Elternforum Partnerschaft

Trennung-neuer freund-schon schwanger!was tun?

Trennung-neuer freund-schon schwanger!was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin im seelischen Dilemma!Bin seit 6Monaten vom Vater meines Sohnes(7) getrennt.Bin schon 4 Wochen nach der Trennung mit einem Mann zusammengekommen den ich schon lange kenne.War auch total verliebt und glücklich, hab ihn aber nicht meinem Sohn vorgestellt da ich alles langsam angehen wollte und mein sohn ja auch erst mal die Trennung verkraften muß.Dann kam eine Phase der ernüchterung in der ich merkte das das auseinanderbrechen der familie wohl auch für mich ein harter Brocken ist den ich erst mal verarbeiten muß.Tja, und dann stell ich fest:ICH BIN SCHWANGER!!!Meine Erste Reaktion war eigentlich Freude.Auch mein neuer Partner der mich sehr liebt würde sich freuen.Aber ich kann doch meinem Sohn nach so kurzer zeit nicht neuen Partner plus baby vorsetzten.das wird er doch nie verkraften!!.Bin kurz vor einer Abtreibung, das ist aber ganz gegen mein Gefühl!!!Liebe meinen Sohn ganz fürchterlich und denke es ist besser dieses kind wegen ihm nicht zu kriegen-nicht falsch verstehen, würde es ihm NICHT später vorwerfen.War schon mal jemand in einer ähnlichen Zwickmühle???Brauch dringend Rat!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Frage ist: Willst du denn mit dem neuen Partner zusammenbleiben? Ich meine, denkst du, dass ihr zusammenbleiben könntet? Wenn du das ernsthaft willst, du dir den Typen als Mann deiner nächsten Jahre vorstellen kannst, als Vater deines Babys!!! Wenn du all das mit "Ja" beantworten kannst, dann weisst du, was du zu tun hast! Liebst du ihn abgöttisch?? Kannst du nicht mehr ohne ihn??? Wenn ja, dann glaube mir, wird die Umstellung für deinen Sohn nicht allzu schwer, auch wenn er sehr an seinem Vater hängt aber du hast, sofern das alles zutrifft, ein ernsthaftes Ziel vor Augen und das überträgt sich automatisch auch auf ihn .. er sieht: Mami gehts supi ... und er wird aber erstmal verhalten sein, denn siebenjährige entwickeln schon mal ein kräftiges Eigenleben ... Mach es ihm nicht zu schwer, denn gerade kleine Jungs hängen sehr am Papa ... sei für ihn da, ich hab manchmal das Gefühl als sei Mama eher Nebensache ... gerade in dem Alter .... leg ihm keine Steine in den Weg ... und dir alles Gute!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zunächst mal danke für den zuspruch.Mein kleiner hat ihn schon 2mal als "bekannten" gesehen.war ganz ok.Aber einen neuen mann für mich kann er sich gar nicht vorstellen.Auf die Frage ob er denn gern ein Geschwisterl hätte sagt er rigoros nein, und wenn muß es vom papa kommen.Also hat mein neuer partner doch von vornhinein verloren wenn er ihm quasi aufgezwungen wird!?Und ob es hält, wollt ich eigentlich vorher testen.Die Hoffnung allein ist wohl zuwenig.Ha b grad das Gefühl zuwenig zeit für mich nach der trennung gehabt zu haben(naja 4 Wochen ist nicht die ewigkeit)Bin mir nicht 1000% sicher ob es Liebe ist oder ob er nur die defizite meines Ex kompensiert hat und ich seine liebe deshalb wie ein schwamm aufgesogen hab. Bin nämlich im moment sehr gern allein obwohl wir uns eh nicht oft sehen.Außerdem möcht ich nicht mal das gefühl haben das wir wegen des kindes zusammenbleiben müssen.Hab das mit meinem ex jahrelang versucht und bin gescheitert!Hab aber für einen selbstfindungstrip zuwenig zeit!!!!Bin in der 7 .woche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde mich, völlig unabhängig von der Beziehung zum neuen Freund, mit ziemlicher Sicherheit nicht zu einer Abtreibung entscheiden können, damit hätte ich zu sehr ein emotionales Problem... :-/ Was Deinen 7-jährigen Sohn betrifft - ich würde es nicht überbewerten, was er jetzt so sagt. Ich kenne es jedenfalls von meinem (jetzt auch 7-jährigen) ältesten Nachwuchs. Mit meinem jetzigen Mann war ich auch noch nicht lange zusammen, als ich ungeplant schwanger wurde, und mein Kind war von ihm erst nicht besonders begeistert, als es merkte, dass mein neuer Partner keine "vorübergehende Erscheinung" war, sondern mir wirklich wichtig. Als mein Partner und ich dann heiraten wollten, hat er mein Kind auch gefragt, ob es ihm recht wäre - als Antwort kam ein klares, deutliches "Nein!" Wir haben trotzdem geheiratet, und mittlerweile ist mein Mann der heißgeliebte Adoptivvater für mein erstes Kind, und es lacht jedes Mal, wenn wir darüber reden, dass es den "Heiratsantrag" damals abgelehnt hat. (Allerdings kennt mein erstes Kind seinen leiblichen Vater auch nicht, also schon wieder eine andere Situation als bei Euch...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist bestimmt nicht einfach für Dich - aber wenn Du Dir in Bezug auf Deinen neuen Freund sicher bist und Du auch ein zweites Kind möchtest, dann würde ich auf jeden Fall JA zu dem Baby sagen!! Ich an Deiner Stelle würde als nächstes Deinen Freund Deinem Sohn vorstellen und wenn Du merkst, dass die beiden sich akzeptieren (dauert hoffentlich nicht so lange) dann würde ich mit dem Geschwisterchen rausrücken. Erst nen Nais und denn nen Brill' wie man hier oben im Norden immer so schön sagt!:-)) Stell Dir mal vor, Du möchtest dann später noch ein Kind und dann klappt das nicht! Wünsche Dir viel Glück, wird schon werden!!! Lieben Gruß Nousch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das Baby auch behalten, wenn Dein Herz ja sagt, Du wirst sonst bestimmt traurig sein, wenn es weg ist und dann sagt Dein Sohn vielleicht in 4 Monaten, er will doch ein Geschwisterchen haben. Eine Schwangerschaft dauert ja auch etwas und so kannst Du Deinen Sohn doch darauf vorbereiten, er versteht doch nicht, in welcher Woche Du bist und dass es von Deinem neuen Freund ist. Sollen die beiden sich erst mal kennenlernen und irgendwie muss er sich damit abfinden, er kann ja auch nicht immer alles bekommen was er will oder den ganzen Tag Nutella und Mc Donalds essen...ist zwar ein blöder Vergleich, aber es geht ja auch um ein kleines Baby, das eine Chance verdient hat und im Endeffekt ist es doch auch schön für Eure neue Beziehung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sagtest du willst es deinem nicht antun,da er es nicht verkraften würde. ABER wie wäre es in dem Fall mit Verhütung gewesen? Sry aber dafr habe ich kein Verständnis! Und nur weil du zu ``dumm`` warst um zu verhüten willst du jetzt DEIN Kind abtreiben? Mach was du für richtig hälst,doch wenn du das Kind abtreibst,wirst du es früher oder später bereuen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es nicht schön, das Du die Schwangerschaft abbrechen möchtest nur wegen Deines Sohnes. Befürchtest Du nicht, das Du, wenn die Beziehung zu Deinem jetzigen Lebensgefährten von Dauer ist, doch eines Tages Deinem Sohn die Schuld geben könntest? Ich denke, vieleicht solltest du in Ruhe mal mit Deinem Sohn sprechen. Ihm erklären das Du glücklich bist, wenn Du glücklich bist, auch er glücklich sein kann....ausgegelichene Mama, ausgeglichenes Verhältnis zum Sohn.... Nehme Deinen Sohn nicht als "Vorwand" für Deine Entscheidung.....er kann und wird Dich nicht trösten können, wenn DU die falsche Entscheidung treffen solltest. Es ist und bleibt Deine Entscheidung.... LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du auch mit 2 Kinder alleine klar kommst dann behalte es. Ansonsten hast du immer noch die andere Option. Ich ahbe mich damals gegen das Baby entschieden, da ich weiß wie schwer es ist ein alleine groß zu ziehen und der finazielle Aspekt. Hätte ich einen Mann dazu gehabt (hatte ich ja, aber der hat mri unmißverständlich klar gemacht, dass ich alleine sein werde!) hätte ich es bekommen annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, warum sollte Dein Sohn nun seelischen Schaden nehmen, weil er ein Geschwisterchen kriegt? Der größte Brocken ist natürlich für ihn der neue Mann an Deiner Seite. Ein Baby dagegen sehe ich nicht so als psychische Belastung für ihn über den normalen Rahmen hinaus. Alle Kinder sind etwas eifersüchtig aufs neue Geschwisterkind, das ist natürlich und normal. Bei dem Altersabstand spielt die Eifersucht aber meist eine sehr geringe Rolle. Meine Tochter (7) liebt ihren Baby-Bruder heiß und innig und gibt total an mit ihm. Vielleicht würde Dein Sohn sich auch freuen über das Geschwisterchen, und so etwas über den traurigen Bruch Eurer Familie hinwegkommen. Kinder haben zu allen Zeiten jüngere Geschwister bekommen, das ist ja von der Natur so vorgesehen. Und sehr oft stammten diese von anderen oder neuen Vätern, auch das ist in der Menschheitsgeschichte etwas völlig Alltägliches. Ich finde, Du brauchst Deinen Sohn nicht in Watte zu packen, um ihn zu "schonen", sondern darfst ihm das ganz normale Leben zumuten - mit all seinen neuen Herausforderungen! Bitte treibe Dein Baby nicht aus solchen Sorgen ab, huh? Du würdest Dich den Rest Deines Lebens fragen, ob das die richtige Entscheidung war. Und weil Du vom Bauchgefühl nicht dahinterstehst, würde auch die Trauer Dich wahrscheinlich nie ganz loslassen - was Deinem Sohn ebenfalls indirekt nicht gerade zugute käme, eh? Trau Deinem Sohn sein Geschwisterchen zu, huh? Wirst sehen, Ihr schafft das! Und wenn das Kind da ist, kannst Du Deinem Sohn helfen, es anzunehmen, indem Du ihn stolz machst: Lass ihn viel mithelfen bei der Babypflege, kleine Handreichungen machen etc. und zeige ihm, wie froh Du bist, schon so einen großen Sohn zu haben. Alles Liebe, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tina, zunächst möchte ich dir ganz viel Kraft wünschen, egal in welche Richtung deine Entscheidung gehen sollte. Es stellt sich die Frage ob es sinnvoll wäre, sich professionelle Hilfe zu organisieren. Eigentlich sind die Jungs und Mädels bei Pro Familia doch ganz fit und mit solchen Situationen vertraut. Oder warst du dort schon? Für mich gibt es an dieser Geschichte zwei Seiten: zum Einen kann ich dir aus persönlicher Erfahrung sagen wie verdammt übel es für mich war, als ich selbst damals von meinen geschiedenen Eltern einen neuen "Stiefpapi" bzw. Stiefmutter inklusive einem neuen Geschisterchen vorgesetzt bekam. Das erfolgte auch so aus dem Blauen heraus ohne Vorbereitung. Als Kind wird man da vor vollendete Tatsachen gestellt. Und glaube mir: die Art udn Weise, wie das bei uns passiert ist, habe ich meinen Eltern bis heute nicht vergeben und trage es noch immer mit mir herum. Auf der anderen Seite hab ich mittlerweile verstanden, dass auch Eltern das Recht auf ein ausgefülltes Privatleben haben und nicht immer nur Rücksicht auf ihre Kinder nehmen können, wenn das dann letztendlich am eigenen Seelenheil kratzt. Es ist klar, dass du an der Auflösung deiner bisherigen kleinen Familie noch ganz schön zu knusen haben wirst und noch einiges an Verarbeitung erfolgen muss. Und dann schon wieder so eine schwierige Situation, obwohl die Verhältnisse im Prinzip noch gar nicht richtig geklärt sind. Ich kann dir nur raten, dir einen Psychotherapeuten o.ä. an die Seite zu holen. Wenn du dich für die Fortsetzung der Schwangerschaft entscheiden solltest, kann er oder sie dir sicherlich helfen, denn du brauchst nun auf jeden Fall alle Kraft und Hilfe die möglich ist. Ich denke, ein langsames Heranführen deines Sohnes an die Situation könnte schon funktionieren. Lass dir vor allem kein schlechtes Gewissen einreden, auch wenn du dich für einen Abbruch entscheiden solltest. Denke auch an dich, nicht nur an deinen Sohn. Alles, alles Gute, Mut und Kraft, Terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krieg das Kind -bitte! Dein Kind aus 1. Ehe würde doch auch spüren,wenn Du traurig bist wegen einer Abtreibung. Bitte lass dem Leben seinen Lauf!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke allen die sich die zeit genommen haben mir zu antworten!Bis Montag morgen muß ich eine Entscheidung zu treffen.Mach es mir bestimmt nicht leicht.Hinzu kommt das ich auch ein Scheidungskind bin und sehr darunter gelitten habe und das offensichtlich noch tue(ich war 11, also ewig her und hatte probleme damit, mit neuen partnern konfrontiert zu werden).Was die verhütung betrifft-ich weiß natürlich das es nicht schönzureden ist-habe ich um meinen eisprung herum,und mein zyklus ist immer 28 tage gewesen, 10!!!Tage keinen Verkehr gehabt.5tage vorher und nachher nicht, um so eine situation zu vermeiden.Habe angst das mein sohn sich weggedrängt fühlt wenn da plötzlich 2gänzlich neue familienmitglieder sind.Auch wenn ich ihn noch so miteinbeziehe!!!Da ist plötzlich ein kind das noch dazu seinen papa hat und zwar täglich.Traue ihm wohl was zu mach mir aber trotzdem sorgen.Denn ich glaube das ihn nicht alles was mich glücklich macht automatisch auch glücklich macht.Ich gehöre von natur aus nicht zu den menschen die wenn sie traurig sind, depressive Stimmung verbreiten und andere damit runterziehen.Werde euch wissen lassen wie ich mich entschieden habe....Danke nochmals euch allen, es ist schön zu wissen das man in Gedanken nicht ganz alleine ist....