uns beide , aber vor allem für die Kinder eine Lösung wünschen mit der wir leben können. Ich würde am liebsten mit den Kindern Haus wohnen bleiben , verdiene aber in meinem Job nicht einmal annähernd das Geld um mir das Haus alleine leisten zu können . ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge für mich.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Warum sollte das Haus denn zwangsversteigert werden? Warum kann man das nicht normal verkaufen? Er kann nicht einfach sagen, ich zahl ein Haus ab, deswegen kann ich nicht den Unterhalt zahlen. Es wird ihm eine bestimmte Summe an "Mietausgaben " angerechnet in der Höhe wie eine angemessene Wohnung kosten würde, zumindest ist das beim Kindsunterhalt so....sonst gäbe es auf dieser Erde keinen Menschen mehr der Unterhalt zahlen muss, weil sich sonst jeder schnell nen Haus kauft...verstehst Du, was ich meine? Und wenn Du auf den Unterhalt verzichtest, wird es Dir trotzdem auf staatliche Leistungen angerechnet. Ich würde, wenn ich Kind, Haus und Schulden haben, grundsätzlich den Weg über den Anwalt suchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Wie kommst Du auf den Gedanken, dass das Haus zwangsversteigert werden muss? Ihr solltet versuchen, das Haus schnellstmöglich zu einem so guten Preis zu verkaufen, dass Ihr nicht auf Hausschulden sitzen bleibt. Das sollte möglich sein, wenn es wert ist, was drin hängt. Dein Mann ist den Kindern zu Unterhalt verpflichtet. Dir auch, zumindest bis zur Rechtskraft der Scheidung. Er wird nicht im Haus bleiben können, wenn es dafür nicht reicht. Du selber hast geschrieben, dass Du zwar gern im Haus bleiben möchtest, aber es nicht finanzieren kannst. Fazit: Auch Du musst raus! Wenn Du verdienst und in einer Wohnung mit den Kindern lebst, kommt es darauf an, wieviel Geld Euch inkl. Unterhalt zur Verfügung steht, ob Du Wohngeld, ergänzendes Hartz 4 oder andere Zuschüsse bekommst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Wie kommst Du auf den Gedanken, dass das Haus zwangsversteigert werden muss? Ihr solltet versuchen, das Haus schnellstmöglich zu einem so guten Preis zu verkaufen, dass Ihr nicht auf Hausschulden sitzen bleibt. Das sollte möglich sein, wenn es wert ist, was drin hängt. Dein Mann ist den Kindern zu Unterhalt verpflichtet. Dir auch, zumindest bis zur Rechtskraft der Scheidung. Er wird nicht im Haus bleiben können, wenn es dafür nicht reicht. Du selber hast geschrieben, dass Du zwar gern im Haus bleiben möchtest, aber es nicht finanzieren kannst. Fazit: Auch Du musst raus! Wenn Du verdienst und in einer Wohnung mit den Kindern lebst, kommt es darauf an, wieviel Geld Euch inkl. Unterhalt zur Verfügung steht, ob Du Wohngeld, ergänzendes Hartz 4 oder andere Zuschüsse bekommst.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Sie wohnen da erst 2,5 Jahre. Zudem die Grunderwerbsteuer die gezahlt wurde ist auch nicht im Hauswert. Nach so kurzer Zeit ist das in der Regel ein Minusgewchäft, wenn man nicht einige Tausender mehr für das Haus bekommt als man selbst investierte. Soweit ich weiß werden gemeinsame Schulden auch beim Kindesunterhalt anders gewertet als welche, die nach der Trennung entstanden. Mein Rat : Lass Dich beim Anwalt beraten, notfalls mit Beratungsschein. Wenn es geht vielleicht sogar zusammen, die Trennung ist ja für Euch beide anscheinend klar. Der kann Euch anhand Eurer Zahlen sagen welche Lösungen es geben kann Steht ihr beide im Grundbuch ? Bekannte haben ihr Haus gut vermietet, so hat sich der Abtrag selbst gezahlt und verkaufen werden sie, wenn es kein Minusgeschäft mehr ist.


KristinN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Danke erstmal für die Antworten. Das Problem sind eigentlich die Zinsen die wir an die Bank zahlen müssen wenn das Haus vorzeitig verkauft wird. Habe mich diesbezüglich schon beraten lassen und es wären knapp 25000 Euro. Abgezahlt ist bis jetzt tatsächlich nicht viel mehr als die Grunderwerbsteuer und die Kosten für Notar . Das bedeutet also das wir das Haus für sehr viel mehr Geld verkaufen müssten als wir dafür gezahlt haben um schuldenfrei aus der Sache raus zu kommen. Da bei uns die kaserne geschlossen wurde stehen derzeit viele Häuser hier zum Verkauf was die Sache nicht gerade besser macht. Und ja , wir stehen beide im Grundbuch. Werde wohl nicht drum herum kommen mir einen Anwalt zu Rate zu ziehen


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Hallo Kristin, könnt ihr das Haus in zwei Wohnungen aufteilen und so doch noch das Haus für euch retten? Viele Grüße Mehtab