Elternforum Partnerschaft

Trennung - wie den Kindern sagen? - Etwas länger!

Trennung - wie den Kindern sagen? - Etwas länger!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage, die mich seit einiger Zeit beschäftigt. Ich hatte Anfang Juli schon einmal geschrieben, weil ich nicht wußte, wie und ob ich mit den Kindern (3 und 1) weiter in der derzeitigen Beziehung bleiben soll. Jetzt hat sich alles soweit zugespitzt, daß klar ist, daß wir uns trennen werden. Ich hatte noch einen Termin bei einer Paarberatung gemacht, das erste gemeinsame Gespräch dort war heute. Mein Lebensgefährte sieht jedoch keine Chance mehr, alles wieder zum Laufen zu bringen, eigentlich werden die folgenden Termine nur noch dazu da sein, einen ordentlichen Umgang miteinander zu bekommen, denn unsere Kommunikation ist bei Null. Dazu kommt, daß mein Lebensgefährte sich beziehungstechnisch bereits neu orientiert hat und eine "Affäre" aus vergangenen Zeiten wieder aktiviert hat. Aber selbst das tut mir nicht mehr weh. Die Neue / Alte tut mir eigentlich nur leid. Bereits gestern hatten wir ein eigentlich sehr vernünftiges Gespräch, wie es mit uns weiter gehen soll. Dabei stellte sich auch nochmals heraus, daß wir eigentlich an den Kindern gescheitert sind, die er nicht wollte. Ohne Kinder hatten wir eine durchweg sehr schöne Zeit, aber eben ohne Verpflichtung und eigentlich auch ohne Sinn. Beide Kinder waren von mir so sehr gewünscht, aber seit sie geboren sind, ging es eben im freien Fall abwärts. Er sagte gestern, man könnte eigentlich zusammenfassen: Mama und Papa haben sich nicht mehr lieb und daran seid ihr schuld! Wie armseelig ist so etwas!!! Nun werde ich den Kindern aber tatsächlich beibringen müssen (oder zumindest meiner 3,5 jährigen Tochter), warum wir ausziehen; es ist das Haus meines Lebensgefährten. Bis jetzt hat jedes Kind ein Zimmer, vielleicht geht das dann nicht mehr und beide werden sich ein Zimmer teilen müssen. Also: was sagt man seinem Kind?? Meine Tochter ist sehr Mama-fixiert, steht aber auch auf ihren Papa, der sich aber wiederum selten und wenig um sie gekümmert hat (vielleicht gerade deshalb?). Mein Sohn hat wenig Bezug zu ihm, aber er ist ja auch noch klein. Wir werden im Ort wohnen bleiben, eigentlich bleibt sonst alles gleich (Kindergarten....). Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Spruch, dass die Kinder schuld sind, ist natürlich ARMSELIG und das ALLERLETZTE. So kleine Kinder sind nie an einer Trennung schuld, das ist ja wohl klar. Erst Kinder in die Welt setzen und dann einen Sch... drum kümmern. Ich werde bei sowas sehr sauer, weil ich fast dasselbe erlebt habe. Mein Sohn war ein Wunschkind, wir haben es abgesprochen, dass ich die Pille absetze und bin direkt im selben Monat schwanger geworden. Aber ab dem Bekanntwerden der SS ging es nur noch bergab. Er hat gesoffen, gelogen, mit mir gestritten. Als der Kleine dann da war, hat er fast kein Interesse gezeigt. Wenn ich mal ne Stunde beim Einkaufen war, hat er ihn auch ne Stunde mit vollgek... Windeln sitzen lassen. Ausflüge o. ä. fanden garnicht statt. Naja, um es kurz zu machen, ich hab mich 9 mon. nach der Geburt getrennt und bin in eine eigene Wohnung gezogen. Finanziell und arbeitsmäßig ist es SEHR schwierig, aber ich habe die Trennung nicht eine Sekunde bereut. Und das ist jetzt schon 4 Jahre her. Ich bin in die Nähe meiner Familie zurückgezogen, also 60 km von unserer damaligen Stadt entfernt. Am Anfang hatten wir noch Kontakt, aber er hat keinen Bock auf sein Kind, meldet sich weder an Geburtstagen oder Weihnachten, ruft nicht an und zahlt natürlich auch nicht. Mittlerweile ist der Kontakt total abgebrochen. Für meinen Sohn tuts mir leid, aber ich kann ihn nicht zwingen. Ich kann Dir nur raten, ehrlich zu den Kindern zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber dein Partner ist echt ein Depp!! Klar ist es mit Kindern nicht mehr wie vorher, man kann nimmer so viel unternehmen, aber es kommen auch wieder andere Zeiten!! Es ist schwer so kleinen Mäusen sowas beizubringen, evtl. würd ich falls du im Kindergarten eine vertraute Erzieherin hast mal nachfragen. Ansonsten wüßt ich auch nicht wie sagen, der Arsch (Sorry ) wird sich ja eh nicht um die KIds kümmern, das wird denk ich mal schlimmer für die Große sein als daß sie eben ein gemeinsames Zimmer bekommen. Ach je es ist immer schwer, ich hoffe du meißterst das gut und ihr 3 schafft euch ein schönes Leben. Alles erdenklich Liebe Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten du stellst die Frage auch im Alleinerziehenden Forum, dort können dir einige aus eigener Erfahrung berichten. Du musst nun irgendwie die Aussage deines Mannes bei den Kindern abfangen. Erzähl den Kindern, wie sehr du sie lieb hast. Deine Kinder sind noch sehr klein, und der KLeine hat das mit Sicherheit nicht verstanden. Bei der großen kann es sein, allerdings kannst du versuchen, die Worte deines Mannes so zu verdrehen, als hätte er es nicht gesagt. Leider bleibt dir da nichts anderes übrig. Dem Alten allerdings gehört mal ordentlich der Kopf gewaschen. mach ihm klar, dass er so etwas nie wieder sagen darf. Schuld hat er, du und seine Affäre. Niemals die Kinder. Wenn ihm die Kinder so egal sind, kann er ja erst einmal den Kontakt verweigern, hauptsache er zahlt. Vielleicht kapiert er irgendwann in nächster Zeit, was Kinder wirklich bedeuten, und wie man Kindern so eine Sacher erklärt. Die Schuld auf den Schwächsten zu schieben, ist unglaublich, aber darüber brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten, denn da sind wir alle sowieso einer Meinung. Ich fürchte, du hast ein heftiges Stück Dreckarbeit vor dir. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Die Eltern einer Kiga-Freundin meiner Tochter haben sich auch getrennt und sie erklärten damals ihrer Tochter, dass sie sich trennen, weil sie sich sonst immer streiten würden. Das hat die damals 3jährige kapiert. Leider hat sich dann aber der Vater nicht mehr um das Kind bemüht/gekümmert und die Beziehung zu ihm ist vollkommen abgebrochen... Aber die Erklärung mit dem Streiten fand ich ganz "nett". Ansonsten frägst du mal bei der Beraterin im Erziehungsforum nach (der Name fällt mir grad nicht ein). :o) Viele Grüsse, Moni