Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin 29 Jahre und habe zwei Kinder. Wir haben vor einem halben Jahr ein Haus gekauft und gestern habe ich mich von meinem Mann getrennt. Ihn scheint das nicht wirklich zu interessieren. Plant weiter fürs Haus und redet mit mir wie immer. Ich habe schon öfters von Trennung gesprochen, aber er hat es nie wirklich ernst genommen. Aber es geht nicht mehr. Er schnauzt mich an, wenn er schlechte Laune hat. Alles so Kindergartenprobleme. Ich muß mir alles gefallen lassen und werd nur kritisiert. Jetzt reicht es mir. Wie gesagt, wir leben aber zusammen in dem Haus. Und können nicht einfach ausziehen. Möchte ich auch nicht wegen den Kindern. Gibt es noch mehr "Getrennte", die zusammen wohnen? Wie funktioniert das bei Euch? Bin dankbar für jeden Tip. Lieben Gruß an alle...
ich hatte mit meinem exmann drei jahre in einem haus gelebt. nach anfänglichen schwierigkeiten klappte es dann aber recht gut. inzwischen bin ich aber ausgezogen weil ich einen neuen partner habe und mit ihm auch eine tochter. mit genug freiraum und gutem willen klappt es schon für ne zeit! könnt ihr das haus etwas aufteilen? so dass jeder seinen bereicht hat? ein versuch ist es wert..wenn er aber so ein streithammel ist versteh ich nicht, warum du es überhaupt versuchen willst in einem haus?
ich denke, daß dein partner die trennung nicht ernst nimmt, weil er dich in bezug auf dieses thema nicht ernst nimmt. wie du selbst schreibst, redet er mit dir, als ob nix gewesen wäre. sorry, aber du mußt m. e. so schnell wie möglich da raus! er glaubt ja anscheinend, daß du nur leere drohungen abläßt. und wenn du weiter mit ihm zusammenlebst, gibt ihm die situation auch recht, denn du trennst dich ja nicht richtig (räumlich!) von ihm. überlege es dir wirklich gut, ob du dort wohnen bleiben willst... claudi
wollte mich nur mal bei dir bedanken (für deine beiträge im EF) u dir zustimmen!!! ganz lieben gruß
gerne geschehen... :o) claudi
Irgendwie kann ich deinen Mann auch verstehen. Ihr baut euch zusammen eine Zukunft auf, kauft ein Haus zusammen und dann trennst du dich. Wenn es vorher schon so schlecht um euch stand, warum hast du dann nicht schon vorher einen Schlußstrich gezogen? LG Manu
Hi, also da würde ich wahrscheinlich genauso reagieren wie dein Mann... du schreibst hier, dass du trennst, weil du keinen Bock mehr hast dich wegen Kindergartenproblemen anschnauzen zu lassen und machst genau deswegen Schluss... Wie bitte? - DAS ist Kindergartenverhalten!!!!!!! Krieg dich wieder ein und lass' diesen Quatsch! Ihr habt schließlich zwei Kinder... So etwas ist doch kein Grund sich zu trennen... wenn du ihn jetzt nicht mehr lieben würdest... o.k., dann trenn' dich halt, aber dann musst du auch raus aus dem schönen Haus. So einfach ist das. Ansonsten, sieh einfach zu, dass ihr bei dem Stress, den ihr gerade habt immer wieder etwas Zeit füreinander findet, damit euer Umgang miteinander etwas besser wird. Sei nicht böse, aber ich kann dein Verhalten eben auch nicht als entgültig verstehen - zumindest nicht aufgrund des Inhalts deines Postings hier... LG, W
Kann ic verstehen. Aber es wäre zu lang alle Probleme aufzuschreiben. Also Liebe ist da nicht mehr. Wir haben oft geredet, es probiert und ich dachte jedesmal es klappt. Und dann verfällt er wieder zurück in den alten Trott und alles ist wie vorher. Er zeigt mir null, daß er mich liebt und mittlerweile glaub ich es auch nicht mehr. Er behandelt mich eiskalt. Und ich möcht mit 29 Jahren nicht so leben. Ja ich weiß, das Haus hätten wir nicht kaufen sollen. Aber haben wir. Und es kann keiner ausziehen, weil es sonst nicht mehr bezahlt werden kann. Also geht es erstmal nur so. Ich denke schon, es ist nur eine Lösung auf Zeit. Aber es muß erstmal gehen. Ich weiß es ist auch schwer zu verstehen, wenn man den Hintergrund nicht kennt. Wenn "er" fremd geht oder schlägt oder sowas, dann versteht man sofort die Trennung. Aber man kann auch so in einer Beziehung leiden, wenn man keine Liebe bekommt. Ich hoffe, es ist etwas verständlicher jetzt.
ich versteh dich sehr gut, mein ex hatte mich auch nicht geschlagen oder zuviel gesoffen. es war einfahc keine liebe mehr da und man hat irgendwann gemerkt dass "das" nicht alles sein kann. ihr habt leider das haus...aber wenn du schon weißt dass es nicht für immer in einem haus gut geht, dann rede mit ihm und überlegt euch eine lösung die für euch beide ok ist. wenn du dich trennen willst, dann ist das haus doch unwichtig! auch in zwei drei jahren wird das haus noch euch beiden gehören und dann?
Wir haben da Haus erst im Mai gekauft und können es wahrscheinlich nur mit Verlust verkaufen. Das müssen wir erst mal genau überlegen. Vielleicht findet sich ja eine andere Lösung. Wird erst mal so gehen.
Wenn du dich trennst, dann solltest du auch eine ganz klare räumliche Trennung vornehmen. Das würde bei mir heißen, er bekommt zwei Zimmer, hat sich eine eigene Küche und Dusche einzurichten, muss seine Wäsche selber waschen etc. und hat in DEINEM Wohnbereich ( und deinem Kühlschrank!) nichts mehr zu suchen. Kriegt ihr das räumlich hin? Gruß Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig