Mitglied inaktiv
Jetzt hat es mich auch erwischt-nach 18 Ehejahren will mein Mann ausziehen... Ich bin traurig,aber auch wütend,weil wir es nicht geschafft haben. Wir haben 2 Kinder,14 und 10. Was kommt jetzt alles auf mich zu? Was sollte ich beachten,was muss ich tun? Ich weiß,solche Fragen wurde bestimmt schon zig-Mal gestellt,aber ich habe im Moment einfach nicht den Nerv,zu suchen und kann auch nicht klar denken... Wäre sehr dankbar für ein paar Tips und Denkanstöße. Traurige Grüße...
alles gute für dich!
Hallo felsnase, ich würde mir überlegen, wie es finanziell weitergeht. Die Kosten verringern sich ja nicht so gravierend, es fällt aber ein Einkommen weg. Außerdem würde ich über die Vermögensauseinandersetzung nachdenken. Dann ist das Umgangsrecht der Kinder mit dem Vater zu regeln. Der Vater muss dir für die Kinder Unterhalt zahlen. Einigt euch, wieviel er zahlen wird. Eventuell musst du die Steuerklasse ändern lassen. Für dich wird sich wohl auch viel ändern. Du bist allein, d. h. du musst alles selber regeln, hast zwei Kinder, um die du dich zuerst einmal kümmern musst, weil sie bei dir wohnen. Wenn ihr euch nur so getrennt habt, dann kann es so bleiben, bei einer Scheidung kommen weitere rechtliche Schritte dazu. Zerbrich dir nicht allzusehr den Kopf. Das kommt schon alles nach und nach, und dann kannst du Eines nach dem Anderen erledigen. Erst einmal alles Gute für dich und die Kinder, die sich ja auch erst einmal an die neue Situation gewöhnen müssen. Viele Grüße Mehtab
Du brauchst eh einen Anwalt für die Scheidung, also würde ich mir an Deiner Stelle jetzt schon mal einen suchen. Ich empfand es als entlastend, daß ich "den Papierkram" delegieren konnte. Vorher alles kopieren, was Du in die Finger bekommen kannst (Kontoauszüge, Gehaltszettel, Steuerbescheide). Das allerwichtigste ist zunächst mal das Finanzielle. Der Anwalt wird Dir ausrechnen, wer wem was zu zahlen hat. Für die Kinder würde das auch das Jugendamt machen, aber da Du - siehe oben - eh früher oder später einen Anwalt brauchen wirst, kann der das auch zusammen mit dem (Dir eventuell zustehenden) Trennungsunterhalt machen.
Also: Das erste was Du jetzt machen kannst ist relativ praktisches: Kopiere alle Unterlagen wie Versicherungen, Lebensversicherungen, Sparguthaben, Bausparverträge, Kreditverträge etc. Hast Du ein eigenes Konto? Wenn nein: eines eröffnen. dann das Kindergeld umleiten lassen auf die neue Nummer. Habt Ihr ein Eigenheim oder Mietwohnung? Hast Du eine Ahnung wie es finanziell weitergeht? Kannst Du Dich finanziell unterhalten? Den Kindern steht Unterhalt zu. Tabelle findest Du hier: http://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_tabelle/ Liebe Grüße Désirée
..für die lieben Worte.Es ist hart,tut echt ganz schön weh... Finanziell wird es spannend,wir haben ein Haus. Werde mich erstmal beim Anwalt beraten lassen. Mir schwirrt der Kopf und ich habe Angst,was noch alles kommt... .o(
oje, das klingt hart.... War das denn abzusehen? Oder überraschend? Wie haben die Kinder reagiert? Bist du denn berufstätig? Auf jeden Fall einen Anwalt aufsuchen, alles kopieren und hoffentlich fair miteinander umgehen....
Die letzten 10 Beiträge
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt